Erlebe die ultimative Performance für dein Motorrad mit Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street 4 Liter!
Bist du bereit, das volle Potenzial deines Motorrads zu entfesseln? Dann ist das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street die perfekte Wahl für dich. Dieses Hochleistungsöl wurde speziell für moderne, luft- und wassergekühlte 4-Takt-Motoren entwickelt, die im anspruchsvollen Straßenverkehr Höchstleistungen erbringen müssen. Egal, ob du auf kurvenreichen Landstraßen unterwegs bist, die Stadt unsicher machst oder lange Touren genießt – mit diesem Öl bist du bestens gerüstet.
Warum Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street?
Das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street ist mehr als nur ein Motoröl – es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Performance und langanhaltenden Schutz. Lass uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die dieses Öl so besonders machen:
Maximale Performance und Schutz
Hervorragende Schmierung: Das Öl bildet einen stabilen Schmierfilm, der auch unter extremen Bedingungen nicht abreißt. Dadurch werden Reibung und Verschleiß minimiert, was zu einer längeren Lebensdauer deines Motors beiträgt.
Optimaler Verschleißschutz: Spezielle Additive schützen die kritischen Motorenteile vor Verschleiß, insbesondere bei hohen Drehzahlen und Temperaturen. Das Ergebnis ist ein ruhigerer Motorlauf und eine verbesserte Leistung.
Hohe thermische Stabilität: Das Öl behält seine Viskosität auch bei hohen Temperaturen bei und verhindert so die Bildung von Ablagerungen und Verkokungen. Dein Motor bleibt sauber und leistungsfähig.
Optimale Reinigungswirkung: Das Öl löst Ablagerungen und hält sie in der Schwebe, sodass sie beim Ölwechsel entfernt werden können. Dies trägt zu einer optimalen Verbrennung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
Für höchste Ansprüche entwickelt
HC-Synthese Technologie: Das Öl basiert auf hochwertigen HC-Synthese Grundölen, die für ihre hervorragenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Technologie sorgt für eine hohe Oxidationsstabilität und einen geringen Ölverbrauch.
Erfüllt höchste Anforderungen: Das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street erfüllt und übertrifft die Anforderungen der wichtigsten Motorradhersteller. Es ist freigegeben für den Einsatz in Motoren mit und ohne Nasskupplung.
Vielseitig einsetzbar: Das Öl eignet sich für eine Vielzahl von Motorradmodellen, darunter Sportmaschinen, Tourer, Cruiser und Enduros. Es ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Performance und Zuverlässigkeit legen.
Die Vorteile im Detail
Das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrerlebnis verbessern und die Lebensdauer deines Motorrads verlängern:
Verbesserte Motorleistung: Durch die Reduzierung von Reibung und Verschleiß kann dein Motor seine volle Leistung entfalten. Du spürst den Unterschied sofort – mehr Beschleunigung, mehr Durchzugskraft und mehr Fahrspaß.
Längere Motorlebensdauer: Der optimale Verschleißschutz sorgt dafür, dass dein Motor länger hält. Du sparst Geld für teure Reparaturen und kannst dich auf dein Motorrad verlassen.
Geringerer Ölverbrauch: Die hohe Oxidationsstabilität und die geringe Verdampfungsneigung des Öls sorgen für einen geringeren Ölverbrauch. Du musst seltener Öl nachfüllen und sparst Geld.
Sauberer Motor: Die optimale Reinigungswirkung des Öls hält deinen Motor sauber und verhindert die Bildung von Ablagerungen. Dies trägt zu einer optimalen Verbrennung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
Ruhigerer Motorlauf: Das Öl reduziert Geräusche und Vibrationen im Motor. Du genießt eine komfortablere Fahrt und schonst deine Nerven.
Spezifikationen und Freigaben
Das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street erfüllt folgende Spezifikationen und Freigaben:
- API SN
- JASO MA2
Diese Spezifikationen und Freigaben garantieren, dass das Öl den höchsten Qualitätsstandards entspricht und für den Einsatz in modernen Motorradmotoren geeignet ist.
