Fühle die Freiheit der Straße mit Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street – dem Öl, das dein Motorradherz höherschlagen lässt! Genieße jede Kurve, jede Beschleunigung und jeden Kilometer mit der Gewissheit, dass dein Motor optimal geschützt und geschmeidig läuft. Dieses hochwertige Motoröl ist mehr als nur ein Schmiermittel; es ist ein Versprechen für Leistung, Zuverlässigkeit und Fahrspaß pur. Entdecke jetzt, wie Liqui Moly dein Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt!
Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street: Dein Schlüssel zu maximaler Motorleistung und Lebensdauer
Du suchst nach dem optimalen Öl für dein geliebtes Motorrad? Dann ist das Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street genau das Richtige für dich! Dieses teilsynthetische Hochleistungsöl wurde speziell für luft- und wassergekühlte 4-Takt-Motoren entwickelt, die im anspruchsvollen Straßeneinsatz Höchstleistungen erbringen müssen. Mit seiner bewährten Formulierung bietet es einen ausgezeichneten Schutz vor Verschleiß, minimiert Ölverbrauch und sorgt für eine optimale Performance deines Motors – egal ob auf der täglichen Fahrt zur Arbeit oder bei einer ausgedehnten Tour am Wochenende.
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für Qualität „Made in Germany“ und ist ein Synonym für innovative Schmierstoffe, Additive und Serviceprodukte. Das Motorbike 4T 15W-50 Street ist ein weiterer Beweis für dieses Qualitätsversprechen. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit Motorradherstellern und erfahrenen Fahrern entwickelt, um den spezifischen Anforderungen moderner Motorradmotoren gerecht zu werden.
Die Vorteile von Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street im Überblick:
- Optimaler Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer deines Motors, indem es Reibung und Abnutzung minimiert.
- Hervorragende Schmierung: Garantiert eine zuverlässige Schmierung aller Motorkomponenten, auch unter extremen Bedingungen.
- Reduzierter Ölverbrauch: Hilft, den Ölverbrauch zu senken und somit Kosten zu sparen.
- Hohe thermische Stabilität: Verhindert die Bildung von Ablagerungen und sorgt für einen sauberen Motor.
- Optimale Kupplungsperformance: Gewährleistet ein sanftes und präzises Schalten, auch bei nassen Kupplungen.
- Geeignet für Katalysatoren: Schützt Katalysatoren und trägt zur Einhaltung der Abgasnormen bei.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für eine breite Palette von Motorrädern, Quads, ATVs und Rollern mit 4-Takt-Motoren.
Technologie und Innovation: Was steckt im Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street?
Das Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street basiert auf einer fortschrittlichen teilsynthetischen Technologie, die die Vorteile von Mineralöl und synthetischen Komponenten vereint. Diese spezielle Formulierung bietet eine hervorragende Viskositätsstabilität, auch bei hohen Temperaturen, und sorgt für einen stabilen Schmierfilm, der den Motor zuverlässig schützt.
Zusätzlich enthält das Öl eine spezielle Additivkombination, die den Motor vor Korrosion schützt, Ablagerungen verhindert und die Lebensdauer des Öls verlängert. Diese Additive wirken wie kleine Schutzschilder, die die empfindlichen Motorkomponenten vor den schädlichen Auswirkungen von Reibung, Hitze und Verschmutzung bewahren.
Die wichtigsten technischen Eigenschaften im Detail:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 15W-50 |
| Spezifisches Gewicht bei 15°C | 0,870 g/cm³ |
| Viskosität bei 40°C | 120 mm²/s |
| Viskosität bei 100°C | 17,5 mm²/s |
| Viskositätsindex | 155 |
| Flammpunkt | 230°C |
| Stockpunkt | -30°C |
| TBN | 8,0 mg KOH/g |
Diese Werte zeigen, dass das Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street ein hochwertiges Öl ist, das auch unter extremen Bedingungen seine Leistung beibehält. Der hohe Viskositätsindex sorgt für eine stabile Viskosität über einen weiten Temperaturbereich, während der hohe Flammpunkt die Sicherheit erhöht und die Verdampfungsverluste minimiert.
Anwendungshinweise: So verwendest du Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street richtig
Die Anwendung des Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street ist denkbar einfach. Befolge einfach die Anweisungen in der Bedienungsanleitung deines Motorrads und achte auf die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 6.000 bis 12.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt.
Vor dem Ölwechsel solltest du den Motor warm laufen lassen, um das Öl zu verdünnen und Schmutzpartikel besser zu lösen. Lasse das alte Öl vollständig ab und ersetze den Ölfilter. Fülle dann das neue Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street bis zur maximalen Füllstandsmarkierung ein. Überprüfe den Ölstand regelmäßig und fülle bei Bedarf nach.
