Motorradkombis Zweiteiler

Ergebnisse 1 – 48 von 103 werden angezeigt

-10%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 738,78 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 737,78 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 737,78 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 737,78 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 749,95 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 749,95 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 749,95 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 749,95 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 599,95 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 599,95 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 799,95 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 599,95 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 949,95 €Aktueller Preis ist: 799,95 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 799,95 €Aktueller Preis ist: 599,95 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 1.999,95 €Aktueller Preis ist: 1.799,95 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 1.999,95 €Aktueller Preis ist: 1.799,95 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 929,95 €Aktueller Preis ist: 719,90 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 929,95 €Aktueller Preis ist: 719,90 €.

Willkommen in unserer Kategorie für Motorradkombis Zweiteiler! Hier findest du die perfekte Ausrüstung, um deine Fahrt sicherer, komfortabler und stilvoller zu gestalten. Egal, ob du auf der Suche nach einem sportlichen Look für die Rennstrecke oder einer praktischen Lösung für deine Touren bist, unsere Auswahl an hochwertigen Motorradkombis Zweiteiler wird dich begeistern.

Motorradkombis Zweiteiler: Maximale Flexibilität und Schutz

Die Motorradkombi Zweiteiler erfreut sich großer Beliebtheit bei Motorradfahrern, die Wert auf Flexibilität und Schutz legen. Im Gegensatz zur einteiligen Kombi bietet der Zweiteiler die Möglichkeit, Jacke und Hose separat zu tragen. Das ist besonders praktisch, wenn du eine Pause einlegst oder dich abseits des Motorrads bewegst. Aber keine Sorge, auch in Sachen Sicherheit musst du keine Kompromisse eingehen. Moderne Zweiteiler bieten dank hochwertiger Materialien und Protektoren einen ausgezeichneten Schutz bei Stürzen.

Warum eine Motorradkombi Zweiteiler wählen? Die Antwort ist einfach: Sie bietet die perfekte Balance zwischen Komfort, Schutz und Vielseitigkeit. Ob auf kurvigen Landstraßen oder bei längeren Touren, mit einer Kombi Zweiteiler bist du bestens gerüstet. Die Möglichkeit, Jacke und Hose separat zu tragen, sorgt für mehr Bewegungsfreiheit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Wetterbedingungen. Und dank der großen Auswahl an Designs und Passformen findest du garantiert die Kombi, die perfekt zu dir und deinem Fahrstil passt.

Entdecke die Vorteile einer Motorradkombi Zweiteiler:

  • Flexibilität: Jacke und Hose können separat getragen werden.
  • Komfort: Mehr Bewegungsfreiheit und Anpassungsfähigkeit.
  • Schutz: Hochwertige Materialien und Protektoren für maximale Sicherheit.
  • Stil: Große Auswahl an Designs und Passformen.

Die perfekte Passform: So findest du die richtige Motorradkombi Zweiteiler

Die richtige Passform ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit deiner Motorradkombi. Eine zu enge Kombi schränkt die Bewegungsfreiheit ein, während eine zu lockere Kombi im Falle eines Sturzes nicht optimal schützt. Deshalb ist es wichtig, dass du dir vor dem Kauf Zeit nimmst, um deine Maße zu nehmen und die richtige Größe zu finden.

Messen und Anprobieren: So geht’s richtig

Bevor du eine Motorradkombi Zweiteiler bestellst, solltest du unbedingt deine Maße nehmen. Miss deinen Brustumfang, deine Taille, deine Hüfte und deine Innenbeinlänge. Vergleiche deine Maße anschließend mit der Größentabelle des Herstellers. Beachte, dass die Größen je nach Hersteller variieren können. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, empfiehlt es sich, die größere Größe zu wählen.

Am besten ist es natürlich, die Kombi vor dem Kauf anzuprobieren. Besuche einen Fachhändler und lass dich von einem Experten beraten. Achte beim Anprobieren darauf, dass die Kombi eng anliegt, aber nicht einengt. Du solltest dich problemlos bewegen und auf dem Motorrad sitzen können. Teste auch, ob die Protektoren richtig sitzen und nicht verrutschen.

Tipps für die perfekte Passform:

  • Nimm deine Maße genau.
  • Vergleiche deine Maße mit der Größentabelle des Herstellers.
  • Probiere die Kombi vor dem Kauf an.
  • Achte auf eine enge, aber nicht einengende Passform.
  • Teste, ob die Protektoren richtig sitzen.

Materialien und Technologien: Was macht eine gute Motorradkombi Zweiteiler aus?

Die Materialien und Technologien, die bei der Herstellung einer Motorradkombi Zweiteiler verwendet werden, haben einen großen Einfluss auf ihren Komfort, ihre Sicherheit und ihre Haltbarkeit. Moderne Kombis werden aus einer Vielzahl von Materialien gefertigt, darunter Leder, Textil und verschiedene Kunstfasern. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

Leder, Textil & Co.: Die Qual der Wahl

Leder ist ein klassisches Material für Motorradkombis. Es ist abriebfest, robust und bietet einen hohen Schutz bei Stürzen. Lederkombis sind jedoch oft schwerer und weniger atmungsaktiv als Textilkombis. Außerdem benötigen sie eine regelmäßige Pflege, um geschmeidig zu bleiben.

