**Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race Vollsynthetisch 4 Liter: Maximale Performance für dein Motorrad**
Bist du bereit, das volle Potenzial deines Motorrads zu entfesseln? Dann ist das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race Vollsynthetisch das Öl deiner Wahl. Dieses Hochleistungsöl wurde speziell für anspruchsvolle Motorradfahrer entwickelt, die auf der Straße und auf der Rennstrecke das Maximum herausholen wollen. Erlebe eine unvergleichliche Performance, verbesserten Schutz und ein Fahrgefühl, das dich begeistern wird.
Warum Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race Vollsynthetisch?
In der Welt der Motorradöle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Qualität und Performance, die Liqui Moly auszeichnet. Dieses vollsynthetische Öl ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, kombiniert mit der Leidenschaft für den Motorsport. Es wurde entwickelt, um den extremen Bedingungen standzuhalten, denen dein Motor ausgesetzt ist, und bietet gleichzeitig einen optimalen Schutz vor Verschleiß.
Das bedeutet für dich:
- Maximale Leistung: Spüre die verbesserte Beschleunigung und die gesteigerte Drehfreudigkeit deines Motors.
- Optimaler Schutz: Schütze deinen Motor vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion, selbst unter härtesten Bedingungen.
- Zuverlässigkeit: Vertraue auf die konstante Performance, auch bei hohen Temperaturen und Drehzahlen.
- Längere Lebensdauer: Verlängere die Lebensdauer deines Motors und reduziere Wartungskosten.
Vollsynthetische Technologie für Höchstleistungen
Der Schlüssel zur außergewöhnlichen Performance des Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race liegt in seiner vollsynthetischen Formulierung. Im Gegensatz zu mineralischen oder teilsynthetischen Ölen werden vollsynthetische Öle in einem aufwendigen Verfahren hergestellt, das es ermöglicht, die Moleküle gezielt zu optimieren. Dadurch ergeben sich folgende Vorteile:
- Höhere thermische Stabilität: Vollsynthetische Öle behalten ihre Viskosität auch bei extremen Temperaturen bei, was für eine optimale Schmierung sorgt.
- Besseres Viskositäts-Temperatur-Verhalten: Sie bieten einen breiteren Temperaturbereich, in dem sie ihre optimalen Schmiereigenschaften beibehalten.
- Geringere Verdampfungsneigung: Dies reduziert den Ölverbrauch und minimiert Ablagerungen im Motor.
- Hervorragende Alterungsbeständigkeit: Vollsynthetische Öle sind widerstandsfähiger gegen Abbau und behalten ihre Leistungsfähigkeit länger.
Die Vorteile im Detail
Lass uns tiefer in die spezifischen Vorteile des Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race Vollsynthetisch eintauchen:
Hervorragender Verschleißschutz
Der Verschleißschutz ist einer der wichtigsten Aspekte eines Motorradöls. Das Liqui Moly Öl bildet einen stabilen Schmierfilm, der die Reibung zwischen den beweglichen Teilen reduziert und so den Verschleiß minimiert. Dies ist besonders wichtig bei hochbelasteten Motoren, die hohen Drehzahlen und Temperaturen ausgesetzt sind.
Optimale Schmierung unter allen Bedingungen
Egal, ob du auf der Autobahn unterwegs bist, kurvenreiche Landstraßen genießt oder auf der Rennstrecke dein Bestes gibst – das Liqui Moly Öl sorgt für eine optimale Schmierung unter allen Bedingungen. Die spezielle Formulierung gewährleistet, dass der Schmierfilm auch bei hohen Temperaturen und Belastungen nicht abreißt.
Hohe Scherstabilität
Die Scherstabilität ist ein Maß dafür, wie gut ein Öl seine Viskosität unter Belastung beibehält. Das Liqui Moly Öl zeichnet sich durch eine hohe Scherstabilität aus, was bedeutet, dass es seine Schmiereigenschaften auch bei hohen Drehzahlen und Temperaturen nicht verliert. Dies ist entscheidend für eine konstante Performance und einen zuverlässigen Schutz des Motors.
Reduzierung von Ablagerungen
Ablagerungen im Motor können die Leistung beeinträchtigen und den Verschleiß erhöhen. Das Liqui Moly Öl enthält spezielle Additive, die die Bildung von Ablagerungen verhindern und bereits vorhandene Ablagerungen lösen. Dies trägt zu einem sauberen Motor und einer optimalen Performance bei.
Verbesserte Motorsauberkeit
Ein sauberer Motor ist ein leistungsstarker Motor. Das Liqui Moly Öl hält den Motor sauber, indem es Ablagerungen und Verunreinigungen bindet und abtransportiert. Dies sorgt für eine optimale Kühlung und Schmierung und trägt zu einer längeren Lebensdauer des Motors bei.
Geeignet für Nasskupplungen
Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race Vollsynthetisch ist speziell für Motorräder mit Nasskupplungen entwickelt worden. Es verhindert das Rutschen der Kupplung und sorgt für eine optimale Kraftübertragung. So kannst du dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren.
