Herzlich willkommen in unserer exklusiven Kategorie für Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 1990 (ZX750H 015001-) Teile und Zubehör! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um deine geliebte Maschine in Topform zu halten, zu verbessern oder ihr eine ganz persönliche Note zu verleihen. Tauche ein in eine Welt voller Möglichkeiten und entdecke hochwertige Produkte, die speziell für dein Motorrad entwickelt wurden.
Die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2: Eine Legende lebt weiter
Die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 aus dem Jahr 1990 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Stück Motorradgeschichte. Ihr markantes Design, die kraftvolle Leistung und das agile Handling haben sie zu einer Ikone ihrer Zeit gemacht. Auch heute noch erfreut sie sich großer Beliebtheit unter Liebhabern und Sammlern klassischer Sportmotorräder.
Die ZXR 750 Stinger H2 verkörpert den Geist der 90er-Jahre und steht für puren Fahrspaß. Mit ihrem charakteristischen Reihenvierzylinder-Motor und dem sportlichen Fahrwerk bietet sie ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Doch auch die beste Maschine benötigt regelmäßige Wartung und Pflege, um ihre Leistung und Zuverlässigkeit zu erhalten. Und manchmal möchte man einfach etwas Neues ausprobieren, das Bike optisch aufwerten oder die Performance optimieren.
Genau hier kommen wir ins Spiel. Wir bieten dir eine breite Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen, Zubehör und Tuning-Produkten für deine Kawasaki ZXR 750 Stinger H2. Egal, ob du einen Ölwechsel durchführen, die Bremsen erneuern oder das Fahrwerk verbessern möchtest – bei uns findest du alles, was du dafür benötigst.
Unser Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, deine ZXR 750 Stinger H2 in bestmöglichem Zustand zu halten und ihr gleichzeitig deinen persönlichen Stempel aufzudrücken. Wir wissen, wie wichtig dir dein Motorrad ist, und deshalb legen wir größten Wert auf Qualität, Passgenauigkeit und Kundenzufriedenheit. Lass dich von unserem Sortiment inspirieren und entdecke die Möglichkeiten, die deine Kawasaki zu bieten hat!
Ersatzteile für die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2: Sicherheit und Performance
Die Sicherheit steht an erster Stelle – das gilt besonders für ein Motorrad wie die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig alle sicherheitsrelevanten Teile zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen, die speziell für dein Modell entwickelt wurden:
- Bremsbeläge und Bremsscheiben: Für eine optimale Bremsleistung und maximale Sicherheit.
- Reifen: Für perfekten Grip und ein sicheres Fahrgefühl in allen Situationen.
- Ketten und Ritzel: Für eine zuverlässige Kraftübertragung und lange Lebensdauer.
- Filter (Öl-, Luft- und Kraftstofffilter): Für eine optimale Motorleistung und einen geringen Verschleiß.
- Zündkerzen: Für einen sauberen Motorlauf und eine zuverlässige Zündung.
Wir bieten ausschließlich Ersatzteile von renommierten Herstellern an, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. So kannst du sicher sein, dass du nur das Beste für deine ZXR 750 Stinger H2 bekommst.
Zubehör für die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2: Optik und Komfort
Neben der Sicherheit spielt auch der Komfort und die Optik eine wichtige Rolle. Mit dem richtigen Zubehör kannst du deine Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 noch individueller gestalten und an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Hier einige Beispiele:
- Windschilder: Für einen besseren Windschutz und mehr Komfort auf langen Touren.
- Sitzbänke: Für eine bequemere Sitzposition und mehr Fahrspaß.
- Spiegel: Für eine bessere Sicht nach hinten und mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
- Gepäcksysteme: Für mehr Stauraum auf Reisen und im Alltag.
- Schutzbügel: Für einen besseren Schutz des Motors und der Verkleidung bei Stürzen.
Auch hier legen wir großen Wert auf Qualität und Passgenauigkeit. Unser Zubehör ist sorgfältig ausgewählt und auf die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 abgestimmt. So kannst du sicher sein, dass alles perfekt passt und funktioniert.
