Kawasaki GPZ 500 S 2003 (EX500D, EX500DE)

Showing all 2 results

-10%
Ursprünglicher Preis war: 126,99 €Aktueller Preis ist: 113,99 €.

Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Kawasaki GPZ 500 S (EX500D, EX500DE) Teile & Zubehör des Baujahrs 2003! Hier schlägt das Herz jedes GPZ-Enthusiasten höher. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Möglichkeiten, Ihre geliebte Maschine zu pflegen, zu optimieren und ihr einen ganz persönlichen Touch zu verleihen.

Kawasaki GPZ 500 S 2003: Mehr als nur ein Motorrad

Die Kawasaki GPZ 500 S des Baujahrs 2003 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein treuer Begleiter, ein Stück Freiheit und ein Statement. Mit ihrem agilen Handling, dem zuverlässigen Motor und dem zeitlosen Design hat sie sich einen festen Platz in den Herzen vieler Fahrer erobert. Und damit das so bleibt, finden Sie hier alles, was Sie für die perfekte Pflege und Wartung benötigen.

Egal, ob Sie auf der Suche nach Ersatzteilen in Originalqualität, leistungssteigerndem Zubehör oder einfach nur nach Möglichkeiten sind, Ihre GPZ 500 S optisch aufzuwerten – bei uns werden Sie fündig. Wir bieten Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Produkten, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihrer Maschine herauszuholen.

Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Sortiment und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren! Wir sind sicher, dass Sie hier alles finden, was Ihr Biker-Herz begehrt.

Ersatzteile für Ihre Kawasaki GPZ 500 S 2003: Damit sie läuft und läuft und läuft…

Ein Motorrad ist nur so gut wie seine einzelnen Teile. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Ersatzteile. Ob Verschleißteile wie Bremsbeläge, Kettensätze und Zündkerzen oder spezifische Komponenten wie Vergaserteile, Dichtungen und Filter – bei uns finden Sie alles, was Sie für eine zuverlässige Reparatur und Wartung Ihrer GPZ 500 S benötigen.

Unser Tipp: Regelmäßige Wartung ist das A und O für eine lange Lebensdauer Ihres Motorrads. Achten Sie auf die empfohlenen Serviceintervalle und verwenden Sie ausschließlich hochwertige Ersatzteile. So können Sie teuren Reparaturen vorbeugen und die Fahrfreude Ihrer GPZ 500 S langfristig erhalten.

Im Detail finden Sie bei uns:

  • Bremsbeläge und Bremsscheiben für optimale Bremsleistung
  • Kettensätze und Ritzel für eine effiziente Kraftübertragung
  • Zündkerzen für einen sauberen und zuverlässigen Motorlauf
  • Luftfilter und Ölfilter für eine optimale Motorleistung und Schutz
  • Vergaserteile für eine präzise Gemischaufbereitung
  • Dichtungen und O-Ringe für eine zuverlässige Abdichtung
  • Batterien für einen zuverlässigen Start
  • Und vieles mehr!

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Motorradteile. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Ersatzteile für Ihre Kawasaki GPZ 500 S zu finden.

Zubehör für die Kawasaki GPZ 500 S 2003: Individualisieren Sie Ihre Maschine!

Sie möchten Ihre GPZ 500 S optisch aufwerten oder ihre Funktionalität verbessern? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Zubehör, mit dem Sie Ihre Maschine ganz nach Ihren individuellen Wünschen gestalten können.

Von sportlichen Auspuffanlagen über bequeme Sitzbänke bis hin zu praktischen Gepäcksystemen – bei uns finden Sie alles, was das Biker-Herz begehrt. Lassen Sie sich von unserer Vielfalt inspirieren und verwandeln Sie Ihre GPZ 500 S in ein einzigartiges Meisterwerk!

Entdecken Sie zum Beispiel:

  • Auspuffanlagen für einen sportlichen Sound und eine verbesserte Leistung
  • Windschilder für mehr Komfort auf langen Touren
  • Sturzpads für zusätzlichen Schutz im Falle eines Sturzes
  • Gepäcksysteme für komfortable Reisen
  • Sitzbänke für mehr Komfort und Ergonomie
  • Spiegel und Blinker für eine individuelle Optik
  • Und vieles mehr!

