Kawasaki ZXR 400 1999 (ZX400L)

Showing all 7 results

Kawasaki ZXR 400 (ZX400L) – Baujahr 1999: Dein Schlüssel zur Performance

Willkommen in der Welt der Kawasaki ZXR 400, speziell für das Modelljahr 1999 (ZX400L)! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um deine Maschine in Topform zu halten, ihre Performance zu steigern oder ihr einen individuellen Touch zu verleihen. Die ZXR 400 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Legende, ein Symbol für Fahrspaß und sportliche Ambitionen. Und wir sind hier, um dich dabei zu unterstützen, diese Legende am Leben zu erhalten.

Die Kawasaki ZXR 400 des Baujahres 1999 (ZX400L) ist ein Motorrad, das Emotionen weckt. Ihr agiles Handling, der drehfreudige Motor und das zeitlose Design machen sie zu einem echten Klassiker. Egal, ob du auf der Suche nach Ersatzteilen, Performance-Upgrades oder Zubehör bist, um deine ZXR 400 zu individualisieren – hier bist du genau richtig. Wir bieten dir eine riesige Auswahl an hochwertigen Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse deiner ZX400L zugeschnitten sind.

Ersatzteile für deine Kawasaki ZXR 400 (ZX400L) – 1999

Die Zuverlässigkeit deiner ZXR 400 steht an erster Stelle. Deshalb bieten wir dir ein umfangreiches Sortiment an Original-Ersatzteilen und hochwertigen Aftermarket-Alternativen. Von Verschleißteilen wie Bremsbelägen, Ölfiltern und Zündkerzen bis hin zu komplexeren Komponenten wie Motorteilen, Fahrwerkselementen und Karosserieteilen – bei uns findest du alles, was du für die Reparatur und Wartung deiner Maschine benötigst.

Qualität ist unser oberstes Gebot. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre hochwertigen Produkte und ihre Zuverlässigkeit bekannt sind. So kannst du sicher sein, dass du Ersatzteile erhältst, die den höchsten Ansprüchen genügen und die Lebensdauer deiner ZXR 400 verlängern.

  • Motor: Kolben, Zylinder, Dichtungen, Ventile, Steuerketten, Vergaserteile
  • Fahrwerk: Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenkkopflager, Schwingenlager
  • Bremsen: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsleitungen, Bremszylinder
  • Elektrik: Zündkerzen, Batterien, Lichtmaschinen, Regler
  • Karosserie: Verkleidungsteile, Spiegel, Blinker, Scheinwerfer

Wartung ist das A und O für eine lange Lebensdauer. Regelmäßige Ölwechsel, der Austausch von Luftfiltern und die Überprüfung der Bremsanlage sind unerlässlich, um die Performance deiner ZXR 400 zu erhalten und größere Schäden zu vermeiden. Nutze unser Angebot an hochwertigen Wartungsprodukten, um deine Maschine in Schuss zu halten.

Performance-Upgrades für mehr Fahrspaß

Du möchtest das Maximum aus deiner ZXR 400 herausholen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir eine breite Palette an Performance-Upgrades, mit denen du die Leistung deiner Maschine steigern und das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben kannst.

Von Auspuffanlagen und Luftfiltern, die für einen besseren Abgasdurchsatz und eine optimierte Luftzufuhr sorgen, bis hin zu Vergaser-Kits und Zündanlagen, die das Ansprechverhalten verbessern und die Drehzahlfreude erhöhen – bei uns findest du alles, was du für ein echtes Performance-Upgrade benötigst.

