K T M Duke 690 R 2017 (LDT403, KTMDuke)

Showing all 3 results

Dein Revier. Dein Style. Deine KTM Duke 690 R (2017).

Die KTM Duke 690 R des Modelljahres 2017 (LDT403, KTMDuke) ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Lebenseinstellung. Sie ist der Inbegriff von Agilität, Präzision und purem Fahrspaß. Du spürst das Adrenalin in deinen Adern, wenn du dich in die Kurven legst, und erlebst eine Verbindung zur Straße, die süchtig macht. Doch um das volle Potenzial deiner Duke 690 R auszuschöpfen und sie individuell an deine Bedürfnisse anzupassen, brauchst du das richtige Zubehör und die passenden Teile. Hier bist du richtig!

Entdecke in unserem sorgfältig zusammengestellten Sortiment alles, was dein Biker-Herz begehrt. Egal, ob du die Performance steigern, den Look veredeln oder den Komfort erhöhen möchtest – wir haben die Lösungen, die dich und deine Duke 690 R auf das nächste Level bringen. Lass dich inspirieren und finde die perfekten Teile, um deine Duke zu deinem ganz persönlichen Meisterwerk zu machen.

Performance-Upgrades für deine KTM Duke 690 R

Du willst noch mehr Power, noch mehr Agilität? Dann sind unsere Performance-Upgrades genau das Richtige für dich. Hier findest du alles, um die Leistung deiner Duke 690 R zu optimieren und das Maximum aus ihr herauszuholen:

  • Auspuffanlagen: Ein Sportauspuff von renommierten Herstellern wie Akrapovič oder Remus sorgt nicht nur für einen aggressiveren Sound, sondern auch für eine spürbare Leistungssteigerung und Gewichtsreduktion. Wähle aus verschiedenen Materialien wie Titan, Carbon oder Edelstahl und finde den perfekten Auspuff für deinen Style.
  • Luftfilter: Ein optimierter Luftfilter von K&N oder BMC ermöglicht einen höheren Luftdurchsatz und verbessert somit die Verbrennung im Motor. Das Ergebnis ist eine gesteigerte Leistung und ein besseres Ansprechverhalten.
  • Steuergeräte: Mit einem programmierbaren Steuergerät kannst du die Motorsteuerung individuell an deine Bedürfnisse anpassen und die Leistung deiner Duke 690 R noch weiter steigern.
  • Bremsanlagen: Für eine optimale Bremsleistung und maximale Sicherheit bieten wir dir hochwertige Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsleitungen von Herstellern wie Brembo oder Galfer.
  • Fahrwerkskomponenten: Verbessere das Handling deiner Duke 690 R mit hochwertigen Fahrwerkskomponenten wie Federbeinen, Gabelfedern und Dämpfern von WP Suspension oder Öhlins.

Styling-Zubehör für einen einzigartigen Look

Deine KTM Duke 690 R ist ein Statement. Zeige deinen individuellen Style mit unserem umfangreichen Angebot an Styling-Zubehör. Verleihe deiner Duke eine persönliche Note und mache sie zu einem echten Blickfang:

  • Dekor Kits: Verändere das Aussehen deiner Duke 690 R mit einem auffälligen Dekor Kit. Wähle aus verschiedenen Designs und Farben und setze ein Zeichen.
  • Eloxierte Teile: Verschönere deine Duke mit eloxierten Teilen wie Bremshebeln, Kupplungshebeln, Fußrasten oder Lenkerenden. Die hochwertigen Aluminiumteile sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders langlebig.
  • Kurze Kennzeichenhalter: Ein kurzer Kennzeichenhalter verleiht deiner Duke 690 R einen sportlicheren Look und betont das Heck.
  • LED-Blinker: Moderne LED-Blinker sorgen für eine bessere Sichtbarkeit und verleihen deiner Duke einen zeitgemäßen Look.
  • Windschilder: Ein Windschild schützt dich vor Wind und Wetter und verbessert den Fahrkomfort, besonders bei längeren Touren.
  • Sitzbänke: Eine komfortable Sitzbank sorgt für entspanntes Fahren, auch auf längeren Strecken. Wähle aus verschiedenen Designs und Materialien und finde die perfekte Sitzbank für deine Bedürfnisse.

Komfort- und Touren-Zubehör für unvergessliche Abenteuer

Du willst mit deiner KTM Duke 690 R auf große Tour gehen? Dann brauchst du das richtige Zubehör, um den Komfort zu erhöhen und die Funktionalität zu verbessern. Entdecke unsere Auswahl an Komfort- und Touren-Zubehör:

  • Gepäcksysteme: Mit einem Gepäcksystem kannst du dein Gepäck sicher und bequem transportieren. Wähle aus verschiedenen Optionen wie Tankrucksäcken, Seitentaschen oder Topcases.
  • Navigationssysteme: Ein Navigationssystem hilft dir, dich auf unbekannten Strecken zurechtzufinden und deine Route optimal zu planen.
  • Griffheizungen: Gerade bei kälteren Temperaturen sind Griffheizungen eine Wohltat. Sie halten deine Hände warm und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl.
  • USB-Ladebuchsen: Mit einer USB-Ladebuchse kannst du dein Smartphone oder andere Geräte während der Fahrt aufladen.
  • Komfortsitze: Für längere Touren empfiehlt sich ein Komfortsitz, der eine bessere Druckverteilung bietet und somit Ermüdungserscheinungen reduziert.

