K T M EXC 200 2016

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Entdecke das volle Potenzial deiner KTM EXC 200 (2016) mit unserem hochwertigen Zubehör!

Bist du stolzer Besitzer einer KTM EXC 200 aus dem Jahr 2016? Dann weißt du, dass dieses Motorrad ein echtes Kraftpaket ist, das sowohl im anspruchsvollen Gelände als auch auf kurvenreichen Straßen Fahrspaß pur bietet. Um das volle Potenzial deiner Enduro auszuschöpfen und sie noch individueller an deine Bedürfnisse anzupassen, findest du in unserem Online-Shop eine riesige Auswahl an hochwertigen KTM EXC 200 2016 Teilen und Zubehör.

Egal, ob du die Performance verbessern, den Look verändern, den Komfort erhöhen oder die Sicherheit optimieren möchtest – bei uns wirst du garantiert fündig. Wir bieten dir ein breites Sortiment an Produkten von renommierten Herstellern, die speziell für die KTM EXC 200 (2016) entwickelt wurden und höchste Qualität garantieren.

Leistungssteigerung für deine KTM EXC 200

Die KTM EXC 200 (2016) ist von Haus aus schon ein agiles und leistungsstarkes Motorrad. Aber es geht immer noch ein bisschen mehr! Mit unseren Performance-Teilen kannst du die Leistung deines Bikes weiter steigern und das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:

  • Auspuffanlagen: Sportauspuffanlagen von Akrapovič, FMF oder Pro Circuit sorgen für mehr Leistung, einen sportlicheren Sound und eine aggressive Optik. Sie optimieren den Abgasstrom und verhelfen deinem Motor zu einer besseren Entfaltung.
  • Luftfilter: Hochwertige Luftfilter von Twin Air oder K&N bieten eine verbesserte Luftzufuhr und schützen deinen Motor gleichzeitig vor Schmutz und Staub.
  • Steuergeräte: Programmierbare Steuergeräte ermöglichen es dir, die Motorcharakteristik individuell anzupassen und das Maximum an Leistung herauszuholen.
  • Vergaser-Kits: Optimierte Vergaser-Kits sorgen für eine bessere Gemischaufbereitung und eine spontanere Gasannahme.

Styling und Individualisierung deiner KTM EXC 200

Die KTM EXC 200 (2016) ist ein Hingucker – aber mit dem richtigen Zubehör kannst du sie noch einzigartiger machen. Verleihe deinem Bike deinen persönlichen Touch und hebe dich von der Masse ab:

  • Dekor-Kits: Individuelle Dekor-Kits von Factory Effex oder Decal Works verwandeln deine KTM EXC 200 in ein echtes Unikat.
  • Handprotektoren: Schütze deine Hände vor Wind, Wetter und Ästen mit stylischen Handprotektoren von Acerbis oder Polisport.
  • Sitzbänke: Komfortable Sitzbänke von Selle Dalla Valle oder Blackbird Racing sorgen für mehr Komfort auf langen Touren.
  • Kühlerschutz: Schütze deine Kühler vor Beschädigungen durch Steinschläge mit robusten Kühlerschutzgittern von Cycra oder R&G Racing.
  • Eloxierte Teile: Verleihe deinem Bike mit eloxierten Teilen wie Bremshebeln, Kupplungshebeln oder Fußrasten einen edlen Look.

Komfort und Ergonomie für lange Offroad-Abenteuer

Eine bequeme Sitzposition und eine optimale Ergonomie sind entscheidend für ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis, besonders im Gelände. Mit unserem Zubehör kannst du den Komfort deiner KTM EXC 200 (2016) deutlich erhöhen:

  • Lenkererhöhungen: Lenkererhöhungen ermöglichen es dir, die Lenkerposition individuell anzupassen und eine aufrechtere Sitzposition zu erreichen.
  • Fußrasten: Breite Fußrasten mit gutem Grip bieten mehr Halt und Kontrolle, besonders bei anspruchsvollen Offroad-Passagen.
  • Lenkergriffe: Komfortable Lenkergriffe absorbieren Vibrationen und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl.
  • Gabelentlüfter: Gabelentlüfter ermöglichen es dir, den Druck in der Gabel schnell und einfach anzupassen.

Sicherheit geht vor: Schütze dich und dein Motorrad

Deine Sicherheit hat oberste Priorität. Mit unserem hochwertigen Sicherheitszubehör kannst du dich und deine KTM EXC 200 (2016) optimal schützen:

  • Motorschutz: Robuste Motorschutzplatten aus Aluminium oder Carbon schützen den Motor vor Beschädigungen durch Steinschläge und Aufsetzer.
  • Rahmenschützer: Rahmenschützer verhindern Kratzer und Beschädigungen am Rahmen.
  • Bremsleitungen: Stahlflex-Bremsleitungen sorgen für einen direkteren Druckpunkt und eine bessere Bremsleistung.
  • Kettenschleifer: Kettenschleifer verhindern, dass die Kette am Rahmen schleift und diesen beschädigt.
  • Gabelschützer: Gabelschützer schützen die Gabelholme vor Beschädigungen durch Steinschläge.

