Entdecke die Freiheit abseits befestigter Straßen mit dem Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad – dem idealen Partner für dein Offroad-Abenteuer. Dieses hochwertige Motoröl wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Gelände entwickelt und bietet deinem Motor optimalen Schutz und Leistung. Erlebe unvergessliche Momente, während dein Bike dank Liqui Moly souverän jedes Hindernis meistert.
Warum das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad das Richtige für Dich ist
Stell dir vor, du bezwingst steile Hänge, durchquerst schlammige Passagen und spürst den Adrenalinrausch bei jedem Sprung. Dein Motor ist dabei extremen Belastungen ausgesetzt. Hitze, Staub, Schmutz und ständige Lastwechsel fordern ihren Tribut. Hier kommt das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad ins Spiel. Es wurde entwickelt, um genau diesen Herausforderungen standzuhalten und deinem Motor maximale Lebensdauer zu garantieren.
Dieses Öl ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Performance. Es sorgt für eine optimale Schmierung aller beweglichen Teile, reduziert Reibung und Verschleiß und schützt vor Korrosion. Egal, ob du ein erfahrener Offroad-Profi oder ein begeisterter Wochenend-Abenteurer bist, mit dem Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad bist du bestens gerüstet.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Optimaler Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer deines Motors, auch unter extremen Bedingungen.
- Hohe Scherstabilität: Garantiert eine gleichbleibende Viskosität, selbst bei hohen Temperaturen und Belastungen.
- Hervorragende Motorsauberkeit: Verhindert Ablagerungen und hält deinen Motor sauber und leistungsfähig.
- Gute Korrosionsschutz: Schützt die inneren Teile deines Motors vor Rost und Korrosion.
- Geeignet für Nasskupplungen: Sorgt für ein sanftes und präzises Schaltverhalten.
- Optimale Schmierung: Reduziert Reibung und Verschleiß.
- Für den Offroad-Einsatz entwickelt: Speziell auf die Bedürfnisse von Geländefahrten abgestimmt.
Die Technologie hinter dem Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad
Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad basiert auf einer hochwertigen Mineralölbasis und ist mit modernsten Additiven formuliert. Diese Kombination sorgt für eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit. Die spezielle Additivierung wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen im Offroad-Einsatz gerecht zu werden.
Die Viskosität 10W-40 gewährleistet eine schnelle Durchölung des Motors beim Kaltstart und bietet gleichzeitig einen stabilen Schmierfilm bei hohen Betriebstemperaturen. Die hohe Scherstabilität sorgt dafür, dass die Viskosität auch unter extremen Belastungen nicht abfällt, was für einen konstanten Schutz und eine gleichbleibende Leistung sorgt.
Die hervorragenden Reinigungseigenschaften des Öls verhindern die Bildung von Ablagerungen im Motor, was zu einer besseren Wärmeableitung und einer längeren Lebensdauer der Bauteile beiträgt. Der Korrosionsschutz schützt die empfindlichen Metallteile vor Rost und Korrosion, was besonders wichtig ist, wenn dein Motor häufig mit Wasser und Schmutz in Kontakt kommt.
Die Viskosität 10W-40 im Detail
Die Viskosität 10W-40 ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und den Schutz deines Motors. Sie gibt an, wie zähflüssig das Öl bei verschiedenen Temperaturen ist. Die „10W“ steht für die Viskosität bei kalten Temperaturen (Winter), während die „40“ die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt.
Ein 10W-40 Öl ist ideal für eine Vielzahl von Motorrädern und Einsatzbedingungen. Es bietet einen guten Kaltstartschutz, was besonders wichtig ist, um Verschleiß beim Starten des Motors zu minimieren. Gleichzeitig bietet es einen stabilen Schmierfilm bei hohen Betriebstemperaturen, was für eine optimale Schmierung und Kühlung sorgt.
Im Vergleich zu dünneren Ölen wie 5W-30 bietet ein 10W-40 Öl einen dickeren Schmierfilm, was besonders bei älteren Motoren oder bei hohen Belastungen von Vorteil ist. Im Vergleich zu dickeren Ölen wie 20W-50 bietet es einen besseren Kaltstartschutz und eine schnellere Durchölung des Motors.
Anwendung und Kompatibilität
Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad ist für den Einsatz in 4-Takt-Motorrädern mit Nasskupplung geeignet. Es kann in Motorrädern mit oder ohne Katalysator verwendet werden. Beachte bitte die Herstellervorschriften deines Motorrads bezüglich der Viskosität und der Ölmenge.
Für eine optimale Leistung empfehlen wir einen regelmäßigen Ölwechsel gemäß den Herstellervorgaben. Die Ölwechselintervalle können je nach Einsatzbedingungen variieren. Bei häufigem Offroad-Einsatz oder unter extremen Bedingungen kann es sinnvoll sein, die Ölwechselintervalle zu verkürzen.
