Kawasaki 900

Showing all 30 results

-10%
Ursprünglicher Preis war: 180,99 €Aktueller Preis ist: 161,99 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 168,99 €Aktueller Preis ist: 151,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 87,99 €Aktueller Preis ist: 89,99 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 52,99 €Aktueller Preis ist: 37,09 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 47,95 €Aktueller Preis ist: 48,90 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 44,95 €Aktueller Preis ist: 25,22 €.

Kawasaki 900: Dein Herz schlägt für diese Legende? Hier findest du alles!

Willkommen in unserer exklusiven Kategorie für die Kawasaki 900 – eine Ikone auf zwei Rädern, die seit Jahrzehnten Motorradfahrerherzen höherschlagen lässt. Egal, ob du stolzer Besitzer einer Z1, Z900 oder einer anderen Variante dieser legendären Modellreihe bist: Hier findest du alles, was du brauchst, um deine Kawasaki 900 zu pflegen, zu verbessern und ihr deinen ganz persönlichen Stempel aufzudrücken.

Wir verstehen deine Leidenschaft für diese Maschinen. Die Kawasaki 900 steht für pure Kraft, unverwechselbaren Stil und ein Fahrerlebnis, das süchtig macht. Genau deshalb haben wir mit größter Sorgfalt ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Ersatzteilen und attraktivem Zubehör zusammengestellt, das keine Wünsche offen lässt.

Entdecke die Welt der Kawasaki 900 Ersatzteile

Dein Motorrad verdient nur das Beste. Deshalb bieten wir dir eine breite Palette an Ersatzteilen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Ob du eine originalgetreue Restaurierung planst oder einfach nur Verschleißteile austauschen möchtest – bei uns wirst du fündig.

  • Motorteile: Von Kolben über Ventile bis hin zu kompletten Dichtungssätzen – hier findest du alles, um den Motor deiner Kawasaki 900 wieder in Topform zu bringen.
  • Fahrwerksteile: Stoßdämpfer, Bremsbeläge, Lenkerlager und vieles mehr für ein sicheres und präzises Fahrgefühl.
  • Vergaser und Einspritzung: Originalvergaser, Reparatursätze und Tuning-Optionen für eine optimale Gemischaufbereitung und maximale Leistung.
  • Elektrik: Zündspulen, Regler, Batterien und Kabelbäume, um die Elektronik deiner Kawasaki 900 zuverlässig am Laufen zu halten.
  • Auspuffanlagen: Originalgetreue Auspuffanlagen und sportliche Alternativen für einen satten Sound und eine verbesserte Performance.

Wir wissen, dass die Suche nach den richtigen Ersatzteilen manchmal eine Herausforderung sein kann. Deshalb steht dir unser kompetentes Team gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktiere uns einfach, wenn du Fragen hast oder eine individuelle Beratung wünschst.

Verleihe deiner Kawasaki 900 deinen persönlichen Stil mit unserem Zubehör

Deine Kawasaki 900 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit. Mit unserem vielfältigen Zubehör kannst du deine Maschine ganz nach deinen Wünschen gestalten und ihr eine individuelle Note verleihen.

  • Styling: Chromteile, Custom-Sitzbänke, Lenkerenden und vieles mehr, um deine Kawasaki 900 optisch aufzuwerten.
  • Komfort: Windschilder, Gepäckträger und Komfortsitze für entspannte Touren.
  • Performance: Sportluftfilter, Zündkerzen und optimierte Auspuffanlagen für eine spürbare Leistungssteigerung.
  • Sicherheit: Sturzbügel, LED-Scheinwerfer und Alarmanlagen für ein sicheres Fahrgefühl.

Lass dich von unserer großen Auswahl inspirieren und kreiere deinen ganz persönlichen Traum-Umbau! Wir bieten dir Zubehör von renommierten Herstellern, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch höchsten Qualitätsansprüchen genügt.

Kawasaki 900: Ein Stück Motorradgeschichte

Die Kawasaki 900 ist eine Legende, die ihren Ursprung in den frühen 1970er Jahren hat. Mit der Einführung der Z1 setzte Kawasaki neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Design. Die Z1 war das schnellste Serienmotorrad ihrer Zeit und begeisterte mit ihrem kraftvollen Reihenvierzylinder und ihrem markanten Aussehen.

Im Laufe der Jahre folgten zahlreiche Weiterentwicklungen und Varianten der Kawasaki 900, darunter die Z900, die Z1000 und die Z1R. Jedes Modell hatte seine eigenen Stärken und trug dazu bei, den Mythos der Kawasaki 900 weiter zu festigen.

Auch heute noch erfreuen sich die klassischen Kawasaki 900 Modelle großer Beliebtheit bei Sammlern und Liebhabern. Die Maschinen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. Die Kombination aus roher Kraft und puristischem Design macht die Kawasaki 900 zu einem zeitlosen Klassiker.

Die Kawasaki Z900: Eine moderne Interpretation einer Legende

Die Kawasaki Z900 ist eine moderne Interpretation der legendären Z1. Sie vereint das klassische Design mit modernster Technik und bietet ein Fahrerlebnis, das sowohl erfahrenen Motorradfahrern als auch Neueinsteigern Spaß macht.

Die Z900 überzeugt mit ihrem agilen Handling, ihrem kraftvollen Motor und ihrem sportlichen Look. Sie ist das ideale Motorrad für alle, die ein Naked Bike suchen, das sowohl im Alltag als auch auf der Landstraße eine gute Figur macht.

