Kawasaki GPZ 900 R 1994 (ZX900A 048001-)

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Kawasaki GPZ 900 R (ZX900A) 1994: Dein Online-Shop für Originalteile & Zubehör

Willkommen in unserer exklusiven Kategorie für die Kawasaki GPZ 900 R (ZX900A), Baujahr 1994 (ab Fahrgestellnummer ZX900A 048001-). Hier findest du alles, was das Herz eines GPZ-Enthusiasten begehrt: Von hochwertigen Originalteilen, die die legendäre Performance deiner Maschine erhalten, bis hin zu ausgewähltem Zubehör, das deinen Fahrstil unterstreicht und deine GPZ 900 R in ein individuelles Meisterwerk verwandelt.

Die Kawasaki GPZ 900 R ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Ikone, ein Stück Motorradgeschichte, das Generationen von Fahrern begeistert hat. Ihr revolutionäres Design und ihre beeindruckende Leistung setzten Maßstäbe und machten sie zum Star auf den Straßen und in den Herzen der Motorradfans weltweit. Wir verstehen deine Leidenschaft für dieses außergewöhnliche Motorrad und bieten dir eine umfassende Auswahl an Teilen und Zubehör, um deine GPZ 900 R optimal zu pflegen, zu restaurieren oder individuell anzupassen.

Originalteile für deine Kawasaki GPZ 900 R (ZX900A) 1994

Die Erhaltung der Originalität deiner GPZ 900 R ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an Originalteilen von Kawasaki, die höchste Qualität und perfekte Passgenauigkeit garantieren. Egal, ob du Verschleißteile wie Bremsbeläge, Filter oder Zündkerzen benötigst, oder spezifische Ersatzteile für Motor, Getriebe oder Fahrwerk suchst – bei uns wirst du fündig.

Unser Sortiment umfasst unter anderem:

  • Motor- und Getriebeteile: Kolben, Zylinder, Dichtungen, Lager, Kurbelwellen, Getrieberäder u.v.m.
  • Fahrwerksteile: Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenker, Schwingenlager, Radlager u.v.m.
  • Bremsanlage: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremszylinder, Bremsleitungen u.v.m.
  • Auspuffanlage: Krümmer, Endschalldämpfer, Dichtungen u.v.m.
  • Elektrik: Zündspulen, Regler, Lichtmaschinen, Kabelbäume u.v.m.
  • Verkleidungsteile: Seitendeckel, Bugspoiler, Windschutzscheiben u.v.m.

Profitiere von unserer Expertise und unserem großen Lagerbestand. Solltest du ein bestimmtes Teil nicht finden, kontaktiere uns einfach – wir helfen dir gerne weiter!

Zubehör für deine Kawasaki GPZ 900 R: Individualität & Performance

Du möchtest deiner GPZ 900 R eine persönliche Note verleihen oder ihre Performance optimieren? Dann bist du in unserer Zubehör-Kategorie genau richtig! Wir bieten dir eine breite Palette an hochwertigen Zubehörteilen, mit denen du deine GPZ 900 R nach deinen individuellen Vorstellungen gestalten kannst.

Entdecke unser Angebot an:

  • Auspuffanlagen: Sportauspuffanlagen für mehr Leistung und einen satten Sound.
  • Fahrwerkskomponenten: Sportfedern, Stoßdämpfer und Gabelumbauten für ein optimiertes Fahrverhalten.
  • Bremsanlagen: Hochwertige Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsleitungen für maximale Bremsleistung.
  • Optisches Zubehör: Windschutzscheiben, Spiegel, Blinker, Kennzeichenhalter und vieles mehr für eine individuelle Optik.
  • Komfort-Zubehör: Sitzbänke, Lenkererhöhungen und Griffe für mehr Komfort auf langen Touren.
  • Gepäcksysteme: Topcases, Seitenkoffer und Tankrucksäcke für ausreichend Stauraum auf Reisen.

Verleihe deiner GPZ 900 R einen einzigartigen Look und verbessere ihre Performance mit unserem hochwertigen Zubehör!

Die Kawasaki GPZ 900 R: Ein zeitloser Klassiker

Die Kawasaki GPZ 900 R schrieb Geschichte. Sie war das erste Serienmotorrad, das die magische Grenze von 240 km/h durchbrach und gilt bis heute als Meilenstein im Motorradbau. Ihr flüssigkeitsgekühlter Reihenvierzylinder-Motor mit 908 cm³ Hubraum leistete beeindruckende 115 PS und sorgte für Fahrleistungen, die damals unerreicht waren. Das innovative Fahrwerk und das aerodynamische Design trugen ebenfalls dazu bei, dass die GPZ 900 R die Konkurrenz in den Schatten stellte.

Die GPZ 900 R erlangte auch durch ihren Auftritt im Film „Top Gun“ Kultstatus. Tom Cruise alias „Maverick“ fuhr eine GPZ 900 R und trug so maßgeblich zur Popularität des Motorrads bei.

Auch heute noch erfreut sich die GPZ 900 R großer Beliebtheit bei Motorradfans. Viele Besitzer hegen und pflegen ihre Maschinen und halten sie in bestem Zustand. Wir unterstützen dich dabei, deine GPZ 900 R zu erhalten und ihr gegebenenfalls zu neuem Glanz zu verhelfen.