Hinweis: Bitte entsorge Altöl fachgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation. Du kannst Altöl in der Regel bei deinem Händler oder bei einer Wertstoffsammelstelle abgeben.
Die richtige Ölmenge für dein Motorrad
Die richtige Ölmenge ist entscheidend für die optimale Funktion deines Motors. Eine zu geringe Ölmenge kann zu mangelnder Schmierung und Überhitzung führen, während eine zu hohe Ölmenge zu Schaumbildung und Leistungseinbußen führen kann.
Die genaue Ölmenge für dein Motorrad findest du in der Bedienungsanleitung oder auf dem Öldeckel. Achte darauf, den Ölstand regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf Öl nachzufüllen. Am besten überprüfst du den Ölstand bei kaltem Motor, nachdem das Motorrad einige Minuten gestanden hat.
Tipp: Verwende einen Öltrichter, um das Öl sauber und präzise einzufüllen. So vermeidest du Verschmutzungen und sorgst für eine saubere Arbeit.
Sicherheitshinweise
Wie bei allen Motorölen solltest du auch beim Umgang mit dem Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad einige Sicherheitshinweise beachten.
- Kontakt mit der Haut vermeiden: Trage beim Umgang mit Motoröl Handschuhe, um Hautirritationen zu vermeiden.
- Augenkontakt vermeiden: Falls Öl in die Augen gelangt, spüle sie sofort gründlich mit Wasser aus und suche einen Arzt auf.
- Nicht verschlucken: Motoröl ist nicht zum Verzehr geeignet. Falls du Öl verschluckst, suche sofort einen Arzt auf.
- Von Kindern fernhalten: Bewahre Motoröl außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Entzündlich: Motoröl ist entzündlich. Halte es von offenen Flammen und Zündquellen fern.
Technische Daten
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 10W-40 |
| Spezifikationen und Freigaben | API SL, JASO MA2 |
| Basisöl | Mineralöl |
| Flammpunkt | > 230 °C |
| Pourpoint | -30 °C |
| Dichte bei 15 °C | 0,870 g/cm³ |
| Viskosität bei 40 °C | 98 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 14,5 mm²/s |
| Viskositätsindex | 152 |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für welche Motorradtypen ist das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad geeignet?
Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad ist speziell für 4-Takt-Motorräder mit Nasskupplung entwickelt worden. Es ist ideal für Offroad-Motorräder, Enduros, Trial-Bikes und andere Geländefahrzeuge. Beachte jedoch immer die Herstellervorgaben deines Motorrads.
Kann ich dieses Öl auch für Motorräder mit Katalysator verwenden?
Ja, das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad kann problemlos in Motorrädern mit oder ohne Katalysator verwendet werden. Es ist mit allen gängigen Katalysatorsystemen kompatibel.
Wie oft sollte ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motorradmodell, den Einsatzbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel empfehlen wir, das Öl alle 6.000 bis 12.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Bei häufigem Offroad-Einsatz oder unter extremen Bedingungen kann es sinnvoll sein, die Ölwechselintervalle zu verkürzen.
Was bedeutet die JASO MA2 Freigabe?
Die JASO MA2 Freigabe bestätigt, dass das Öl für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist und ein optimales Schaltverhalten gewährleistet. Es verhindert das Rutschen der Kupplung und sorgt für eine präzise Kraftübertragung.
Kann ich das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad auch mit anderen Ölen mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad mit anderen Motorölen zu mischen. Wir empfehlen jedoch, möglichst nur Öle mit ähnlichen Spezifikationen und Viskositäten zu mischen, um die optimale Leistung und den Schutz des Motors zu gewährleisten. Am besten ist es, das Öl komplett zu wechseln.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Du kannst Altöl in der Regel bei deinem Händler, bei einer Wertstoffsammelstelle oder bei einer Tankstelle abgeben. Informiere dich am besten bei deiner Gemeinde oder deinem Händler über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten.
Was ist der Unterschied zwischen Mineralöl und Synthetiköl?
Mineralöl wird aus Erdöl gewonnen und ist in der Regel günstiger als Synthetiköl. Synthetiköl wird synthetisch hergestellt und bietet in der Regel eine bessere Leistung und einen besseren Schutz bei extremen Bedingungen. Das Liqui Moly Motorbike 4T 10W-40 Basic Offroad basiert auf einer hochwertigen Mineralölbasis und ist mit modernsten Additiven formuliert, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Wie erkenne ich, dass das Öl gewechselt werden muss?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass das Öl gewechselt werden muss. Dazu gehören:
- Der Ölstand ist niedrig.
- Das Öl ist dunkel und schmutzig.
- Der Motor läuft unruhig oder macht ungewöhnliche Geräusche.
- Die Ölwechselintervallanzeige leuchtet auf (falls vorhanden).
Wir empfehlen, den Ölstand regelmäßig zu überprüfen und das Öl gemäß den Herstellervorgaben zu wechseln.
