Kawasaki EL 250 Eliminator 1995 (EL250B, EL250D, EL250E)

Showing all 7 results

Kawasaki EL 250 Eliminator 1995: Dein Partner für unvergessliche Fahrten

Willkommen in unserer Kategorie für Kawasaki EL 250 Eliminator Teile und Zubehör, speziell für das Modelljahr 1995 (EL250B, EL250D, EL250E). Hier findest du alles, was du brauchst, um deine Kawasaki EL 250 Eliminator in Top-Zustand zu halten, zu individualisieren und deine Fahrerlebnisse auf ein neues Level zu heben. Egal, ob du ein erfahrener Biker oder ein aufstrebender Cruiser-Fan bist, wir bieten dir eine breite Palette an hochwertigen Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse deiner Maschine zugeschnitten sind.

Die Kawasaki EL 250 Eliminator ist ein legendäres Motorrad, das für seinen zuverlässigen Motor, sein agiles Handling und seinen unverwechselbaren Cruiser-Look bekannt ist. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die ein leichtes, wendiges und dennoch stilvolles Motorrad suchen, das sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße eine gute Figur macht. Wir verstehen deine Leidenschaft für dieses Motorrad und haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir die besten Teile und das beste Zubehör anzubieten, um deine Eliminator optimal auszustatten.

Originalteile und hochwertige Ersatzteile für deine EL 250

In unserem Sortiment findest du eine umfassende Auswahl an Originalteilen von Kawasaki sowie hochwertigen Ersatzteilen von renommierten Drittanbietern. Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit, damit du dich jederzeit auf deine Kawasaki EL 250 Eliminator verlassen kannst.

  • Motorteile: Von Kolben und Zylinder über Ventile und Steuerketten bis hin zu kompletten Motordichtsätzen – hier findest du alles, um deinen Motor in Schuss zu halten oder zu überholen.
  • Fahrwerksteile: Ob Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenkkopflager oder Bremsbeläge – wir bieten dir eine große Auswahl an Fahrwerksteilen, um das Handling und die Sicherheit deiner Eliminator zu optimieren.
  • Elektrik: Von Batterien und Zündkerzen über Anlasser und Lichtmaschinen bis hin zu Kabelbäumen und Steuergeräten – hier findest du alles, um die Elektrik deiner Kawasaki EL 250 Eliminator wieder zum Laufen zu bringen.
  • Karosserieteile: Ob Kotflügel, Tank, Seitendeckel oder Sitzbank – wir haben die passenden Karosserieteile, um deine Eliminator optisch aufzuwerten oder Schäden zu beheben.

Individualisierung und Styling: Mach deine Eliminator einzigartig

Die Kawasaki EL 250 Eliminator ist ein Motorrad mit Charakter, das sich hervorragend für Individualisierungen eignet. Mit dem richtigen Zubehör kannst du deine Eliminator ganz nach deinen persönlichen Vorstellungen gestalten und ihr einen einzigartigen Look verleihen.

  • Auspuffanlagen: Ob sportlicher Endschalldämpfer oder komplette Auspuffanlage – mit einem neuen Auspuff verleihst du deiner Eliminator nicht nur einen besseren Sound, sondern auch eine verbesserte Performance.
  • Lenker und Griffe: Ein neuer Lenker und neue Griffe können das Handling deiner Eliminator verbessern und ihr einen individuellen Look verleihen.
  • Spiegel und Blinker: Mit neuen Spiegeln und Blinkern kannst du das Erscheinungsbild deiner Eliminator verändern und sie an deinen persönlichen Geschmack anpassen.
  • Beleuchtung: Ob LED-Scheinwerfer, Rückleuchten oder Zusatzscheinwerfer – mit einer neuen Beleuchtung sorgst du für mehr Sicherheit und einen individuellen Look.

Pflege und Wartung: So bleibt deine Eliminator fit

Regelmäßige Pflege und Wartung sind entscheidend, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit deiner Kawasaki EL 250 Eliminator zu erhalten. Wir bieten dir eine breite Palette an Pflegeprodukten und Wartungsmaterialien, damit du deine Eliminator optimal pflegen kannst.

