Erlebe die ultimative Performance auf der Rennstrecke und im anspruchsvollen Offroad-Gelände mit dem Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race Vollsynthetisch 1 Liter. Dieses Hochleistungsöl wurde speziell für die Bedürfnisse von Viertaktmotoren entwickelt, die unter extremen Bedingungen Höchstleistungen erbringen müssen. Es bietet optimalen Schutz, maximale Leistung und zuverlässige Schmierung, selbst wenn du dein Motorrad bis ans Limit bringst.
Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race: Dein Schlüssel zum Erfolg
Bist du bereit, die Konkurrenz hinter dir zu lassen und das volle Potenzial deines Motorrads zu entfesseln? Dann ist das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race die perfekte Wahl für dich. Dieses vollsynthetische Öl wurde in enger Zusammenarbeit mit Rennteams und erfahrenen Offroad-Fahrern entwickelt, um selbst den härtesten Anforderungen gerecht zu werden. Es ist mehr als nur ein Öl – es ist dein Schlüssel zum Erfolg, egal ob du auf der Rennstrecke um Sekunden kämpfst oder dich durch anspruchsvolles Gelände kämpfst.
Die einzigartige Formulierung des Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race basiert auf modernster Additivtechnologie und hochwertigen Grundölen. Sie bietet eine unübertroffene Kombination aus Schutz, Leistung und Zuverlässigkeit. Dieses Öl schützt deinen Motor vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion, während es gleichzeitig für eine optimale Schmierung und Kühlung sorgt. So kannst du dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Leistung deines Motors machen zu müssen.
Vergiss Kompromisse und setze auf das Beste. Mit dem Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race bist du bestens gerüstet für jede Herausforderung. Erlebe den Unterschied, den ein Hochleistungsöl machen kann, und bringe dein Motorrad auf das nächste Level.
Die Vorteile im Überblick
Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die dich und dein Motorrad begeistern werden:
- Vollsynthetische Formulierung: Bietet höchste Leistung und optimalen Schutz unter extremen Bedingungen.
- Optimale Schmierung: Gewährleistet eine zuverlässige Schmierung bei hohen Temperaturen und Drehzahlen.
- Hervorragender Verschleißschutz: Reduziert den Verschleiß von Motorbauteilen und verlängert die Lebensdauer des Motors.
- Minimierung von Ablagerungen: Hält den Motor sauber und sorgt für eine optimale Leistung.
- Hohe Scher- und Oxidationsstabilität: Garantiert eine gleichbleibend hohe Ölqualität auch bei langen Intervallen und hoher Beanspruchung.
- Reduzierung des Ölverbrauchs: Minimiert den Ölverlust und trägt zur Schonung der Umwelt bei.
- Kompatibel mit Katalysatoren: Kann bedenkenlos in Motorrädern mit Katalysatoren eingesetzt werden.
- Getestet auf Rennstrecken und im Offroad-Bereich: Bewährt sich unter härtesten Bedingungen.
Technische Details und Spezifikationen
Hier findest du die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen des Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 10W-60 |
| Basisöl | Vollsynthetisch |
| Spezifikationen und Freigaben | API SN Plus, JASO MA2 |
| Gebindegröße | 1 Liter |
| Flammpunkt | 230 °C |
| Stockpunkt | -45 °C |
| Viskosität bei 40 °C | 160 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 23,1 mm²/s |
| Viskositätsindex | 170 |
Für welche Motorräder ist das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race geeignet?
Dieses Öl ist ideal für eine Vielzahl von Viertaktmotorrädern, insbesondere:
- Sportmotorräder: Bietet optimalen Schutz und Leistung bei hohen Drehzahlen und Temperaturen.
- Offroad-Motorräder: Widersteht extremen Belastungen und schützt den Motor vor Verschleiß im Gelände.
- Enduro-Motorräder: Gewährleistet eine zuverlässige Schmierung bei langen Fahrten und wechselnden Bedingungen.
- Motocross-Motorräder: Hält den Motor sauber und sorgt für eine optimale Leistungsentfaltung.
- Motorräder mit luft- und wassergekühlten Motoren: Geeignet für verschiedene Kühltechnologien.
Wichtig: Bitte beachte die Herstellervorschriften deines Motorrads bezüglich der Viskosität und Spezifikationen des Motoröls. Im Zweifelsfall solltest du dich an einen Fachmann wenden.
Anwendungstipps für maximale Performance
Um die maximale Performance und den optimalen Schutz deines Motors zu gewährleisten, beachte bitte folgende Anwendungstipps:
- Regelmäßiger Ölwechsel: Wechsle das Öl gemäß den Herstellervorschriften deines Motorrads. Bei intensiver Nutzung, insbesondere im Rennsport oder im Offroad-Bereich, kann ein häufigerer Ölwechsel erforderlich sein.
