Kawasaki 400 KH400

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Kawasaki KH400 Teile & Zubehör: Dein Online-Shop für klassische Zweitaktpower

Die Kawasaki KH400 – ein Name, der in den Herzen von Motorradenthusiasten für immer einen besonderen Platz einnehmen wird. Dieses ikonische Zweitakt-Motorrad, produziert von 1974 bis 1978, verkörpert den Geist einer Ära, in der Leistung, Stil und Fahrspaß an erster Stelle standen. Bist du stolzer Besitzer einer KH400 und suchst nach hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör, um deine Maschine in Topform zu halten oder ihr einen individuellen Touch zu verleihen? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Online-Shop findest du alles, was dein Herz begehrt – von essentiellen Verschleißteilen bis hin zu exklusiven Tuning-Komponenten.

Tauche ein in unsere umfassende Auswahl an Kawasaki KH400 Teilen und Zubehör und entdecke die Möglichkeiten, deine Maschine zu restaurieren, zu optimieren oder einfach nur zu pflegen. Wir bieten dir eine breite Palette an Produkten, die von höchster Qualität sind und speziell auf die Bedürfnisse deiner KH400 zugeschnitten sind. Egal, ob du ein erfahrener Schrauber oder ein passionierter Einsteiger bist – bei uns findest du die passenden Teile und die nötige Unterstützung, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen.

Die Legende lebt: Warum die Kawasaki KH400 so besonders ist

Die Kawasaki KH400 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Stück Geschichte. Ihr charakteristischer Zweitaktmotor, der drehfreudig und temperamentvoll ist, sorgt für ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Das schlanke Design, die auffälligen Farben und der unverkennbare Sound machen die KH400 zu einem echten Hingucker, der die Blicke auf sich zieht. Doch die KH400 überzeugt nicht nur durch ihr Aussehen und ihren Sound, sondern auch durch ihre Zuverlässigkeit und ihre einfache Wartung.

Viele Besitzer schätzen die KH400 gerade deshalb, weil sie ein ehrliches und unverfälschtes Fahrerlebnis bietet. Ohne elektronische Helferlein oder komplizierte Technik steht hier der pure Fahrspaß im Vordergrund. Die KH400 ist ein Motorrad, das man spürt, das man hört und das man mit allen Sinnen erlebt. Wenn auch du diese Leidenschaft teilst, dann bist du in unserer KH400 Community herzlich willkommen!

Unser Angebot für deine Kawasaki KH400: Qualität und Vielfalt

Wir wissen, wie wichtig es ist, für eine klassische Maschine wie die Kawasaki KH400 die richtigen Teile zu finden. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Vielfalt. In unserem Shop findest du eine breite Auswahl an:

  • Originalen Kawasaki Teilen (NOS): Für die authentische Restaurierung deiner KH400.
  • Hochwertigen Nachbauteilen: Von renommierten Herstellern, die den Originalen in nichts nachstehen.
  • Verschleißteilen: Bremsbeläge, Zündkerzen, Filter und mehr – alles, was du für die regelmäßige Wartung benötigst.
  • Motorteilen: Kolben, Zylinder, Dichtungen und alles, was dein Zweitaktherz begehrt.
  • Fahrwerksteilen: Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenker und mehr für ein optimales Fahrgefühl.
  • Auspuffanlagen: Originalgetreue Repliken und sportliche Tuning-Auspuffanlagen für den perfekten Sound und die optimale Leistung.
  • Zubehör: Gepäckträger, Windschilder, Spiegel und vieles mehr, um deine KH400 individuell anzupassen.

Egal, ob du deine KH400 komplett restaurieren, sie technisch optimieren oder ihr einfach nur einen neuen Look verpassen möchtest – bei uns findest du die passenden Teile und das nötige Know-how, um deine Visionen zu verwirklichen.

Die richtige Wartung: So hältst du deine KH400 fit

Eine regelmäßige und sorgfältige Wartung ist entscheidend, um die Lebensdauer deiner Kawasaki KH400 zu verlängern und ihren Wert zu erhalten. Dazu gehört nicht nur der regelmäßige Ölwechsel und die Überprüfung der Bremsen, sondern auch die Kontrolle der Zündanlage, des Vergasers und des Fahrwerks. Auch die richtige Pflege der Lackierung und der Chromteile ist wichtig, um Rost und Korrosion vorzubeugen.

