Kawasaki Z 750 L 1984 (KZ750E, KZ750R)

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

-10%
Ursprünglicher Preis war: 204,99 €Aktueller Preis ist: 183,99 €.

Kawasaki Z 750 L (1984) – Teile & Zubehör: Dein Klassiker verdient das Beste

Willkommen in unserer exklusiven Kategorie für Kawasaki Z 750 L (1984) Teile und Zubehör! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um deinen geliebten Klassiker zu pflegen, zu restaurieren oder ihm eine ganz persönliche Note zu verleihen. Egal, ob du die KZ750E oder die sportlichere KZ750R fährst – wir haben die passenden Kawasaki Z 750 L Teile für dein Motorrad.

Die Kawasaki Z 750 L, ein Kind der 80er Jahre, steht für pure Fahrfreude und zeitloses Design. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem agilen Handling hat sie sich einen festen Platz in den Herzen der Motorrad-Enthusiasten erobert. Damit deine Kawasaki Z 750 L auch weiterhin zuverlässig und mit Stil unterwegs ist, bieten wir dir eine riesige Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör. Entdecke jetzt unser Angebot!

Originalgetreue Ersatzteile für deine Kawasaki Z 750 L

Dein Motorrad ist mehr als nur ein Fahrzeug – es ist ein Stück Geschichte. Deshalb legen wir größten Wert auf originalgetreue Ersatzteile, die den Charakter deiner Kawasaki Z 750 L bewahren. Von Verschleißteilen wie Bremsbelägen und Zündkerzen bis hin zu seltenen Originalteilen, die schwer zu finden sind – bei uns wirst du fündig. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass jedes Detail stimmt, um das authentische Fahrgefühl deiner KZ750E oder KZ750R zu erhalten.

  • Motorteile: Kolben, Dichtungen, Ventile, Nockenwellen und vieles mehr, um die Leistung und Zuverlässigkeit deines Motors zu gewährleisten.
  • Fahrwerksteile: Stoßdämpfer, Federn, Lenkkopflager und Bremskomponenten für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
  • Elektrik: Zündspulen, Regler, Anlasser und Kabelbäume, damit deine Kawasaki immer zuverlässig startet und läuft.
  • Vergaser & Einspritzung: Originale Vergaserteile und Dichtungssätze für eine optimale Gemischaufbereitung und Leistung.
  • Auspuffanlagen: Originale Auspuffanlagen und Replikas für den originalen Sound und Look deiner Z 750 L.

Tuning und Zubehör für individuelle Akzente

Du möchtest deiner Kawasaki Z 750 L eine persönliche Note verleihen oder ihre Performance verbessern? Kein Problem! In unserer Kategorie Kawasaki Z 750 L Zubehör findest du eine Vielzahl an hochwertigen Tuning-Teilen und Zubehörartikeln, mit denen du dein Motorrad ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst. Egal, ob du auf einen klassischen Look stehst oder moderne Akzente setzen möchtest – wir haben das Richtige für dich.

  • Styling: Verkleidungen, Spiegel, Lenker und Griffe in verschiedenen Designs, um das Aussehen deiner Kawasaki zu individualisieren.
  • Komfort: Bequeme Sitzbänke, Windschilder und Gepäcksysteme für entspannte Touren und Reisen.
  • Performance: Sportluftfilter, verbesserte Bremsanlagen und Fahrwerkskomponenten für ein noch agileres und sportlicheres Fahrgefühl.
  • Schutz: Sturzbügel, Motorschutz und Rahmenschützer, um dein Motorrad vor Beschädigungen zu schützen.
  • Beleuchtung: Moderne LED-Scheinwerfer und Rückleuchten für bessere Sicht und ein zeitgemäßes Aussehen.

Die richtige Pflege für deine Kawasaki Z 750 L

Damit deine Kawasaki Z 750 L auch in Zukunft glänzt und zuverlässig läuft, ist die richtige Pflege unerlässlich. In unserem Sortiment findest du hochwertige Pflegeprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse von Oldtimer-Motorrädern abgestimmt sind. Von Reinigern und Polituren bis hin zu Ölen und Schmierstoffen – wir haben alles, was du für die perfekte Pflege deiner KZ750E oder KZ750R brauchst.

