Kawasaki Z 250 Zweizylinder 1983 (KZ250A)

Showing all 5 results

-14%
Ursprünglicher Preis war: 34,99 €Aktueller Preis ist: 36,92 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 29,99 €Aktueller Preis ist: 22,99 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 44,99 €Aktueller Preis ist: 34,70 €.

Kawasaki Z 250 Zweizylinder 1983 (KZ250A): Dein Motorrad verdient nur das Beste!

Willkommen in der Welt der Kawasaki Z 250 Zweizylinder von 1983, auch bekannt als KZ250A! Dieses Motorrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel; es ist ein Stück Geschichte, ein Ausdruck von Freiheit und Individualität. Wir verstehen deine Leidenschaft für dieses klassische Bike und bieten dir hier eine umfassende Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör, damit du deine Z 250 in Topform halten oder sogar noch weiter verbessern kannst.

Die Kawasaki Z 250 aus dem Jahr 1983 verkörpert den Geist der 80er – ein Jahrzehnt, das für seinen unverkennbaren Stil und seine technischen Innovationen bekannt ist. Die KZ250A war ein beliebtes Modell, das sich durch seine Zuverlässigkeit, Agilität und den spritzigen Zweizylinder-Motor auszeichnete. Ob du eine liebevolle Restaurierung planst, dein Bike für die nächste Saison fit machen möchtest oder einfach nur Ersatzteile benötigst – hier findest du alles, was dein Herz begehrt.

Originalgetreue Ersatzteile für deine Kawasaki Z 250

Die Suche nach den richtigen Ersatzteilen kann eine Herausforderung sein, besonders bei älteren Modellen. Deshalb haben wir uns darauf spezialisiert, dir eine breite Palette an originalgetreuen Ersatzteilen für deine Kawasaki Z 250 anzubieten. Von Verschleißteilen wie Bremsbelägen, Zündkerzen und Filtern bis hin zu spezielleren Komponenten wie Motorteilen, Vergasern oder Auspuffanlagen – bei uns wirst du fündig.

Wir legen großen Wert auf Qualität und Passgenauigkeit. Alle angebotenen Teile werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen deiner Kawasaki Z 250 entsprechen. So kannst du dich darauf verlassen, dass dein Bike auch nach der Reparatur oder Wartung einwandfrei funktioniert und du sicher unterwegs bist.

Einige der häufigsten Ersatzteile, die wir für die Kawasaki Z 250 anbieten, umfassen:

  • Motor: Kolben, Zylinder, Dichtungen, Ventile, Kurbelwellen
  • Vergaser: Düsennadeln, Schwimmerkammern, Dichtungen
  • Bremsen: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsleitungen, Bremszylinder
  • Fahrwerk: Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenkkopflager
  • Elektrik: Zündspulen, Regler, Batterien, Scheinwerfer, Blinker
  • Auspuff: Komplettanlagen, Krümmer, Endschalldämpfer

Zubehör für mehr Komfort, Leistung und Individualität

Neben Ersatzteilen bieten wir dir auch eine große Auswahl an Zubehör, mit dem du deine Kawasaki Z 250 ganz nach deinen Wünschen gestalten und optimieren kannst. Ob du den Komfort erhöhen, die Leistung steigern oder deinem Bike einen individuellen Look verleihen möchtest – bei uns findest du die passenden Produkte.

Komfort: Für längere Touren oder einfach nur eine entspanntere Fahrt bieten wir dir beispielsweise bequeme Sitzbänke, Windschilder und Gepäcksysteme. So kannst du deine Z 250 optimal an deine Bedürfnisse anpassen und jede Fahrt genießen.

Leistung: Wenn du das Maximum aus deinem Motor herausholen möchtest, findest du bei uns eine Auswahl an Tuning-Teilen, wie beispielsweise Sportluftfilter, Auspuffanlagen oder Vergaser-Kits. Diese Komponenten können die Leistung deines Bikes spürbar verbessern und für ein noch aufregenderes Fahrerlebnis sorgen.