Wir bieten dir nicht nur die passenden Ersatzteile, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks zur Wartung und Pflege deiner KH400. In unserem Blog findest du regelmäßig Artikel und Anleitungen zu verschiedenen Themen rund um die KH400. Und wenn du mal nicht weiterweißt, stehen dir unsere erfahrenen Experten gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Restaurierungsprojekte: Verwandle deine KH400 in ein Schmuckstück

Eine Restaurierung ist eine wunderbare Möglichkeit, eine alte Kawasaki KH400 wieder zum Leben zu erwecken und ihr ihren alten Glanz zurückzugeben. Doch eine Restaurierung ist auch eine Herausforderung, die viel Zeit, Geduld und Fachwissen erfordert. Wir unterstützen dich gerne bei deinem Restaurierungsprojekt und bieten dir alles, was du dafür benötigst:

  • Originale Ersatzteile: Um deine KH400 so originalgetreu wie möglich wiederherzustellen.
  • Hochwertige Nachbauteile: Für Teile, die nicht mehr erhältlich sind oder zu teuer wären.
  • Professionelle Beratung: Wir helfen dir bei der Planung und Durchführung deines Projekts.
  • Werkzeug und Ausrüstung: Alles, was du für die Restaurierung benötigst.

Egal, ob du eine komplette Restaurierung planst oder nur einzelne Teile austauschen möchtest – wir sind dein zuverlässiger Partner für alle Fragen rund um die Restaurierung deiner Kawasaki KH400.

Tuning & Performance: Hol das Maximum aus deiner KH400 heraus

Du willst mehr Leistung aus deiner Kawasaki KH400 herausholen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine breite Palette an Tuning-Teilen, mit denen du die Performance deiner KH400 deutlich steigern kannst:

  • Auspuffanlagen: Sportliche Auspuffanlagen für mehr Leistung und einen besseren Sound.
  • Vergaser: Größere Vergaser für eine optimale Gemischaufbereitung.
  • Zylinderkits: Leistungsstarke Zylinderkits für mehr Hubraum und Leistung.
  • Zündanlagen: Moderne Zündanlagen für eine bessere Verbrennung und mehr Leistung.

Bitte beachte, dass Tuning-Maßnahmen in der Regel eine Anpassung der übrigen Komponenten erfordern und im öffentlichen Straßenverkehr nicht immer zulässig sind. Lass dich von unseren Experten beraten, um die optimalen Tuning-Maßnahmen für deine KH400 zu finden.

Styling & Individualisierung: Gib deiner KH400 deinen persönlichen Look

Du möchtest deine Kawasaki KH400 optisch aufwerten und ihr deinen persönlichen Look verleihen? Dann entdecke unsere vielfältige Auswahl an Styling-Zubehör:

  • Lackierungen: Individuelle Lackierungen in verschiedenen Farben und Designs.
  • Sitzbänke: Bequeme und stylische Sitzbänke in verschiedenen Ausführungen.
  • Lenker: Sportliche Lenker für eine bessere Ergonomie und einen individuellen Look.
  • Spiegel: Moderne Spiegel in verschiedenen Formen und Größen.
  • Blinker: LED-Blinker für mehr Sicherheit und einen modernen Look.

Mit unserem Styling-Zubehör kannst du deine KH400 ganz nach deinen Wünschen gestalten und sie zu einem echten Unikat machen.

Deine Vorteile bei uns: Warum du bei uns kaufen solltest

Wir sind mehr als nur ein Online-Shop für Kawasaki KH400 Teile und Zubehör. Wir sind eine Community von Motorradenthusiasten, die die Leidenschaft für klassische Zweitaktmotorräder teilen. Deshalb bieten wir dir:

  • Eine große Auswahl an hochwertigen Produkten: Von originalen Ersatzteilen bis hin zu exklusivem Zubehör.
  • Kompetente Beratung: Unsere erfahrenen Experten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
  • Schnelle Lieferung: Wir versenden deine Bestellung schnell und zuverlässig.
  • Sichere Bezahlung: Du kannst bei uns sicher und bequem bezahlen.
  • Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bieten dir hochwertige Produkte zu fairen Preisen.