  • Reinigungsmittel: Spezialreiniger für Lack, Chrom und Kunststoff, um dein Motorrad in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
  • Polituren: Hochwertige Polituren für Lack, Chrom und Aluminium, um Kratzer zu entfernen und die Oberfläche zu versiegeln.
  • Öle und Schmierstoffe: Motoröl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit und Kettenspray von renommierten Herstellern für eine optimale Schmierung und Kühlung.
  • Konservierungsmittel: Rostschutzmittel und Wachse, um dein Motorrad vor Korrosion zu schützen und seinen Wert zu erhalten.

Dein Partner für Kawasaki Z 750 L Teile und Zubehör

Wir sind mehr als nur ein Online-Shop – wir sind leidenschaftliche Motorradfahrer und Experten für Kawasaki Z 750 L. Wir wissen, worauf es bei der Restaurierung, Pflege und Individualisierung deines Klassikers ankommt. Deshalb bieten wir dir nicht nur eine riesige Auswahl an hochwertigen Teilen und Zubehör, sondern auch eine kompetente Beratung und einen erstklassigen Kundenservice. Bei uns findest du alles, was du für deine Kawasaki Z 750 L brauchst – und das zu fairen Preisen.

Entdecke jetzt unser Angebot und lass dich von der Qualität und Vielfalt unserer Produkte überzeugen. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem nächsten Projekt zu unterstützen!

Warum bei uns kaufen?

  • Große Auswahl: Riesiges Sortiment an Kawasaki Z 750 L Teilen und Zubehör für alle Modelle (KZ750E, KZ750R).
  • Hohe Qualität: Nur Produkte von renommierten Herstellern, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.
  • Kompetente Beratung: Unser Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und hilft dir bei der Auswahl der richtigen Teile.
  • Schneller Versand: Wir versenden deine Bestellung schnell und zuverlässig, damit du deine Teile schnell in den Händen hältst.
  • Faire Preise: Wir bieten dir ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und faire Preise für unsere Produkte.

Worauf wartest du noch? Starte jetzt dein nächstes Projekt mit unserer Hilfe!

Kawasaki Z 750 L (1984) – Technische Daten und Besonderheiten

Die Kawasaki Z 750 L, gebaut im Jahr 1984, war ein beliebtes Motorrad der 80er Jahre, das sowohl in der Standardversion (KZ750E) als auch in der sportlicheren R-Version (KZ750R) erhältlich war. Beide Modelle teilten sich viele Komponenten, unterschieden sich aber in einigen Details, die ihren jeweiligen Charakter prägten. Hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Daten und Besonderheiten:

MerkmalKZ750E (Standard)KZ750R (Sport)
Motor738 cm³, luftgekühlter Reihenvierzylinder738 cm³, luftgekühlter Reihenvierzylinder
Leistungca. 74 PSca. 78 PS
VergaserKeihin CVKeihin CV
Getriebe5-Gang5-Gang
BremsenDoppelscheibenbremse vorne, Trommelbremse hintenDoppelscheibenbremse vorne, Scheibenbremse hinten
FahrwerkKonventionelle Telegabel vorne, Doppelfederbeine hintenKonventionelle Telegabel vorne, Uni-Trak Federung hinten
BesonderheitenKomfortable Sitzbank, TourenorientiertSportliche Sitzbank, Sportliche Optik, Uni-Trak Federung

Unabhängig davon, welches Modell du besitzt, findest du bei uns die passenden Kawasaki Z 750 L Teile, um dein Motorrad in Top-Zustand zu halten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Z 750 L (1984)

Welches Motoröl ist für meine Kawasaki Z 750 L am besten geeignet?

