Kawasaki 650 W650

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Kawasaki W650 Teile und Zubehör! Hier schlägt das Herz jedes W650-Enthusiasten höher. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Tradition auf Innovation trifft, und verwandeln Sie Ihre W650 in ein einzigartiges Meisterwerk.

Kawasaki W650: Eine Legende lebt weiter

Die Kawasaki W650 ist mehr als nur ein Motorrad. Sie ist eine Hommage an die goldenen Zeiten des Motorradbaus, eine Ikone, die mit ihrem zeitlosen Design und ihrer zuverlässigen Technik begeistert. Mit ihrem charakteristischen Königswellen-Motor verkörpert die W650 den Geist klassischer britischer Bikes und verbindet ihn mit japanischer Präzision. Ob Sie auf der Suche nach Originalteilen, hochwertigem Zubehör oder inspirierenden Tuning-Optionen sind – hier finden Sie alles, was das Schrauberherz begehrt.

Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, Ihre W650 zu individualisieren und ihr eine persönliche Note zu verleihen. Von stilvollen Chromteilen über praktische Gepäcklösungen bis hin zu leistungssteigernden Komponenten – wir bieten Ihnen eine breite Palette an Produkten, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

Originalteile und Verschleißteile für Ihre Kawasaki W650

Damit Ihre W650 zuverlässig und sicher bleibt, ist die Verwendung hochwertiger Originalteile und Verschleißteile unerlässlich. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an:

  • Bremsbelägen und Bremsscheiben: Für optimale Bremsleistung und Sicherheit in jeder Situation.
  • Luftfiltern und Ölfiltern: Für eine saubere Verbrennung und einen gesunden Motor.
  • Zündkerzen: Für einen zuverlässigen Start und eine optimale Leistung.
  • Batterien: Für eine zuverlässige Stromversorgung und einen problemlosen Betrieb.
  • Reifen: Für optimalen Grip und Fahrkomfort auf jeder Strecke.
  • Ketten und Ritzel: Für eine zuverlässige Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und wählen Sie die passenden Teile für Ihre W650. Wir garantieren Ihnen höchste Qualität und eine perfekte Passform.

Zubehör für mehr Komfort und Stil

Verleihen Sie Ihrer W650 einen individuellen Look und steigern Sie Ihren Fahrkomfort mit unserem vielfältigen Zubehörangebot:

  • Windschilder und Verkleidungen: Für einen besseren Windschutz und eine entspanntere Fahrt, auch auf längeren Strecken.
  • Gepäckträger und Koffer: Für ausreichend Stauraum auf Reisen und im Alltag.
  • Sitzbänke: Für mehr Komfort und eine individuelle Optik.
  • Lenker und Griffe: Für eine ergonomische Sitzposition und ein verbessertes Handling.
  • Spiegel: Für mehr Sicherheit und einen stilvollen Look.
  • Beleuchtung: Für eine bessere Sichtbarkeit und ein modernes Erscheinungsbild.

Entdecken Sie die Möglichkeiten, Ihre W650 ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten und Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen.

Tuning und Leistungssteigerung für Ihre Kawasaki W650

Sie möchten das volle Potenzial Ihrer W650 entfesseln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Tuning-Optionen, mit denen Sie die Leistung und das Fahrverhalten Ihrer W650 optimieren können:

  • Auspuffanlagen: Für einen satten Sound und eine verbesserte Leistung.
  • Vergaser-Kits: Für eine optimale Gemischaufbereitung und eine höhere Leistung.
  • Nockenwellen: Für eine verbesserte Leistungsentfaltung und eine höhere Drehzahl.
  • Luftfilter-Kits: Für einen höheren Luftdurchsatz und eine verbesserte Leistung.
  • Fahrwerkskomponenten: Für ein verbessertes Handling und eine höhere Stabilität.

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die passenden Tuning-Maßnahmen für Ihre W650. Wir helfen Ihnen, das Maximum aus Ihrem Motorrad herauszuholen.

