Entdecke das volle Potenzial deiner KTM Duke 390 (2016) mit unserem hochwertigen Zubehör!
Du spürst das Adrenalin, wenn du auf deiner KTM Duke 390 (Baujahr 2016) sitzt. Der Wind peitscht dir ins Gesicht, die Straße liegt vor dir – ein endloses Band der Freiheit. Aber was wäre, wenn du dieses Gefühl noch intensivieren könntest? Was wäre, wenn du deine Duke 390 noch individueller gestalten und ihre Performance auf ein neues Level heben könntest? Hier bei uns findest du alles, was dein Biker-Herz begehrt, um deine KTM Duke 390 (2016) zu optimieren und zu personalisieren. Wir bieten dir eine riesige Auswahl an hochwertigen Motorradteilen und Zubehör, speziell auf deine KTM Duke 390 (2016) zugeschnitten.
Tauche ein in unsere Welt der Möglichkeiten und entdecke, wie du deine Maschine in ein einzigartiges Meisterwerk verwandeln kannst. Egal, ob du die Optik verbessern, die Performance steigern oder den Komfort erhöhen möchtest – wir haben die richtigen Produkte für dich. Lass dich inspirieren und finde die perfekten Teile, um deine Duke 390 (2016) zu deiner ganz persönlichen Traummaschine zu machen!
Performance-Steigerung für deine KTM Duke 390 (2016)
Du willst mehr Leistung aus deiner Duke 390 (2016) herausholen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir eine breite Palette an Performance-Teilen, die deine Maschine spürbar schneller und agiler machen.
Auspuffanlagen: Eine hochwertige Auspuffanlage ist das A und O für mehr Leistung und einen satten Sound. Unsere Auspuffanlagen für die KTM Duke 390 (2016) sind speziell auf die Bedürfnisse dieses Modells abgestimmt und sorgen für eine optimale Leistungsentfaltung. Ob Slip-On oder Komplettanlage – hier findest du garantiert das Richtige für deinen Geschmack. Genieße einen aggressiveren Sound und eine verbesserte Performance auf der Straße oder der Rennstrecke!
Luftfilter: Ein Sportluftfilter sorgt für eine bessere Luftzufuhr zum Motor, was sich positiv auf die Leistung auswirkt. Unsere Sportluftfilter sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten eine optimale Filterwirkung bei gleichzeitig hohem Luftdurchsatz. Erlebe, wie deine Duke 390 (2016) freier atmet und spritziger anspricht!
Steuergeräte: Mit einem individuell abgestimmten Steuergerät kannst du die Leistung deiner Duke 390 (2016) noch weiter optimieren. Unsere Steuergeräte ermöglichen eine präzise Anpassung der Motorparameter, um das maximale Potenzial deiner Maschine auszuschöpfen. Hole dir das letzte Quäntchen Leistung aus deinem Motor und erlebe eine Performance, die dich begeistern wird!
Optisches Tuning für einen individuellen Look
Du willst deine KTM Duke 390 (2016) optisch aufwerten und ihr einen individuellen Touch verleihen? Kein Problem! Wir haben alles, was du brauchst, um deine Maschine in einen echten Hingucker zu verwandeln.
Verkleidungsteile: Mit unseren Verkleidungsteilen kannst du deiner Duke 390 (2016) einen komplett neuen Look verpassen. Ob sportlich, aggressiv oder elegant – hier findest du die passenden Verkleidungsteile für deinen Geschmack. Wähle aus verschiedenen Farben und Designs und gestalte deine Maschine ganz nach deinen Vorstellungen!
Dekor Kits: Mit einem auffälligen Dekor Kit kannst du deine Duke 390 (2016) im Handumdrehen individualisieren. Unsere Dekor Kits sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und lassen sich einfach aufkleben. Verleihe deiner Maschine einen einzigartigen Look und zeige deinen individuellen Stil!
Beleuchtung: Mit unseren LED-Scheinwerfern, Blinkern und Rückleuchten kannst du deine Duke 390 (2016) nicht nur optisch aufwerten, sondern auch die Sicherheit erhöhen. Unsere LED-Produkte bieten eine hohe Leuchtkraft und eine lange Lebensdauer. Sorge für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr und verleihe deiner Maschine einen modernen Look!
Komfort und Ergonomie für lange Touren
Du willst auch auf langen Touren bequem und entspannt unterwegs sein? Dann solltest du in komfortables Zubehör investieren. Wir bieten dir eine große Auswahl an Produkten, die den Fahrkomfort deiner Duke 390 (2016) deutlich erhöhen.