Tuning für die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2: Mehr Leistung und Agilität
Du möchtest noch mehr aus deiner Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 herausholen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten eine breite Palette an Tuning-Produkten, mit denen du die Leistung und das Handling deiner Maschine optimieren kannst:
- Auspuffanlagen: Für mehr Leistung, einen sportlicheren Sound und eine verbesserte Optik.
- Luftfilter: Für einen besseren Luftdurchsatz und mehr Motorleistung.
- Vergaser-Kits: Für eine optimierte Gemischaufbereitung und eine verbesserte Gasannahme.
- Fahrwerkskomponenten: Für ein präziseres Handling und mehr Fahrstabilität.
- Motor-Tuning: Für eine deutliche Leistungssteigerung und mehr Fahrspaß.
Bitte beachte, dass Tuning-Maßnahmen in der Regel eine gewisse Fachkenntnis erfordern. Wenn du dir unsicher bist, solltest du dich von einem erfahrenen Mechaniker beraten lassen. Außerdem solltest du dich vorab über die geltenden Gesetze und Vorschriften informieren, da einige Tuning-Maßnahmen möglicherweise nicht zulässig sind.
Die Besonderheiten der Kawasaki ZXR 750 Stinger H2
Die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 aus dem Jahr 1990 ist ein ganz besonderes Motorrad, das einige bemerkenswerte Merkmale aufweist:
- Der Motor: Der flüssigkeitsgekühlte Reihenvierzylinder-Motor mit 748 cm³ Hubraum leistet beeindruckende 106 PS (78 kW) und sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeit.
- Das Fahrwerk: Das sportliche Fahrwerk mit Upside-Down-Gabel und Zentralfederbein bietet ein agiles Handling und eine hohe Fahrstabilität.
- Das Design: Das markante Design mit den charakteristischen „Stinger“-Auspuffendrohren und der aerodynamischen Verkleidung macht die ZXR 750 Stinger H2 zu einem echten Hingucker.
- Die Technik: Die ZXR 750 Stinger H2 war ihrer Zeit voraus und verfügte über fortschrittliche Technologien wie elektronische Zündung und eine Anti-Hopping-Kupplung (optional).
Diese Merkmale machen die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 zu einem begehrten Klassiker, der auch heute noch viele Motorradfahrer begeistert.
Tipps zur Wartung und Pflege deiner Kawasaki ZXR 750 Stinger H2
Damit du lange Freude an deiner Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 hast, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Hier einige Tipps:
- Regelmäßige Ölwechsel: Wechsle das Motoröl und den Ölfilter alle 6.000 Kilometer oder einmal jährlich.
- Überprüfung der Bremsen: Kontrolliere regelmäßig die Bremsbeläge und Bremsscheiben und tausche sie bei Bedarf aus.
- Reinigung und Schmierung der Kette: Reinige und schmiere die Kette alle 500 Kilometer oder nach jeder Regenfahrt.
- Kontrolle der Reifen: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und das Reifenprofil.
- Überprüfung der Flüssigkeitsstände: Kontrolliere regelmäßig den Kühlmittelstand, den Bremsflüssigkeitsstand und den Kupplungsflüssigkeitsstand.
- Reinigung des Motorrads: Reinige das Motorrad regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Winterfest machen: Bereite das Motorrad auf den Winter vor, indem du es gründlich reinigst, die Batterie ausbaust und es an einem trockenen Ort lagerst.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 in Topform bleibt und dir noch viele Jahre Freude bereitet.