Wartung und Reparatur: Alles für deine KTM EXC 200

Damit deine KTM EXC 200 (2016) immer in Top-Zustand bleibt, findest du bei uns auch ein umfangreiches Sortiment an Wartungs- und Reparaturteilen:

  • Ölfilter: Hochwertige Ölfilter sorgen für eine optimale Schmierung des Motors und verlängern dessen Lebensdauer.
  • Luftfilter: Regelmäßiges Reinigen und Ölen des Luftfilters ist wichtig für eine optimale Motorleistung.
  • Zündkerzen: Neue Zündkerzen sorgen für einen zuverlässigen Start und eine optimale Verbrennung.
  • Bremsbeläge: Rechtzeitig gewechselte Bremsbeläge sorgen für eine sichere Bremsleistung.
  • Kettensätze: Neue Kettensätze sorgen für eine optimale Kraftübertragung.

Warum du dein Zubehör für die KTM EXC 200 (2016) bei uns kaufen solltest:

  • Große Auswahl: Wir bieten dir eine riesige Auswahl an KTM EXC 200 (2016) Teilen und Zubehör von renommierten Herstellern.
  • Hohe Qualität: Wir führen ausschließlich Produkte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern deine Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu dir nach Hause.
  • Kompetente Beratung: Unser Team steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung und berät dich kompetent bei der Auswahl der richtigen Produkte.
  • Sichere Zahlung: Bei uns kannst du sicher und bequem per Kreditkarte, PayPal oder Vorkasse bezahlen.

Entdecke die Welt des Enduro-Fahrens mit deiner KTM EXC 200 (2016)

Die KTM EXC 200 (2016) ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Lifestyle. Mit unserem Zubehör kannst du deine Leidenschaft für das Enduro-Fahren voll ausleben und unvergessliche Abenteuer erleben. Egal, ob du auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Gelände bist oder einfach nur eine entspannte Tour durch die Natur unternehmen möchtest – mit der KTM EXC 200 (2016) und unserem Zubehör bist du bestens gerüstet.

Pflege deine KTM EXC 200 (2016) – So bleibt sie lange fit

Regelmäßige Pflege ist entscheidend, um die Lebensdauer und Performance deiner KTM EXC 200 (2016) zu erhalten. Hier einige Tipps:

  • Reinigung: Reinige dein Motorrad regelmäßig, besonders nach Fahrten im Gelände. Verwende dazu einen speziellen Motorradreiniger und einen Hochdruckreiniger mit Vorsicht.
  • Schmierung: Schmiere regelmäßig die Kette, die beweglichen Teile und die Lager.
  • Ölwechsel: Wechsle das Öl regelmäßig, gemäß den Herstellerangaben.
  • Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck, die Bremsbeläge, die Kettenspannung und die Flüssigkeitsstände.
  • Inspektion: Lasse dein Motorrad regelmäßig von einem Fachmann inspizieren.

Die Geschichte der KTM EXC 200

Die KTM EXC 200 hat eine lange und erfolgreiche Geschichte im Enduro-Sport. Sie wurde erstmals im Jahr 1998 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Enduro-Modelle überhaupt entwickelt. Die KTM EXC 200 ist bekannt für ihre Agilität, ihre Leistungsstärke und ihre Zuverlässigkeit. Sie ist ein ideales Motorrad für Einsteiger und erfahrene Fahrer gleichermaßen. Die 2016er Version profitierte von zahlreichen Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen und setzte neue Maßstäbe in ihrer Klasse.

Technische Daten der KTM EXC 200 (2016)

MerkmalWert
Motor193 cm³, 1-Zylinder, 2-Takt
Leistungca. 40 PS
Getriebe6-Gang
Tankinhalt9,5 Liter
Gewichtca. 102 kg (trocken)

KTM EXC 200 (2016) Tuning: Was ist möglich?

Die KTM EXC 200 (2016) bietet eine hervorragende Basis für Tuning-Maßnahmen. Hier einige beliebte Optionen:

  • Motor-Tuning: Durch den Einbau eines Sportauspuffs, eines optimierten Luftfilters und eines programmierbaren Steuergeräts lässt sich die Leistung des Motors deutlich steigern.
  • Fahrwerks-Tuning: Durch den Einbau hochwertiger Federelemente und Dämpfer lässt sich das Fahrverhalten des Motorrads verbessern.
  • Bremsen-Tuning: Durch den Einbau von Stahlflex-Bremsleitungen und hochwertigen Bremsbelägen lässt sich die Bremsleistung verbessern.
  • Optisches Tuning: Durch den Einbau von Dekor-Kits, eloxierten Teilen und anderen Styling-Elementen lässt sich das Aussehen des Motorrads individualisieren.