Sitzbänke: Eine bequeme Sitzbank ist das A und O für lange Touren. Unsere Komfortsitzbänke sind ergonomisch geformt und bieten eine optimale Unterstützung. Genieße stundenlangen Fahrspaß ohne Rückenschmerzen!
Lenker und Griffe: Mit einem neuen Lenker und ergonomischen Griffen kannst du die Sitzposition auf deiner Duke 390 (2016) optimal anpassen. Unsere Lenker sind in verschiedenen Formen und Höhen erhältlich und bieten eine individuelle Anpassung. Die Griffe sorgen für einen sicheren Halt und reduzieren Vibrationen.
Windschilder: Ein Windschild schützt dich vor Wind und Wetter und sorgt für eine entspanntere Fahrt. Unsere Windschilder sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und bieten einen optimalen Schutz. Genieße den Fahrtwind, ohne von ihm gepeinigt zu werden!
Sicherheit geht vor – Schutzzubehör für deine KTM Duke 390 (2016)
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen! Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an Schutzzubehör, das deine Duke 390 (2016) vor Beschädigungen schützt und deine Sicherheit erhöht.
Sturzpads: Sturzpads schützen deine Maschine bei einem Sturz vor teuren Schäden. Unsere Sturzpads sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten einen optimalen Schutz. Vermeide unnötige Reparaturkosten und schütze deine Duke 390 (2016) vor Beschädigungen!
Rahmenschützer: Rahmenschützer schützen den Rahmen deiner Duke 390 (2016) vor Kratzern und Beschädigungen. Unsere Rahmenschützer sind aus robustem Material gefertigt und lassen sich einfach montieren. Erhalte den Wert deiner Maschine und schütze den Rahmen vor äußeren Einflüssen!
Brems- und Kupplungshebel: Verstellbare Brems- und Kupplungshebel ermöglichen eine individuelle Anpassung an deine Handgröße und verbessern die Bedienbarkeit. Unsere Hebel sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt und bieten eine präzise Dosierung. Erhöhe die Sicherheit und genieße ein besseres Fahrgefühl!
Praktisches Zubehör für den Alltag
Neben Performance, Optik und Komfort bieten wir dir auch praktisches Zubehör für den Alltag.
Gepäcksysteme: Mit unseren Gepäcksystemen kannst du deine Duke 390 (2016) im Handumdrehen in einen Tourenbegleiter verwandeln. Ob Topcase, Seitenkoffer oder Tankrucksack – hier findest du die passende Lösung für deine Bedürfnisse. Nimm alles mit, was du für deine nächste Tour brauchst!
Navigationsgeräte: Mit einem Navigationsgerät findest du immer den richtigen Weg. Unsere Navigationsgeräte sind speziell für Motorradfahrer entwickelt und bieten eine einfache Bedienung und eine zuverlässige Navigation. Entdecke neue Strecken und genieße die Freiheit auf zwei Rädern!
Handyhalterungen: Mit einer Handyhalterung hast du dein Smartphone immer im Blick. Unsere Handyhalterungen sind stabil und sicher und ermöglichen eine einfache Bedienung. Verpasse keine wichtigen Anrufe oder Nachrichten und nutze dein Smartphone als Navigationsgerät!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur KTM Duke 390 (2016)
Welche Auspuffanlage passt am besten zu meiner KTM Duke 390 (2016)?
Die Wahl der richtigen Auspuffanlage hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du vor allem einen satteren Sound und eine verbesserte Optik suchst, ist ein Slip-On Auspuff eine gute Wahl. Wenn du die maximale Leistung aus deiner Duke 390 (2016) herausholen möchtest, empfehlen wir eine Komplettanlage. Achte beim Kauf auf die E-Zulassung, damit du legal unterwegs bist. Einige Marken, die für ihre Qualität und Leistung bekannt sind, sind Akrapovic, LeoVince und Arrow.
Wie kann ich die Leistung meiner KTM Duke 390 (2016) legal steigern?
Eine legale Leistungssteigerung ist mit einem Sportluftfilter und einer passenden Auspuffanlage mit E-Zulassung möglich. Zusätzlich kann ein optimiertes Steuergerät in Verbindung mit einer professionellen Abstimmung auf einem Leistungsprüfstand die Leistung verbessern. Achte darauf, dass alle Änderungen den geltenden Vorschriften entsprechen.
