Das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS (Getriebeöl) 500 ml ist mehr als nur ein Öl – es ist die Lebensversicherung für das Getriebe Deines Motorrads. Entwickelt, um selbst unter extremsten Bedingungen höchste Performance zu liefern, bietet dieses Getriebeöl einen unübertroffenen Schutz vor Verschleiß und sorgt für sanfte, präzise Schaltvorgänge. Erlebe den Unterschied, den hochwertige Schmierung ausmacht, und tauche ein in eine Welt, in der Dein Motorrad stets bereit ist, die volle Leistung abzurufen.
Warum das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS die richtige Wahl ist
In der Welt des Motorradfahrens zählt jedes Detail. Vom Reifenprofil bis zur kleinsten Schraube trägt jede Komponente dazu bei, das Fahrerlebnis zu perfektionieren. Ein oft unterschätztes, aber dennoch entscheidendes Element ist das Getriebeöl. Das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS wurde speziell für die hohen Anforderungen moderner Motorradgetriebe entwickelt und bietet eine Reihe von Vorteilen, die Dich begeistern werden.
Dieses Getriebeöl ist nicht einfach nur ein Schmiermittel; es ist eine hochentwickelte Formel, die Dein Getriebe vor Verschleiß schützt, die Schaltperformance optimiert und die Lebensdauer Deines Motorrads verlängert. Stell Dir vor, Du gleitest mühelos durch die Gänge, ohne Ruckeln, ohne Widerstand – nur pure, unverfälschte Fahrfreude. Das ist das Versprechen, das das Liqui Moly Getriebeöl einlöst.
Die Vorteile im Überblick:
- Optimaler Verschleißschutz: Schützt Getriebeteile auch unter extremen Bedingungen.
- Verbesserte Schaltperformance: Sorgt für sanfte und präzise Schaltvorgänge.
- Verlängerte Lebensdauer: Reduziert Reibung und Verschleiß, was die Lebensdauer des Getriebes erhöht.
- Hervorragende Viskosität: Bietet optimalen Schutz bei hohen und niedrigen Temperaturen.
- Hohe Druckaufnahmefähigkeit: Gewährleistet zuverlässige Schmierung auch unter hoher Belastung.
- Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Motorradmodellen und -typen.
Technologie, die begeistert: Die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS verdankt seine außergewöhnlichen Eigenschaften einer sorgfältig ausgewählten Kombination von Grundölen und Additiven. Diese spezielle Formel wurde im Labor entwickelt und in der Praxis unter härtesten Bedingungen getestet, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen moderner Motorradgetriebe gerecht wird. Lass uns einen Blick auf die Schlüsselelemente werfen:
- Hochwertige Grundöle: Die Basis dieses Getriebeöls bilden synthetische und mineralische Grundöle von höchster Qualität. Diese Öle zeichnen sich durch ihre hervorragende Viskosität, thermische Stabilität und Oxidationsbeständigkeit aus. Sie sorgen für einen stabilen Schmierfilm, der auch bei hohen Temperaturen und Belastungen nicht abreißt.
- GL5-Additivpaket: Das GL5-Additivpaket bietet einen hervorragenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Schaumbildung. Es enthält spezielle Wirkstoffe, die die Reibung reduzieren und die Schaltperformance verbessern. Darüber hinaus schützt es die Getriebeteile vor den schädlichen Auswirkungen von Wasser und Säuren.
- Viskositätsindexverbesserer: Diese Additive sorgen dafür, dass das Getriebeöl seine Viskosität über einen breiten Temperaturbereich beibehält. Das bedeutet, dass es bei kalten Temperaturen leichtflüssig genug ist, um eine schnelle Schmierung zu gewährleisten, und bei hohen Temperaturen dickflüssig genug, um einen stabilen Schmierfilm zu bilden.
- Antioxidantien: Antioxidantien verhindern die Oxidation des Öls, was zu einer Verlängerung der Lebensdauer und einer Reduzierung von Ablagerungen führt.
