Erlebe ultimative Sicherheit und Stil auf deinen Offroad-Abenteuern mit dem Leatt GPX 5.5 Composite V03 Motocross Helm. Dieser Helm in der auffälligen Farbkombination Schwarz/Weiß/Lime (XS) ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Meisterwerk in Sachen Schutztechnologie und Komfort. Entwickelt für ambitionierte Motocross- und Enduro-Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Der Leatt GPX 5.5 Composite V03: Dein Schlüssel zu unvergesslichen Fahrerlebnissen
Stell dir vor, du stehst am Startgatter, das Adrenalin pumpt durch deine Adern, und du weißt, dass du optimal geschützt bist. Der Leatt GPX 5.5 Composite V03 gibt dir genau dieses Gefühl – die Gewissheit, dass du in jeder Situation bestmöglich geschützt bist, während du dich voll und ganz auf deine Performance konzentrieren kannst. Er ist mehr als nur ein Helm; er ist dein treuer Begleiter auf der Jagd nach dem nächsten Adrenalinkick.
Dieser Helm vereint fortschrittliche Technologie mit einem aggressiven Design und bietet dir so die perfekte Kombination aus Sicherheit, Komfort und Style. Egal, ob du dich auf anspruchsvollen Strecken beweist oder die Freiheit abseits der befestigten Wege suchst, der Leatt GPX 5.5 Composite V03 ist dein zuverlässiger Partner.
Sicherheit, die überzeugt: Innovationen im Detail
Der Leatt GPX 5.5 Composite V03 ist vollgepackt mit innovativen Features, die dich bei jedem Ride optimal schützen. Im Zentrum steht die 4.5 mm verstärkte Polycarbonat-Schale, die in Verbindung mit der 360° Turbine Technology einen herausragenden Schutz vor Rotationsbeschleunigung und direkten Aufprällen bietet.
360° Turbine Technology: Revolutionärer Schutz vor Rotationskräften
Was bedeutet das konkret für dich? Die 360° Turbine Technology reduziert die Beschleunigung des Kopfes beim Aufprall erheblich. Speziell geformte Turbinen aus Armourgel® sind im Inneren des Helms angebracht und absorbieren die Energie sowohl bei linearen als auch bei Rotationsbeschleunigungen. Das bedeutet:
- Bis zu 30% Reduktion der Beschleunigung des Gehirns bei linearen Aufprällen.
- Bis zu 40% Reduktion der Rotationsbeschleunigung des Gehirns.
Dieser Schutz ist besonders wichtig, da Rotationsbeschleunigungen eine der Hauptursachen für Gehirnerschütterungen und andere schwere Kopfverletzungen sind. Mit dem Leatt GPX 5.5 Composite V03 minimierst du dieses Risiko und kannst dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren.
Weitere Sicherheitsmerkmale, auf die du dich verlassen kannst
Neben der 360° Turbine Technology bietet der Leatt GPX 5.5 Composite V03 eine Vielzahl weiterer Sicherheitsmerkmale:
- Emergency Cheek Pad Removal: Im Notfall können die Wangenpolster schnell und einfach entfernt werden, um das Abnehmen des Helms zu erleichtern und das Risiko weiterer Verletzungen zu minimieren.
- Optimized Compatibility with Neck Braces: Der Helm ist speziell für die Verwendung mit Leatt Neck Braces konzipiert, um eine optimale Passform und maximalen Schutz zu gewährleisten.
- Impact Foam: Das mehrlagige Impact Foam im Inneren des Helms absorbiert die Aufprallenergie und verteilt sie gleichmäßig, um das Risiko von Kopfverletzungen zu reduzieren.
- ECE 22.05 und DOT zertifiziert: Der Helm erfüllt die strengen Sicherheitsstandards der ECE 22.05 und DOT Zertifizierungen, was seine hohe Schutzwirkung bestätigt.
Komfort, der begeistert: Für lange Tage im Sattel
Sicherheit ist wichtig, aber auch der Komfort spielt eine entscheidende Rolle, besonders bei langen Tagen im Sattel. Der Leatt GPX 5.5 Composite V03 überzeugt auch hier mit durchdachten Details und hochwertigen Materialien.
Optimale Belüftung für einen kühlen Kopf
Ein ausgeklügeltes Belüftungssystem sorgt für eine optimale Luftzirkulation im Helm, um deinen Kopf auch bei intensiven Fahrten kühl und trocken zu halten. 19 Belüftungsöffnungen garantieren einen kontinuierlichen Luftstrom und verhindern Hitzestau.
Hygienisch und komfortabel: Das Innenfutter
Das feuchtigkeitsableitende, atmungsaktive und geruchshemmende Innenfutter sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und hält deinen Kopf auch bei schweißtreibenden Bedingungen trocken und frisch. Das Futter ist herausnehmbar und waschbar, so dass du deinen Helm jederzeit sauber und hygienisch halten kannst.
