Kawasaki ZXR750 & ZXR750R: Dein Schlüssel zu unvergesslichen Fahrerlebnissen
Die Kawasaki ZXR750 und die noch sportlichere ZXR750R sind Legenden der 90er Jahre. Diese Motorräder verkörpern puren Fahrspaß und Rennsport-DNA. Ob du die ZXR750 für die Landstraße oder die ZXR750R für die Rennstrecke liebst – hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um deine Maschine in Topform zu halten und deine Performance zu optimieren.
Wir verstehen deine Leidenschaft für diese ikonischen Bikes. Deshalb bieten wir dir eine riesige Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör, die speziell auf die Bedürfnisse deiner Kawasaki ZXR750 oder ZXR750R zugeschnitten sind. Entdecke jetzt unser Sortiment und lass dich von der Qualität und Vielfalt überzeugen!
Ersatzteile für Kawasaki ZXR750 & ZXR750R: Qualität, die sich auszahlt
Die ZXR750 und ZXR750R sind bekannt für ihre Robustheit, aber auch die besten Maschinen benötigen regelmäßige Wartung und gegebenenfalls Reparaturen. Bei uns findest du alle Ersatzteile, die du dafür brauchst – von A wie Auspuffanlage bis Z wie Zündkerze. Wir setzen dabei auf Originalteile und hochwertige Aftermarket-Produkte namhafter Hersteller, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. So kannst du sicher sein, dass deine Kawasaki immer zuverlässig läuft und du dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren kannst.
- Motor: Kolben, Zylinder, Dichtungen, Ventile, Kurbelwellen, Pleuel, Vergaser, Einspritzanlagen, Luftfilter, Ölfilter
- Getriebe: Zahnräder, Wellen, Lager, Schaltgabeln, Kupplungsscheiben, Kupplungsfedern, Kupplungszüge
- Fahrwerk: Stoßdämpfer, Gabelfedern, Gabeldichtungen, Lenkkopflager, Schwingenlager, Radlager, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsleitungen
- Elektrik: Zündkerzen, Zündspulen, Batterien, Regler, Lichtmaschinen, Anlasser, Kabelbäume, Sicherungen, Beleuchtung
- Verkleidung: Verkleidungsscheiben, Seitenteile, Kotflügel, Spiegel
Vergiss nicht: Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit deiner Kawasaki. Nutze unsere große Auswahl an Ersatzteilen, um deine Maschine in Schuss zu halten und das Maximum aus ihr herauszuholen.
Zubehör für Kawasaki ZXR750 & ZXR750R: Individualisiere deinen Traum
Du möchtest deine Kawasaki ZXR750 oder ZXR750R noch individueller gestalten und ihre Performance weiter steigern? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir eine breite Palette an Zubehör, mit dem du deine Maschine ganz nach deinen Wünschen anpassen kannst. Ob sportliche Auspuffanlagen, hochwertige Bremsanlagen, komfortable Sitzbänke oder stylische Verkleidungsteile – bei uns findest du alles, was das Schrauberherz begehrt.
- Performance-Teile: Sportauspuffanlagen, Luftfilter, Bremsanlagen, Fahrwerkskomponenten, Tuning-Kits
- Optisches Zubehör: Verkleidungsteile, Spiegel, Lenker, Griffe, Fußrasten, Kennzeichenhalter
- Komfort-Zubehör: Sitzbänke, Windschilder, Gepäcksysteme
- Sicherheit: Sturzpads, Alarmanlagen
Dein Motorrad, dein Stil! Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwandle deine Kawasaki ZXR750 oder ZXR750R in ein einzigartiges Meisterwerk.
Kawasaki ZXR750R: Die Rennmaschine für die Straße
Die Kawasaki ZXR750R ist die ultimative Verkörperung von Rennsport-Technologie für die Straße. Mit ihrem leistungsstarken Motor, dem agilen Fahrwerk und der aggressiven Optik ist sie ein echtes Highlight für alle, die das Adrenalin lieben. Wenn du das Glück hast, eine ZXR750R zu besitzen, weißt du, dass sie eine besondere Pflege verdient. Wir bieten dir alle Teile und Zubehör, die du brauchst, um deine Rennmaschine in Bestform zu halten und ihre Performance auf der Rennstrecke voll auszuschöpfen.
- Rennsport-Bremsbeläge: Für maximale Bremsleistung in jeder Situation.
- Einstellbare Fahrwerkskomponenten: Um das Fahrwerk optimal auf deine Bedürfnisse und die Rennstrecke abzustimmen.
- Leichte Verkleidungsteile: Für eine verbesserte Aerodynamik und ein geringeres Gewicht.
Erlebe die Faszination Rennsport! Mit unserem hochwertigen Zubehör bringst du die Performance deiner ZXR750R auf ein neues Level.
Pflege & Wartung: Damit deine Kawasaki lange Freude bereitet
Eine regelmäßige Pflege und Wartung ist unerlässlich, um die Langlebigkeit und den Wert deiner Kawasaki ZXR750 oder ZXR750R zu erhalten. Wir bieten dir nicht nur die passenden Ersatzteile und Zubehör, sondern auch eine große Auswahl an hochwertigen Pflegeprodukten, mit denen du deine Maschine in Topform hältst.
