K T M 400

Showing all 4 results

Entdecke die Welt der KTM 400 Teile & Zubehör

Willkommen in unserer exklusiven Kategorie für KTM 400 Teile und Zubehör! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um deine KTM 400 in Topform zu halten, sie zu individualisieren oder für das nächste große Abenteuer vorzubereiten. Egal, ob du ein erfahrener Offroad-Racer, ein leidenschaftlicher Enduro-Fahrer oder ein genussvoller Wochenend-Cruiser bist – wir haben die passenden Produkte für dich.

Die KTM 400 ist ein legendäres Motorrad, bekannt für ihre Agilität, ihre Leistung und ihre Zuverlässigkeit. Um das Beste aus deiner KTM 400 herauszuholen, ist es wichtig, auf hochwertige Teile und Zubehör zu setzen. Wir bieten dir eine breite Palette an Produkten von renommierten Herstellern, die speziell für die KTM 400 entwickelt wurden. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und finde die perfekten Teile, um deine Maschine optimal auszustatten.

Unser Sortiment für deine KTM 400

Unser umfangreiches Sortiment deckt alle Bereiche ab, die für die Wartung, Reparatur und Individualisierung deiner KTM 400 wichtig sind. Von Verschleißteilen über Performance-Upgrades bis hin zu stylischem Zubehör – bei uns wirst du fündig.

Motorteile: Das Herzstück deiner KTM

Der Motor ist das Herzstück deiner KTM 400. Um seine Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, bieten wir dir eine große Auswahl an hochwertigen Motorteilen:

  • Kolben und Zylinder: Für maximale Leistung und Lebensdauer.
  • Dichtungen und Lager: Damit dein Motor rund läuft.
  • Ventile und Nockenwellen: Für eine optimale Leistungsentfaltung.
  • Vergaser und Einspritzsysteme: Für eine perfekte Gemischaufbereitung.
  • Kühlersysteme: Damit dein Motor auch unter extremen Bedingungen kühl bleibt.

Fahrwerk: Für präzises Handling und Komfort

Ein gut abgestimmtes Fahrwerk ist entscheidend für das Handling und den Komfort deiner KTM 400. Wir bieten dir:

  • Federbeine und Gabeln: Für eine optimale Dämpfung und Kontrolle.
  • Federbein- und Gabelfedern: Für eine Anpassung an dein Gewicht und deinen Fahrstil.
  • Lenker und Griffe: Für eine ergonomische Sitzposition und präzise Steuerung.
  • Radlager und Bremsbeläge: Für Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Bremsanlage: Sicherheit geht vor!

Eine zuverlässige Bremsanlage ist essenziell für deine Sicherheit. Bei uns findest du:

  • Bremsbeläge und Bremsscheiben: Für eine optimale Bremsleistung.
  • Bremsleitungen: Für eine direkte und präzise Bremskraftübertragung.
  • Bremszylinder und Bremshebel: Für eine feinfühlige Dosierung der Bremskraft.

Auspuffanlagen: Sound und Performance

Eine hochwertige Auspuffanlage verbessert nicht nur den Sound deiner KTM 400, sondern kann auch die Leistung steigern. Wir bieten dir:

  • Komplettanlagen: Für maximale Performance-Gewinne.
  • Endschalldämpfer: Für einen sportlichen Sound und eine individuelle Optik.
  • Krümmer: Für eine optimale Abgasführung.

Verkleidung und Zubehör: Individualisiere deine KTM

Verleihe deiner KTM 400 einen individuellen Look mit unserem umfangreichen Zubehör:

  • Verkleidungsteile: In verschiedenen Farben und Designs.
  • Dekor-Kits: Um deine KTM einzigartig zu machen.
  • Sitzbänke: Für mehr Komfort auf langen Touren.
  • Schutzbleche: Um deine KTM vor Schmutz und Beschädigungen zu schützen.
  • Beleuchtung: Für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit.

Reifen und Felgen: Für den perfekten Grip

Die richtigen Reifen sind entscheidend für den Grip und das Handling deiner KTM 400. Wir bieten dir:

  • Reifen für Straße und Gelände: Von führenden Herstellern.
  • Felgen: In verschiedenen Größen und Designs.
  • Reifenmontage-Werkzeug: Für den einfachen Reifenwechsel.

Öle und Schmierstoffe: Für eine lange Lebensdauer

Die richtigen Öle und Schmierstoffe sind wichtig, um die Lebensdauer deiner KTM 400 zu verlängern. Wir bieten dir:

  • Motoröle: Speziell für KTM-Motoren entwickelt.
  • Getriebeöle: Für eine optimale Schmierung des Getriebes.
  • Kühlflüssigkeit: Um deinen Motor vor Überhitzung zu schützen.
  • Kettenspray: Für eine lange Lebensdauer deiner Kette.

Warum bei uns kaufen?

Wir sind mehr als nur ein Online-Shop für Motorradteile und Zubehör. Wir sind leidenschaftliche Motorradfahrer und verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden. Deshalb bieten wir dir:

  • Eine große Auswahl an hochwertigen Produkten: Von renommierten Herstellern.
  • Eine kompetente Beratung: Wir helfen dir gerne bei der Auswahl der richtigen Teile.
  • Schnelle Lieferung: Damit du schnell wieder auf die Straße oder ins Gelände kommst.
  • Einfache Rückgabe: Wenn du mit einem Produkt nicht zufrieden bist.
  • Attraktive Preise: Wir bieten dir ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Tipps zur Wartung und Pflege deiner KTM 400

Regelmäßige Wartung und Pflege sind entscheidend, um die Lebensdauer und Leistung deiner KTM 400 zu erhalten. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßiger Ölwechsel: Verwende nur Motoröl, das für KTM-Motoren geeignet ist.
  • Überprüfe regelmäßig den Kühlmittelstand: Fülle bei Bedarf Kühlflüssigkeit nach.
  • Reinige und schmiere die Kette regelmäßig: Verwende ein Kettenspray, das für O-Ring-Ketten geeignet ist.
  • Überprüfe regelmäßig die Bremsbeläge und Bremsscheiben: Ersetze sie bei Bedarf.
  • Reinige und pflege deine KTM regelmäßig: Verwende spezielle Reinigungs- und Pflegemittel für Motorräder.