Unser Tipp: Achten Sie bei der Auswahl von Zubehör auf die Qualität und die Passgenauigkeit. Nur so können Sie sicherstellen, dass das Zubehör einwandfrei funktioniert und die Optik Ihrer GPZ 500 S optimal ergänzt.

Pflegeprodukte für Ihre Kawasaki GPZ 500 S 2003: Damit sie glänzt wie am ersten Tag!

Ein Motorrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Schmuckstück, das gepflegt werden will. Mit unseren hochwertigen Pflegeprodukten sorgen Sie dafür, dass Ihre GPZ 500 S auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht.

Von Reinigern über Polituren bis hin zu Schmiermitteln – bei uns finden Sie alles, was Sie für die perfekte Pflege Ihrer Maschine benötigen. Schützen Sie den Lack vor Umwelteinflüssen, reinigen Sie die Kette regelmäßig und sorgen Sie für eine optimale Schmierung aller beweglichen Teile. So erhalten Sie nicht nur den Wert Ihrer GPZ 500 S, sondern steigern auch die Fahrfreude.

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • Reiniger für eine gründliche und schonende Reinigung
  • Polituren für einen strahlenden Glanz
  • Kettenöle und -sprays für eine optimale Schmierung
  • Lederpflegemittel für die Pflege von Ledersitzen und -bekleidung
  • Korrosionsschutzmittel zum Schutz vor Rost und Korrosion
  • Und vieles mehr!

Unser Tipp: Investieren Sie in hochwertige Pflegeprodukte. Sie sind zwar etwas teurer, aber sie schützen Ihr Motorrad besser und halten länger. So sparen Sie langfristig Geld und haben länger Freude an Ihrer GPZ 500 S.

Die Geschichte der Kawasaki GPZ 500 S (EX500D, EX500DE)

Die Kawasaki GPZ 500 S, intern bekannt als EX500D oder EX500DE (je nach Markt und kleinen Modifikationen), ist ein Motorrad, das von 1987 bis 2009 produziert wurde und sich durch seine Vielseitigkeit und Zugänglichkeit auszeichnet. Sie wurde als erschwingliches, sportliches Motorrad konzipiert, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Die GPZ 500 S wurde schnell zu einem Verkaufsschlager und trug dazu bei, Kawasaki als eine führende Marke im Bereich der Sportmotorräder zu etablieren.

Das Modell aus dem Jahr 2003, das unter der Bezeichnung EX500D oder EX500DE lief, behielt die bewährten Eigenschaften bei, die die GPZ 500 S so beliebt gemacht hatten. Es handelte sich um ein leichtes, agiles Motorrad mit einem Parallel-Twin-Motor, der ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch und für sportliche Ausfahrten bot. Die GPZ 500 S war auch für ihre Zuverlässigkeit und einfache Wartung bekannt, was sie zu einer idealen Wahl für Fahrer machte, die ein unkompliziertes und wartungsarmes Motorrad suchten.

Im Laufe der Jahre gab es nur wenige Änderungen an der GPZ 500 S, was ihre Grundkonstruktion betraf. Kawasaki konzentrierte sich stattdessen auf kleinere Verbesserungen und Aktualisierungen, um das Motorrad wettbewerbsfähig zu halten. Das Modell aus dem Jahr 2003 war mit einem überarbeiteten Fahrwerk und verbesserten Bremsen ausgestattet, die für ein noch besseres Fahrgefühl sorgten.

Obwohl die GPZ 500 S im Jahr 2009 eingestellt wurde, ist sie immer noch ein beliebtes Motorrad unter Enthusiasten. Sie ist bekannt für ihre Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und ihren erschwinglichen Preis. Die GPZ 500 S ist ein großartiges Motorrad für Anfänger und erfahrene Fahrer gleichermaßen, und sie ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein unkompliziertes und wartungsarmes Motorrad suchen.

