Motorradhandschuhe

Showing all 10 results

-33%
Ursprünglicher Preis war: 59,90 €Aktueller Preis ist: 39,90 €.
-33%
Ursprünglicher Preis war: 59,90 €Aktueller Preis ist: 36,55 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 109,99 €Aktueller Preis ist: 79,99 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 109,99 €Aktueller Preis ist: 42,03 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 109,99 €Aktueller Preis ist: 79,99 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 109,99 €Aktueller Preis ist: 79,99 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 109,99 €Aktueller Preis ist: 42,03 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 109,99 €Aktueller Preis ist: 79,99 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 109,99 €Aktueller Preis ist: 79,99 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 109,99 €Aktueller Preis ist: 79,99 €.

Motorradhandschuhe: Dein Schlüssel zu Sicherheit, Komfort und Kontrolle

Die Straße ruft, das Motorrad wartet – und deine Hände? Sie sind deine direkte Verbindung zur Maschine, das sensible Interface zwischen dir und dem Asphalt. Deshalb sind Motorradhandschuhe mehr als nur ein Accessoire. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil deiner Schutzausrüstung, ein Garant für Komfort und ein Statement deines persönlichen Stils. Bei uns findest du die perfekten Handschuhe für jedes Abenteuer, jede Jahreszeit und jeden Anspruch.

Ob du auf kurvenreichen Landstraßen unterwegs bist, die Freiheit auf der Autobahn genießt oder dich abseits befestigter Wege austobst – deine Hände verdienen den bestmöglichen Schutz. Unsere sorgfältig ausgewählte Kollektion bietet dir eine Vielfalt an Motorradhandschuhen, die keine Wünsche offen lässt. Von robusten Lederhandschuhen für maximale Sicherheit bis hin zu atmungsaktiven Textilhandschuhen für optimalen Komfort, wir haben das Richtige für dich.

Warum Motorradhandschuhe so wichtig sind

Sicherheit geht vor! Das ist ein Mantra, das jeder Motorradfahrer verinnerlicht hat. Und genau hier spielen Motorradhandschuhe eine entscheidende Rolle. Im Falle eines Sturzes sind es oft die Hände, die als erstes den Boden berühren. Hochwertige Handschuhe mit integrierten Protektoren können schwerwiegende Verletzungen wie Knochenbrüche, Prellungen und Schürfwunden verhindern oder zumindest deutlich reduzieren. Sie bieten Abriebfestigkeit, um die Haut vor dem Asphalt zu schützen, und absorbieren die Aufprallenergie, um die Knochen zu entlasten.

Aber Sicherheit ist nicht alles. Komfort und Kontrolle sind ebenso wichtig für ein unbeschwertes Fahrerlebnis. Motorradhandschuhe sorgen für einen sicheren Griff am Lenker, verhindern Blasenbildung und beugen Ermüdungserscheinungen vor. Sie schützen vor Wind, Wetter und Vibrationen und ermöglichen dir so eine präzise Steuerung deines Motorrads, selbst unter schwierigen Bedingungen.

Die verschiedenen Arten von Motorradhandschuhen

Die Welt der Motorradhandschuhe ist vielfältig und bietet für jeden Fahrer und jeden Einsatzbereich das passende Modell. Hier ein Überblick über die gängigsten Typen:

  • Lederhandschuhe: Der Klassiker unter den Motorradhandschuhen. Leder ist robust, abriebfest und bietet einen hervorragenden Schutz. Lederhandschuhe sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von sportlichen Rennhandschuhen bis hin zu klassischen Tourenhandschuhen.
  • Textilhandschuhe: Eine leichte und atmungsaktive Alternative zu Leder. Textilhandschuhe sind ideal für warme Temperaturen und bieten dennoch einen guten Schutz. Viele Modelle sind mit wasserdichten Membranen ausgestattet, um auch bei Regen trocken zu bleiben.
  • Sommerhandschuhe: Speziell für heiße Tage entwickelt. Sommerhandschuhe sind besonders luftdurchlässig und bieten eine optimale Belüftung. Sie sind oft aus Mesh-Material gefertigt und verfügen über perforierte Lederbereiche.
  • Winterhandschuhe: Die perfekte Wahl für kalte Temperaturen. Winterhandschuhe sind gefüttert und isoliert, um die Hände warm zu halten. Viele Modelle sind mit wasserdichten Membranen und langen Stulpen ausgestattet, um Wind und Wetter abzuhalten.
  • Regenhandschuhe: Speziell für nasse Bedingungen entwickelt. Regenhandschuhe sind wasserdicht und atmungsaktiv, um die Hände trocken und komfortabel zu halten. Sie sind oft mit einem Visierwischer ausgestattet, um die Sicht zu verbessern.
  • Offroad-Handschuhe: Für den Einsatz im Gelände konzipiert. Offroad-Handschuhe sind robust, leicht und bieten einen guten Grip. Sie sind oft mit Protektoren an den Knöcheln und Fingern ausgestattet, um vor Verletzungen zu schützen.
  • Rennhandschuhe: Entwickelt für maximale Performance auf der Rennstrecke. Rennhandschuhe sind aus hochwertigem Leder gefertigt und verfügen über umfangreiche Protektoren. Sie bieten einen optimalen Schutz und eine perfekte Passform.

