Dein Eldorado für Kawasaki GPZ 1100 Uni Track (1987) Teile & Zubehör
Willkommen im Paradies für alle Liebhaber der legendären Kawasaki GPZ 1100 Uni Track, insbesondere der Modelle ZXT10A und ZXT10B aus dem Baujahr 1987! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um deine GPZ 1100 zu pflegen, zu restaurieren, zu tunen oder einfach nur zu individualisieren. Tauche ein in unser riesiges Sortiment an hochwertigen Ersatzteilen, praktischem Zubehör und stylishen Accessoires, die deine Maschine in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Die Kawasaki GPZ 1100 Uni Track ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Stück Geschichte, ein Symbol für Freiheit und Abenteuer auf zwei Rädern. Wir verstehen deine Leidenschaft für dieses außergewöhnliche Bike und haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir die bestmögliche Auswahl an Produkten zu bieten, damit du deine GPZ 1100 in Top-Zustand halten und deine individuellen Träume verwirklichen kannst.
Originalgetreue Ersatzteile für deine Kawasaki GPZ 1100 Uni Track
Egal, ob du eine umfangreiche Restaurierung planst oder einfach nur ein verschlissenes Teil austauschen musst – bei uns findest du garantiert das passende Ersatzteil für deine Kawasaki GPZ 1100 Uni Track. Wir führen ein breites Sortiment an:
- Motor- und Getriebeteilen: Kolben, Zylinder, Dichtungen, Lager, Kupplungen, Getrieberäder und vieles mehr.
- Fahrwerksteilen: Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenkkopflager, Schwingenlager und alles, was du für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl brauchst.
- Bremsenteilen: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremszylinder, Bremsleitungen und alles für eine optimale Bremsleistung.
- Elektrikteilen: Zündkerzen, Zündspulen, Batterien, Regler, Lichtmaschinen und alles für eine zuverlässige Stromversorgung.
- Verkleidungsteilen: Originalgetreue Verkleidungsteile, Windschilder, Seitendeckel und alles, um deine GPZ 1100 optisch aufzuwerten.
Wir legen größten Wert auf Qualität und bieten dir ausschließlich Ersatzteile von renommierten Herstellern, die den hohen Ansprüchen der Kawasaki GPZ 1100 Uni Track gerecht werden. So kannst du sicher sein, dass dein Bike auch nach der Reparatur oder Restaurierung seine ursprüngliche Leistung und Zuverlässigkeit behält.
Hochwertiges Zubehör für mehr Komfort und Sicherheit
Neben Ersatzteilen bieten wir dir auch eine große Auswahl an Zubehör, das deinen Fahrkomfort erhöht, deine Sicherheit verbessert und deine GPZ 1100 noch individueller macht. Entdecke unser Sortiment an:
- Gepäcksystemen: Topcases, Seitenkoffer, Tankrucksäcke und alles, was du für deine nächste Tour brauchst.
- Sitzbänken: Komfortable Sitzbänke für lange Fahrten und individuelle Designs, die deine GPZ 1100 optisch aufwerten.
- Windschildern: Verschiedene Windschilder für optimalen Windschutz und ein entspanntes Fahrgefühl.
- Navigationssystemen: Zuverlässige Navigationssysteme, die dich sicher ans Ziel bringen.
- Schutzbügeln: Robuste Schutzbügel, die deine GPZ 1100 vor Beschädigungen bei Stürzen schützen.
Unser Zubehör ist speziell auf die Kawasaki GPZ 1100 Uni Track zugeschnitten und lässt sich einfach und schnell montieren. So kannst du deine Maschine im Handumdrehen an deine Bedürfnisse anpassen und das Fahrerlebnis noch intensiver gestalten.
Stylische Accessoires für deinen individuellen Look
Du möchtest deiner Kawasaki GPZ 1100 Uni Track eine persönliche Note verleihen? Dann bist du bei uns genau richtig! Entdecke unsere große Auswahl an stylischen Accessoires, die deine Maschine zum absoluten Hingucker machen:
- Auspuffanlagen: Leistungsstarke Auspuffanlagen mit tollem Sound und edlem Design.
- Lenker: Verschiedene Lenkerformen für eine individuelle Sitzposition und ein sportliches Fahrgefühl.
- Spiegel: Stylische Spiegel, die nicht nur gut aussehen, sondern auch für eine optimale Sicht sorgen.
- Blinker: LED-Blinker mit modernem Design und hoher Leuchtkraft.
- Fußrasten: Verstellbare Fußrasten für eine individuelle Anpassung an deine Körpergröße.