Tipps zum Kauf von gebrauchten KTM EXC 200 (2016) Modellen

Wenn du eine gebrauchte KTM EXC 200 (2016) kaufen möchtest, solltest du folgende Punkte beachten:

  • Zustand: Überprüfe den Zustand des Motorrads sorgfältig. Achte auf Verschleißspuren, Beschädigungen und Rost.
  • Kilometerstand: Ein hoher Kilometerstand muss nicht unbedingt ein Problem sein, aber er sollte bei der Preisverhandlung berücksichtigt werden.
  • Wartung: Frage nach dem Wartungshistorie des Motorrads. Regelmäßige Wartung ist wichtig für die Lebensdauer des Motorrads.
  • Probefahrt: Mache eine Probefahrt, um das Fahrverhalten des Motorrads zu testen.
  • Preis: Vergleiche die Preise verschiedener Angebote, um ein faires Angebot zu finden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KTM EXC 200 (2016)

Welches Öl ist das richtige für meine KTM EXC 200 (2016)?

Für die KTM EXC 200 (2016) empfiehlt KTM ein hochwertiges 2-Takt-Öl mit der Spezifikation JASO FD. Achte darauf, dass das Öl für den Einsatz in Motorrädern mit Getrenntschmierung geeignet ist. Viele Fahrer schwören auf Öle von Motul, Castrol oder Liqui Moly.

Wie oft muss ich das Öl in meiner KTM EXC 200 (2016) wechseln?

Der Ölwechselintervall hängt von der Art der Nutzung ab. Bei sportlicher Fahrweise und häufigem Einsatz im Gelände empfiehlt es sich, das Öl alle 15-20 Betriebsstunden zu wechseln. Bei gemäßigter Fahrweise reicht ein Ölwechsel alle 30-40 Betriebsstunden.

Welchen Reifendruck sollte ich auf meiner KTM EXC 200 (2016) fahren?

Der Reifendruck hängt vom Gelände und der Fahrweise ab. Für den Einsatz im Gelände empfiehlt sich ein Reifendruck von ca. 0,8-1,0 bar. Auf der Straße kann der Reifendruck auf ca. 1,2-1,5 bar erhöht werden.

Welche Zündkerze ist die richtige für meine KTM EXC 200 (2016)?

KTM empfiehlt für die KTM EXC 200 (2016) die Zündkerze NGK BR7ES. Alternativ kann auch eine Zündkerze von Denso mit der Bezeichnung W22ES-U verwendet werden.

Wie stelle ich die Federung meiner KTM EXC 200 (2016) richtig ein?

Die richtige Einstellung der Federung hängt von deinem Gewicht, deiner Fahrweise und dem Gelände ab. Grundsätzlich sollte die Federung so eingestellt sein, dass das Motorrad nicht zu stark eintaucht und nicht zu hart federt. Beginne mit den Standardeinstellungen und passe die Federung dann schrittweise an deine Bedürfnisse an.

Wo finde ich Ersatzteile für meine KTM EXC 200 (2016)?

Ersatzteile für deine KTM EXC 200 (2016) findest du in unserem Online-Shop. Wir bieten dir eine große Auswahl an Originalteilen und Zubehör von renommierten Herstellern. Du kannst die Teile bequem online bestellen und sie werden dir schnell und zuverlässig nach Hause geliefert.

Wie kann ich meine KTM EXC 200 (2016) tieferlegen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die KTM EXC 200 (2016) tieferzulegen. Eine Möglichkeit ist der Einbau einer tieferen Sitzbank. Eine andere Möglichkeit ist der Einbau von kürzeren Federn in die Gabel und das Federbein. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Umlenkhebels mit einer anderen Geometrie.

Wie kann ich die Leistung meiner KTM EXC 200 (2016) steigern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Leistung der KTM EXC 200 (2016) zu steigern. Eine Möglichkeit ist der Einbau eines Sportauspuffs. Eine andere Möglichkeit ist der Einbau eines optimierten Luftfilters. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines programmierbaren Steuergeräts.

Wie kann ich meine KTM EXC 200 (2016) vor Diebstahl schützen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die KTM EXC 200 (2016) vor Diebstahl zu schützen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Kettenschlosses. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Bremsscheibenschlosses. Eine weitere Möglichkeit ist der Einbau einer Alarmanlage.