Die KTM 400: Ein Motorrad für echte Enthusiasten

Die KTM 400 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Statement. Sie steht für Freiheit, Abenteuer und Leidenschaft. Mit den richtigen Teilen und dem passenden Zubehör kannst du deine KTM 400 optimal auf deine Bedürfnisse anpassen und das Fahrerlebnis noch intensiver gestalten. Entdecke jetzt unser Sortiment und lass dich inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KTM 400

Welches Motoröl ist das richtige für meine KTM 400?

Die KTM 400 benötigt ein hochwertiges Motoröl, das speziell für Motorradmotoren entwickelt wurde. Achte auf die Spezifikationen des Herstellers (meist JASO MA2 und API SN oder höher) und wähle ein Öl mit der passenden Viskosität (z.B. 10W-50 oder 15W-50, je nach Modell und Einsatzbedingungen). Synthetische Öle bieten in der Regel einen besseren Schutz und eine längere Lebensdauer.

Wie oft sollte ich das Öl an meiner KTM 400 wechseln?

Das Ölwechselintervall hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Modelljahr deiner KTM 400, den Einsatzbedingungen und dem verwendeten Öl. Beachte die Empfehlungen im Benutzerhandbuch deiner KTM 400. In der Regel sollte das Öl alle 5.000 bis 10.000 Kilometer oder mindestens einmal jährlich gewechselt werden, auch wenn die Kilometerleistung nicht erreicht wurde.

Welche Reifen sind für die KTM 400 empfehlenswert?

Die Wahl der richtigen Reifen hängt vom Einsatzbereich deiner KTM 400 ab. Für den Straßeneinsatz eignen sich sportliche Tourenreifen, die guten Grip und eine lange Lebensdauer bieten. Für den Geländeeinsatz sind Enduro-Reifen mit grobem Profil empfehlenswert, die eine gute Traktion auf losem Untergrund gewährleisten. Für eine Kombination aus Straße und Gelände gibt es sogenannte Adventure-Reifen, die einen guten Kompromiss zwischen Grip und Haltbarkeit bieten.

Wie kann ich die Leistung meiner KTM 400 steigern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Leistung deiner KTM 400 zu steigern. Eine einfache und effektive Maßnahme ist der Einbau einer Sportauspuffanlage, die den Abgasgegendruck reduziert und die Leistungsentfaltung verbessert. Weitere Optionen sind der Einbau eines Sportluftfilters, die Anpassung des Vergasers oder der Einspritzanlage und der Einbau einer Tuning-Nockenwelle. Beachte jedoch, dass solche Veränderungen in der Regel eine Anpassung der Motorsteuerung erfordern und die Betriebserlaubnis beeinträchtigen können.

Wie pflege ich die Kette meiner KTM 400 richtig?

Die Kette ist ein wichtiges Verschleißteil und sollte regelmäßig gereinigt und geschmiert werden. Verwende dazu einen speziellen Kettenreiniger und ein Kettenspray, das für O-Ring-Ketten geeignet ist. Reinige die Kette zunächst gründlich, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Trage anschließend das Kettenspray gleichmäßig auf die Kette auf und lasse es kurz einwirken. Überprüfe die Kettenspannung regelmäßig und korrigiere sie bei Bedarf.

Wo finde ich Ersatzteile für meine alte KTM 400?

Auch für ältere KTM 400 Modelle sind viele Ersatzteile noch erhältlich. Wir bieten eine große Auswahl an Ersatzteilen für verschiedene Baujahre der KTM 400. Wenn du ein bestimmtes Teil nicht finden kannst, kontaktiere uns gerne – wir helfen dir gerne weiter. Alternativ kannst du auch in spezialisierten Foren oder auf Online-Marktplätzen nach gebrauchten Ersatzteilen suchen.

Wie stelle ich das Fahrwerk meiner KTM 400 richtig ein?

Die richtige Fahrwerkseinstellung ist entscheidend für das Handling und den Komfort deiner KTM 400. Die Grundeinstellung des Fahrwerks sollte anhand deines Gewichts und deines Fahrstils erfolgen. Beginne mit den Standardeinstellungen im Benutzerhandbuch und passe die Dämpfung und Federvorspannung schrittweise an, bis du das gewünschte Fahrgefühl erreichst. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren.

Welches Werkzeug benötige ich für die Wartung meiner KTM 400?

Für die grundlegende Wartung deiner KTM 400 benötigst du ein Sortiment an Standardwerkzeugen, wie z.B. Schraubenschlüssel, Inbusschlüssel, Zangen, Schraubendreher und einen Drehmomentschlüssel. Zusätzlich können spezielle Werkzeuge, wie z.B. ein Kettennietwerkzeug, ein Reifenmontageeisen oder ein Ventilspielprüfwerkzeug, erforderlich sein. Ein Werkstatthandbuch für deine KTM 400 ist ebenfalls sehr hilfreich.