Getestet auf Katalysatoren
Moderne Motorräder sind oft mit Katalysatoren ausgestattet, um die Emissionen zu reduzieren. Das Liqui Moly Öl ist auf die Verträglichkeit mit Katalysatoren getestet und schützt diese vor Schäden. So kannst du sicher sein, dass du die Umwelt schonst, ohne auf Performance verzichten zu müssen.
Spezifikationen und Freigaben
Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race Vollsynthetisch erfüllt und übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- API SN
- JASO MA2
Diese Spezifikationen garantieren, dass das Öl den höchsten Qualitätsstandards entspricht und für eine Vielzahl von Motorradmodellen geeignet ist.
Anwendungsbereiche
Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race Vollsynthetisch ist ideal für:
- Sportmotorräder: Für maximale Performance auf der Straße und auf der Rennstrecke.
- Tourenmotorräder: Für lange Strecken und hohe Belastungen.
- Motorräder mit Nasskupplung: Für eine optimale Kraftübertragung und ein sanftes Schalten.
- Motorräder mit Katalysator: Für einen umweltfreundlichen Betrieb.
Es ist für luft- und wassergekühlte 4-Takt-Motoren geeignet und kann in Motorrädern mit oder ohne Getriebe verwendet werden.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 10W-60 |
| Spezifikation | API SN, JASO MA2 |
| Basisöl | Vollsynthetisch |
| Gebindegröße | 4 Liter |
| Flammpunkt | > 230 °C |
| Pourpoint | -30 °C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Viskosität ist die richtige für mein Motorrad?
Die richtige Viskosität für dein Motorrad hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motortyp, dem Alter des Motors und den Betriebsbedingungen. In der Regel findest du die empfohlene Viskosität in der Bedienungsanleitung deines Motorrads. Das 10W-60 ist besonders für leistungsstarke und/oder ältere Motoren geeignet, die höhere Temperaturen erreichen.
Kann ich das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race Vollsynthetisch mit anderen Ölen mischen?
Obwohl das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race Vollsynthetisch mit den meisten anderen Motorradölen mischbar ist, empfehlen wir, dies zu vermeiden, um die optimalen Performance-Eigenschaften des Öls nicht zu beeinträchtigen. Ein vollständiger Ölwechsel ist immer die beste Wahl.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motortyp, den Betriebsbedingungen und den Empfehlungen des Herstellers. In der Regel solltest du das Öl alle 6.000 bis 12.000 Kilometer oder einmal jährlich wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Beachte die Angaben in der Bedienungsanleitung deines Motorrads.
Ist das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race Vollsynthetisch für meinen Motorradtyp geeignet?
Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race Vollsynthetisch ist für eine Vielzahl von Motorradtypen geeignet, insbesondere für Sportmotorräder, Tourenmotorräder und Motorräder mit Nasskupplung. Überprüfe jedoch immer die Spezifikationen und Freigaben des Öls und vergleiche sie mit den Anforderungen deines Motorrads. Im Zweifelsfall konsultiere die Bedienungsanleitung oder einen Fachmann.
Was bedeutet JASO MA2?
JASO MA2 ist eine japanische Norm für Motorradöle, die speziell für Motorräder mit Nasskupplungen entwickelt wurde. Sie garantiert, dass das Öl die Kupplung nicht beeinträchtigt und eine optimale Kraftübertragung gewährleistet. Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Street Race Vollsynthetisch erfüllt die JASO MA2 Spezifikation und ist somit ideal für Motorräder mit Nasskupplung geeignet.
Kann ich mit diesem Öl auch Rennstrecke fahren?
Absolut! Das „Street Race“ im Namen ist kein Zufall. Dieses Öl wurde speziell für den Einsatz unter höchsten Belastungen, wie sie auf der Rennstrecke vorkommen, entwickelt. Die hohe Viskosität bei hohen Temperaturen und die Scherstabilität sorgen für optimalen Schutz, auch wenn du dein Motorrad ans Limit bringst.
Warum ist vollsynthetisches Öl besser als mineralisches Öl?
Vollsynthetisches Öl bietet im Vergleich zu mineralischem Öl eine Reihe von Vorteilen:
*Höhere thermische Stabilität: Besserer Schutz bei hohen Temperaturen.
*Besseres Viskositäts-Temperatur-Verhalten: Optimale Schmierung über einen breiteren Temperaturbereich.
*Geringere Verdampfungsneigung: Weniger Ölverbrauch.
*Bessere Alterungsbeständigkeit: Längere Lebensdauer des Öls.
*Besserer Verschleißschutz: Längere Lebensdauer des Motors.
Vollsynthetisches Öl ist daher besonders für leistungsstarke Motoren und anspruchsvolle Fahrbedingungen geeignet.
Wie entsorge ich das Altöl richtig?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder die Kanalisation gelangen. Bringe das Altöl zu einer Sammelstelle für Altöle, einem Wertstoffhof oder einer Werkstatt, die Altöl annimmt. Dort wird das Altöl fachgerecht entsorgt und recycelt.