Welche Reifen sind für die KTM Duke 390 (2016) empfehlenswert?
Die Reifenwahl hängt von deinem Fahrstil und den Einsatzbedingungen ab. Für sportliches Fahren auf der Straße empfehlen sich Reifen wie der Michelin Pilot Power, der Pirelli Diablo Rosso oder der Bridgestone Battlax. Für Tourenfahrer sind Reifen mit guter Laufleistung und Nasshaftung, wie der Michelin Road oder der Continental Road Attack, eine gute Wahl.
Wie oft muss ich meine KTM Duke 390 (2016) warten lassen?
Die Wartungsintervalle für deine KTM Duke 390 (2016) sind im Benutzerhandbuch festgelegt. In der Regel ist ein Ölwechsel alle 7.500 Kilometer oder einmal jährlich erforderlich. Eine Inspektion sollte alle 15.000 Kilometer durchgeführt werden. Achte darauf, dass die Wartung von einem Fachmann durchgeführt wird, um die Lebensdauer deiner Maschine zu gewährleisten.
Welches Zubehör benötige ich für eine längere Tour mit meiner KTM Duke 390 (2016)?
Für eine längere Tour mit deiner Duke 390 (2016) empfehlen wir eine komfortable Sitzbank, ein Windschild, Gepäcksysteme (Topcase, Seitenkoffer oder Tankrucksack), ein Navigationsgerät und eventuell eine Handyhalterung. Außerdem solltest du an ausreichend Werkzeug und Ersatzteile denken, um kleinere Reparaturen unterwegs selbst durchführen zu können.
Wie kann ich meine KTM Duke 390 (2016) vor Diebstahl schützen?
Um deine Duke 390 (2016) vor Diebstahl zu schützen, empfehlen wir den Einsatz eines Alarmsystems, einer Wegfahrsperre und eines GPS-Trackers. Zusätzlich solltest du dein Motorrad immer an einem sicheren Ort abstellen und mit einem hochwertigen Schloss sichern. Eine Diebstahlversicherung kann im Falle eines Diebstahls finanzielle Sicherheit bieten.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung für meine KTM Duke 390 (2016)?
Die Bedienungsanleitung für deine KTM Duke 390 (2016) findest du in der Regel im Bordwerkzeugfach oder online auf der KTM-Website. Dort kannst du die Bedienungsanleitung als PDF-Datei herunterladen. In der Bedienungsanleitung findest du alle wichtigen Informationen zur Bedienung, Wartung und Pflege deiner Maschine.
Welches Öl ist für meine KTM Duke 390 (2016) am besten geeignet?
Für deine KTM Duke 390 (2016) empfehlen wir ein hochwertiges Motoröl mit der Spezifikation SAE 10W-50 oder 10W-60, das den Anforderungen von KTM entspricht. Achte beim Kauf auf die JASO MA2-Zertifizierung, die eine optimale Funktion der Kupplung gewährleistet. Castrol, Motul und Shell sind bekannte Marken, die hochwertige Motoröle für Motorräder anbieten.
Wie stelle ich die Kette meiner KTM Duke 390 (2016) richtig ein?
Die Kette deiner KTM Duke 390 (2016) sollte regelmäßig auf Spannung und Verschleiß überprüft werden. Die richtige Kettenspannung beträgt in der Regel 5-7 mm Spiel. Zum Einstellen der Kettenspannung löst du die Achsmutter und drehst an den Kettenspannern, bis die Kette die richtige Spannung hat. Achte darauf, dass die Kette gleichmäßig gespannt ist und die Achse richtig ausgerichtet ist. Nach dem Einstellen der Kettenspannung musst du die Achsmutter wieder festziehen und die Kettenspannung erneut überprüfen.
Wie reinige ich meine KTM Duke 390 (2016) richtig?
Zur Reinigung deiner KTM Duke 390 (2016) solltest du einen milden Reiniger und einen weichen Schwamm oder ein Mikrofasertuch verwenden. Vermeide aggressive Reiniger oder Hochdruckreiniger, da diese die Lackierung beschädigen können. Reinige zuerst groben Schmutz mit Wasser ab und trage dann den Reiniger auf. Spüle den Reiniger gründlich mit Wasser ab und trockne die Maschine mit einem weichen Tuch ab. Zum Schluss kannst du die Lackierung mit einem Pflegemittel versiegeln.