Unsere Accessoires sind von höchster Qualität und werden aus hochwertigen Materialien gefertigt. So kannst du sicher sein, dass deine GPZ 1100 nicht nur gut aussieht, sondern auch lange hält.
Tuning-Parts für mehr Leistung und Fahrspaß
Du willst das Maximum aus deiner Kawasaki GPZ 1100 Uni Track herausholen? Dann entdecke unsere Tuning-Parts, die deine Maschine noch leistungsstärker und agiler machen:
- Vergaser-Kits: Optimierte Vergaser-Kits für eine bessere Gasannahme und mehr Leistung.
- Nockenwellen: Sportnockenwellen für eine höhere Drehzahl und mehr Durchzugskraft.
- Luftfilter: Sportluftfilter für eine bessere Luftzufuhr und mehr Leistung.
- Zündanlagen: Hochleistungszündanlagen für eine optimale Verbrennung und mehr Leistung.
- Fahrwerksoptimierung: Gabelfedern und Stoßdämpfer für ein besseres Handling und mehr Fahrspaß.
Unsere Tuning-Parts sind von erfahrenen Spezialisten entwickelt und getestet worden. So kannst du sicher sein, dass du die bestmögliche Leistung aus deiner GPZ 1100 herausholst, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.
Pflegeprodukte für den Werterhalt deiner GPZ 1100
Damit deine Kawasaki GPZ 1100 Uni Track lange in Top-Zustand bleibt, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Entdecke unsere große Auswahl an hochwertigen Pflegeprodukten:
- Reinigungsmittel: Spezialreinigungsmittel für die Reinigung von Lack, Chrom und Kunststoff.
- Polituren: Polituren für die Aufbereitung von Lack und Chrom.
- Öle und Schmierstoffe: Motoröle, Getriebeöle, Bremsflüssigkeiten und Schmierstoffe von renommierten Herstellern.
- Kettensprays: Kettensprays für die Schmierung und den Schutz deiner Kette.
- Konservierungsmittel: Konservierungsmittel für die Einlagerung deiner GPZ 1100 über den Winter.
Unsere Pflegeprodukte sind speziell auf die Bedürfnisse von Motorrädern zugeschnitten und sorgen dafür, dass deine GPZ 1100 lange in Top-Zustand bleibt und ihren Wert behält.
Alles für deine Sicherheit
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen! Deshalb bieten wir dir auch eine große Auswahl an Sicherheitsausrüstung:
- Helme: Helme in verschiedenen Ausführungen und Größen, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
- Motorradbekleidung: Jacken, Hosen, Handschuhe und Stiefel, die dich bei einem Sturz optimal schützen.
- Protektoren: Rückenprotektoren, Knieprotektoren, Ellbogenprotektoren und Hüftprotektoren für zusätzlichen Schutz.
- Warndreiecke: Warndreiecke und Warnwesten für eine erhöhte Sicherheit im Falle einer Panne.
- Erste-Hilfe-Sets: Erste-Hilfe-Sets für die Erstversorgung bei Verletzungen.
Mit unserer Sicherheitsausrüstung bist du auf jeder Fahrt bestens geschützt und kannst das Fahrerlebnis unbeschwert genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki GPZ 1100 Uni Track (1987)
Welches Motoröl ist das richtige für meine GPZ 1100 Uni Track?
Für die Kawasaki GPZ 1100 Uni Track (1987) empfehlen wir ein hochwertiges 20W-50 Motoröl, das speziell für luftgekühlte Motoren entwickelt wurde. Achte darauf, dass das Öl die Spezifikationen JASO MA2 und API SL erfüllt. Diese Spezifikationen gewährleisten eine optimale Schmierung und schützen den Motor vor Verschleiß. Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer deines Motors.
Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner GPZ 1100 Uni Track?
Die Fahrgestellnummer (VIN) deiner Kawasaki GPZ 1100 Uni Track befindet sich in der Regel am Steuerkopf des Rahmens. Sie ist dort entweder eingestanzt oder auf einem Aufkleber angebracht. Du findest sie auch in deinen Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief oder Zulassungsbescheinigung Teil I). Die Fahrgestellnummer ist wichtig, um die richtigen Ersatzteile für dein Modell zu finden.
Welche Reifengröße ist für meine GPZ 1100 Uni Track zugelassen?
Die Kawasaki GPZ 1100 Uni Track (1987) hat in der Regel folgende Reifengrößen zugelassen:
- Vorderreifen: 110/90-18
- Hinterreifen: 130/80-18
Es ist wichtig, die in deinen Fahrzeugpapieren eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen und einzuhalten. Die Verwendung der richtigen Reifengröße ist entscheidend für das Fahrverhalten und die Sicherheit deines Motorrads.