  • Öle und Schmierstoffe: Ob Motoröl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit oder Kettenspray – wir haben die passenden Öle und Schmierstoffe für deine Eliminator.
  • Reinigungsmittel: Ob Motorradreiniger, Felgenreiniger oder Insektenentferner – wir bieten dir eine große Auswahl an Reinigungsmitteln, um deine Eliminator sauber und glänzend zu halten.
  • Werkzeuge: Ob Schraubenschlüssel, Zangen, Drehmomentschlüssel oder Messwerkzeuge – wir haben das passende Werkzeug, um Wartungs- und Reparaturarbeiten an deiner Eliminator selbst durchzuführen.

Sicherheit geht vor: Schütze dich und deine Maschine

Sicherheit ist beim Motorradfahren das A und O. Wir bieten dir eine breite Palette an Sicherheitsausrüstung und Zubehör, um dich und deine Kawasaki EL 250 Eliminator optimal zu schützen.

  • Helme: Ob Integralhelm, Jethelm oder Klapphelm – wir haben den passenden Helm für jeden Geschmack und jedes Budget.
  • Motorradbekleidung: Ob Lederjacke, Textiljacke, Motorradhose oder Handschuhe – wir bieten dir eine große Auswahl an Motorradbekleidung, die dich bei einem Sturz optimal schützt.
  • Schlösser und Alarmanlagen: Ob Bremsscheibenschloss, Kettenschloss oder Alarmanlage – wir haben die passenden Sicherheitsvorkehrungen, um deine Eliminator vor Diebstahl zu schützen.

Die Kawasaki EL 250 Eliminator: Mehr als nur ein Motorrad

Die Kawasaki EL 250 Eliminator ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Lebensgefühl. Sie steht für Freiheit, Abenteuer und die pure Freude am Fahren. Mit unseren hochwertigen Teilen und unserem umfangreichen Zubehör kannst du deine Eliminator optimal ausstatten und deine Fahrerlebnisse noch intensiver genießen.

Wir sind dein zuverlässiger Partner für alle Fragen rund um die Kawasaki EL 250 Eliminator. Unser kompetentes Team steht dir jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir helfen dir bei der Auswahl der richtigen Teile und des passenden Zubehörs und geben dir wertvolle Tipps zur Pflege und Wartung deiner Maschine.

Entdecke jetzt unsere große Auswahl an Kawasaki EL 250 Eliminator Teilen und Zubehör und mach deine Eliminator fit für unvergessliche Fahrten!

FAQ: Häufige Fragen zur Kawasaki EL 250 Eliminator (1995)

Welches Motoröl ist für meine Kawasaki EL 250 Eliminator (1995) geeignet?

Für die Kawasaki EL 250 Eliminator (1995) empfehlen wir ein hochwertiges 10W-40 Motoröl, das für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist. Achte auf die JASO MA oder MA2 Spezifikation auf der Ölflasche. Diese Spezifikation garantiert, dass das Öl mit der Nasskupplung deiner Eliminator kompatibel ist und ein Rutschen der Kupplung verhindert.

Wie oft sollte ich das Öl meiner EL 250 wechseln?

Der Ölwechselintervall für die Kawasaki EL 250 Eliminator (1995) beträgt laut Hersteller alle 6.000 Kilometer oder einmal jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei intensiver Nutzung oder unter erschwerten Bedingungen (z.B. Kurzstreckenfahrten, hohe Temperaturen) kann ein kürzerer Ölwechselintervall sinnvoll sein. Kontrolliere regelmäßig den Ölstand und die Ölqualität, um frühzeitig Probleme zu erkennen.

Welche Reifengröße ist für die EL 250 Eliminator (1995) zugelassen?