- Korrekter Ölstand: Überprüfe regelmäßig den Ölstand und fülle bei Bedarf Öl nach. Achte darauf, den maximalen Ölstand nicht zu überschreiten.
- Verwendung eines Ölfilters: Verwende beim Ölwechsel immer einen neuen Ölfilter, um Verunreinigungen aus dem Ölkreislauf zu entfernen.
- Mischen mit anderen Ölen vermeiden: Mische das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race nicht mit anderen Ölen, um die optimale Performance und den Schutz zu gewährleisten.
- Entsorgung des Altöls: Entsorge das Altöl umweltgerecht bei einer Sammelstelle.
Optimale Leistung durch professionellen Ölwechsel
Für eine optimale Leistung und Langlebigkeit deines Motors empfehlen wir, den Ölwechsel von einem qualifizierten Mechaniker durchführen zu lassen. Ein Fachmann kann nicht nur den Ölwechsel fachgerecht durchführen, sondern auch den Motor auf eventuelle Schäden oder Verschleißerscheinungen untersuchen.
Die richtige Lagerung für langanhaltende Qualität
Um die Qualität des Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race zu erhalten, solltest du das Öl an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Einmal geöffnete Behälter sollten gut verschlossen werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race
Ist das Öl für mein Motorrad geeignet?
Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race ist ein Hochleistungsöl, das speziell für Viertaktmotoren entwickelt wurde, die unter extremen Bedingungen betrieben werden. Es ist ideal für Sportmotorräder, Offroad-Motorräder, Enduro-Motorräder und Motocross-Motorräder. Achte jedoch immer auf die Herstellervorschriften deines Motorrads bezüglich der Viskosität und Spezifikationen des Motoröls. Im Zweifelsfall solltest du dich an einen Fachmann wenden.
Was bedeutet die Viskositätsangabe 10W-60?
Die Viskositätsangabe 10W-60 gibt Auskunft über die Fließfähigkeit des Öls bei verschiedenen Temperaturen. 10W steht für die Viskosität bei kalten Temperaturen (Winter) und 60 für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 10W-60 Öl ist somit auch bei niedrigen Temperaturen gut pumpfähig und bietet bei hohen Temperaturen einen stabilen Schmierfilm.
Kann ich das Öl auch für mein Alltagsmotorrad verwenden?
Obwohl das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race speziell für den Rennsport und den Offroad-Bereich entwickelt wurde, kann es auch in Alltagsmotorrädern verwendet werden, wenn die Herstellervorschriften eine Viskosität von 10W-60 empfehlen oder zulassen. In einigen Fällen kann es sogar von Vorteil sein, ein Hochleistungsöl wie dieses zu verwenden, um den Motor vor Verschleiß zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motorradmodell, dem Fahrstil und den Einsatzbedingungen. Beachte immer die Herstellervorschriften deines Motorrads. Bei intensiver Nutzung, insbesondere im Rennsport oder im Offroad-Bereich, kann ein häufigerer Ölwechsel erforderlich sein.
Kann ich das Öl mit anderen Ölen mischen?
Wir empfehlen, das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race nicht mit anderen Ölen zu mischen, um die optimale Performance und den Schutz zu gewährleisten. Das Mischen mit anderen Ölen kann die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen und die Leistung des Motors beeinträchtigen.
Ist das Öl für Motorräder mit Katalysator geeignet?
Ja, das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-60 Offroad Race ist für Motorräder mit Katalysator geeignet. Die Formulierung des Öls ist so ausgelegt, dass es keine schädlichen Auswirkungen auf den Katalysator hat.
Was bedeutet JASO MA2?
JASO MA2 ist eine japanische Spezifikation für Motorradöle, die speziell für Motorräder mit Nasskupplung entwickelt wurde. Öle mit der JASO MA2 Freigabe gewährleisten eine optimale Funktion der Kupplung und verhindern ein Rutschen der Kupplungslamellen.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss umweltgerecht entsorgt werden und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Du kannst das Altöl bei Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder bei Händlern abgeben, die Motoröl verkaufen. Informiere dich über die Entsorgungsmöglichkeiten in deiner Region.
Was passiert, wenn ich das falsche Öl verwende?
Die Verwendung des falschen Öls kann zu verschiedenen Problemen führen, wie z.B. erhöhtem Verschleiß, Ablagerungen, Leistungsverlust und sogar Motorschäden. Es ist daher wichtig, immer das vom Hersteller empfohlene Öl zu verwenden.