Sicherheit geht vor: Schutzzubehör für deine KTM Duke 690 R

Sicherheit ist das A und O beim Motorradfahren. Schütze deine KTM Duke 690 R und dich selbst mit unserem hochwertigen Schutzzubehör:

  • Sturzpads: Sturzpads schützen den Rahmen und die Verkleidung deiner Duke 690 R bei einem Sturz oder Umfaller.
  • Achspads: Achspads schützen die Radachsen und Schwinge bei einem Sturz.
  • Motorschutz: Ein Motorschutz schützt den Motor vor Beschädigungen durch Steinschläge oder Bodenkontakt.
  • Kühlerschutz: Ein Kühlerschutz schützt den Kühler vor Beschädigungen durch Steinschläge oder Insekten.
  • Handschützer: Handschützer schützen deine Hände vor Wind, Wetter und Verletzungen.

Verschleißteile und Wartung für eine lange Lebensdauer

Regelmäßige Wartung und der Austausch von Verschleißteilen sind essentiell für die Zuverlässigkeit und Lebensdauer deiner KTM Duke 690 R. In unserem Sortiment findest du alle wichtigen Verschleißteile und Wartungsprodukte:

  • Bremsbeläge: Wechsel deine Bremsbeläge rechtzeitig, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
  • Bremsscheiben: Überprüfe regelmäßig den Zustand deiner Bremsscheiben und tausche sie bei Bedarf aus.
  • Kettenkits: Ein Kettenkit besteht aus Kette, Ritzel und Kettenrad. Tausche es regelmäßig aus, um einen optimalen Antrieb zu gewährleisten.
  • Ölfilter: Wechsle regelmäßig den Ölfilter, um den Motor vor Verschmutzungen zu schützen.
  • Luftfilter: Ein sauberer Luftfilter sorgt für eine optimale Verbrennung und schützt den Motor vor Staub und Schmutz.
  • Zündkerzen: Tausche regelmäßig die Zündkerzen, um einen optimalen Zündfunken zu gewährleisten.
  • Batterien: Eine intakte Batterie ist essentiell für einen zuverlässigen Start. Tausche sie bei Bedarf aus.
  • Reifen: Wähle die richtigen Reifen für deine Fahrweise und tausche sie rechtzeitig aus, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

Werkzeug und Ausrüstung für den Schrauber

Du schraubst gerne selbst an deiner KTM Duke 690 R? Dann brauchst du das richtige Werkzeug und die passende Ausrüstung. In unserem Sortiment findest du alles, was du für die Wartung und Reparatur deiner Duke benötigst:

  • Werkzeugsätze: Ein umfassender Werkzeugsatz enthält alle wichtigen Werkzeuge für die Wartung und Reparatur deiner Duke.
  • Drehmomentschlüssel: Ein Drehmomentschlüssel ist essentiell, um Schrauben mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen.
  • Montageständer: Ein Montageständer erleichtert die Wartung und Reparatur deiner Duke.
  • Batterieladegeräte: Ein Batterieladegerät hält deine Batterie fit und verlängert ihre Lebensdauer.
  • Diagnosegeräte: Mit einem Diagnosegerät kannst du Fehlercodes auslesen und deine Duke optimal einstellen.

Original KTM Teile: Qualität, auf die du dich verlassen kannst

Wenn du Wert auf höchste Qualität und perfekte Passgenauigkeit legst, dann sind Original KTM Teile die richtige Wahl. Wir bieten dir ein umfangreiches Sortiment an Original KTM Teilen für deine Duke 690 R. Egal, ob du Ersatzteile benötigst oder deine Duke mit hochwertigem Zubehör ausstatten möchtest – bei uns findest du alles, was das KTM Herz begehrt.

Warum Original KTM Teile?

  • Höchste Qualität: Original KTM Teile werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und garantieren eine lange Lebensdauer.
  • Perfekte Passgenauigkeit: Original KTM Teile sind speziell für deine Duke 690 R entwickelt und passen perfekt.
  • Garantie: Auf Original KTM Teile erhältst du eine Garantie.
  • Werterhalt: Mit Original KTM Teilen erhältst du den Wert deiner Duke.

FAQ – Häufige Fragen zur KTM Duke 690 R (2017)

Welche Reifen sind für die KTM Duke 690 R (2017) geeignet?