Werde Teil unserer KH400 Community und entdecke die Welt der klassischen Zweitaktmotorräder!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki KH400

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner Kawasaki KH400?

Die Fahrgestellnummer (auch VIN genannt) deiner Kawasaki KH400 ist in der Regel an zwei Stellen zu finden: Erstens, eingeschlagen am Rahmen, meist im Bereich des Steuerkopfes (dort, wo die Gabel am Rahmen befestigt ist). Zweitens, auf einem Typenschild, das ebenfalls am Rahmen angebracht ist. Dieses Schild kann auch andere wichtige Informationen wie das Baujahr und die Modellbezeichnung enthalten. Die Fahrgestellnummer ist wichtig, um die korrekten Ersatzteile für dein spezifisches Modell zu identifizieren.

Welches Öl benötige ich für meine KH400?

Die Kawasaki KH400 ist ein Zweitaktmotorrad, was bedeutet, dass du spezielles Zweitaktöl benötigst. Es gibt zwei Arten der Schmierung: Gemischschmierung (du mischst das Öl direkt in den Tank) und Getrenntschmierung (ein separater Öltank versorgt den Motor mit Öl). In der Regel wird für die Getrenntschmierung ein hochwertiges, mineralisches oder synthetisches Zweitaktöl empfohlen, das speziell für Motorräder entwickelt wurde. Achte auf die Spezifikationen des Herstellers (API TC oder JASO FC/FD) und wähle ein Öl, das diesen entspricht oder sie übertrifft. Die Wahl des richtigen Öls ist entscheidend für die Lebensdauer deines Motors.

Wie stelle ich den Vergaser meiner KH400 richtig ein?

Die Vergasereinstellung ist entscheidend für eine optimale Leistung und einen sauberen Motorlauf deiner KH400. Eine falsche Einstellung kann zu Problemen wie schlechtem Anspringverhalten, unruhigem Leerlauf oder Leistungsverlust führen. Die Grundeinstellung umfasst in der Regel die Einstellung der Leerlaufdrehzahl, der Gemischschraube und gegebenenfalls die Synchronisation der Vergaser (falls mehrere Vergaser vorhanden sind). Beginne mit der Werkseinstellung (diese findest du im Werkstatthandbuch). Drehe die Gemischschraube langsam hinein, bis die Drehzahl abfällt, und dann wieder heraus, bis die Drehzahl ihren höchsten Punkt erreicht. Stelle dann die Leerlaufdrehzahl mit der Leerlaufschraube ein. Für eine präzise Einstellung empfiehlt sich die Verwendung eines Abgastesters oder eine professionelle Vergasereinstellung in einer Fachwerkstatt.

Wo finde ich ein Werkstatthandbuch für meine Kawasaki KH400?

Ein Werkstatthandbuch ist unerlässlich, wenn du Wartungs- und Reparaturarbeiten an deiner KH400 selbst durchführen möchtest. Es enthält detaillierte Anleitungen, Explosionszeichnungen, technische Daten und Anzugsdrehmomente. Originale Werkstatthandbücher sind oft schwer zu finden, aber es gibt hochwertige Nachdrucke und digitale Versionen, die online erhältlich sind. Suche gezielt nach „Kawasaki KH400 Werkstatthandbuch“ oder „Kawasaki KH400 Service Manual“. Achte darauf, dass das Handbuch für dein spezifisches Modelljahr geeignet ist.

Welche Reifengröße ist für meine KH400 geeignet?

Die originalen Reifengrößen für die Kawasaki KH400 findest du in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber am Rahmen. Häufig sind das 3.00-18 vorne und 3.50-18 hinten. Du kannst auch auf moderne Reifen in metrischen Größen umsteigen, die ähnliche Abmessungen haben. Achte darauf, dass die Reifen die passende Traglast und den richtigen Geschwindigkeitsindex für deine KH400 haben. Informiere dich vor dem Kauf über die Zulässigkeit der gewählten Reifengröße für dein Motorrad.