Motorradhandschuhe Chopper & Cruiser

Ergebnisse 1 – 48 von 151 werden angezeigt

-9%
Ursprünglicher Preis war: 65,00 €Aktueller Preis ist: 59,00 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 65,00 €Aktueller Preis ist: 59,00 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 65,00 €Aktueller Preis ist: 59,00 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 65,00 €Aktueller Preis ist: 59,00 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 79,00 €Aktueller Preis ist: 34,85 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 79,00 €Aktueller Preis ist: 69,00 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 79,00 €Aktueller Preis ist: 69,00 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 79,00 €Aktueller Preis ist: 69,00 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 79,00 €Aktueller Preis ist: 69,00 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 79,00 €Aktueller Preis ist: 69,00 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 79,00 €Aktueller Preis ist: 69,00 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 79,00 €Aktueller Preis ist: 34,85 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 42,95 €Aktueller Preis ist: 33,99 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 42,95 €Aktueller Preis ist: 34,95 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 119,95 €Aktueller Preis ist: 79,95 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 119,95 €Aktueller Preis ist: 96,00 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 119,95 €Aktueller Preis ist: 74,95 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 119,95 €Aktueller Preis ist: 96,00 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 119,95 €Aktueller Preis ist: 79,95 €.
-36%
Ursprünglicher Preis war: 109,95 €Aktueller Preis ist: 109,95 €.
-33%
Ursprünglicher Preis war: 59,95 €Aktueller Preis ist: 39,95 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 64,90 €Aktueller Preis ist: 50,00 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 64,90 €Aktueller Preis ist: 50,00 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 64,90 €Aktueller Preis ist: 50,00 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 64,90 €Aktueller Preis ist: 50,00 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 64,90 €Aktueller Preis ist: 50,00 €.

Motorradhandschuhe für Chopper & Cruiser: Der perfekte Griff für dein Freiheitsgefühl

Willkommen in unserer exklusiven Kategorie für Motorradhandschuhe, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Chopper- und Cruiser-Fahrern. Hier findest du nicht nur Schutz und Komfort, sondern auch Handschuhe, die deinen individuellen Stil unterstreichen und deine Leidenschaft für das Cruisen auf zwei Rädern widerspiegeln. Entdecke eine Vielfalt an Designs, Materialien und Funktionen, die deine Fahrt noch angenehmer und sicherer machen.

Stell dir vor, die Sonne scheint, der Wind weht dir um die Nase und du spürst das vibrieren deiner Maschine unter dir. Deine Hände umklammern den Lenker, und du fühlst dich eins mit deinem Motorrad. Das Gefühl von Freiheit und Abenteuer ist unbeschreiblich. Und genau dafür brauchst du die richtigen Handschuhe: Handschuhe, die nicht nur schützen, sondern auch dein Fahrgefühl verbessern und deinen Look perfektionieren. Bei uns findest du die idealen Begleiter für deine nächste Tour.

Warum spezielle Motorradhandschuhe für Chopper & Cruiser?

Chopper und Cruiser stehen für einen ganz besonderen Lebensstil: Freiheit, Individualität und ein entspanntes Fahrgefühl. Die Sitzposition auf diesen Motorrädern ist meist aufrechter, was andere Anforderungen an die Handschuhe stellt als beispielsweise bei Sportmaschinen. Zudem spielt der optische Aspekt eine große Rolle. Motorradhandschuhe für Chopper und Cruiser sind daher oft aus Leder gefertigt, im klassischen Stil gehalten und bieten einen hohen Tragekomfort, auch auf längeren Strecken.