- Öle & Schmierstoffe: Motoröl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kettenöl
- Reinigungsmittel: Motorradreiniger, Felgenreiniger, Kettenreiniger
- Pflegemittel: Polituren, Wachse, Lederpflege
Investiere in die Pflege deiner Kawasaki! Es zahlt sich aus und sorgt dafür, dass du lange Freude an deiner Maschine hast.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki ZXR750 & ZXR750R
Welches Öl ist das richtige für meine Kawasaki ZXR750?
Die Kawasaki ZXR750 benötigt ein hochwertiges Motorradöl mit der Spezifikation JASO MA oder MA2. Die Viskosität sollte je nach Klima und Fahrweise gewählt werden. Ein 10W-40 oder 15W-50 Öl ist in den meisten Fällen eine gute Wahl. Achte auf die Empfehlungen im Benutzerhandbuch deines Motorrads und verwende ein Öl, das speziell für Motorräder mit Nasskupplung entwickelt wurde.
Wie oft muss ich die Bremsbeläge meiner ZXR750R wechseln?
Der Verschleiß der Bremsbeläge hängt stark von deiner Fahrweise und den Einsatzbedingungen ab. Eine regelmäßige Sichtprüfung ist daher unerlässlich. Wenn die Beläge die Verschleißgrenze erreicht haben oder die Bremsleistung nachlässt, sollten sie umgehend gewechselt werden. Auch wenn du Vibrationen oder Geräusche beim Bremsen feststellst, ist ein Wechsel der Bremsbeläge ratsam. Bei sportlicher Fahrweise oder häufigen Fahrten auf der Rennstrecke können die Bremsbeläge schneller verschleißen.
Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner Kawasaki ZXR750?
Die Fahrgestellnummer (VIN) deiner Kawasaki ZXR750 befindet sich in der Regel am Steuerkopf des Rahmens, gut sichtbar eingeprägt. Sie kann auch auf einem Aufkleber am Rahmen oder im Serviceheft vermerkt sein. Die Fahrgestellnummer ist wichtig für die Identifizierung deines Motorrads und für die Bestellung von Ersatzteilen.
Welche Reifengröße ist für die ZXR750R zugelassen?
Die zugelassene Reifengröße für die Kawasaki ZXR750R findest du in den Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil I und II) oder auf einem Aufkleber am Rahmen des Motorrads. In der Regel sind das 120/70 ZR 17 vorne und 180/55 ZR 17 hinten. Es ist wichtig, Reifen mit dem richtigen Last- und Geschwindigkeitsindex zu verwenden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Kann ich meine ZXR750 auf Einspritzung umrüsten?
Eine Umrüstung von Vergasern auf Einspritzung ist technisch möglich, erfordert aber einen erheblichen Aufwand und Kosten. Du benötigst eine komplette Einspritzanlage, einen passenden Kabelbaum, ein Steuergerät und gegebenenfalls Anpassungen am Motor. Ob sich der Aufwand lohnt, hängt von deinen Zielen und deinem Budget ab. Eine Einspritzung kann die Leistung und das Ansprechverhalten verbessern, aber auch die Zuverlässigkeit beeinträchtigen, wenn sie nicht fachgerecht installiert und abgestimmt wird.
Wie stelle ich das Ventilspiel meiner ZXR750 ein?
Das Einstellen des Ventilspiels ist eine wichtige Wartungsarbeit, um die Leistung und Lebensdauer deines Motors zu erhalten. Die genauen Werte für das Ventilspiel findest du im Werkstatthandbuch deiner ZXR750. Zum Einstellen benötigst du Spezialwerkzeug wie Fühlerlehren und gegebenenfalls Einstellplättchen. Wenn du keine Erfahrung mit dieser Arbeit hast, solltest du sie von einem Fachmann durchführen lassen, da ein falsches Ventilspiel zu Motorschäden führen kann.
Wo finde ich ein Werkstatthandbuch für meine Kawasaki ZXR750?
Werkstatthandbücher für die Kawasaki ZXR750 sind online oder im Fachhandel erhältlich. Sie enthalten detaillierte Anleitungen zu allen Wartungs- und Reparaturarbeiten. Ein Werkstatthandbuch ist eine wertvolle Hilfe für alle, die ihr Motorrad selbst warten und reparieren möchten.
Welche Batterie ist die richtige für meine ZXR750R?
Für die Kawasaki ZXR750R benötigst du eine Motorradbatterie mit 12 Volt und einer ausreichenden Kapazität (Ah). Die genauen Spezifikationen findest du im Benutzerhandbuch deines Motorrads oder auf der alten Batterie. Achte auf die Abmessungen und die Position der Pole, damit die Batterie in das Batteriefach passt. AGM-Batterien sind eine gute Wahl, da sie wartungsfrei und auslaufsicher sind.