Technische Daten der Kawasaki GPZ 500 S 2003 (EX500D, EX500DE)

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Kawasaki GPZ 500 S des Baujahrs 2003 zu geben, haben wir hier einige wichtige technische Daten zusammengefasst:

MerkmalWert
MotorFlüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Reihenmotor, Viertakt
Hubraum498 cm³
Leistungca. 37 kW (50 PS) bei 9.000 U/min (je nach Markt und Modellvariante)
Drehmomentca. 46 Nm bei 7.500 U/min
Getriebe6-Gang
BremsenDoppelscheibenbremse vorne, Scheibenbremse hinten
Tankinhaltca. 18 Liter
Trockengewichtca. 176 kg

Diese Daten geben Ihnen einen Einblick in die Leistungsfähigkeit und die technischen Merkmale der GPZ 500 S. Beachten Sie, dass es je nach Markt und Modellvariante zu geringfügigen Abweichungen kommen kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki GPZ 500 S 2003

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Kawasaki GPZ 500 S des Baujahrs 2003. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

Welches Öl ist für die Kawasaki GPZ 500 S 2003 am besten geeignet?

Für die Kawasaki GPZ 500 S 2003 empfehlen wir ein hochwertiges 10W-40 Motoröl, das speziell für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist. Achten Sie auf die Spezifikationen des Herstellers (z.B. API SG oder höher, JASO MA). Der Ölwechsel sollte regelmäßig gemäß den Herstellerangaben durchgeführt werden.

Wie oft muss die Kette meiner GPZ 500 S 2003 gewartet werden?

Die Kette sollte alle 500-1000 km gereinigt und geschmiert werden, je nach Fahrbedingungen. Überprüfen Sie regelmäßig den Kettendurchhang und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Ein verschlissener Kettensatz sollte umgehend ausgetauscht werden, um Schäden an Ritzel und Kettenrad zu vermeiden.

Welche Reifengröße ist für die GPZ 500 S 2003 zugelassen?

Die zugelassenen Reifengrößen für die GPZ 500 S 2003 sind in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) eingetragen. In der Regel sind dies 110/70-17 vorne und 130/70-17 hinten. Achten Sie beim Kauf neuer Reifen auf die korrekten Größen und Tragfähigkeitsindizes.

Wie kann ich die Vergaser meiner GPZ 500 S 2003 synchronisieren?

Die Synchronisation der Vergaser sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Hierfür wird ein Vergaser-Synchronisationsgerät benötigt. Durch die Synchronisation wird ein ruhiger Leerlauf und eine optimale Gasannahme gewährleistet.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner GPZ 500 S 2003?

Die Fahrgestellnummer (VIN) finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) sowie am Motorrad selbst. In der Regel ist sie am Rahmen im Bereich des Lenkkopfs oder unter der Sitzbank eingestanzt.

Wie stelle ich das Ventilspiel meiner GPZ 500 S 2003 ein?

Die Einstellung des Ventilspiels ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug erfordert. Wir empfehlen, diese Arbeit von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Ein korrekt eingestelltes Ventilspiel sorgt für einen optimalen Motorlauf und verhindert Schäden am Motor.

Welche Batterie ist für die Kawasaki GPZ 500 S 2003 geeignet?

Für die Kawasaki GPZ 500 S 2003 ist in der Regel eine 12V-Batterie mit einer Kapazität von 8-10 Ah geeignet. Achten Sie beim Kauf auf die korrekten Abmessungen und die Polarität der Batterieanschlüsse.

Wie oft sollte ich das Kühlmittel meiner GPZ 500 S 2003 wechseln?

Das Kühlmittel sollte alle zwei Jahre oder gemäß den Herstellerangaben gewechselt werden. Verwenden Sie ein Kühlmittel, das für Aluminiummotoren geeignet ist und den Spezifikationen des Herstellers entspricht. Ein regelmäßiger Kühlmittelwechsel schützt den Motor vor Korrosion und Überhitzung.