Für welche Motorräder ist das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS geeignet?
Das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS ist ein vielseitiges Getriebeöl, das für eine breite Palette von Motorradtypen geeignet ist. Ob Du einen sportlichen Supersportler, einen robusten Tourer, einen wendigen Naked Bike oder einen abenteuerlustigen Enduro fährst – dieses Getriebeöl bietet den optimalen Schutz und die Performance, die Dein Motorrad benötigt. Es ist besonders empfehlenswert für Motorräder mit hochbelasteten Getrieben, die unter extremen Bedingungen eingesetzt werden.
Hier sind einige Beispiele für Motorradtypen, für die das Liqui Moly Getriebeöl ideal ist:
- Supersportler: Diese Motorräder werden oft auf der Rennstrecke oder bei sportlicher Fahrweise eingesetzt, wo das Getriebe extremen Belastungen ausgesetzt ist. Das Liqui Moly Getriebeöl bietet den notwendigen Schutz und sorgt für präzise Schaltvorgänge.
- Tourer: Auf langen Touren müssen Motorräder zuverlässig und komfortabel sein. Das Liqui Moly Getriebeöl sorgt für eine reibungslose Funktion des Getriebes und trägt so zum Fahrkomfort bei.
- Naked Bikes: Diese Motorräder sind oft vielseitig einsetzbar und werden sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvenreichen Landstraßen gefahren. Das Liqui Moly Getriebeöl bietet den optimalen Schutz für alle Einsatzbereiche.
- Enduros: Im Gelände sind Motorräder extremen Belastungen ausgesetzt. Das Liqui Moly Getriebeöl schützt das Getriebe vor Verschleiß und sorgt für eine zuverlässige Funktion, auch unter schwierigen Bedingungen.
Wichtig: Beachte immer die Herstellerangaben und Spezifikationen Deines Motorrads. Im Zweifelsfall solltest Du Dich von einem Fachmann beraten lassen, um sicherzustellen, dass das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS für Dein Motorrad geeignet ist.
So wechselst Du Dein Getriebeöl richtig
Der Getriebeölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die Du regelmäßig durchführen solltest, um die Lebensdauer und Performance Deines Motorrads zu erhalten. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Werkzeugen ist der Ölwechsel jedoch kein Hexenwerk. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Dir dabei hilft:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass Du alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Hand hast. Dazu gehören das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS, ein Auffangbehälter für das Altöl, ein passender Schraubenschlüssel oder eine Nuss für die Ölablassschraube, ein Trichter, Handschuhe und eventuell eine Reinigungsbürste.
- Motorrad vorbereiten: Stelle Dein Motorrad auf einen ebenen Untergrund und lass den Motor einige Minuten warmlaufen. Das warme Öl fließt leichter ab.
- Altöl ablassen: Platziere den Auffangbehälter unter die Ölablassschraube. Löse die Schraube mit dem Schraubenschlüssel oder der Nuss und drehe sie vorsichtig heraus. Achte darauf, dass Du Dich nicht am heißen Öl verbrennst. Lass das Altöl vollständig abfließen.
- Ölablassschraube reinigen und montieren: Reinige die Ölablassschraube und ersetze gegebenenfalls den Dichtring. Schraube die Ablassschraube wieder fest. Achte darauf, dass Du sie nicht zu fest anziehst, um das Gewinde nicht zu beschädigen.
- Neues Öl einfüllen: Öffne den Öleinfüllstutzen und setze den Trichter ein. Fülle das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS gemäß den Herstellerangaben Deines Motorrads ein. Achte darauf, dass Du nicht zu viel Öl einfüllst.
- Ölstand prüfen: Überprüfe den Ölstand mit dem Ölmessstab oder dem Schauglas. Der Ölstand sollte zwischen der Minimum- und Maximum-Markierung liegen.
- Motor laufen lassen: Starte den Motor und lass ihn einige Minuten laufen. Überprüfe erneut den Ölstand und fülle gegebenenfalls etwas Öl nach.