Die richtige Passform: So findest du deine perfekte Handschuhgröße

Die richtige Passform ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit deiner Motorradhandschuhe. Zu große Handschuhe bieten keinen ausreichenden Schutz und können die Kontrolle über das Motorrad beeinträchtigen. Zu kleine Handschuhe können unbequem sein und die Bewegungsfreiheit einschränken.

So ermittelst du deine Handschuhgröße:

  1. Messe den Umfang deiner Hand an der breitesten Stelle (ohne Daumen).
  2. Vergleiche dein Messergebnis mit der Größentabelle des Herstellers.
  3. Beachte, dass die Größen je nach Hersteller variieren können.

Tipps für die Anprobe:

  • Probiere die Handschuhe am besten mit deinen Motorradjackenärmeln an.
  • Achte darauf, dass die Handschuhe eng anliegen, aber nicht einschneiden.
  • Mache eine Faust, um die Bewegungsfreiheit zu testen.
  • Überprüfe, ob du alle Bedienelemente am Motorrad problemlos erreichen kannst.

Materialien: Leder, Textil und mehr

Die Wahl des Materials ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Motorradhandschuhen. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile:

  • Leder: Bietet einen hervorragenden Schutz, ist abriebfest und langlebig. Lederhandschuhe passen sich mit der Zeit der Handform an und werden dadurch immer bequemer.
  • Textil: Ist leicht, atmungsaktiv und bietet einen guten Komfort. Textilhandschuhe sind oft wasserdicht und winddicht.
  • Mesh: Ist besonders luftdurchlässig und ideal für warme Temperaturen. Mesh-Handschuhe bieten jedoch weniger Schutz als Leder- oder Textilhandschuhe.
  • Gore-Tex: Eine wasserdichte und atmungsaktive Membran, die in vielen hochwertigen Motorradhandschuhen verwendet wird. Gore-Tex hält die Hände trocken und komfortabel, selbst bei Regen und Schnee.
  • Kevlar: Ein hochfestes Material, das in vielen Motorradhandschuhen als Verstärkung eingesetzt wird. Kevlar bietet einen zusätzlichen Schutz bei Stürzen.

Protektoren: Sicherheit bis in die Fingerspitzen

Protektoren sind ein wichtiger Bestandteil von Motorradhandschuhen und schützen die Hände vor Verletzungen. Die gängigsten Arten von Protektoren sind:

  • Knöchelprotektoren: Schützen die Knöchel vor Stößen und Abrieb.
  • Fingerprotektoren: Schützen die Finger vor Verletzungen.
  • Handflächenprotektoren: Schützen die Handflächen vor Abrieb und Stößen.
  • Handgelenkprotektoren: Stabilisieren das Handgelenk und schützen vor Verletzungen.

Die meisten Protektoren bestehen aus Hartplastik, Carbon oder Visco-elastischen Schäumen. Achte beim Kauf auf die CE-Zertifizierung der Protektoren, um sicherzustellen, dass sie den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.

Pflege und Wartung: So bleiben deine Handschuhe lange schön

Damit deine Motorradhandschuhe lange halten und optimal funktionieren, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig:

  • Reinigung: Reinige deine Handschuhe regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen können.
  • Lederpflege: Pflege deine Lederhandschuhe regelmäßig mit einem speziellen Lederpflegemittel. Dadurch bleibt das Leder geschmeidig und wasserabweisend.
  • Trocknung: Lasse deine Handschuhe nach der Reinigung oder bei Nässe an der Luft trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Heizungsluft, da dies das Material austrocknen kann.
  • Lagerung: Bewahre deine Handschuhe an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf. Vermeide es, die Handschuhe zusammengeknüllt aufzubewahren, da dies zu Faltenbildung und Beschädigungen führen kann.

Stil und Design: Dein persönlicher Ausdruck auf zwei Rädern

Motorradhandschuhe sind nicht nur ein funktionales Ausrüstungsteil, sondern auch ein modisches Accessoire. Wähle Handschuhe, die zu deinem Stil und deinem Motorrad passen. Ob sportlich, klassisch, retro oder modern – bei uns findest du die passenden Handschuhe für deinen individuellen Look.