Schutz steht natürlich an erster Stelle. Aber gerade bei Choppern und Cruisern geht es auch um den Look. Die Handschuhe sollen zum Motorrad passen, zum Outfit und zur gesamten Persönlichkeit des Fahrers. Sie sind ein Statement, ein Ausdruck von Individualität und Leidenschaft. Und genau das berücksichtigen wir bei der Auswahl unserer Produkte. Wir bieten dir eine breite Palette an Handschuhen, die nicht nur sicher und bequem sind, sondern auch optisch überzeugen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Komfort. Lange Touren auf dem Chopper oder Cruiser erfordern Handschuhe, die auch nach Stunden noch angenehm zu tragen sind. Das bedeutet atmungsaktive Materialien, eine gute Passform und gegebenenfalls Polsterungen an den richtigen Stellen. Unsere Handschuhe sind so konzipiert, dass sie deine Hände optimal unterstützen und dir ein entspanntes Fahrgefühl ermöglichen.

Materialien und Eigenschaften: Was macht den Unterschied?

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Komfort, die Sicherheit und die Langlebigkeit deiner Motorradhandschuhe. Hier ein Überblick über die gängigsten Materialien und ihre Eigenschaften:

  • Leder: Leder ist der Klassiker unter den Motorradhandschuh-Materialien. Es ist robust, abriebfest und bietet einen guten Schutz. Lederhandschuhe passen sich mit der Zeit der Handform an und werden so immer bequemer. Es gibt verschiedene Lederarten, wie Rindleder, Ziegenleder oder Känguruleder, die sich in ihren Eigenschaften leicht unterscheiden. Rindleder ist beispielsweise besonders strapazierfähig, während Ziegenleder weicher und geschmeidiger ist.
  • Textil: Textilhandschuhe sind oft leichter und atmungsaktiver als Lederhandschuhe. Sie eignen sich besonders gut für wärmere Temperaturen. Moderne Textilmaterialien sind zudem wasserabweisend oder sogar wasserdicht. Textilhandschuhe sind oft mit Verstärkungen an den Handflächen und Fingern versehen, um einen guten Schutz zu gewährleisten.
  • Synthetische Materialien: Synthetische Materialien wie Kevlar oder Carbon werden oft für Verstärkungen und Protektoren verwendet. Sie sind extrem widerstandsfähig und bieten einen hohen Schutz bei Stürzen.

Neben dem Material spielen auch die Eigenschaften der Handschuhe eine wichtige Rolle:

  • Protektoren: Protektoren an Knöcheln, Fingern und Handflächen schützen vor Verletzungen bei Stürzen. Es gibt verschiedene Arten von Protektoren, von einfachen Polsterungen bis hin zu Hartschalenprotektoren.
  • Verstärkungen: Verstärkungen an den Handflächen und Fingern erhöhen die Abriebfestigkeit und schützen vor Blasenbildung.
  • Atmungsaktivität: Atmungsaktive Materialien sorgen für ein angenehmes Klima in den Handschuhen und verhindern, dass die Hände schwitzen.
  • Wasserdichtigkeit: Wasserdichte Handschuhe halten die Hände auch bei Regen trocken und warm.
  • Touchscreen-Kompatibilität: Einige Handschuhe sind mit speziellen Einsätzen an den Fingerspitzen ausgestattet, die die Bedienung von Touchscreen-Geräten ermöglichen.
  • Verstellbarkeit: Verstellbare Handgelenke und Stulpen sorgen für einen sicheren und bequemen Sitz der Handschuhe.

Stile und Designs: Finde den Handschuh, der zu dir passt

Die Welt der Motorradhandschuhe für Chopper und Cruiser ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack den passenden Stil. Hier eine kleine Auswahl der beliebtesten Designs:

  • Klassische Lederhandschuhe: Der zeitlose Klassiker aus hochwertigem Leder. Diese Handschuhe überzeugen durch ihre schlichte Eleganz und ihre lange Lebensdauer.
  • Handschuhe mit Fransen: Für den besonderen Look. Fransen verleihen den Handschuhen einen lässigen und individuellen Touch.
  • Handschuhe mit Nieten: Für alle, die es rockiger mögen. Nieten verleihen den Handschuhen einen rebellischen Look.
  • Handschuhe mit Stickereien: Für den individuellen Touch. Stickereien mit Motiven oder Schriftzügen machen die Handschuhe zu einem einzigartigen Accessoire.
  • Fingerlose Handschuhe: Für alle, die das direkte Fahrgefühl lieben. Fingerlose Handschuhe bieten einen guten Schutz für die Handflächen und Knöchel, lassen aber die Fingerspitzen frei.
  • Retro-Handschuhe: Handschuhe im Vintage-Look, die an die goldenen Zeiten des Motorradfahrens erinnern.