Styling und Individualisierung für Ihre Kawasaki W650

Die Kawasaki W650 bietet eine perfekte Basis für individuelle Umbauten und Customizing-Projekte. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Styling-Komponenten, mit denen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können:

  • Chromteile: Für einen klassischen und edlen Look.
  • Lackierungen: Für eine individuelle Farbgestaltung und einen einzigartigen Look.
  • Sitzbankbezüge: Für eine individuelle Optik und mehr Komfort.
  • Fußrasten: Für eine individuelle Positionierung und mehr Komfort.
  • Blinker: Für eine individuelle Optik und mehr Sicherheit.
  • Kennzeichenhalter: Für eine individuelle Positionierung des Kennzeichens.

Verleihen Sie Ihrer W650 einen ganz persönlichen Touch und machen Sie sie zu einem einzigartigen Kunstwerk. Lassen Sie sich von unseren Bildern und Videos inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten des Customizing.

Werkzeuge und Hilfsmittel für die Wartung und Reparatur

Damit Sie Ihre W650 optimal pflegen und warten können, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Werkzeugen und Hilfsmitteln:

  • Werkzeugsätze: Für alle gängigen Wartungs- und Reparaturarbeiten.
  • Spezialwerkzeuge: Für spezielle Arbeiten am Motor, Fahrwerk und der Elektrik.
  • Messwerkzeuge: Für die präzise Einstellung und Überprüfung von Bauteilen.
  • Reinigungsmittel: Für die schonende Reinigung und Pflege Ihres Motorrads.
  • Schmiermittel: Für die optimale Schmierung und den Schutz von beweglichen Teilen.

Mit unseren Werkzeugen und Hilfsmitteln sind Sie bestens gerüstet, um Ihre W650 in Top-Zustand zu halten.

Kawasaki W650 Bekleidung und Merchandise

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Kawasaki W650 mit unserer exklusiven Bekleidungs- und Merchandise-Kollektion:

  • T-Shirts: Mit coolen Designs und Logos.
  • Jacken: Für jeden Anlass und jedes Wetter.
  • Caps: Mit dem W650-Logo.
  • Aufkleber: Für Ihr Motorrad oder andere Gegenstände.
  • Schlüsselanhänger: Mit dem W650-Logo.

Tragen Sie Ihre Leidenschaft mit Stolz und zeigen Sie der Welt, dass Sie ein echter W650-Fan sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki W650

Welches Öl ist das richtige für meine Kawasaki W650?

Die Kawasaki W650 benötigt ein hochwertiges Motoröl, das den Spezifikationen des Herstellers entspricht. In der Regel wird ein 10W-40 Öl empfohlen, das sowohl für den Sommer- als auch für den Winterbetrieb geeignet ist. Achten Sie darauf, dass das Öl die API-Spezifikation erfüllt und für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist. Im Zweifel konsultieren Sie das Handbuch Ihrer W650 oder fragen Sie uns nach einer Empfehlung.

Wie oft muss ich das Öl an meiner Kawasaki W650 wechseln?

Der Ölwechsel sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern. Kawasaki empfiehlt in der Regel einen Ölwechsel alle 6.000 Kilometer oder einmal jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb oder unter erschwerten Bedingungen kann es sinnvoll sein, den Ölwechselintervall zu verkürzen.

Welche Reifen sind für die Kawasaki W650 geeignet?

Die Kawasaki W650 ist serienmäßig mit Reifen der Größe 100/90-19 vorne und 130/80-18 hinten ausgestattet. Es gibt eine Vielzahl von Reifenherstellern, die passende Reifen für die W650 anbieten. Bei der Auswahl der Reifen sollten Sie auf die Einsatzbedingungen (z.B. Straße, Gelände), den Fahrstil und die persönlichen Vorlieben achten. Beliebte Reifenmarken für die W650 sind unter anderem Bridgestone, Metzeler, Continental und Pirelli. Informieren Sie sich vor dem Kauf über Reifentests und Bewertungen, um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Wie stelle ich die Ventile an meiner Kawasaki W650 ein?