Eine Tabelle mit wichtigen technischen Daten
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motor | Flüssigkeitsgekühlter Reihenvierzylinder, DOHC, 16 Ventile |
| Hubraum | 748 cm³ |
| Leistung | 106 PS (78 kW) bei 11.000 U/min |
| Drehmoment | 73,5 Nm bei 9.500 U/min |
| Getriebe | 6-Gang |
| Rahmen | Aluminium-Brückenrahmen |
| Federung vorne | Upside-Down-Gabel |
| Federung hinten | Zentralfederbein mit Umlenkung |
| Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse |
| Bremsen hinten | Einscheibenbremse |
| Trockengewicht | 195 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 (ZX750H 015001-)
Welches Motoröl ist für die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 am besten geeignet?
Für die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 empfehlen wir ein hochwertiges Motoröl mit der Viskosität 10W-40 oder 15W-50. Achte darauf, dass das Öl die Spezifikationen JASO MA oder JASO MA2 erfüllt, um eine optimale Funktion der Kupplung zu gewährleisten. Wir führen eine große Auswahl an Motorölen, die speziell für Motorräder entwickelt wurden.
Welche Bremsbeläge soll ich für meine ZXR 750 Stinger H2 verwenden?
Die Wahl der richtigen Bremsbeläge hängt von deinem Fahrstil und deinen Ansprüchen ab. Für den normalen Straßenbetrieb empfehlen wir organische oder semi-metallische Bremsbeläge. Wenn du häufig sportlich unterwegs bist oder auf der Rennstrecke fährst, solltest du zu Sintermetall-Bremsbelägen greifen, da diese eine höhere Bremsleistung und Hitzebeständigkeit bieten. In unserem Shop findest du Bremsbeläge verschiedener Hersteller und Qualitäten.
Wie oft muss ich die Kette meiner Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 reinigen und schmieren?
Die Kette sollte alle 500 Kilometer oder nach jeder Regenfahrt gereinigt und geschmiert werden. Verwende einen speziellen Kettenreiniger und ein hochwertiges Kettenspray, um die Kette optimal zu pflegen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Eine gut gepflegte Kette sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung und verhindert unnötigen Verschleiß.
Welchen Reifendruck soll ich für meine ZXR 750 Stinger H2 einstellen?
Der empfohlene Reifendruck für die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 beträgt in der Regel 2,25 bar (33 psi) vorne und 2,5 bar (36 psi) hinten. Beachte jedoch, dass der Reifendruck je nach Reifenhersteller, Beladung und Fahrbedingungen variieren kann. Informiere dich daher am besten in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder beim Reifenhersteller.
Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner Kawasaki ZXR 750 Stinger H2?
Die Fahrgestellnummer (VIN) deiner Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 findest du in der Regel am Rahmen im Bereich des Lenkkopfs oder unter dem Sitz. Die Fahrgestellnummer ist wichtig, um die richtigen Ersatzteile für dein Motorrad zu finden.
Kann ich meine Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 auf Euro 3 oder Euro 4 umrüsten?
Eine Umrüstung auf Euro 3 oder Euro 4 ist bei der Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 in der Regel nicht möglich, da das Motorrad nicht über die entsprechenden technischen Voraussetzungen verfügt. Die Abgasnormen wurden erst später eingeführt und erfordern komplexe Änderungen an der Motorsteuerung und Abgasanlage.
Welche Batterie ist für die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 geeignet?
Für die Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 ist eine 12V Batterie mit einer Kapazität von mindestens 10 Ah geeignet. Wir empfehlen eine Gel-Batterie oder eine Lithium-Ionen-Batterie, da diese wartungsarm, auslaufsicher und langlebig sind. Achte beim Kauf auf die passenden Abmessungen und Polanordnung.
Wie kann ich meine Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 optisch aufwerten?
Es gibt viele Möglichkeiten, deine Kawasaki ZXR 750 Stinger H2 optisch aufzuwerten. Beliebte Optionen sind zum Beispiel der Austausch der Verkleidung, die Montage von neuen Spiegeln, Lenkerenden, oder die Anbringung von Dekoraufklebern. Auch eine individuelle Lackierung oder Pulverbeschichtung kann das Aussehen deines Motorrads deutlich verändern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine ZXR 750 Stinger H2 nach deinen persönlichen Vorstellungen!