Entdecke die Vielfalt unserer Kollektion und finde die Motorradhandschuhe, die dich begeistern! Wir bieten dir eine große Auswahl an Farben, Designs und Materialien, damit du deine Persönlichkeit auf zwei Rädern zum Ausdruck bringen kannst. Starte jetzt dein Abenteuer mit den perfekten Handschuhen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Motorradhandschuhen

Welche Größe Motorradhandschuhe brauche ich?

Die richtige Größe ist entscheidend für Komfort und Sicherheit. Miss den Umfang deiner Hand an der breitesten Stelle (ohne Daumen) und vergleiche das Ergebnis mit der Größentabelle des Herstellers. Beachte, dass die Größen je nach Hersteller variieren können. Probiere die Handschuhe am besten mit deinen Motorradjackenärmeln an und achte darauf, dass sie eng anliegen, aber nicht einschneiden.

Leder- oder Textilhandschuhe – was ist besser?

Das hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Lederhandschuhe bieten in der Regel einen besseren Schutz und sind abriebfester. Textilhandschuhe sind leichter, atmungsaktiver und oft wasserdicht. Für warme Temperaturen sind Textilhandschuhe oft die bessere Wahl, während Lederhandschuhe bei kälterem Wetter und für sportliche Fahrten empfehlenswert sind.

Wie pflege ich meine Motorradhandschuhe richtig?

Reinige deine Handschuhe regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen können. Lederhandschuhe sollten regelmäßig mit einem speziellen Lederpflegemittel behandelt werden, um sie geschmeidig und wasserabweisend zu halten. Lasse die Handschuhe nach der Reinigung oder bei Nässe an der Luft trocknen und vermeide direkte Sonneneinstrahlung.

Sind wasserdichte Motorradhandschuhe wirklich wasserdicht?

Hochwertige wasserdichte Motorradhandschuhe mit Membranen wie Gore-Tex sind in der Regel sehr zuverlässig und halten die Hände auch bei längerem Regen trocken. Es ist jedoch wichtig, auf die Qualität der Membran und die Verarbeitung der Handschuhe zu achten. Bei starkem und anhaltendem Regen kann es dennoch vorkommen, dass Feuchtigkeit eindringt, insbesondere an den Nähten.

Welche Protektoren sind bei Motorradhandschuhen wichtig?

Die wichtigsten Protektoren bei Motorradhandschuhen sind Knöchelprotektoren, Fingerprotektoren und Handflächenprotektoren. Sie schützen die Hände vor Stößen, Abrieb und Verletzungen im Falle eines Sturzes. Achte beim Kauf auf die CE-Zertifizierung der Protektoren, um sicherzustellen, dass sie den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.

Kann ich Motorradhandschuhe in der Waschmaschine waschen?

Es wird generell nicht empfohlen, Motorradhandschuhe in der Waschmaschine zu waschen. Die hohen Temperaturen und die Schleuderbewegung können das Material und die Protektoren beschädigen. Reinige die Handschuhe stattdessen von Hand mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel.

Wie oft sollte ich meine Motorradhandschuhe ersetzen?

Die Lebensdauer von Motorradhandschuhen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Materials, der Häufigkeit der Nutzung und der Art der Pflege. Bei regelmäßiger Nutzung sollten Handschuhe alle paar Jahre ersetzt werden, insbesondere wenn sie beschädigt sind oder Anzeichen von Verschleiß aufweisen. Nach einem Sturz sollten die Handschuhe in jedem Fall ausgetauscht werden, auch wenn sie äußerlich noch intakt erscheinen.

Was sind die besten Motorradhandschuhe für den Winter?

Die besten Motorradhandschuhe für den Winter sind gefüttert und isoliert, um die Hände warm zu halten. Sie sollten außerdem wasserdicht und winddicht sein, um vor Kälte und Nässe zu schützen. Modelle mit langen Stulpen sind ideal, um Wind und Wetter abzuhalten. Achte auf hochwertige Materialien und eine gute Passform.

Worauf muss ich beim Kauf von Motorradhandschuhen für Damen achten?

Motorradhandschuhe für Damen sind oft schmaler geschnitten und haben eine bessere Passform für kleinere Hände. Achte auf Modelle, die speziell für Damen entwickelt wurden, um optimalen Komfort und Schutz zu gewährleisten. Ansonsten gelten die gleichen Kriterien wie bei Herrenhandschuhen: hochwertige Materialien, gute Protektoren und die richtige Größe.