Die Wahl der richtigen Reifen hängt stark von deiner Fahrweise und den bevorzugten Einsatzgebieten ab. Für sportliche Fahrer empfehlen sich Reifen wie der Michelin Power 5, der Pirelli Diablo Rosso IV oder der Metzeler M9 RR. Diese Reifen bieten hervorragenden Grip und ein präzises Handling. Für Tourenfahrer sind Reifen wie der Michelin Road 5 oder der Pirelli Angel GT II eine gute Wahl, da sie eine hohe Laufleistung und guten Komfort bieten. Achte bei der Reifenwahl auf die vom Hersteller freigegebenen Reifengrößen für deine Duke 690 R.

Welches Motoröl ist für die KTM Duke 690 R (2017) das Richtige?

KTM empfiehlt für die Duke 690 R (2017) ein hochwertiges Motoröl der Viskosität 10W-50 oder 10W-60, das die Spezifikationen JASO MA2 und API SN erfüllt. Achte darauf, ein Öl von einem renommierten Hersteller wie Motorex, Castrol oder Liqui Moly zu verwenden. Der Ölwechsel sollte gemäß den Angaben im Benutzerhandbuch durchgeführt werden.

Wie oft sollte ich die Bremsbeläge meiner KTM Duke 690 R (2017) wechseln?

Der Verschleiß der Bremsbeläge hängt stark von deiner Fahrweise und den Einsatzbedingungen ab. Überprüfe die Bremsbeläge regelmäßig auf ihre Dicke. Wenn die Belagstärke unter das vom Hersteller empfohlene Minimum fällt, sollten die Bremsbeläge ausgetauscht werden. Achte beim Wechsel auf die Verwendung hochwertiger Bremsbeläge von Herstellern wie Brembo oder EBC.

Wie stelle ich die Federvorspannung an meiner KTM Duke 690 R (2017) richtig ein?

Die richtige Einstellung der Federvorspannung ist wichtig für das Handling und den Komfort deiner Duke 690 R. Die Federvorspannung sollte an dein Gewicht und die Beladung des Motorrads angepasst werden. Informationen zur korrekten Einstellung findest du im Benutzerhandbuch deiner Duke 690 R. Wenn du dir unsicher bist, solltest du die Einstellung von einem Fachmann vornehmen lassen.

Welche Auspuffanlage ist für die KTM Duke 690 R (2017) empfehlenswert?

Es gibt eine Vielzahl von Auspuffanlagen für die KTM Duke 690 R (2017). Beliebte Hersteller sind Akrapovič, Remus und LeoVince. Die Wahl der richtigen Auspuffanlage hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Budget ab. Eine Sportauspuffanlage sorgt in der Regel für einen sportlicheren Sound, eine Leistungssteigerung und eine Gewichtsreduktion. Achte bei der Auswahl auf die ECE-Zulassung, um Probleme bei der Hauptuntersuchung zu vermeiden.

Wo finde ich die Bedienungsanleitung für meine KTM Duke 690 R (2017)?

Die Bedienungsanleitung für deine KTM Duke 690 R (2017) wurde dir beim Kauf deines Motorrads ausgehändigt. Solltest du sie verloren haben, kannst du sie in der Regel auf der offiziellen KTM Webseite im Bereich „Service“ oder „Dokumente“ herunterladen. Gib dort einfach dein Modell und Baujahr ein, um die passende Bedienungsanleitung zu finden.

Wie reinige und pflege ich meine KTM Duke 690 R (2017) richtig?

Eine regelmäßige Reinigung und Pflege ist wichtig, um den Wert und die Optik deiner KTM Duke 690 R zu erhalten. Verwende zum Reinigen einen milden Motorradreiniger und einen weichen Schwamm. Spüle das Motorrad anschließend gründlich mit klarem Wasser ab und trockne es mit einem weichen Tuch. Schütze Lack und Kunststoffteile mit einem geeigneten Pflegemittel. Kette regelmäßig reinigen und schmieren, um Verschleiß vorzubeugen.

Welche Batterie ist für die KTM Duke 690 R (2017) geeignet?

Die KTM Duke 690 R (2017) benötigt eine 12V Batterie mit einer Kapazität von mindestens 10Ah. Achte beim Kauf einer neuen Batterie auf die korrekten Abmessungen und Pole. Beliebte Batteriemarken sind Yuasa, Varta und Exide. Es empfiehlt sich, eine wartungsfreie Gel- oder Lithium-Ionen-Batterie zu verwenden, da diese eine längere Lebensdauer und eine höhere Startleistung bieten.

Wie oft sollte ich die Zündkerze meiner KTM Duke 690 R (2017) wechseln?

Der Wechsel der Zündkerze sollte gemäß den Angaben im Benutzerhandbuch deiner KTM Duke 690 R (2017) durchgeführt werden. In der Regel wird ein Wechsel alle 15.000 bis 20.000 Kilometer empfohlen. Achte beim Wechsel auf die Verwendung der vom Hersteller empfohlenen Zündkerze. Eine verschlissene Zündkerze kann zu Startproblemen, Leistungsverlust und einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen.