Kawasaki ZX-12 R Ninja 2006 (ZX1200AA, ZX1200AB)

Showing all 13 results

Willkommen in der Welt der Kawasaki ZX-12R Ninja 2006 – hier schlägt das Herz des Geschwindigkeitsrauschs höher! Entdecke in unserem Online-Shop eine exklusive Auswahl an hochwertigen Motorradteilen und Zubehör, speziell zugeschnitten auf die Modelle ZX1200AA und ZX1200AB. Egal, ob du die Leistung deines Bikes optimieren, die Optik veredeln oder einfach nur Verschleißteile ersetzen möchtest – bei uns findest du alles, was dein Ninja-Herz begehrt.

Kawasaki ZX-12R Ninja (2006): Dein Bike, deine Leidenschaft

Die Kawasaki ZX-12R Ninja des Baujahrs 2006 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Legende. Mit ihrem kraftvollen Motor und ihrem aerodynamischen Design hat sie Maßstäbe gesetzt und Generationen von Fahrern begeistert. Um diese Ikone in Topform zu halten, bieten wir dir ein umfassendes Sortiment an Ersatzteilen und Zubehör, das keine Wünsche offenlässt.

Tauche ein in unsere Welt und entdecke, wie du deine ZX-12R Ninja noch besser machen kannst. Wir sind selbst begeisterte Motorradfahrer und verstehen deine Leidenschaft. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität, Passgenauigkeit und eine schnelle Lieferung. Dein Bike verdient nur das Beste – und das findest du hier.

Leistungssteigerung für deine ZX-12R Ninja

Mehr Power, mehr Adrenalin, mehr Fahrspaß. Mit den richtigen Tuning-Teilen kannst du das volle Potenzial deiner Kawasaki ZX-12R Ninja entfesseln. Von Sportluftfiltern über Auspuffanlagen bis hin zu optimierten Steuergeräten – wir haben alles, was du für eine spürbare Leistungssteigerung benötigst.

Unsere Experten beraten dich gerne bei der Auswahl der passenden Komponenten. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung, um dein Bike noch schneller und agiler zu machen. Denn wir wissen: Geschwindigkeit ist mehr als nur eine Zahl – sie ist ein Gefühl.

Hier eine kleine Auswahl an Tuning-Optionen, die deine ZX-12R Ninja auf ein neues Level heben:

  • Sportluftfilter: Optimieren den Luftdurchsatz und sorgen für eine bessere Verbrennung.
  • Auspuffanlagen: Reduzieren das Gewicht und erhöhen die Leistungsausbeute.
  • Power Commander: Ermöglicht eine individuelle Anpassung der Motorsteuerung.
  • Leichtere Ritzel und Kettenräder: Verbessern die Beschleunigung und das Ansprechverhalten.

Optisches Tuning: Verleihe deiner Ninja einen einzigartigen Look

Deine Kawasaki ZX-12R Ninja ist ein Statement. Zeige der Welt deinen individuellen Stil mit unserem umfangreichen Angebot an optischem Tuning-Zubehör. Von stylischen Verkleidungsteilen über edle Lenkergriffe bis hin zu auffälligen Dekor-Kits – bei uns findest du alles, um dein Bike zu einem echten Hingucker zu machen.

Lass dich inspirieren und kreiere dein Traum-Bike:

  • Verkleidungsscheiben: Verbessern die Aerodynamik und verleihen deiner Ninja einen sportlicheren Look.
  • Soziussitzabdeckungen: Machen aus deiner ZX-12R Ninja einen schnittigen Einsitzer.
  • LED-Blinker: Sorgen für eine moderne Optik und erhöhen die Sicherheit.
  • Eloxierte Brems- und Kupplungshebel: Bieten nicht nur eine verbesserte Ergonomie, sondern auch einen individuellen Touch.

Verschleißteile und Wartung für deine Kawasaki ZX-12R Ninja

Damit deine Kawasaki ZX-12R Ninja zuverlässig und sicher bleibt, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. In unserem Online-Shop findest du alle wichtigen Verschleißteile in Top-Qualität. Von Bremsbelägen über Zündkerzen bis hin zu Ölfiltern – wir haben alles, was du für die Inspektion und Reparatur deines Bikes benötigst.

Vergiss nicht: Eine gute Wartung ist die beste Versicherung für langanhaltenden Fahrspaß. Vertraue auf unsere Expertise und bestelle jetzt die passenden Verschleißteile für deine ZX-12R Ninja.

BauteilEmpfohlener Wechselintervall
MotorölAlle 6.000 km oder jährlich
ÖlfilterBei jedem Ölwechsel
BremsbelägeJe nach Fahrweise und Zustand
ZündkerzenAlle 12.000 km
LuftfilterAlle 12.000 km oder jährlich

Sicherheit geht vor: Hochwertiges Zubehör für deine ZX-12R Ninja

Deine Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an Zubehör, das deine Fahrt sicherer und komfortabler macht. Von Sturzpads über Bremsleitungen bis hin zu Reifen – bei uns findest du alles, um das Risiko von Unfällen zu minimieren und dein Bike optimal zu schützen.

Denke daran: Eine gute Ausrüstung ist das A und O für sicheres Fahren. Investiere in deine Sicherheit und genieße jede Fahrt mit deiner Kawasaki ZX-12R Ninja.

Kawasaki ZX-12R Ninja (2006) – Technische Daten

Um sicherzustellen, dass du die richtigen Teile für dein Modell bestellst, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten der Kawasaki ZX-12R Ninja (2006) Modelle ZX1200AA und ZX1200AB:

MerkmalZX1200AA (2006)ZX1200AB (2006)
MotortypFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-ReihenvierzylinderFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenvierzylinder
Hubraum1199 cm³1199 cm³
Leistungca. 131 kW (178 PS)ca. 131 kW (178 PS)
Getriebe6-Gang6-Gang
BremsenDoppelscheibenbremse vorne, Einscheibenbremse hintenDoppelscheibenbremse vorne, Einscheibenbremse hinten
Trockengewicht214 kg214 kg

Hinweis: Die technischen Daten können je nach Markt variieren. Bitte prüfe im Zweifelsfall die Angaben in deiner Zulassungsbescheinigung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki ZX-12R Ninja (2006)

Welches Motoröl ist das richtige für meine ZX-12R Ninja?

Für die Kawasaki ZX-12R Ninja (2006) empfehlen wir ein hochwertiges Motoröl mit der Spezifikation JASO MA oder MA2 in der Viskosität 10W-40 oder 10W-50. Achte darauf, dass das Öl für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist. Die regelmäßigen Ölwechsel gemäß den Herstellervorgaben sind entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung deines Motors.

Wie oft muss ich die Bremsbeläge meiner ZX-12R Ninja wechseln?

Der Verschleiß der Bremsbeläge hängt stark von deiner Fahrweise und den Einsatzbedingungen ab. Eine Sichtprüfung der Bremsbeläge sollte regelmäßig erfolgen. Wenn die Beläge die Verschleißgrenze erreicht haben oder die Bremsleistung nachlässt, ist ein Wechsel erforderlich. Achte beim Kauf auf hochwertige Bremsbeläge, die eine gute Bremsleistung und lange Lebensdauer gewährleisten.

Welche Reifengröße ist für die ZX-12R Ninja zugelassen?

Die Kawasaki ZX-12R Ninja (2006) ist serienmäßig mit folgenden Reifengrößen ausgestattet:

  • Vorderreifen: 120/70 ZR17
  • Hinterreifen: 200/50 ZR17

Achte beim Kauf neuer Reifen darauf, dass diese den freigegebenen Größen entsprechen und die erforderlichen Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes aufweisen. Eine Beratung beim Reifenhändler ist empfehlenswert, um die optimalen Reifen für deine Fahrweise und Bedürfnisse zu finden.

Wie kann ich die Leistung meiner ZX-12R Ninja steigern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Leistung deiner Kawasaki ZX-12R Ninja (2006) zu steigern. Einige gängige Optionen sind:

  • Sportluftfilter: Verbessert den Luftdurchsatz und sorgt für eine bessere Verbrennung.
  • Auspuffanlage: Reduziert das Gewicht und erhöht die Leistungsausbeute.
  • Power Commander: Ermöglicht eine individuelle Anpassung der Motorsteuerung.
  • Nockenwellen: Modifizierte Nockenwellen können die Motorleistung in bestimmten Drehzahlbereichen erhöhen.

Bitte beachte, dass Veränderungen an der Motorsteuerung oder der Abgasanlage die Betriebserlaubnis deines Motorrads beeinträchtigen können. Informiere dich vorab über die geltenden Vorschriften und lasse die Umbauten gegebenenfalls von einem Fachmann durchführen.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer (FIN) meiner ZX-12R Ninja?

Die Fahrgestellnummer (FIN) deiner Kawasaki ZX-12R Ninja (2006) findest du in der Regel an folgenden Stellen:

  • Am Rahmen, meist im Bereich des Lenkkopfs
  • Auf einem Aufkleber am Rahmen oder an der Gabel
  • In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
  • In der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)

Die FIN ist eine eindeutige Kennzeichnung deines Motorrads und wird zur Identifizierung bei Ersatzteilbestellungen, Reparaturen und Versicherungsangelegenheiten benötigt.

Wie stelle ich das Fahrwerk meiner ZX-12R Ninja richtig ein?

Die richtige Fahrwerkseinstellung ist entscheidend für das Fahrverhalten und die Sicherheit deiner Kawasaki ZX-12R Ninja (2006). Die Grundeinstellung des Fahrwerks findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads. Die Feinabstimmung sollte jedoch individuell auf dein Gewicht, deine Fahrweise und die Straßenbedingungen angepasst werden.

Du kannst die Federvorspannung, die Zugstufendämpfung und die Druckstufendämpfung an den Federbeinen einstellen. Eine zu weiche Fahrwerkseinstellung kann zu einem schwammigen Fahrgefühl führen, während eine zu harte Einstellung den Komfort beeinträchtigt. Eine professionelle Fahrwerksabstimmung durch einen Fachmann ist empfehlenswert, um das optimale Setup für deine Bedürfnisse zu finden.