Die Ventileinstellung ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung und sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden. Die Kawasaki W650 verfügt über einen Königswellen-Motor mit Tassenstößeln. Die Ventileinstellung erfolgt durch den Austausch von Shims (Einstellplättchen). Die genauen Einstellwerte finden Sie im Werkstatthandbuch Ihrer W650. Die Ventileinstellung erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie die Ventileinstellung von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.

Welche Zündkerzen sind für die Kawasaki W650 geeignet?

Für die Kawasaki W650 werden in der Regel Zündkerzen des Typs NGK CR8E oder Denso U24ESR-N empfohlen. Achten Sie darauf, dass die Zündkerzen den korrekten Wärmewert und die richtige Elektrodenform haben. Ein falscher Zündkerzentyp kann zu Problemen mit der Zündung und der Motorleistung führen. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Zündkerzen und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.

Wie reinige ich den Luftfilter meiner Kawasaki W650?

Der Luftfilter sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Luftzufuhr zum Motor zu gewährleisten. Je nach Art des Luftfilters gibt es unterschiedliche Reinigungs- und Pflegemethoden. Papierluftfilter sollten in der Regel nicht gereinigt, sondern ausgetauscht werden. Schaumstoffluftfilter können mit speziellen Reinigungsmitteln gereinigt und anschließend geölt werden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um Beschädigungen des Luftfilters zu vermeiden. Ein verschmutzter Luftfilter kann zu Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und Motorschäden führen.

Wie kann ich meine Kawasaki W650 tieferlegen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kawasaki W650 tieferzulegen. Eine einfache Möglichkeit ist der Einbau von kürzeren Stoßdämpfern am Heck. Dadurch wird das Motorrad tiefergelegt und die Sitzhöhe reduziert. Eine andere Möglichkeit ist der Einbau von Tieferlegungskits, die speziell für die W650 entwickelt wurden. Diese Kits enthalten in der Regel kürzere Stoßdämpfer und gegebenenfalls andere Komponenten, die für die Tieferlegung erforderlich sind. Beachten Sie, dass die Tieferlegung das Fahrverhalten des Motorrads verändern kann. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Auswirkungen der Tieferlegung und wählen Sie die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Wo finde ich ein Werkstatthandbuch für meine Kawasaki W650?

Ein Werkstatthandbuch ist eine unentbehrliche Hilfe für die Wartung und Reparatur Ihrer Kawasaki W650. Sie können ein Werkstatthandbuch entweder online als PDF-Datei herunterladen oder als gedrucktes Buch erwerben. Achten Sie darauf, dass das Werkstatthandbuch speziell für die Kawasaki W650 geeignet ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein Werkstatthandbuch enthält detaillierte Anleitungen, Explosionszeichnungen und technische Daten, die Ihnen bei der Wartung und Reparatur Ihres Motorrads helfen.

Welche Batterie ist die richtige für meine Kawasaki W650?

Die Kawasaki W650 benötigt eine 12-Volt-Batterie mit ausreichender Kapazität. Die genauen Spezifikationen der Batterie finden Sie im Handbuch Ihrer W650. Achten Sie beim Kauf einer neuen Batterie auf die Abmessungen, die Kapazität (Ah) und den Kaltstartstrom (CCA). Beliebte Batterietypen für die W650 sind Blei-Säure-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien. Lithium-Ionen-Batterien sind leichter und haben eine längere Lebensdauer, sind aber in der Regel auch teurer. Stellen Sie sicher, dass die Batterie die richtige Polarität hat und korrekt angeschlossen wird.

Wie kann ich den Vergaser meiner Kawasaki W650 reinigen?

Ein verschmutzter Vergaser kann zu Problemen mit der Motorleistung, dem Leerlauf und dem Kraftstoffverbrauch führen. Die Reinigung des Vergasers erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Zuerst muss der Vergaser ausgebaut und zerlegt werden. Anschließend werden alle Teile gründlich gereinigt, insbesondere die Düsen und Kanäle. Verwenden Sie dazu am besten Vergaserreiniger und Druckluft. Nach der Reinigung wird der Vergaser wieder zusammengebaut und eingestellt. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie die Vergaserreinigung von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.