K T M LC4 400 /E/LSE/Competition 1998

Showing all 4 results

Dein Abenteuer beginnt hier: KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998) – Teile & Zubehör

Die KTM LC4 400 aus dem Jahr 1998 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Legende. Ein zuverlässiger Partner für Offroad-Abenteuer, ein treuer Begleiter auf kurvenreichen Landstraßen und ein Stück ungezähmter Freiheit. Wir verstehen deine Leidenschaft für diese Maschine und bieten dir eine umfassende Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör, damit du das volle Potenzial deiner LC4 400 /E/LSE/Competition ausschöpfen kannst. Egal, ob du eine umfassende Reparatur planst, dein Bike tunen oder einfach nur die Wartung durchführen möchtest – hier findest du alles, was dein Schrauberherz begehrt.

Entdecke die Vielfalt unseres Sortiments

Tauche ein in unsere Welt der KTM LC4 400 Teile. Wir führen ein breites Spektrum an Produkten, von Verschleißteilen bis hin zu Performance-Upgrades. Jedes Teil wurde sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität, Passgenauigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Denn wir wissen, dass dein Motorrad nur das Beste verdient.

Bei uns findest du:

  • Motorteile: Kolben, Zylinder, Dichtungen, Ventile, Nockenwellen und vieles mehr – für einen kraftvollen und zuverlässigen Motor.
  • Fahrwerksteile: Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenkkopflager, Schwingenlager – für ein optimales Handling und Fahrgefühl.
  • Bremsenteile: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsleitungen, Bremszylinder – für maximale Sicherheit und Bremsleistung.
  • Auspuffanlagen: Sportauspuffanlagen, Endschalldämpfer, Krümmer – für einen kernigen Sound und mehr Leistung.
  • Elektrikteile: Batterien, Zündkerzen, Lichtmaschinen, Regler – für eine zuverlässige Stromversorgung und Zündung.
  • Verschleißteile: Ketten, Ritzel, Kettenräder, Luftfilter, Ölfilter – für eine optimale Performance und lange Lebensdauer.
  • Zubehör: Gepäcksysteme, Windschilder, Handprotektoren, Sturzbügel – für mehr Komfort und Schutz auf deinen Touren.

Qualität, die überzeugt

Wir setzen auf namhafte Hersteller und erstklassige Materialien, um dir Produkte von höchster Qualität zu bieten. Unsere Teile sind nicht nur passgenau, sondern auch langlebig und zuverlässig. So kannst du dich voll und ganz auf dein Fahrerlebnis konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Performance deines Motorrads machen zu müssen.

Vertraue auf unsere Erfahrung und Expertise. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Teile und Zubehör für deine KTM LC4 400 /E/LSE/Competition. Unser Ziel ist es, dich mit hochwertigen Produkten und einem exzellenten Kundenservice zu begeistern.

Dein Motorrad, deine Persönlichkeit

Die KTM LC4 400 /E/LSE/Competition ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit. Mit dem richtigen Zubehör kannst du dein Bike noch individueller gestalten und an deine Bedürfnisse anpassen. Egal, ob du ein Adventure-Fan, ein Enduro-Enthusiast oder ein lässiger Cruiser bist – bei uns findest du das passende Zubehör, um deinen Stil zu unterstreichen.

Denke an ein robustes Gepäcksystem für deine nächste Abenteuerreise, ein sportliches Windschild für mehr Komfort auf langen Touren oder stylische Handprotektoren für zusätzlichen Schutz im Gelände. Die Möglichkeiten sind endlos!

Wartung & Pflege: So bleibt deine LC4 fit

Eine regelmäßige Wartung und Pflege ist entscheidend für die Langlebigkeit und Performance deiner KTM LC4 400 /E/LSE/Competition. Mit unseren hochwertigen Wartungsprodukten und Ersatzteilen sorgst du dafür, dass dein Bike immer in Top-Zustand ist.

Wechsle regelmäßig Öl und Filter, um den Motor vor Verschleiß zu schützen. Überprüfe Bremsen und Reifen, um deine Sicherheit zu gewährleisten. Reinige und schmiere die Kette, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten. Und vergiss nicht, regelmäßig die Flüssigkeitsstände zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzufüllen.

Mit der richtigen Pflege wirst du lange Freude an deiner KTM LC4 400 /E/LSE/Competition haben!

Tuning: Hol das Maximum aus deiner LC4 heraus

Du willst mehr Leistung, ein besseres Handling und einen noch sportlicheren Look? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine breite Auswahl an Tuning-Teilen, mit denen du das volle Potenzial deiner KTM LC4 400 /E/LSE/Competition entfesseln kannst.

Von Sportauspuffanlagen und Luftfiltern bis hin zu Fahrwerksoptimierungen und Motor-Upgrades – wir haben alles, was du für dein individuelles Tuning-Projekt benötigst. Lass dich von unserer Expertise inspirieren und verwandle deine LC4 in ein echtes Performance-Monster!

