Willkommen in der Welt der Hochleistungsöle für Dein Offroad-Motorrad! Hier findest Du alles, was Dein Bike braucht, um im Gelände Höchstleistungen zu erbringen und gleichzeitig optimal geschützt zu sein. Entdecke jetzt das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race Vollsynthetisch 4 Liter – die ultimative Schmierung für Dein Abenteuer!
Erlebe die Performance-Revolution: Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race
Bist Du bereit, die Grenzen Deines Offroad-Motorrads neu zu definieren? Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race ist mehr als nur ein Öl – es ist Dein Schlüssel zu unübertroffener Performance, maximalem Schutz und ultimativer Zuverlässigkeit, selbst unter extremsten Bedingungen. Dieses vollsynthetische Hochleistungsöl wurde speziell für die Anforderungen anspruchsvoller Offroad-Rennen entwickelt und bietet Deinem Motor den Schutz und die Leistung, die er verdient.
Stell Dir vor, Du stehst am Start eines anspruchsvollen Rennens. Dein Motorrad schnurrt wie ein Kätzchen, bereit, seine volle Kraft zu entfesseln. Dank des Liqui Moly 10W-60 Offroad Race kannst Du Dich voll und ganz auf die Strecke konzentrieren, denn Du weißt, dass Dein Motor optimal geschützt ist und seine maximale Leistung abrufen kann.
Dieses Öl ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und vereint die neuesten Technologien im Bereich der Motorenschmierung. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Rennteams entwickelt und getestet, um sicherzustellen, dass es den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Du Dich für Liqui Moly entscheiden solltest
Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Dein Fahrerlebnis nachhaltig verbessern werden:
- Vollsynthetische Formel: Bietet maximalen Schutz und Leistung bei extremen Temperaturen und Belastungen.
- Optimale Schmierung: Reduziert Reibung und Verschleiß, was zu einer längeren Lebensdauer des Motors führt.
- Hervorragende Scherfestigkeit: Verhindert den Abbau des Öls unter hoher Belastung und sorgt für eine konstante Schmierung.
- Hoher Viskositätsindex: Garantiert eine optimale Viskosität über einen breiten Temperaturbereich, sowohl bei Kaltstarts als auch bei hohen Betriebstemperaturen.
- Ausgezeichnete Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was zu einer besseren Leistung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
- Speziell für Offroad-Bedingungen: Entwickelt für die besonderen Anforderungen von Offroad-Rennen und -Fahrten.
- Kompatibel mit Kupplungen im Ölbad: Verhindert Kupplungsrutschen und sorgt für eine optimale Kraftübertragung.
- 4-Liter-Gebinde: Bietet ausreichend Öl für einen kompletten Ölwechsel.
Mit dem Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race investierst Du in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Deines Motors. Du kannst Dich darauf verlassen, dass Dein Motor auch unter härtesten Bedingungen optimal geschützt ist und seine maximale Leistung abrufen kann.
Technologie, die begeistert: Die Geheimnisse hinter der Performance
Was macht das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Grundölen, modernsten Additiven und einer ausgeklügelten Formel, die speziell auf die Anforderungen von Offroad-Motoren abgestimmt ist.
Die vollsynthetische Basis des Öls sorgt für eine außergewöhnliche thermische Stabilität und Oxidationsbeständigkeit. Das bedeutet, dass das Öl auch bei hohen Temperaturen und langen Laufzeiten nicht abbaut und seine Schmierfähigkeit beibehält. Die Additive sorgen für zusätzlichen Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen.
Die spezielle Formel des Liqui Moly 10W-60 Offroad Race ist auf die besonderen Belastungen von Offroad-Motoren abgestimmt. Sie bietet einen erhöhten Schutz vor Verschleiß durch Staub, Schmutz und Wasser und sorgt für eine optimale Schmierung auch unter extremen Bedingungen.
Die Vorteile der vollsynthetischen Technologie
Vollsynthetische Öle bieten im Vergleich zu mineralischen oder teilsynthetischen Ölen eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Höhere thermische Stabilität: Vollsynthetische Öle sind widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen und bauen nicht so schnell ab wie mineralische Öle.
- Bessere Kaltstarteigenschaften: Vollsynthetische Öle fließen bei niedrigen Temperaturen besser und sorgen für eine schnellere Schmierung des Motors beim Kaltstart.
- Geringere Verdampfungsverluste: Vollsynthetische Öle verdampfen weniger schnell als mineralische Öle, was zu einem geringeren Ölverbrauch führt.
- Besserer Schutz vor Verschleiß: Vollsynthetische Öle bilden einen stabileren Schmierfilm und bieten einen besseren Schutz vor Verschleiß.
- Längere Lebensdauer: Vollsynthetische Öle haben eine längere Lebensdauer als mineralische Öle und müssen seltener gewechselt werden.
Mit dem Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race profitierst Du von all diesen Vorteilen und kannst Dich auf eine optimale Leistung und einen maximalen Schutz Deines Motors verlassen.