Textil ist eine leichtere und atmungsaktivere Alternative zu Leder. Textilkombis sind oft wasserdicht oder wasserabweisend und bieten einen guten Tragekomfort. Sie sind jedoch in der Regel weniger abriebfest als Lederkombis. Moderne Textilien wie Cordura oder Kevlar bieten jedoch einen hohen Schutz bei Stürzen.

Kunstfasern werden oft in Kombination mit Leder oder Textil eingesetzt, um die Eigenschaften der Kombi zu verbessern. Sie können beispielsweise für die Verstärkung von besonders beanspruchten Stellen oder für die Herstellung von atmungsaktiven Membranen verwendet werden.

Wichtige Technologien für Motorradkombis:

  • Protektoren: Schützen vor Verletzungen bei Stürzen.
  • Membranen: Sorgen für Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität.
  • Belüftungssysteme: Verbessern den Tragekomfort bei warmem Wetter.
  • Stretch-Einsätze: Erhöhen die Bewegungsfreiheit.

Sicherheit geht vor: Protektoren und Schutzfunktionen

Der Schutz deiner Gesundheit sollte immer oberste Priorität haben. Deshalb ist es wichtig, dass deine Motorradkombi Zweiteiler mit hochwertigen Protektoren ausgestattet ist. Protektoren absorbieren die Aufprallenergie bei einem Sturz und schützen so vor schweren Verletzungen. Achte beim Kauf auf Protektoren an Schultern, Ellenbogen, Knien und Hüften. Einige Kombis verfügen auch über einen Rückenprotektor.

Welche Protektoren sind die richtigen?

Es gibt verschiedene Arten von Protektoren, die sich in ihrem Schutzgrad und ihrem Tragekomfort unterscheiden. Die meisten Protektoren sind aus Polyurethan (PU) oder aus viskoelastischem Schaum gefertigt. PU-Protektoren sind hart und bieten einen guten Schutz bei hohen Aufprallkräften. Viskoelastische Schaumprotektoren sind weicher und passen sich besser an den Körper an. Sie bieten einen guten Schutz bei niedrigeren Aufprallkräften.

Achte beim Kauf auf Protektoren, die den europäischen Sicherheitsstandard EN 1621-1 (für Gelenkprotektoren) oder EN 1621-2 (für Rückenprotektoren) erfüllen. Diese Normen legen Mindestanforderungen an die Schutzwirkung von Protektoren fest.

Zusätzliche Schutzfunktionen für Motorradkombis:

  • Verstärkte Nähte: Verhindern das Aufreißen der Kombi bei einem Sturz.
  • Abriebfeste Materialien: Reduzieren die Verletzungsgefahr bei einem Sturz.
  • Reflektierende Elemente: Erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Stil und Design: Finde deinen Look auf zwei Rädern

Eine Motorradkombi Zweiteiler ist nicht nur ein Schutz, sondern auch ein Ausdruck deines persönlichen Stils. Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an Designs und Farben, damit du die Kombi findest, die perfekt zu dir und deinem Motorrad passt. Ob sportlich, klassisch oder auffällig – bei uns findest du garantiert deinen Look für die Straße.

Von sportlich bis klassisch: Für jeden Geschmack das Richtige

Sportliche Kombis zeichnen sich durch ihre aerodynamische Form und ihre auffälligen Farben aus. Sie sind ideal für Fahrer, die gerne auf der Rennstrecke oder auf kurvigen Landstraßen unterwegs sind. Sportliche Kombis sind oft mit zusätzlichen Protektoren und Verstärkungen ausgestattet, um einen maximalen Schutz zu gewährleisten.

Klassische Kombis sind schlichter und eleganter gestaltet. Sie sind ideal für Fahrer, die Wert auf einen zeitlosen Look legen. Klassische Kombis sind oft aus Leder gefertigt und bieten einen hohen Tragekomfort.

Auffällige Kombis sind für Fahrer, die gerne im Mittelpunkt stehen. Sie zeichnen sich durch ihre extravaganten Designs und ihre leuchtenden Farben aus. Auffällige Kombis sind oft mit zusätzlichen Details wie Stickereien oder Applikationen versehen.

Wichtige Designelemente für Motorradkombis:

  • Farbe: Wähle eine Farbe, die zu deinem Motorrad und deinem Stil passt.
  • Design: Entscheide dich für ein Design, das dir gefällt und zu deinem Fahrstil passt.
  • Details: Achte auf Details wie Stickereien, Applikationen oder Logos.

Pflege und Reinigung: So bleibt deine Kombi lange schön

Damit deine Motorradkombi Zweiteiler lange schön und funktionsfähig bleibt, ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung wichtig. Verschmutzungen wie Insekten, Staub oder Öl können das Material angreifen und die Lebensdauer der Kombi verkürzen.

