Kawasaki AE 50 1983 (AE050A)

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

-8%
Ursprünglicher Preis war: 24,95 €Aktueller Preis ist: 17,95 €.

Kawasaki AE 50 (AE050A) – Ersatzteile & Zubehör für deinen Klassiker

Die Kawasaki AE 50, Baujahr 1983, ist mehr als nur ein Moped – sie ist ein Stück Motorradgeschichte. Ein Symbol für Freiheit und unbeschwerte Jugend. Auch nach all den Jahren erfreut sich dieses Modell großer Beliebtheit und viele Liebhaber hegen und pflegen ihre AE 50 mit Hingabe. Wir verstehen diese Leidenschaft und bieten dir in unserem Online-Shop eine umfangreiche Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör, damit du deine Kawasaki AE 50 (AE050A) in Top-Zustand halten und ihr vielleicht sogar zu neuem Glanz verhelfen kannst.

Egal, ob du eine Reparatur, eine Wartung oder ein Upgrade planst, bei uns findest du alles, was du dafür brauchst. Von originalen Ersatzteilen bis hin zu hochwertigen Aftermarket-Produkten – wir haben für jeden Bedarf und jedes Budget die passende Lösung.

Deine Kawasaki AE 50 verdient nur das Beste

Wir wissen, dass die Qualität der Ersatzteile und des Zubehörs entscheidend für die Lebensdauer und die Performance deines Mopeds ist. Deshalb setzen wir auf namhafte Hersteller und geprüfte Qualität. Bei uns findest du keine billigen Imitate, sondern ausschließlich Produkte, die den hohen Anforderungen deiner Kawasaki AE 50 gerecht werden.

In unserem Sortiment findest du unter anderem:

  • Motor-Ersatzteile: Kolben, Zylinder, Dichtungen, Vergaserteile, Zündkerzen und vieles mehr.
  • Fahrwerksteile: Stoßdämpfer, Bremsbeläge, Bremshebel, Lenker, Reifen und Schläuche.
  • Elektrik: Batterien, Zündspulen, Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker und Kabel.
  • Verschleißteile: Ketten, Ritzel, Lager, Bowdenzüge und Filter.
  • Zubehör: Gepäckträger, Windschilder, Spiegel, Werkzeug und Pflegemittel.

Stöbere in unserem Shop und entdecke die Vielfalt an Möglichkeiten, deine Kawasaki AE 50 zu individualisieren und zu verbessern. Wir sind sicher, dass du bei uns fündig wirst!

Warum bei uns kaufen?

Wir sind mehr als nur ein Online-Shop. Wir sind leidenschaftliche Motorradfahrer und kennen die Bedürfnisse unserer Kunden genau. Deshalb bieten wir dir nicht nur eine große Auswahl an Produkten, sondern auch einen umfassenden Service.

  • Schnelle Lieferung: Wir wissen, dass du deine Teile so schnell wie möglich brauchst. Deshalb versenden wir deine Bestellung in der Regel noch am selben Tag.
  • Kompetente Beratung: Du hast Fragen zu einem Produkt oder benötigst Hilfe bei der Auswahl? Unser erfahrenes Team steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
  • Sichere Bezahlung: Bei uns kannst du sicher und bequem mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen.
  • Einfache Rückgabe: Solltest du mit einem Produkt nicht zufrieden sein, kannst du es problemlos innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.

Dein Vertrauen ist uns wichtig! Wir setzen alles daran, dich zufrieden zu stellen und dir ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten.

Die Kawasaki AE 50 – Ein Moped mit Geschichte

Die Kawasaki AE 50, auch bekannt als AE050A, wurde in den 1980er Jahren produziert und war ein beliebtes Moped für Jugendliche und alle, die ein zuverlässiges und sparsames Fortbewegungsmittel suchten. Mit ihrem zeitlosen Design und ihrer robusten Technik hat sie sich einen festen Platz in den Herzen vieler Motorradfans erobert.

Die AE 50 ist bekannt für ihren zuverlässigen Zweitaktmotor, der für ordentliche Leistung und einen geringen Verbrauch sorgt. Das Moped ist einfach zu bedienen und zu warten, was es zu einem idealen Begleiter für den Alltag macht.

Auch heute noch erfreut sich die Kawasaki AE 50 großer Beliebtheit und wird von vielen Liebhabern restauriert und gepflegt. Mit den richtigen Ersatzteilen und etwas handwerklichem Geschick kannst du deine AE 50 in Top-Zustand halten und noch viele Jahre Freude daran haben.