Perfekte Passform für maximalen Komfort
Der Leatt GPX 5.5 Composite V03 ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Die präzise Größenabstimmung und die anpassbaren Wangenpolster sorgen für einen sicheren und bequemen Sitz, ohne Druckstellen oder Verrutschen.
Weitere Komfortmerkmale, die den Unterschied machen
- Hydration Ready: Der Helm ist mit einem Trinksystem kompatibel, so dass du auch während der Fahrt ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen kannst.
- Wide Field of Vision: Das große Sichtfeld bietet dir eine optimale Sicht auf die Strecke und erhöht so deine Sicherheit.
- Lightweight Design: Das leichte Design des Helms reduziert die Belastung deiner Nackenmuskulatur und ermöglicht so ein entspannteres Fahren.
Design, das auffällt: Dein Statement auf der Strecke
Der Leatt GPX 5.5 Composite V03 in Schwarz/Weiß/Lime ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch ein echter Hingucker. Das aggressive Design und die auffällige Farbkombination machen ihn zu einem echten Statement auf der Strecke.
Die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail zeigen sich in jedem Element des Helms. Vom aerodynamischen Design bis hin zu den edlen Grafiken – der Leatt GPX 5.5 Composite V03 ist ein Meisterwerk in Sachen Design und Funktionalität.
Für wen ist der Leatt GPX 5.5 Composite V03 geeignet?
Der Leatt GPX 5.5 Composite V03 ist die ideale Wahl für:
- Motocross-Fahrer: Die hohe Schutzwirkung und der Komfort machen ihn zum perfekten Begleiter auf anspruchsvollen Motocross-Strecken.
- Enduro-Fahrer: Die robuste Konstruktion und die optimale Belüftung sorgen auch bei langen Enduro-Touren für einen kühlen Kopf und maximalen Schutz.
- Offroad-Enthusiasten: Egal, ob du dich auf Offroad-Trails, in Bikeparks oder in der Wüste bewegst – der Leatt GPX 5.5 Composite V03 bietet dir den Schutz und Komfort, den du brauchst.
Technische Daten im Überblick:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Schale | 4.5 mm verstärkte Polycarbonat-Schale |
| Technologie | 360° Turbine Technology |
| Belüftung | 19 Belüftungsöffnungen |
| Innenfutter | Feuchtigkeitsableitend, atmungsaktiv, geruchshemmend, herausnehmbar und waschbar |
| Zertifizierung | ECE 22.05 und DOT |
| Weitere Merkmale | Emergency Cheek Pad Removal, Optimized Compatibility with Neck Braces, Hydration Ready, Wide Field of Vision, Lightweight Design |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leatt GPX 5.5 Composite V03
Wie finde ich die richtige Helmgröße?
Um die richtige Helmgröße zu ermitteln, miss den Umfang deines Kopfes an der breitesten Stelle, etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen. Vergleiche das Ergebnis mit der Größentabelle des Herstellers, um die passende Größe zu finden. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, wähle im Zweifelsfall die größere Größe. Es ist wichtig, dass der Helm fest sitzt, aber nicht drückt.
Wie pflege ich den Leatt GPX 5.5 Composite V03 richtig?
Reinige die Außenschale des Helms regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Das Innenfutter kann herausgenommen und von Hand mit einem milden Waschmittel gewaschen werden. Lasse das Futter an der Luft trocknen und vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen. Überprüfe den Helm regelmäßig auf Beschädigungen und tausche ihn nach einem Sturz oder Aufprall aus, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.
Ist der Leatt GPX 5.5 Composite V03 mit einer Neck Brace kompatibel?
Ja, der Leatt GPX 5.5 Composite V03 ist speziell für die Verwendung mit Leatt Neck Braces konzipiert. Die Form des Helms ist so gestaltet, dass er optimal mit einer Neck Brace harmoniert und so maximalen Schutz bietet. Es wird empfohlen, eine Leatt Neck Brace zu verwenden, um das Verletzungsrisiko im Nackenbereich zu minimieren.
Kann ich das Visier des Helms austauschen?
Ja, das Visier des Leatt GPX 5.5 Composite V03 kann problemlos ausgetauscht werden. Es gibt verschiedene Visiere in unterschiedlichen Farben und Tönungen, die separat erhältlich sind. So kannst du deinen Helm an die jeweiligen Lichtverhältnisse anpassen und deine Sicht optimieren. Beachte die Anweisungen des Herstellers beim Auswechseln des Visiers.
Wie lange sollte ich einen Motocross-Helm verwenden?
Es wird empfohlen, einen Motocross-Helm alle fünf Jahre auszutauschen, auch wenn er nicht beschädigt ist. Die Materialien im Helm können im Laufe der Zeit ihre Schutzwirkung verlieren, insbesondere durch UV-Strahlung, Schweiß und Abnutzung. Nach einem Sturz oder Aufprall sollte der Helm unabhängig vom Alter immer ausgetauscht werden, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.