Für die Kawasaki Z 750 L empfehlen wir ein hochwertiges Motoröl mit der Viskosität 10W-40 oder 20W-50. Achte darauf, dass das Öl für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist, um ein Rutschen der Kupplung zu vermeiden. Vollsynthetische Öle bieten einen optimalen Schutz, während teilsynthetische Öle eine gute und kostengünstigere Alternative darstellen. Wechsele das Öl regelmäßig gemäß den Herstellerangaben, um die Lebensdauer deines Motors zu verlängern.

Wo finde ich seltene Ersatzteile für meine KZ750E oder KZ750R?

Wir sind spezialisiert auf Kawasaki Z 750 L Teile und haben ein großes Netzwerk an Lieferanten und Kontakten in der Oldtimer-Szene. Wenn du ein bestimmtes, seltenes Ersatzteil suchst, kontaktiere uns einfach. Wir helfen dir gerne bei der Suche und beschaffen das gewünschte Teil, wenn möglich.

Wie kann ich meine Kawasaki Z 750 L optisch aufwerten?

Es gibt viele Möglichkeiten, deine Kawasaki Z 750 L optisch aufzuwerten. Beliebte Optionen sind der Austausch von Lenker und Griffen, die Montage einer neuen Verkleidung oder eines Windschilds, die Verwendung von Chromteilen oder die Lackierung in einer individuellen Farbe. In unserer Kategorie Kawasaki Z 750 L Zubehör findest du eine große Auswahl an Styling-Teilen, mit denen du dein Motorrad ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst.

Welche Bremsbeläge sind für meine Kawasaki Z 750 L am besten geeignet?

Die Wahl der richtigen Bremsbeläge hängt von deinem Fahrstil und den Einsatzbedingungen ab. Für den normalen Straßenbetrieb empfehlen wir organische Bremsbeläge, die eine gute Bremsleistung und einen geringen Verschleiß bieten. Für sportliche Fahrer sind Sintermetall-Bremsbeläge die bessere Wahl, da sie auch bei hohen Temperaturen eine konstante Bremsleistung gewährleisten. Achte darauf, dass die Bremsbeläge für dein spezifisches Modell (KZ750E oder KZ750R) geeignet sind.

Wie kann ich meine Kawasaki Z 750 L vor Rost schützen?

Rost ist der Feind jedes Oldtimer-Motorrads. Um deine Kawasaki Z 750 L vor Rost zu schützen, solltest du sie regelmäßig reinigen und pflegen. Verwende spezielle Reiniger und Polituren für Lack, Chrom und Aluminium, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Trage anschließend ein Konservierungsmittel oder Wachs auf, um die Oberfläche zu versiegeln und vor Korrosion zu schützen. Achte besonders auf Stellen, die anfällig für Rost sind, wie z.B. Auspuffanlage, Rahmen und Schrauben.

Kann ich meine Kawasaki Z 750 L auf Scheibenbremse hinten umrüsten?

Ja, es ist möglich, eine Kawasaki Z 750 L (KZ750E) auf Scheibenbremse hinten umzurüsten. Allerdings ist dies ein aufwendiger Umbau, der einige technische Kenntnisse und handwerkliches Geschick erfordert. Du benötigst eine Hinterradschwinge mit Aufnahme für eine Scheibenbremse, einen Bremssattel, eine Bremsscheibe, einen Bremszylinder und die entsprechenden Bremsleitungen. Es ist ratsam, den Umbau von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist und die Bremsanlage einwandfrei funktioniert.

Wie erkenne ich, ob meine Kawasaki Z 750 L Originalteile hat?

Die Echtheit von Originalteilen lässt sich oft anhand von Teilenummern, Herstellermarkierungen und spezifischen Merkmalen erkennen. Vergleiche die Teile mit Referenzbildern und technischen Zeichnungen, um sicherzustellen, dass sie den Originalspezifikationen entsprechen. Bei Unsicherheiten kannst du dich auch an erfahrene Kawasaki-Enthusiasten oder Oldtimer-Spezialisten wenden, die dir bei der Identifizierung helfen können.