Wie stelle ich die Vergaser meiner GPZ 1100 Uni Track richtig ein?
Die Vergasereinstellung der Kawasaki GPZ 1100 Uni Track ist ein komplexes Thema, das Erfahrung und Fachkenntnisse erfordert. Eine falsche Einstellung kann zu Leistungsverlust, unrundem Motorlauf und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Wir empfehlen dir, die Vergasereinstellung von einem erfahrenen Mechaniker durchführen zu lassen. Dieser kann die Vergaser professionell reinigen, synchronisieren und auf die individuellen Bedürfnisse deines Motors abstimmen.
Welche Batterie ist die richtige für meine GPZ 1100 Uni Track?
Für die Kawasaki GPZ 1100 Uni Track (1987) benötigst du eine 12V Batterie mit einer Kapazität von mindestens 14 Ah. Achte beim Kauf auf die Abmessungen der Batterie, damit sie problemlos in das Batteriefach deines Motorrads passt. Eine AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat) ist eine gute Wahl, da sie wartungsfrei und auslaufsicher ist.
Wo finde ich Schaltpläne für meine GPZ 1100 Uni Track?
Schaltpläne für die Kawasaki GPZ 1100 Uni Track findest du in der Regel im Werkstatthandbuch. Du kannst Werkstatthandbücher online kaufen oder in gut sortierten Motorradzubehörläden. Schaltpläne sind unerlässlich, um elektrische Probleme zu diagnostizieren und zu beheben.
Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit meiner GPZ 1100 Uni Track wechseln?
Wir empfehlen, die Bremsflüssigkeit deiner Kawasaki GPZ 1100 Uni Track alle zwei Jahre zu wechseln. Bremsflüssigkeit zieht mit der Zeit Feuchtigkeit, was die Bremsleistung beeinträchtigen und zu Korrosion im Bremssystem führen kann. Verwende beim Wechseln der Bremsflüssigkeit ausschließlich DOT 4 Bremsflüssigkeit.
Wie reinige ich den Tank meiner GPZ 1100 Uni Track von Rost?
Rost im Tank der Kawasaki GPZ 1100 Uni Track kann zu Problemen mit der Kraftstoffversorgung führen. Es gibt verschiedene Methoden, um den Tank von Rost zu befreien. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Tankreinigers. Diese Reiniger lösen den Rost auf und hinterlassen eine Schutzschicht. Alternativ kannst du den Tank auch mechanisch reinigen, z.B. mit einer Drahtbürste oder einem Sandstrahlgerät. Achte in jedem Fall darauf, den Tank nach der Reinigung gründlich zu versiegeln, um erneuter Rostbildung vorzubeugen.
Wie pflege ich die Chromteile meiner GPZ 1100 Uni Track?
Die Chromteile der Kawasaki GPZ 1100 Uni Track benötigen regelmäßige Pflege, um ihren Glanz zu erhalten. Verwende zur Reinigung einen Chromreiniger und ein weiches Tuch. Trage den Reiniger auf und poliere die Chromteile anschließend mit einem sauberen Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen oder Rostflecken kannst du eine Chrompolitur verwenden. Trage nach der Reinigung und Politur eine Schutzschicht auf, um die Chromteile vor Korrosion zu schützen.
Wie lagere ich meine GPZ 1100 Uni Track über den Winter ein?
Eine richtige Einlagerung ist wichtig, um Schäden an deiner Kawasaki GPZ 1100 Uni Track während des Winters zu vermeiden:
- Reinige das Motorrad gründlich: Entferne Schmutz und Insektenreste.
- Wechsle das Motoröl und den Ölfilter: Frisches Öl schützt den Motor vor Korrosion.
- Fülle den Tank voll: Ein voller Tank verhindert Rostbildung.
- Gib einen Kraftstoffstabilisator in den Tank: Der Stabilisator verhindert, dass der Kraftstoff altert.
- Entferne die Batterie und lade sie auf: Lagere die Batterie an einem kühlen, trockenen Ort.
- Erhöhe den Reifendruck: Ein höherer Reifendruck verhindert Standplatten.
- Schmiere alle beweglichen Teile: Kette, Bowdenzüge, etc.
- Decke das Motorrad mit einer atmungsaktiven Plane ab: Die Plane schützt vor Staub und Feuchtigkeit.
- Lagere das Motorrad an einem trockenen, frostfreien Ort: Eine Garage oder ein Keller sind ideal.
Mit diesen Tipps ist deine GPZ 1100 Uni Track bestens für den Winter vorbereitet und startet im Frühjahr wieder problemlos.