Neben dem Design spielt auch die Farbe eine wichtige Rolle. Klassische Farben wie Schwarz, Braun oder Beige passen zu fast jedem Outfit. Aber auch auffälligere Farben wie Rot, Blau oder Grün können ein echter Hingucker sein. Wichtig ist, dass die Handschuhe zu deinem persönlichen Stil passen und dein Outfit ergänzen.

Die richtige Größe finden: So sitzen deine Handschuhe perfekt

Die richtige Größe ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit deiner Motorradhandschuhe. Zu kleine Handschuhe können drücken und die Bewegungsfreiheit einschränken, während zu große Handschuhe keinen optimalen Schutz bieten.

Um die richtige Größe zu ermitteln, miss den Umfang deiner Hand an der breitesten Stelle, ohne den Daumen. Vergleiche das Ergebnis mit der Größentabelle des Herstellers. Die Größentabellen können je nach Hersteller variieren, daher ist es wichtig, immer die spezifische Tabelle des jeweiligen Herstellers zu verwenden.

Beim Anprobieren der Handschuhe solltest du darauf achten, dass sie gut sitzen, aber nicht zu eng sind. Die Finger sollten genügend Bewegungsfreiheit haben, ohne dass die Handschuhe rutschen. Mache eine Faust, um zu prüfen, ob die Handschuhe nicht drücken. Bewege deine Hände und Finger, um sicherzustellen, dass du dich frei bewegen kannst und keine unangenehmen Druckstellen entstehen.

Wenn du zwischen zwei Größen liegst, wähle im Zweifelsfall die größere Größe. Lederhandschuhe können sich mit der Zeit noch etwas weiten, aber Textilhandschuhe behalten in der Regel ihre Form.

Pflege und Reinigung: So bleiben deine Handschuhe lange schön

Damit deine Motorradhandschuhe lange schön und funktionstüchtig bleiben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier ein paar Tipps:

  • Reinigung: Verschmutzungen sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können spezielle Lederreiniger oder Textilreiniger verwendet werden. Achte darauf, die Handschuhe nach der Reinigung gut trocknen zu lassen.
  • Pflege: Lederhandschuhe sollten regelmäßig mit Lederpflegeprodukten behandelt werden, um das Leder geschmeidig zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen. Textilhandschuhe können mit Imprägnierspray behandelt werden, um sie wasserabweisend zu machen.
  • Lagerung: Die Handschuhe sollten an einem trockenen und gut belüfteten Ort gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Hitze, da diese das Material beschädigen können.

Beachte die Pflegehinweise des Herstellers. Die Pflegehinweise sind in der Regel auf einem Etikett in den Handschuhen angegeben. Befolge die Anweisungen sorgfältig, um die Lebensdauer deiner Handschuhe zu verlängern.

Sicherheit geht vor: Worauf du beim Kauf achten solltest

Motorradhandschuhe sind ein wichtiger Bestandteil der Schutzkleidung und sollten daher sorgfältig ausgewählt werden. Achte beim Kauf auf folgende Punkte:

  • Prüfzeichen: Achte auf Prüfzeichen wie CE, die belegen, dass die Handschuhe den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen.
  • Protektoren: Handschuhe mit Protektoren an Knöcheln, Fingern und Handflächen bieten einen besseren Schutz bei Stürzen.
  • Verstärkungen: Verstärkungen an den Handflächen und Fingern erhöhen die Abriebfestigkeit.
  • Passform: Die Handschuhe sollten gut sitzen und genügend Bewegungsfreiheit bieten.
  • Material: Wähle ein Material, das deinen Bedürfnissen entspricht. Leder ist robust und abriebfest, Textil ist leichter und atmungsaktiver.