  • Auspuffanlagen: Sportauspuffanlagen für mehr Leistung und einen satten Sound
  • Luftfilter: Sportluftfilter für eine optimierte Luftzufuhr
  • Vergaser-Kits: Vergaser-Kits für eine bessere Gemischaufbereitung
  • Zündanlagen: Zündanlagen für ein verbessertes Ansprechverhalten
  • Fahrwerks-Upgrades: Gabelfedern, Stoßdämpfer und Lenkungsdämpfer für ein optimiertes Handling

Das richtige Fahrwerk ist entscheidend für ein optimales Handling. Verbessere die Performance deiner ZXR 400 mit hochwertigen Gabelfedern, Stoßdämpfern und Lenkungsdämpfern. So kannst du die Stabilität in Kurven erhöhen und das Fahrgefühl deutlich verbessern.

Zubehör für deine individuelle ZXR 400

Deine ZXR 400 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit. Deshalb bieten wir dir eine riesige Auswahl an Zubehör, mit dem du deine Maschine individualisieren und deinen eigenen Stil zum Ausdruck bringen kannst.

Von stylischen Verkleidungsteilen und bequemen Sitzbänken bis hin zu praktischen Gepäcksystemen und innovativen Beleuchtungslösungen – bei uns findest du alles, was du für die Individualisierung deiner ZXR 400 benötigst.

  • Verkleidungsteile: Racing-Verkleidungen, Windschilder und Kotflügel
  • Sitzbänke: Komfortsitzbänke und Gel-Sitzbänke für lange Touren
  • Gepäcksysteme: Topcases, Seitenkoffer und Tankrucksäcke für mehr Stauraum
  • Beleuchtung: LED-Scheinwerfer, Blinker und Rückleuchten für mehr Sicherheit und einen modernen Look
  • Schutz: Sturzpads, Rahmenschützer und Motorschutz für einen optimalen Schutz im Falle eines Sturzes

Sicherheit geht vor. Schütze deine ZXR 400 mit hochwertigen Sturzpads, Rahmenschützern und Motorschutz. So kannst du im Falle eines Sturzes größere Schäden vermeiden und deine Maschine vor teuren Reparaturen bewahren.

Styling-Tipps für deine ZXR 400

Die ZXR 400 ist ein echter Hingucker – aber mit den richtigen Styling-Akzenten kannst du sie noch einzigartiger machen. Hier sind ein paar Tipps für ein individuelles Styling:

  • Lackierung: Eine individuelle Lackierung verleiht deiner ZXR 400 einen unverwechselbaren Look.
  • Dekor: Mit auffälligen Dekorsätzen kannst du deine Maschine optisch aufwerten und deinen persönlichen Stil zum Ausdruck bringen.
  • Felgen: Leichte Aluminiumfelgen verbessern nicht nur das Handling, sondern sehen auch noch gut aus.
  • Griffe und Hebel: Hochwertige Griffe und Hebel aus Aluminium oder Carbon verleihen deiner ZXR 400 einen sportlichen Touch.
  • Spiegel: Sportliche Spiegel im Carbon-Look oder in auffälligen Farben setzen Akzente und verbessern die Optik deiner Maschine.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine ZXR 400 ganz nach deinen Vorstellungen. Mit den richtigen Styling-Elementen kannst du deine Maschine zu einem echten Unikat machen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki ZXR 400 (ZX400L) – Baujahr 1999

Welches Öl ist das Richtige für meine ZXR 400 (ZX400L)?

Die Kawasaki ZXR 400 (ZX400L) benötigt ein hochwertiges Motoröl, das den Anforderungen eines sportlichen Motorradmotors entspricht. Wir empfehlen ein vollsynthetisches 10W-40 Öl, das speziell für Motorräder mit Nasskupplung entwickelt wurde. Achte darauf, dass das Öl die Spezifikationen JASO MA oder JASO MA2 erfüllt, um ein optimales Funktionieren der Kupplung zu gewährleisten. Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer deines Motors.

Welche Reifengröße ist für meine ZXR 400 (ZX400L) zugelassen?