Anwendung und Kompatibilität: So einfach geht’s
Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race ist für eine Vielzahl von Offroad-Motorrädern geeignet, die ein vollsynthetisches Öl der Viskositätsklasse 10W-60 erfordern. Bitte beachte die Herstellervorschriften Deines Motorrads, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Dein Modell geeignet ist.
Der Ölwechsel ist einfach und unkompliziert. Befolge die Anweisungen in Deinem Motorradhandbuch und verwende das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race, um Deinen Motor mit dem bestmöglichen Schutz zu versorgen.
Hinweise zur Anwendung
- Beachte die Herstellervorschriften Deines Motorrads bezüglich Ölwechselintervalle und Ölmenge.
- Verwende einen Ölfilter von hoher Qualität, um Deinen Motor optimal zu schützen.
- Entsorge Altöl umweltgerecht.
Mit dem Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race bist Du bestens gerüstet für Deine nächsten Offroad-Abenteuer. Genieße die Freiheit und die Power Deines Motorrads, ohne Dir Sorgen um den Schutz Deines Motors machen zu müssen.
Technische Daten: Die Fakten im Überblick
Hier sind die technischen Daten des Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race im Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskositätsklasse | 10W-60 |
| Basisöl | Vollsynthetisch |
| Spezifikationen | API SN, JASO MA2 |
| Dichte bei 15 °C | 850 kg/m³ |
| Viskosität bei 40 °C | 160 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 23 mm²/s |
| Viskositätsindex | 165 |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Pourpoint | -35 °C |
Diese Daten bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race. Du kannst Dich darauf verlassen, dass dieses Öl Deinem Motor den bestmöglichen Schutz bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race
Für welche Motorradtypen ist dieses Öl geeignet?
Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race ist speziell für 4-Takt-Offroad-Motorräder entwickelt, die ein vollsynthetisches Öl der Viskositätsklasse 10W-60 erfordern. Es ist ideal für Motocross-, Enduro- und Trial-Motorräder, die unter extremen Bedingungen eingesetzt werden. Bitte beachte immer die Herstellervorschriften Deines Motorrads.
Kann ich dieses Öl auch für mein Straßenmotorrad verwenden?
Obwohl das Öl prinzipiell auch für Straßenmotorräder geeignet sein kann, ist es primär für den Offroad-Einsatz konzipiert. Für Straßenmotorräder empfiehlt Liqui Moly speziellere Öle, die auf die Anforderungen von Straßenfahrten abgestimmt sind. Konsultiere am besten die Empfehlungen von Liqui Moly oder die Spezifikationen Deines Motorradherstellers.
Was bedeutet die Viskositätsklasse 10W-60?
Die Viskositätsklasse 10W-60 beschreibt die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Das „10W“ steht für die Winterviskosität und gibt an, wie gut das Öl bei niedrigen Temperaturen fließt. Ein niedrigerer Wert bedeutet eine bessere Fließfähigkeit bei Kälte. Das „60“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen und gibt an, wie gut das Öl seinen Schmierfilm bei hohen Temperaturen aufrechterhält. Ein höherer Wert bedeutet eine bessere Stabilität bei Hitze.
Was bedeutet „vollsynthetisch“?
„Vollsynthetisch“ bedeutet, dass das Öl aus synthetischen Grundölen hergestellt wird. Diese Öle bieten im Vergleich zu mineralischen Ölen eine höhere thermische Stabilität, bessere Kaltstarteigenschaften, geringere Verdampfungsverluste und einen besseren Schutz vor Verschleiß. Vollsynthetische Öle sind in der Regel teurer, bieten aber auch eine bessere Leistung und einen besseren Schutz für den Motor.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motorradmodell, den Fahrbedingungen und den Herstellervorschriften. In der Regel empfehlen wir, das Öl alle 15 bis 20 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich zu wechseln, insbesondere bei intensivem Offroad-Einsatz. Beachte immer die Empfehlungen Deines Motorradherstellers.
Kann ich dieses Öl mit anderen Ölen mischen?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, verschiedene Öle zu mischen, wird dies nicht empfohlen, da es die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Um die optimale Leistung und den maximalen Schutz Deines Motors zu gewährleisten, solltest Du immer das gleiche Öl verwenden und einen vollständigen Ölwechsel durchführen, wenn Du von einem anderen Öltyp wechselst.
Ist dieses Öl JASO MA2 zertifiziert?
Ja, das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race ist JASO MA2 zertifiziert. Dies bedeutet, dass es speziell für Motorräder mit Nasskupplung entwickelt wurde und Kupplungsrutschen verhindert. Es gewährleistet eine optimale Kraftübertragung und ein sanftes Schalten.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist umweltschädlich und muss fachgerecht entsorgt werden. Du kannst Altöl bei Deinem Händler, bei einer Wertstoffsammelstelle oder bei einer Altölannahmestelle entsorgen. Informiere Dich bei Deiner Gemeinde oder Stadtverwaltung über die nächstgelegenen Entsorgungsmöglichkeiten.