Investiere in hochwertige Handschuhe. Gute Handschuhe sind zwar etwas teurer, bieten aber einen besseren Schutz und halten länger. Und vergiss nicht: Deine Hände sind dein wichtigstes Werkzeug beim Motorradfahren. Schütze sie gut!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Motorradhandschuhen für Chopper & Cruiser

Welche Größe Motorradhandschuhe brauche ich?

Um die richtige Größe für deine Motorradhandschuhe zu ermitteln, miss den Umfang deiner Hand an der breitesten Stelle (ohne den Daumen) mit einem Maßband. Vergleiche diesen Wert dann mit der Größentabelle des Herstellers. Beachte, dass die Größen je nach Hersteller variieren können. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, wähle tendenziell die größere Größe, besonders bei Lederhandschuhen, die sich noch etwas weiten können.

Sind Lederhandschuhe besser als Textilhandschuhe für Chopper & Cruiser?

Das hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Lederhandschuhe sind klassisch, robust und bieten eine hohe Abriebfestigkeit. Sie passen gut zum Stil von Choppern und Cruisern. Textilhandschuhe sind oft leichter, atmungsaktiver und bieten eine gute Flexibilität. Sie eignen sich besonders gut für wärmere Temperaturen oder wenn du Wert auf wasserdichte Eigenschaften legst. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile, daher solltest du deine Prioritäten berücksichtigen.

Wie pflege ich meine Motorradhandschuhe richtig?

Die richtige Pflege hängt vom Material deiner Handschuhe ab. Lederhandschuhe sollten regelmäßig mit einem speziellen Lederpflegemittel behandelt werden, um sie geschmeidig zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen. Reinige sie bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und lasse sie an der Luft trocknen. Textilhandschuhe können oft in der Waschmaschine gewaschen werden (beachte die Pflegehinweise des Herstellers). Verwende ein mildes Waschmittel und vermeide Weichspüler. Imprägniere sie nach dem Waschen, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten.

Welche Sicherheitsmerkmale sind bei Motorradhandschuhen wichtig?

Wichtige Sicherheitsmerkmale bei Motorradhandschuhen sind Protektoren an Knöcheln, Fingern und Handflächen, Verstärkungen an stark beanspruchten Stellen (z.B. Handfläche, Finger) und ein abriebfestes Material. Achte auf Prüfzeichen wie CE, die belegen, dass die Handschuhe den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen. Eine gute Passform ist ebenfalls wichtig, damit die Handschuhe bei einem Sturz nicht verrutschen.

Kann ich Motorradhandschuhe mit Touchscreen-Funktion auch mit normalen Handschuhen vergleichen?

Motorradhandschuhe mit Touchscreen-Funktion sind praktisch, wenn du dein Smartphone oder Navigationsgerät während der Fahrt bedienen möchtest. Sie haben spezielle Einsätze an den Fingerspitzen, die die Bedienung von Touchscreens ermöglichen. Allerdings können diese Einsätze die Haltbarkeit der Handschuhe an diesen Stellen etwas beeinträchtigen. Es ist wichtig, auf die Qualität der Touchscreen-Funktion zu achten, da nicht alle Modelle gleich gut funktionieren. Wenn du die Touchscreen-Funktion nicht unbedingt benötigst, sind normale Handschuhe oft die bessere Wahl, da sie robuster sind.

Wie finde ich die richtigen Handschuhe für Sommer- oder Winterfahrten?

Für Sommerfahrten sind atmungsaktive Handschuhe aus Leder oder Textil mit Belüftungsöffnungen ideal. Sie halten deine Hände kühl und trocken. Für Winterfahrten benötigst du gefütterte, wasserdichte und winddichte Handschuhe, die deine Hände warmhalten. Achte auf eine gute Isolierung und eventuell auf beheizbare Handschuhe, wenn du auch bei sehr kalten Temperaturen unterwegs bist. Wichtig ist auch ein langer Stulpen, der über die Jacke gezogen werden kann, um das Eindringen von Kälte und Nässe zu verhindern.