Tipps für die richtige Pflege

Lederkombis: Lederkombis sollten regelmäßig mit einem speziellen Lederreiniger gereinigt und mit einem Lederpflegemittel behandelt werden. Das hält das Leder geschmeidig und verhindert Risse. Vermeide es, die Kombi in der Waschmaschine zu waschen oder im Trockner zu trocknen.

Textilkombis: Textilkombis können in der Regel in der Waschmaschine gewaschen werden. Beachte jedoch die Pflegehinweise des Herstellers. Verwende ein mildes Waschmittel und verzichte auf Weichspüler. Nach dem Waschen solltest du die Kombi an der Luft trocknen lassen.

Allgemeine Tipps:

  • Reinige deine Kombi regelmäßig von Verschmutzungen.
  • Behandle deine Lederkombi mit einem Lederpflegemittel.
  • Lasse deine Kombi nach einer Regenfahrt gut trocknen.
  • Lagere deine Kombi an einem trockenen und gut belüfteten Ort.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Motorradkombis Zweiteiler

Welche Vorteile bietet eine Motorradkombi Zweiteiler gegenüber einer einteiligen Kombi?

Motorradkombis Zweiteiler bieten mehr Flexibilität, da Jacke und Hose separat getragen werden können. Dies ist besonders praktisch bei Pausen oder abseits des Motorrads. Zudem ermöglichen sie eine bessere Anpassung an unterschiedliche Wetterbedingungen. Im Vergleich zu Einteilern sind Zweiteiler oft bequemer im Alltag, bieten aber dennoch einen hohen Schutzstandard.

Wie finde ich die richtige Größe für meine Motorradkombi Zweiteiler?

Um die richtige Größe zu finden, messe deinen Brustumfang, deine Taille, deine Hüfte und deine Innenbeinlänge. Vergleiche diese Maße mit der Größentabelle des Herstellers, da die Größen variieren können. Probiere die Kombi idealerweise vor dem Kauf an, um sicherzustellen, dass sie eng anliegt, aber nicht einengt und die Protektoren richtig sitzen.

Aus welchen Materialien werden Motorradkombis Zweiteiler hergestellt?

Motorradkombis Zweiteiler werden hauptsächlich aus Leder, Textil oder einer Kombination aus beidem hergestellt. Leder bietet eine hohe Abriebfestigkeit und Robustheit, während Textil leichter und atmungsaktiver ist. Moderne Textilien wie Cordura oder Kevlar bieten ebenfalls einen guten Schutz. Die Wahl des Materials hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab.

Welche Protektoren sind bei einer Motorradkombi Zweiteiler wichtig?

Wichtige Protektoren bei einer Motorradkombi Zweiteiler sind Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Hüftprotektoren. Einige Kombis verfügen auch über einen Rückenprotektor. Achte darauf, dass die Protektoren den europäischen Sicherheitsstandard EN 1621-1 (für Gelenkprotektoren) oder EN 1621-2 (für Rückenprotektoren) erfüllen. Die Protektoren sollten richtig sitzen und nicht verrutschen.

Wie pflege und reinige ich meine Motorradkombi Zweiteiler richtig?

Die Pflege und Reinigung hängt vom Material der Kombi ab. Lederkombis sollten regelmäßig mit einem speziellen Lederreiniger gereinigt und mit einem Lederpflegemittel behandelt werden. Textilkombis können in der Regel in der Waschmaschine gewaschen werden, beachte jedoch die Pflegehinweise des Herstellers. Vermeide Weichspüler und trockne die Kombi an der Luft. Reinige die Kombi regelmäßig von Verschmutzungen und lagere sie an einem trockenen und gut belüfteten Ort.

Sind Motorradkombis Zweiteiler wasserdicht?

Nicht alle Motorradkombis Zweiteiler sind wasserdicht, aber viele Modelle sind mit wasserdichten oder wasserabweisenden Membranen ausgestattet. Achte beim Kauf auf die Produktbeschreibung und die angegebenen Eigenschaften. Bei Bedarf kannst du auch eine separate Regenkombination über deiner Motorradkombi tragen, um zusätzlichen Schutz vor Nässe zu gewährleisten.

Kann ich eine Motorradkombi Zweiteiler auch im Sommer tragen?

Ja, es gibt Motorradkombis Zweiteiler, die speziell für den Sommer entwickelt wurden. Diese Kombis verfügen oft über Belüftungssysteme, atmungsaktive Materialien und perforierte Ledereinsätze, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und Überhitzung zu vermeiden. Achte beim Kauf auf diese Eigenschaften, um den Tragekomfort bei warmem Wetter zu erhöhen.

Welche Designoptionen gibt es bei Motorradkombis Zweiteiler?

Motorradkombis Zweiteiler sind in einer Vielzahl von Designs und Farben erhältlich. Von sportlichen Modellen mit auffälligen Farben und aerodynamischen Formen bis hin zu klassischen Modellen mit schlichten Designs und eleganten Farben gibt es für jeden Geschmack das Richtige. Achte auf Details wie Stickereien, Applikationen oder Logos, um deinen persönlichen Stil auszudrücken.