Tipps und Tricks für die Wartung deiner Kawasaki AE 50

Die regelmäßige Wartung deiner Kawasaki AE 50 ist entscheidend für ihre Lebensdauer und Performance. Hier sind einige Tipps und Tricks, die du beachten solltest:

  • Regelmäßiger Ölwechsel: Verwende nur hochwertiges Zweitaktöl und wechsle es regelmäßig, um den Motor vor Verschleiß zu schützen.
  • Luftfilter reinigen: Ein sauberer Luftfilter sorgt für eine optimale Verbrennung und verhindert Leistungsverlust.
  • Zündkerze überprüfen: Eine verschlissene Zündkerze kann zu Startproblemen und unrundem Motorlauf führen.
  • Bremsen kontrollieren: Überprüfe regelmäßig die Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
  • Kette schmieren: Eine gut geschmierte Kette sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verlängert die Lebensdauer der Kette und Ritzel.
  • Reifendruck prüfen: Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip und verhindert unnötigen Verschleiß.

Mit der richtigen Pflege wird deine Kawasaki AE 50 dich viele Jahre zuverlässig begleiten.

Ersatzteile nach Baugruppen

Um dir die Suche nach den passenden Ersatzteilen zu erleichtern, haben wir unser Sortiment nach Baugruppen unterteilt:

Motor

Hier findest du alles, was du für die Reparatur oder Wartung deines Motors benötigst. Von Kolben und Zylindern über Dichtungen und Vergaserteile bis hin zu Zündkerzen und Auspuffanlagen.

Kraftübertragung

In dieser Kategorie findest du Ersatzteile für die Kraftübertragung, wie z.B. Ketten, Ritzel, Kupplungen und Getriebeteile.

Fahrwerk

Hier findest du alles, was du für die Reparatur oder Wartung deines Fahrwerks benötigst. Von Stoßdämpfern und Bremsbelägen über Lenker und Reifen bis hin zu Felgen und Schwingen.

Elektrik

In dieser Kategorie findest du Ersatzteile für die Elektrik, wie z.B. Batterien, Zündspulen, Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker und Kabel.

Rahmen & Anbauteile

Hier findest du Ersatzteile für den Rahmen und die Anbauteile, wie z.B. Schutzbleche, Sitzbänke, Gepäckträger und Windschilder.

Die Kawasaki AE 50 Szene

Die Kawasaki AE 50 hat eine treue Fangemeinde, die sich online und offline austauscht. Es gibt zahlreiche Foren, Facebook-Gruppen und Stammtische, in denen sich AE 50-Besitzer treffen, um Erfahrungen auszutauschen, Tipps zu geben und gemeinsam an ihren Mopeds zu schrauben.

Auch wir sind Teil dieser Szene und freuen uns, dich bei deinem Hobby zu unterstützen. Trete der Community bei und teile deine Leidenschaft für die Kawasaki AE 50 mit anderen!

Dein Projekt Kawasaki AE 50

Vielleicht hast du dir vorgenommen, deine Kawasaki AE 50 komplett zu restaurieren oder sie nach deinen individuellen Vorstellungen umzubauen. Egal, welches Projekt du planst, wir sind dein Partner und unterstützen dich mit den passenden Ersatzteilen und Zubehör.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwandle deine Kawasaki AE 50 in ein einzigartiges Meisterwerk!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki AE 50 (AE050A)

Welches Öl benötigt meine Kawasaki AE 50?

Deine Kawasaki AE 50 benötigt hochwertiges Zweitaktöl. Achte darauf, ein Öl zu verwenden, das für luftgekühlte Zweitaktmotoren geeignet ist. Die genauen Spezifikationen findest du im Handbuch deiner AE 50.

Wie oft muss ich das Öl wechseln?

Der Ölwechsel sollte regelmäßig durchgeführt werden, um den Motor vor Verschleiß zu schützen. Wir empfehlen, das Öl alle 1.000 bis 2.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner Kawasaki AE 50?

Die Fahrgestellnummer deiner Kawasaki AE 50 befindet sich in der Regel am Rahmen, meistens im Bereich des Lenkkopfes. Sie kann auch auf einem Typenschild oder in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein.

Welche Reifengröße benötigt meine Kawasaki AE 50?

Die originale Reifengröße für die Kawasaki AE 50 ist in der Regel auf den Reifen selbst oder im Handbuch angegeben. Informiere dich bitte genau, bevor du neue Reifen kaufst.

Wo bekomme ich ein Handbuch für meine Kawasaki AE 50?

Ein Handbuch für deine Kawasaki AE 50 kannst du entweder online suchen oder bei einem Kawasaki-Händler bestellen. In manchen Fällen sind auch gebrauchte Handbücher erhältlich.

Welche Batterie ist die Richtige für meine Kawasaki AE 50?

Die passende Batterie für deine Kawasaki AE 50 findest du, indem du die Spezifikationen der Originalbatterie beachtest. Diese Informationen findest du im Handbuch oder auf der alten Batterie. Achte auf die richtige Spannung (Volt) und Kapazität (Ah).

Wie stelle ich den Vergaser meiner Kawasaki AE 50 richtig ein?

Die richtige Einstellung des Vergasers ist wichtig für einen optimalen Motorlauf. Da dies ein komplexer Vorgang ist, empfehlen wir, eine Werkstatt aufzusuchen, wenn du keine Erfahrung damit hast. Falsche Einstellungen können zu Motorschäden führen.