Individualität: Verleihe deiner Kawasaki Z 250 einen einzigartigen Look mit unserem Zubehör für Individualisierung. Ob du Chromteile, spezielle Lackierungen, Aufkleber oder andere optische Highlights suchst – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und dein Bike zu einem echten Hingucker machen.

Einige Beispiele für Zubehör, das wir für die Kawasaki Z 250 anbieten, sind:

  • Windschilder: Für besseren Windschutz und höheren Fahrkomfort
  • Gepäcksysteme: Koffer, Topcases und Gepäckträger für längere Touren
  • Sitzbänke: Komfortable Sitzbänke für entspanntes Fahren
  • Auspuffanlagen: Sportauspuffanlagen für mehr Leistung und einen sportlichen Sound
  • Luftfilter: Sportluftfilter für eine bessere Luftzufuhr und mehr Leistung
  • Chromteile: Spiegel, Lenker, Griffe und andere Chromteile für einen edlen Look
  • Beleuchtung: LED-Scheinwerfer, Blinker und Rückleuchten für mehr Sicherheit und einen modernen Look

Pflegeprodukte für eine lange Lebensdauer

Die richtige Pflege ist entscheidend für die Lebensdauer und den Wert deiner Kawasaki Z 250. Deshalb bieten wir dir eine Auswahl an hochwertigen Pflegeprodukten, mit denen du dein Bike optimal schützen und in Schuss halten kannst. Von Reinigern und Polituren bis hin zu Schmierstoffen und Korrosionsschutzmitteln – bei uns findest du alles, was du für die perfekte Pflege benötigst.

Regelmäßige Reinigung und Pflege schützen dein Motorrad vor Umwelteinflüssen, Korrosion und Verschleiß. So kannst du sicherstellen, dass deine Kawasaki Z 250 auch nach vielen Jahren noch in einem Top-Zustand ist und du lange Freude daran hast.

Einige wichtige Pflegeprodukte, die wir für die Kawasaki Z 250 empfehlen, sind:

  • Reiniger: Motorradreiniger, Felgenreiniger, Kettenreiniger
  • Polituren: Lackpolituren, Chrompolituren
  • Schmierstoffe: Kettenöl, Motoröl, Getriebeöl
  • Korrosionsschutzmittel: Rostlöser, Konservierungssprays
  • Pflegeprodukte für Leder und Kunststoff: Sitzbankpflege, Cockpitpflege

Die Kawasaki Z 250 Zweizylinder: Mehr als nur ein Motorrad

Die Kawasaki Z 250 Zweizylinder von 1983 ist für viele Besitzer mehr als nur ein Motorrad. Sie ist ein Symbol für Freiheit, Abenteuer und die Liebe zum Detail. Viele Fahrer haben eine ganz besondere Beziehung zu ihrem Bike und verbringen Stunden damit, es zu pflegen, zu reparieren und zu individualisieren.

Wir verstehen diese Leidenschaft und möchten dich dabei unterstützen, deine Kawasaki Z 250 in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob du ein erfahrener Schrauber oder ein Anfänger bist – bei uns findest du die passenden Teile, das richtige Zubehör und kompetente Beratung, um dein Projekt erfolgreich umzusetzen.

Tauche ein in die Welt der Kawasaki Z 250 und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieses legendäre Bike bietet. Lass dich inspirieren und verwirkliche deine Träume!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Z 250 Zweizylinder (KZ250A)

Welches Motoröl ist für die Kawasaki Z 250 am besten geeignet?

Die Kawasaki Z 250 (KZ250A) benötigt ein hochwertiges Motoröl, das den Anforderungen von luftgekühlten Zweizylinder-Motoren entspricht. Wir empfehlen ein 20W-50 oder 10W-40 Motoröl, das für Motorräder geeignet ist. Achte darauf, dass das Öl die Spezifikationen JASO MA oder JASO MA2 erfüllt, um eine optimale Schmierung der Kupplung zu gewährleisten. Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend für die Lebensdauer deines Motors.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner Kawasaki Z 250?

Die Fahrgestellnummer (FIN) deiner Kawasaki Z 250 (KZ250A) befindet sich in der Regel am Steuerkopf des Rahmens, entweder auf der rechten oder linken Seite. Manchmal ist sie auch auf einem Typenschild am Rahmen angebracht. Die FIN ist wichtig für die Identifizierung deines Motorrads und die Bestellung von Ersatzteilen.