Die Kawasaki ZXR 400 (ZX400L) ist serienmäßig mit folgenden Reifengrößen ausgestattet:

  • Vorderreifen: 120/60 ZR17
  • Hinterreifen: 160/60 ZR17

Es ist wichtig, die zugelassenen Reifengrößen einzuhalten, um ein optimales Handling und eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Informiere dich im Zweifelsfall in deiner Zulassungsbescheinigung oder beim TÜV über die zulässigen Reifengrößen für dein Modell.

Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln?

Die Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gewechselt werden, da sie mit der Zeit Feuchtigkeit aufnimmt und dadurch ihre Bremswirkung beeinträchtigt wird. Wir empfehlen, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln. Verwende ausschließlich DOT 4 Bremsflüssigkeit, die für Motorradbremsen geeignet ist.

Wie stelle ich die Kettenspannung richtig ein?

Eine korrekte Kettenspannung ist entscheidend für die Lebensdauer der Kette und ein optimales Fahrgefühl. Die Kettenspannung sollte so eingestellt sein, dass sich die Kette in der Mitte zwischen Ritzel und Kettenrad etwa 20-30 mm nach oben und unten bewegen lässt. Achte darauf, dass die Hinterachse beim Spannen der Kette korrekt ausgerichtet ist. Eine zu stramme oder zu lockere Kette kann zu vorzeitigem Verschleiß und Schäden führen.

Welche Zündkerzen sind für meine ZXR 400 (ZX400L) geeignet?

Für die Kawasaki ZXR 400 (ZX400L) empfehlen wir die Verwendung von NGK CR9E oder Denso U27ESR-N Zündkerzen. Diese Zündkerzen bieten eine optimale Verbrennung und sorgen für ein gutes Startverhalten und eine hohe Zuverlässigkeit. Überprüfe die Zündkerzen regelmäßig und tausche sie bei Bedarf aus, um eine optimale Motorleistung zu gewährleisten.

Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für meine ZXR 400 (ZX400L)?

Eine Bedienungsanleitung für deine Kawasaki ZXR 400 (ZX400L) ist eine wertvolle Informationsquelle. Du kannst versuchen, eine Bedienungsanleitung online zu finden (oft als PDF) oder sie bei einem Kawasaki-Händler zu bestellen. In der Bedienungsanleitung findest du wichtige Informationen zu Wartung, Bedienung und technischen Daten deiner Maschine.

Welche Batterie ist für meine ZXR 400 (ZX400L) geeignet?

Die Kawasaki ZXR 400 (ZX400L) benötigt eine 12V Batterie mit einer Kapazität von mindestens 8 Ah. Achte darauf, dass die Batterie die richtige Größe und Polarität hat, um einen sicheren Einbau zu gewährleisten. Wir empfehlen die Verwendung einer wartungsfreien Batterie, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Startleistung bietet.

Wie reinige und pflege ich meine ZXR 400 (ZX400L) richtig?

Eine regelmäßige Reinigung und Pflege ist wichtig, um deine ZXR 400 in Topform zu halten und ihren Wert zu erhalten. Verwende einen milden Motorradreiniger und einen weichen Schwamm, um die Maschine zu reinigen. Spüle die Maschine gründlich mit klarem Wasser ab und trockne sie mit einem weichen Tuch. Vermeide die Verwendung von Hochdruckreinigern, da diese empfindliche Teile beschädigen können. Schütze die Lackierung mit einer hochwertigen Politur und pflege die Kette regelmäßig mit einem Kettenspray.

Was muss ich bei der Einlagerung meiner ZXR 400 (ZX400L) im Winter beachten?

Wenn du deine ZXR 400 im Winter einlagerst, solltest du einige wichtige Punkte beachten, um Schäden zu vermeiden. Reinige die Maschine gründlich, fülle den Tank vollständig auf, um Rostbildung zu vermeiden, und gib einen Stabilisator in den Kraftstoff. Entferne die Batterie und lade sie regelmäßig auf. Stelle die Maschine aufgebockt ab, um die Reifen zu entlasten, oder erhöhe den Reifendruck. Decke die Maschine mit einer atmungsaktiven Plane ab, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.