Auch für die moderne Z900 bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen und Zubehör. Egal, ob du deine Z900 individualisieren, warten oder reparieren möchtest – bei uns findest du alles, was du brauchst.

Tipps und Tricks für die Pflege deiner Kawasaki 900

Damit deine Kawasaki 900 lange in Topform bleibt, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:

  • Regelmäßige Ölwechsel: Das Öl ist das Lebenselixier deines Motors. Wechsle das Öl regelmäßig, um Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer deines Motors zu verlängern.
  • Kontrolle der Bremsflüssigkeit: Die Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
  • Reinigung und Schmierung der Kette: Eine saubere und gut geschmierte Kette sorgt für eine optimale Kraftübertragung und minimiert den Verschleiß.
  • Überprüfung der Reifen: Der Reifendruck und das Reifenprofil sollten regelmäßig überprüft werden, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Inspektion: Lasse deine Kawasaki 900 regelmäßig von einem Fachmann inspizieren, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Mit der richtigen Pflege und Wartung wirst du lange Freude an deiner Kawasaki 900 haben und viele unvergessliche Kilometer sammeln können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki 900

Welches Öl ist das richtige für meine Kawasaki 900?

Die Wahl des richtigen Öls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Baujahr deines Motorrads, den Fahrbedingungen und deinen persönlichen Vorlieben. Generell empfiehlt es sich, ein hochwertiges Motorradöl zu verwenden, das den Spezifikationen des Herstellers entspricht. In der Bedienungsanleitung deines Motorrads findest du die genauen Angaben zum empfohlenen Öltyp. Wenn du unsicher bist, frage am besten einen Fachmann oder kontaktiere uns – wir beraten dich gerne!

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner Kawasaki 900?

Die Fahrgestellnummer (FIN) deiner Kawasaki 900 findest du in der Regel an folgenden Stellen:

  • Am Rahmen, meist im Bereich des Lenkkopfs oder unter dem Sitz.
  • Auf einem Typenschild, das am Rahmen befestigt ist.
  • In den Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II).

Die Fahrgestellnummer ist wichtig, um die richtigen Ersatzteile für dein Motorrad zu finden und um die Historie des Fahrzeugs zu überprüfen.

Wie kann ich meine Kawasaki 900 tieferlegen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Kawasaki 900 tieferzulegen. Eine gängige Methode ist der Einbau von Tieferlegungskits, die speziell für dein Modell entwickelt wurden. Diese Kits enthalten in der Regel kürzere Stoßdämpfer oder Umlenkhebel, die das Fahrwerk absenken. Eine weitere Möglichkeit ist die Anpassung der Gabel durch den Einbau von kürzeren Federn oder die Veränderung der Ölmenge. Eine Tieferlegung kann das Handling des Motorrads verändern und den Fahrkomfort beeinträchtigen. Es ist daher ratsam, sich vor dem Umbau von einem Fachmann beraten zu lassen.

Welche Reifengröße ist für meine Kawasaki 900 zugelassen?

Die zugelassene Reifengröße für deine Kawasaki 900 findest du in den Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil I). Es ist wichtig, die vorgeschriebene Reifengröße einzuhalten, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten und Probleme bei der Hauptuntersuchung zu vermeiden. Wenn du eine andere Reifengröße fahren möchtest, musst du diese in der Regel vom TÜV abnehmen lassen.

Wie kann ich meine Kawasaki 900 schneller machen?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Leistung deiner Kawasaki 900 zu steigern. Einige gängige Tuning-Maßnahmen sind:

  • Einbau eines Sportluftfilters: Ein Sportluftfilter ermöglicht einen höheren Luftdurchsatz und kann die Motorleistung verbessern.
  • Optimierung der Vergaser/Einspritzung: Eine Anpassung der Vergaser- oder Einspritzanlage kann die Gemischaufbereitung optimieren und die Leistung steigern.
  • Einbau einer Sportauspuffanlage: Eine Sportauspuffanlage reduziert den Abgasgegendruck und kann die Motorleistung verbessern.
  • Chiptuning: Beim Chiptuning wird die Motorsteuerung optimiert, um die Leistung zu steigern.

Es ist wichtig zu beachten, dass Tuning-Maßnahmen die Lebensdauer des Motors beeinträchtigen können und möglicherweise die Zulassung des Fahrzeugs ungültig machen. Lasse dich vor dem Tuning von einem Fachmann beraten.

Wie stelle ich die Ventile meiner Kawasaki 900 ein?

Das Einstellen der Ventile ist eine wichtige Wartungsarbeit, um die optimale Funktion des Motors zu gewährleisten. Die genaue Vorgehensweise zum Einstellen der Ventile findest du im Werkstatthandbuch für dein Modell. Generell ist es ratsam, diese Arbeit von einem Fachmann durchführen zu lassen, da sie ein gewisses Maß an Erfahrung und Fachkenntnis erfordert.

Wo finde ich ein Werkstatthandbuch für meine Kawasaki 900?

Werkstatthandbücher für die Kawasaki 900 sind in der Regel online oder im Fachhandel erhältlich. Suche nach einem Handbuch, das speziell für dein Modell und Baujahr geeignet ist. Das Werkstatthandbuch enthält detaillierte Anleitungen und Informationen zur Wartung und Reparatur deines Motorrads.