- Dichtheit prüfen: Überprüfe, ob die Ölablassschraube und der Öleinfüllstutzen dicht sind.
- Altöl entsorgen: Entsorge das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle.
Wichtig: Beachte immer die Herstellerangaben und Spezifikationen Deines Motorrads. Im Zweifelsfall solltest Du Dich von einem Fachmann beraten lassen.
Technische Daten im Detail
Hier findest Du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 75W-140 |
| Spezifikation | API GL5 |
| Dichte bei 15°C | 0,895 g/cm³ |
| Viskosität bei 40°C | 180 mm²/s |
| Viskosität bei 100°C | 24,5 mm²/s |
| Viskositätsindex | 160 |
| Flammpunkt | >200°C |
| Pourpoint | -30°C |
Diese Daten geben Dir einen Einblick in die Leistungsfähigkeit und die Eigenschaften des Getriebeöls. Sie zeigen, dass das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS auch unter extremen Bedingungen einen zuverlässigen Schutz bietet.
Kundenstimmen: Was andere Motorradfahrer sagen
Nichts ist überzeugender als die Erfahrungen anderer Motorradfahrer. Hier sind einige Stimmen von Kunden, die das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS bereits getestet haben:
- „Ich fahre einen Supersportler und das Getriebeöl hat einen deutlichen Unterschied gemacht. Die Schaltvorgänge sind viel sanfter und präziser geworden.“ – Markus S.
- „Auf meiner letzten Tour habe ich das Liqui Moly Getriebeöl ausprobiert und war begeistert. Das Getriebe lief ruhig und zuverlässig, auch bei hohen Temperaturen.“ – Petra K.
- „Ich verwende das Getriebeöl in meiner Enduro und bin sehr zufrieden. Es schützt das Getriebe auch unter schwierigen Bedingungen und verlängert die Lebensdauer.“ – Thomas M.
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen die hohe Qualität und die Wirksamkeit des Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS
Welche Spezifikationen muss mein Getriebeöl erfüllen?
Die benötigten Spezifikationen für Dein Getriebeöl findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Motorrads. Achte darauf, dass das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS die erforderlichen Spezifikationen (API GL5) erfüllt oder übertrifft.
Wie oft sollte ich mein Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für das Getriebeöl sind in der Bedienungsanleitung Deines Motorrads angegeben. In der Regel empfiehlt es sich, das Getriebeöl alle 12.000 bis 24.000 Kilometer oder alle zwei Jahre zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt.
Kann ich das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS mit anderen Getriebeölen mischen?
Obwohl das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS mit den meisten anderen Getriebeölen kompatibel ist, wird davon abgeraten, verschiedene Öle miteinander zu mischen. Dies kann die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen und die Performance reduzieren.
Ist das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS auch für Motorräder mit Nasskupplung geeignet?
Das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS ist nicht speziell für Motorräder mit Nasskupplung entwickelt. Für Motorräder mit Nasskupplung empfiehlt Liqui Moly spezielle Getriebeöle, die auf die besonderen Anforderungen dieser Kupplungstypen abgestimmt sind. Bitte prüfe die Empfehlungen des Herstellers oder kontaktiere uns für eine individuelle Beratung.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 75W-140?
Die Viskositätsklasse 75W-140 gibt Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. „75W“ bezieht sich auf die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) und „140“ auf die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 75W-140 Öl ist bei kalten Temperaturen leichtflüssig genug, um eine schnelle Schmierung zu gewährleisten, und bei hohen Temperaturen dickflüssig genug, um einen stabilen Schmierfilm zu bilden.
Wo kann ich das Liqui Moly Motorbike Gear Oil 75W-140 GL5 VS fachgerecht entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden. Du kannst es bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Sammelstellen für Altöl abgeben. Informationen zu den Sammelstellen in Deiner Nähe erhältst Du bei Deiner Gemeinde oder Stadt.