Achtung: Tuning-Maßnahmen können die Betriebserlaubnis deines Motorrads beeinträchtigen. Bitte informiere dich vorab über die geltenden Vorschriften.

Sicherheit geht vor

Deine Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an Sicherheitsausrüstung und Zubehör, mit dem du dich optimal schützen kannst.

Helme, Handschuhe, Jacken, Hosen und Stiefel – bei uns findest du die passende Schutzkleidung für jeden Einsatzbereich. Achte auf hochwertige Materialien, eine gute Passform und zertifizierte Sicherheitsstandards.

Zusätzlich bieten wir dir Protektoren, Rückensysteme und Airbag-Westen für noch mehr Schutz bei Stürzen. Denn Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben!

Deine Vorteile bei uns

Wir bieten dir nicht nur eine riesige Auswahl an KTM LC4 400 /E/LSE/Competition Teilen und Zubehör, sondern auch zahlreiche Vorteile, die deinen Einkauf bei uns zum Erlebnis machen:

  • Schnelle Lieferung: Deine Bestellung wird schnellstmöglich bearbeitet und versendet.
  • Sichere Zahlung: Wir bieten dir verschiedene sichere Zahlungsmethoden.
  • Kompetente Beratung: Unser Team steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung.
  • Einfache Rückgabe: Du bist mit einem Produkt nicht zufrieden? Kein Problem, du kannst es einfach zurückgeben.

Werde Teil unserer Community! Teile deine Erfahrungen mit deiner KTM LC4 400 /E/LSE/Competition in unserem Forum und tausche dich mit anderen Enthusiasten aus. Wir freuen uns auf dich!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998)

Welches Öl ist das richtige für meine KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998)?

Die KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998) benötigt ein hochwertiges Motoröl, das den Spezifikationen des Herstellers entspricht. In der Regel wird ein 10W-50 oder 10W-60 Vollsynthetisches Motoröl empfohlen, das für 4-Takt-Motoren mit Nasskupplung geeignet ist. Beachten Sie die genauen Angaben in Ihrem Benutzerhandbuch, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Öl verwenden. Der Ölwechsel sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Wie oft muss ich die Bremsbeläge an meiner KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998) wechseln?

Die Lebensdauer von Bremsbelägen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Einsatzgebiet und Qualität der Beläge. Eine regelmäßige Sichtprüfung ist unerlässlich. Wenn die Beläge die Verschleißgrenze erreicht haben oder Anzeichen von Beschädigungen aufweisen, sollten sie umgehend gewechselt werden. Kontrollieren Sie die Beläge am besten alle 3.000 bis 5.000 Kilometer oder vor jeder längeren Fahrt. Achten Sie auf eine gleichmäßige Abnutzung der Beläge und tauschen Sie sie immer paarweise aus.

Welche Reifengröße ist für meine KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998) zugelassen?

Die zugelassene Reifengröße für Ihre KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998) finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebserlaubnis. In der Regel sind folgende Größen üblich: Vorne: 90/90-21 oder 90/100-21, Hinten: 120/90-18 oder 130/80-18. Achten Sie darauf, Reifen zu wählen, die den Anforderungen Ihres Fahrstils und des Einsatzgebietes entsprechen. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.

Wo finde ich Ersatzteile für meine KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998)?

Ersatzteile für Ihre KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998) finden Sie in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Originalteilen und hochwertigen Zubehörteilen von namhaften Herstellern. Nutzen Sie unsere Suchfunktion oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um das passende Teil für Ihr Motorrad zu finden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wie stelle ich das Fahrwerk meiner KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998) richtig ein?

Die richtige Fahrwerkseinstellung ist entscheidend für ein optimales Handling und Fahrgefühl. Die KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998) bietet in der Regel Einstellmöglichkeiten für Federvorspannung, Zugstufe und Druckstufe. Die Grundeinstellung sollte gemäß den Angaben im Benutzerhandbuch erfolgen. Anschließend können Sie das Fahrwerk an Ihre individuellen Bedürfnisse und das jeweilige Einsatzgebiet anpassen. Eine professionelle Fahrwerksabstimmung durch einen Fachmann kann ebenfalls sinnvoll sein.

Was muss ich beim Kauf einer gebrauchten KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998) beachten?

Beim Kauf einer gebrauchten KTM LC4 400 /E/LSE/Competition (1998) sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Zustand des Motors: Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche, Rauchentwicklung oder Ölverlust.
  • Zustand des Fahrwerks: Überprüfen Sie Stoßdämpfer, Gabelfedern und Lager auf Verschleiß.
  • Zustand der Bremsen: Kontrollieren Sie Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsleitungen.
  • Zustand der Reifen: Achten Sie auf ausreichend Profil und das Alter der Reifen.
  • Vorhandene Papiere: Überprüfen Sie Fahrzeugschein, Betriebserlaubnis und Wartungsnachweise.
  • Probefahrt: Machen Sie eine ausführliche Probefahrt, um das Fahrverhalten des Motorrads zu testen.

Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten, um mögliche Mängel frühzeitig zu erkennen.