Anwendungshinweise
Für eine optimale Performance und einen maximalen Schutz empfehlen wir, das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street gemäß den Herstellervorgaben zu verwenden. Beachte dabei folgende Hinweise:
Ölwechselintervalle: Halte dich an die vom Motorradhersteller empfohlenen Ölwechselintervalle. Bei anspruchsvollen Fahrbedingungen (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, hohe Temperaturen) kann es sinnvoll sein, die Intervalle zu verkürzen.
Ölstand kontrollieren: Überprüfe regelmäßig den Ölstand und fülle bei Bedarf Öl nach. Achte darauf, den korrekten Ölstand einzuhalten, um Schäden am Motor zu vermeiden.
Ölfilter wechseln: Wechsle bei jedem Ölwechsel auch den Ölfilter, um sicherzustellen, dass das Öl optimal gereinigt wird.
Mischbarkeit: Das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street ist mit anderen Motorölen mischbar. Wir empfehlen jedoch, für eine optimale Performance ausschließlich dieses Öl zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street für mein Motorrad geeignet?
Das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street ist für eine Vielzahl von Motorradmodellen geeignet, darunter Sportmaschinen, Tourer, Cruiser und Enduros mit 4-Takt-Motoren. Es erfüllt die Spezifikationen API SN und JASO MA2 und ist somit für viele moderne Motorräder freigegeben. Um sicherzustellen, dass das Öl für dein Motorrad geeignet ist, solltest du jedoch immer die Herstellervorgaben in der Bedienungsanleitung beachten. Wenn dein Motorrad ein Öl mit den genannten Spezifikationen benötigt, ist das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street eine ausgezeichnete Wahl.
Was bedeutet die Viskosität 5W-40?
Die Viskosität 5W-40 beschreibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ (5W) gibt die Viskosität bei kalten Temperaturen an. Je niedriger die Zahl, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Das „W“ steht für Winter. Die Zahl nach dem „W“ (40) gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Je höher die Zahl, desto dickflüssiger bleibt das Öl bei Hitze. Ein 5W-40 Öl bietet somit einen guten Kompromiss zwischen Kaltstartfähigkeit und Schmierfähigkeit bei hohen Temperaturen und ist für viele Motorradmotoren geeignet.
Was bedeutet HC-Synthese?
HC-Synthese steht für Hydrocrack-Synthese. Es handelt sich dabei um ein Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Grundölen aus Erdöl. Diese HC-Synthese Grundöle zeichnen sich durch eine hohe Reinheit, Oxidationsstabilität und Viskositätsindex aus. Sie bieten somit eine gute Basis für die Herstellung von Hochleistungsölen wie dem Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street.
Kann ich das Öl auch für Motorräder mit Nasskupplung verwenden?
Ja, das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street ist speziell für Motorräder mit Nasskupplung geeignet. Es erfüllt die JASO MA2 Spezifikation, welche sicherstellt, dass das Öl keine negativen Auswirkungen auf die Funktion der Kupplung hat. Du kannst das Öl also bedenkenlos in deinem Motorrad mit Nasskupplung verwenden.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motorradmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel empfehlen die Motorradhersteller Ölwechselintervalle zwischen 6.000 und 12.000 Kilometern oder einmal jährlich. Bei anspruchsvollen Fahrbedingungen (z.B. häufige Kurzstreckenfahrten, hohe Temperaturen, Rennstreckeneinsatz) kann es sinnvoll sein, die Intervalle zu verkürzen. Beachte immer die Herstellervorgaben in der Bedienungsanleitung deines Motorrads.
Kann ich das Öl auch mit anderen Motorölen mischen?
Das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street ist mit anderen Motorölen mischbar. Wir empfehlen jedoch, für eine optimale Performance ausschließlich dieses Öl zu verwenden. Wenn du verschiedene Öle mischst, können sich die Eigenschaften des Öls verändern und die Performance beeinträchtigen.
Wo kann ich das Liqui Moly Motorbike 4T 5W-40 HC Street entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Du kannst das gebrauchte Öl bei einer Altölannahmestelle oder einem Wertstoffhof in deiner Nähe kostenlos entsorgen. Viele Werkstätten und Tankstellen nehmen auch Altöl an. Achte darauf, das Öl in einem dichten Behälter zu transportieren, um ein Auslaufen zu vermeiden.