Wichtige Hinweise zur Bestellung von Teilen und Zubehör

Um sicherzustellen, dass du die richtigen Teile und das passende Zubehör für deine Kawasaki GPZ 900 R (ZX900A) 1994 bestellst, beachte bitte folgende Hinweise:

  • Fahrgestellnummer: Die Fahrgestellnummer (VIN) deiner GPZ 900 R ist entscheidend für die Identifizierung der korrekten Teile. Stelle sicher, dass deine Maschine die Fahrgestellnummer ZX900A 048001- aufweist.
  • Modelljahr: Auch wenn sich die GPZ 900 R über die Baujahre hinweg optisch kaum veränderte, gab es technische Unterschiede. Achte daher darauf, dass die Teile und das Zubehör speziell für das Modelljahr 1994 (ZX900A) geeignet sind.
  • Teilenummern: Wenn du bereits eine Teilenummer kennst, kannst du diese einfach in unsere Suchfunktion eingeben.
  • Produktbeschreibungen: Lies dir die Produktbeschreibungen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass das Teil oder Zubehör deinen Anforderungen entspricht.
  • Kompatibilität: Achte bei Zubehörteilen auf die Kompatibilität mit deiner GPZ 900 R.

Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung! Kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon – wir beraten dich gerne!

Pflege und Wartung deiner Kawasaki GPZ 900 R (ZX900A) 1994

Regelmäßige Pflege und Wartung sind entscheidend, um die Lebensdauer und Performance deiner GPZ 900 R zu erhalten. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Regelmäßige Ölwechsel: Wechsle das Motoröl und den Ölfilter regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
  • Luftfilter reinigen oder ersetzen: Ein sauberer Luftfilter sorgt für eine optimale Verbrennung und Leistung.
  • Zündkerzen prüfen und ggf. ersetzen: Defekte Zündkerzen können zu Leistungseinbußen und Startproblemen führen.
  • Bremsanlage prüfen: Kontrolliere regelmäßig die Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsflüssigkeit.
  • Kühlflüssigkeit prüfen: Achte auf den Kühlmittelstand und die Frostschutzwirkung.
  • Reifen prüfen: Kontrolliere regelmäßig den Reifendruck und das Reifenprofil.
  • Kette pflegen: Reinige und schmiere die Kette regelmäßig.
  • Batterie prüfen: Achte auf den Ladezustand der Batterie.

Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst du die Lebensdauer deiner GPZ 900 R deutlich verlängern und ihren Wert erhalten!

Restaurierung deiner Kawasaki GPZ 900 R (ZX900A) 1994

Viele GPZ 900 R sind mittlerweile in die Jahre gekommen und bedürfen einer Restaurierung. Wir unterstützen dich bei deinem Restaurierungsprojekt mit einer großen Auswahl an Originalteilen und Zubehör. Egal, ob du deine GPZ 900 R komplett restaurieren oder nur einzelne Teile erneuern möchtest – bei uns findest du alles, was du brauchst.

Bei der Restaurierung solltest du folgende Punkte beachten:

  • Bestandsaufnahme: Verschaffe dir einen Überblick über den Zustand deiner GPZ 900 R und erstelle eine Liste der benötigten Teile.
  • Originalität: Achte bei der Auswahl der Teile auf Originalität, um den Wert deiner GPZ 900 R zu erhalten.
  • Qualität: Verwende nur hochwertige Teile und Zubehör, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • Fachkenntnisse: Wenn du dir unsicher bist, lasse die Restaurierung von einem Fachmann durchführen.

Mit der richtigen Planung und den passenden Teilen kannst du deine GPZ 900 R in neuem Glanz erstrahlen lassen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki GPZ 900 R (ZX900A) 1994

Welches Motoröl ist für meine GPZ 900 R (ZX900A) 1994 geeignet?

Für die Kawasaki GPZ 900 R (ZX900A) 1994 empfehlen wir ein hochwertiges Motoröl mit der Viskosität 10W-40 oder 20W-50, das den Anforderungen der API-Spezifikation SJ oder höher entspricht. Achte darauf, dass das Öl für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist.

Wie oft sollte ich das Motoröl wechseln?

Wir empfehlen, das Motoröl deiner GPZ 900 R alle 6.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei hoher Beanspruchung oder häufigen Kurzstreckenfahrten kann ein häufigerer Ölwechsel sinnvoll sein.

Welche Reifengröße ist für meine GPZ 900 R (ZX900A) 1994 zugelassen?

Die Kawasaki GPZ 900 R (ZX900A) 1994 ist serienmäßig mit folgenden Reifengrößen ausgestattet:

  • Vorderrad: 120/80-16
  • Hinterrad: 130/90-17

Achte darauf, dass die Reifen den entsprechenden Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex aufweisen.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer (VIN) meiner GPZ 900 R (ZX900A) 1994?

Die Fahrgestellnummer deiner GPZ 900 R findest du in der Regel am Steuerkopf des Rahmens oder am Typenschild, das am Rahmen befestigt ist.

Welche Batterie ist für meine GPZ 900 R (ZX900A) 1994 geeignet?

Für die Kawasaki GPZ 900 R (ZX900A) 1994 empfehlen wir eine 12V Batterie mit einer Kapazität von mindestens 12 Ah. Achte auf die passenden Abmessungen und Polanordnung.

Wo bekomme ich ein Werkstatthandbuch für meine GPZ 900 R (ZX900A) 1994?

Werkstatthandbücher für die Kawasaki GPZ 900 R (ZX900A) sind im Fachhandel oder online erhältlich. Diese Handbücher enthalten detaillierte Informationen zur Wartung, Reparatur und Restaurierung deiner GPZ 900 R.

Wie stelle ich die Vergaser meiner GPZ 900 R (ZX900A) 1994 richtig ein?

Die Vergasereinstellung der GPZ 900 R ist eine komplexe Aufgabe, die spezifische Kenntnisse und Werkzeuge erfordert. Wir empfehlen, die Vergasereinstellung von einem Fachmann durchführen zu lassen.