Wichtiger Hinweis: Achte darauf, das Altöl fachgerecht zu entsorgen. Es gehört nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation, sondern muss bei einer Sammelstelle für Altöle abgegeben werden.
Kompatibilität: Für welche Motorräder ist das Öl geeignet?
Das Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street ist geeignet für eine Vielzahl von Motorrädern, Quads, ATVs und Rollern mit 4-Takt-Motoren. Es erfüllt die Spezifikationen API SL und JASO MA2 und kann somit in den meisten modernen Motorrädern eingesetzt werden. Beachte jedoch immer die Empfehlungen des Herstellers in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs.
Einige Beispiele für Motorradmarken und -modelle, die das Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street verwenden können:
- BMW (z.B. R-Serie, F-Serie, G-Serie)
- Honda (z.B. CBR-Serie, CB-Serie, CRF-Serie)
- Yamaha (z.B. YZF-R-Serie, MT-Serie, WR-Serie)
- Kawasaki (z.B. Ninja-Serie, Z-Serie, KX-Serie)
- Suzuki (z.B. GSX-R-Serie, SV-Serie, RM-Z-Serie)
- Ducati (z.B. Monster-Serie, Streetfighter-Serie, Multistrada-Serie)
- KTM (z.B. Duke-Serie, Adventure-Serie, EXC-Serie)
Diese Liste ist nicht vollständig, daher ist es wichtig, die Kompatibilität mit deinem spezifischen Motorradmodell zu überprüfen.
Erfahrungen und Testberichte: Was sagen andere Fahrer über Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street?
Viele Motorradfahrer schwören auf die Qualität und Leistung von Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street. In zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten wird das Öl für seinen hervorragenden Verschleißschutz, seine hohe thermische Stabilität und seine optimale Kupplungsperformance gelobt. Viele Fahrer berichten auch von einem ruhigeren Motorlauf und einer verbesserten Schaltbarkeit.
Einige Zitate von zufriedenen Kunden:
- „Seit ich Liqui Moly fahre, läuft mein Motor viel ruhiger und vibrationsärmer.“
- „Das Öl hält auch bei hohen Temperaturen und Belastungen stand. Ich habe vollstes Vertrauen in Liqui Moly.“
- „Meine Kupplung trennt sauber und präzise, seit ich dieses Öl verwende. Kein Ruckeln oder Durchrutschen mehr.“
- „Ich habe das Öl in meiner alten BMW verwendet und war begeistert. Der Motor hat spürbar weniger Öl verbraucht.“
Diese positiven Erfahrungen zeigen, dass das Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street eine gute Wahl für alle Motorradfahrer ist, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street
Ist das Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street für mein Motorrad geeignet?
Das Öl ist geeignet für eine Vielzahl von Motorrädern, Quads, ATVs und Rollern mit 4-Takt-Motoren, die die Spezifikationen API SL und JASO MA2 erfüllen. Überprüfe jedoch immer die Empfehlungen des Herstellers in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 6.000 bis 12.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Beachte jedoch immer die Empfehlungen des Herstellers in der Bedienungsanleitung deines Motorrads.
Kann ich das Öl auch für Motorräder mit Katalysator verwenden?
Ja, das Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street ist für Motorräder mit Katalysator geeignet und schützt diesen vor Schäden.
Was bedeutet die Viskositätsangabe 15W-50?
Die Viskositätsangabe 15W-50 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. 15W steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) und 50 für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 15W-50 Öl ist somit für einen weiten Temperaturbereich geeignet.
Kann ich verschiedene Motoröle mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motoröle zu mischen, jedoch wird davon abgeraten, da dies die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen kann. Es ist immer besser, das Öl vollständig zu wechseln und nur eine Sorte zu verwenden.
Wo kann ich Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden und gehört nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation. Du kannst es bei einer Sammelstelle für Altöle abgeben, die es kostenlos entgegennimmt.
Was ist der Unterschied zwischen mineralischem, teilsynthetischem und vollsynthetischem Öl?
Mineralisches Öl wird aus Erdöl gewonnen und ist die einfachste und günstigste Variante. Teilsynthetisches Öl ist eine Mischung aus mineralischen und synthetischen Komponenten und bietet eine bessere Leistung als mineralisches Öl. Vollsynthetisches Öl wird synthetisch hergestellt und bietet die beste Leistung und den besten Schutz für den Motor.
Hilft das Öl, den Ölverbrauch zu senken?
Ja, das Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50 Street hilft, den Ölverbrauch zu senken, da es eine hohe thermische Stabilität aufweist und die Bildung von Ablagerungen verhindert.