Die zugelassenen Reifengrößen für die Kawasaki EL 250 Eliminator (1995) sind in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) eingetragen. In der Regel sind dies folgende Größen:

  • Vorderreifen: 100/90-18
  • Hinterreifen: 130/90-15

Achte darauf, Reifen mit dem korrekten Last- und Geschwindigkeitsindex zu wählen, die ebenfalls in der Zulassungsbescheinigung angegeben sind. Informiere dich vor dem Kauf beim Reifenhersteller oder in einer Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass die gewählten Reifen für deine Eliminator geeignet sind.

Wo finde ich Ersatzteile für meine Kawasaki EL 250 Eliminator (1995)?

Ersatzteile für deine Kawasaki EL 250 Eliminator (1995) findest du hier in unserem Online-Shop. Wir bieten eine große Auswahl an Originalteilen von Kawasaki sowie hochwertigen Ersatzteilen von renommierten Drittanbietern. Zusätzlich kannst du dich bei lokalen Kawasaki-Händlern oder spezialisierten Motorradteilehändlern erkundigen. Bei der Suche nach Ersatzteilen ist es wichtig, die genaue Modellbezeichnung (EL250B, EL250D, EL250E) und das Baujahr deines Motorrads anzugeben, um sicherzustellen, dass die Teile kompatibel sind.

Wie kann ich meine EL 250 Eliminator (1995) optisch aufwerten?

Es gibt viele Möglichkeiten, deine Kawasaki EL 250 Eliminator (1995) optisch aufzuwerten. Hier sind einige Ideen:

  • Auspuffanlage: Eine neue Auspuffanlage mit einem sportlichen Endschalldämpfer oder einer kompletten Anlage verändert nicht nur den Sound, sondern auch das Aussehen deiner Eliminator.
  • Lenker und Griffe: Ein neuer Lenker und neue Griffe verleihen deiner Eliminator einen individuellen Look und können das Fahrgefühl verbessern.
  • Spiegel und Blinker: Austausch der originalen Spiegel und Blinker gegen stylische Zubehörteile.
  • Beleuchtung: LED-Scheinwerfer, Rückleuchten und Zusatzscheinwerfer sorgen für eine moderne Optik und verbessern die Sichtbarkeit.
  • Lackierung: Eine neue Lackierung oder ein individuelles Dekor verleihen deiner Eliminator einen einzigartigen Look.
  • Sitzbank: Eine neue Sitzbank mit einer individuellen Polsterung und Bezug wertet das Erscheinungsbild auf und erhöht den Komfort.
  • Chromteile: Das Anbringen von Chromteilen wie Schutzblechen, Motordeckeln oder Gepäckträgern verleiht deiner Eliminator einen klassischen Cruiser-Look.

Wie behebe ich Startprobleme bei meiner EL 250 Eliminator (1995)?

Startprobleme bei der Kawasaki EL 250 Eliminator (1995) können verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungsansätze:

  • Batterie: Eine schwache oder entladene Batterie ist eine häufige Ursache für Startprobleme. Überprüfe die Batteriespannung und lade sie gegebenenfalls auf oder tausche sie aus.
  • Zündkerzen: Verschmutzte oder defekte Zündkerzen können zu Zündaussetzern und Startproblemen führen. Reinige oder tausche die Zündkerzen aus.
  • Vergaser: Ein verschmutzter oder verstopfter Vergaser kann die Gemischaufbereitung beeinträchtigen und zu Startproblemen führen. Reinige den Vergaser gründlich.
  • Kraftstoffzufuhr: Überprüfe die Kraftstoffzufuhr auf Verstopfungen oder Undichtigkeiten. Stelle sicher, dass der Kraftstofffilter sauber ist und die Kraftstoffpumpe ordnungsgemäß funktioniert.
  • Zündanlage: Defekte Zündspulen, Zündkabel oder ein defekter Zündverteiler können zu Startproblemen führen. Überprüfe die Zündanlage auf Beschädigungen oder Verschleiß.
  • Kompression: Eine geringe Kompression in den Zylindern kann das Starten erschweren. Überprüfe die Kompression und behebe gegebenenfalls Schäden an Kolben, Zylinder oder Ventilen.

Wenn du die Ursache des Startproblems nicht selbst beheben kannst, solltest du eine Fachwerkstatt aufsuchen.