Welche Reifengröße ist für die Kawasaki Z 250 zugelassen?

Die zugelassene Reifengröße für die Kawasaki Z 250 (KZ250A) findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder auf einem Typenschild am Rahmen. Üblicherweise sind es Reifen in der Größe 3.00-18 (vorne) und 3.50-18 (hinten). Es ist wichtig, die zugelassenen Reifengrößen zu verwenden, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.

Wie stelle ich den Vergaser meiner Kawasaki Z 250 richtig ein?

Die Vergasereinstellung der Kawasaki Z 250 (KZ250A) ist wichtig für einen optimalen Motorlauf. Eine Grundeinstellung umfasst die Einstellung der Leerlaufdrehzahl und des Gemischs. Die Leerlaufdrehzahl sollte zwischen 1200 und 1400 U/min liegen. Das Gemisch wird über die Gemischschraube eingestellt, bis der Motor rund läuft und sauber am Gas hängt. Eine korrekte Vergasereinstellung erfordert Erfahrung und gegebenenfalls den Einsatz eines CO-Messgeräts.

Wo bekomme ich einen Schaltplan für meine Kawasaki Z 250?

Einen Schaltplan für deine Kawasaki Z 250 (KZ250A) findest du in einem Reparaturhandbuch oder Werkstatthandbuch, das speziell für dieses Modell erhältlich ist. Diese Handbücher enthalten detaillierte Informationen zur Elektrik und anderen technischen Aspekten deines Motorrads. Schaltpläne sind auch online in verschiedenen Foren und Communities zu finden.

Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit meiner Kawasaki Z 250 wechseln?

Die Bremsflüssigkeit deiner Kawasaki Z 250 (KZ250A) sollte alle zwei Jahre gewechselt werden. Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an, was zu Korrosion im Bremssystem und einer verminderten Bremsleistung führen kann. Verwende eine Bremsflüssigkeit, die den Spezifikationen DOT 3 oder DOT 4 entspricht.

Welche Zündkerzen sind für die Kawasaki Z 250 geeignet?

Für die Kawasaki Z 250 (KZ250A) sind Zündkerzen des Typs NGK D8EA oder Nippon Denso X24ES-U geeignet. Diese Zündkerzen haben den richtigen Wärmewert für den Motor und gewährleisten eine zuverlässige Zündung. Achte darauf, den Elektrodenabstand gemäß den Herstellerangaben einzustellen.

Wie spanne ich die Kette meiner Kawasaki Z 250 richtig?

Die Kette deiner Kawasaki Z 250 (KZ250A) sollte regelmäßig gespannt werden, um einen optimalen Antrieb zu gewährleisten. Die Kette sollte im unbelasteten Zustand einen Durchhang von etwa 20-30 mm haben. Zum Spannen der Kette löst du die Achsmutter, stellst die Kettenspanner auf beiden Seiten gleichmäßig ein und ziehst die Achsmutter wieder fest. Achte darauf, dass das Hinterrad korrekt ausgerichtet ist.

Wo finde ich Informationen zur Restaurierung meiner Kawasaki Z 250?

Informationen zur Restaurierung deiner Kawasaki Z 250 (KZ250A) findest du in Online-Foren, Communities und Reparaturhandbüchern. Es gibt zahlreiche Enthusiasten, die ihre Erfahrungen und Tipps zur Restaurierung dieses Modells teilen. Auch spezialisierte Werkstätten und Restaurationsbetriebe können dir wertvolle Ratschläge geben.

Wie erhalte ich die Originalfarbe für meine Kawasaki Z 250?

Die Originalfarbe deiner Kawasaki Z 250 (KZ250A) lässt sich über den Farbcode ermitteln. Dieser befindet sich entweder auf einem Aufkleber am Rahmen oder in den technischen Unterlagen des Motorrads. Mit dem Farbcode kannst du Lackierereien oder Fachhändler für Autolacke beauftragen, die Originalfarbe nachzumischen.