K T M 300

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Herzlich willkommen in unserer Kategorie für KTM 300 Teile & Zubehör – dem Eldorado für alle, die das Maximum aus ihrer KTM 300 herausholen wollen! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um deine Maschine noch leistungsstärker, individueller und zuverlässiger zu machen. Egal, ob du ein erfahrener Enduro-Pilot bist, der sich im härtesten Gelände zu Hause fühlt, oder ein ambitionierter Hobbyfahrer, der auf der Suche nach dem perfekten Setup ist: Bei uns bist du genau richtig. Tauche ein in die Welt der hochwertigen KTM 300 Teile und lass dich von unserem umfangreichen Angebot inspirieren!

Entdecke die grenzenlose Vielfalt für deine KTM 300

Die KTM 300 ist eine Legende – ein Synonym für Leistung, Agilität und unbändigen Fahrspaß. Um das volle Potenzial dieser außergewöhnlichen Maschine auszuschöpfen, braucht es das passende Zubehör und die richtigen Teile. Wir bieten dir eine breite Palette an Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse deiner KTM 300 zugeschnitten sind. Von essentiellen Verschleißteilen über Performance-Upgrades bis hin zu stylischem Zubehör – bei uns findest du alles, was dein Schrauberherz begehrt.

Uns liegt am Herzen, dass du dich bei uns wohlfühlst und genau das findest, was du suchst. Deshalb haben wir unser Sortiment sorgfältig zusammengestellt und achten stets auf höchste Qualität und Funktionalität. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen, die ihr Handwerk verstehen und innovative Produkte entwickeln. So können wir dir garantieren, dass du nur das Beste für deine KTM 300 bekommst.

Aber wir sind mehr als nur ein Online-Shop. Wir sind eine Community von Motorradenthusiasten, die ihre Leidenschaft gerne mit dir teilen. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, helfen dir bei der Auswahl der richtigen Teile und geben dir wertvolle Tipps und Tricks für die Optimierung deiner KTM 300. Denn wir wissen: Nur wer sein Motorrad versteht, kann es auch wirklich beherrschen.

Die perfekte Auspuffanlage für mehr Leistung und Sound

Der Auspuff ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Performance deiner KTM 300. Eine hochwertige Auspuffanlage sorgt für eine bessere Abgasführung, optimiert die Leistungsentfaltung und verleiht deiner Maschine einen satten, aggressiven Sound. Wir bieten dir eine große Auswahl an Auspuffanlagen von renommierten Herstellern wie FMF, Pro Circuit und Akrapovič. Ob Komplettanlage, Endschalldämpfer oder Krümmer – bei uns findest du die perfekte Lösung für deine individuellen Bedürfnisse.

Worauf du bei der Wahl der richtigen Auspuffanlage achten solltest:

  • Material: Edelstahl, Titan oder Carbon – jedes Material hat seine Vor- und Nachteile in Bezug auf Gewicht, Haltbarkeit und Optik.
  • Abstimmung: Die Auspuffanlage sollte optimal auf den Motor deiner KTM 300 abgestimmt sein, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
  • Sound: Der Klang einer Auspuffanlage ist Geschmackssache. Achte darauf, dass der Sound deinen Vorstellungen entspricht und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.

Optimale Fahrwerkskomponenten für maximalen Komfort und Kontrolle

Ein gut abgestimmtes Fahrwerk ist das A und O für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis. Die KTM 300 ist von Haus aus mit einem hochwertigen Fahrwerk ausgestattet, aber mit den richtigen Komponenten kannst du noch mehr aus ihr herausholen. Wir bieten dir eine breite Palette an Fahrwerkskomponenten wie Gabelfedern, Stoßdämpfer, Umlenkhebel und Gabelbrücken. Mit diesen Teilen kannst du dein Fahrwerk optimal auf deine individuellen Bedürfnisse und Fahrbedingungen abstimmen.

Unsere Empfehlungen für ein verbessertes Fahrwerk:

  • Gabelfedern: Härtere Gabelfedern verbessern das Ansprechverhalten der Gabel und verhindern ein Durchschlagen bei harten Schlägen.
  • Stoßdämpfer: Ein hochwertiger Stoßdämpfer sorgt für eine bessere Dämpfung und Traktion, insbesondere auf unebenem Gelände.
  • Umlenkhebel: Ein geänderter Umlenkhebel kann die Progression des Hinterradfederwegs beeinflussen und das Fahrverhalten verbessern.

Schutzteile für den harten Einsatz im Gelände

Wer seine KTM 300 artgerecht im Gelände bewegt, muss sie vor Beschädigungen schützen. Steinschläge, Wurzeln und Stürze können schnell teure Schäden verursachen. Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an Schutzteilen wie Motorschutz, Kühlerschutz, Rahmenschoner und Handschützer. Diese Teile schützen deine KTM 300 vor den Widrigkeiten des Geländes und sorgen dafür, dass du lange Freude an deiner Maschine hast.

Unverzichtbare Schutzteile für deine KTM 300:

  • Motorschutz: Schützt den Motor vor Steinschlägen und Beschädigungen durch Bodenkontakt.
  • Kühlerschutz: Verhindert Beschädigungen der Kühlerlamellen und sorgt für eine optimale Kühlleistung.
  • Rahmenschoner: Schützen den Rahmen vor Kratzern und Beschädigungen durch Stiefel und Steine.
  • Handschützer: Schützen die Hände vor Ästen, Steinen und Wind.

Stylisches Zubehör für den individuellen Look

Neben Performance und Schutz spielt auch der Look eine wichtige Rolle. Mit dem richtigen Zubehör kannst du deiner KTM 300 eine individuelle Note verleihen und sie von der Masse abheben. Wir bieten dir eine große Auswahl an stylischem Zubehör wie Dekor Kits, Sitzbänke, Lenker und Griffe. Mit diesen Teilen kannst du deine KTM 300 ganz nach deinen Vorstellungen gestalten und ihr einen einzigartigen Look verleihen.

Beliebte Styling-Optionen für die KTM 300:

  • Dekor Kits: Verleihen deiner KTM 300 einen frischen Look und schützen den Kunststoff vor Kratzern.
  • Sitzbänke: Eine bequeme Sitzbank sorgt für mehr Komfort auf langen Touren und kann den Look deiner KTM 300 aufwerten.
  • Lenker: Ein anderer Lenker kann die Ergonomie verbessern und das Handling beeinflussen.
  • Griffe: Griffe sind nicht nur ein optisches Detail, sondern auch wichtig für den Grip und die Kontrolle.

Verschleißteile für eine lange Lebensdauer deiner KTM 300

Regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Austausch von Verschleißteilen sind entscheidend für eine lange Lebensdauer deiner KTM 300. Wir bieten dir eine große Auswahl an Verschleißteilen wie Bremsbeläge, Kettenkits, Luftfilter und Zündkerzen. Mit diesen Teilen kannst du deine KTM 300 in Top-Zustand halten und teuren Reparaturen vorbeugen.

Wichtige Verschleißteile, die du regelmäßig überprüfen solltest:

  • Bremsbeläge: Abgenutzte Bremsbeläge beeinträchtigen die Bremsleistung und können zu gefährlichen Situationen führen.
  • Kettenkit: Eine verschlissene Kette und Ritzel beeinträchtigen die Kraftübertragung und können zu einem Kettenriss führen.
  • Luftfilter: Ein verschmutzter Luftfilter reduziert die Motorleistung und erhöht den Kraftstoffverbrauch.
  • Zündkerze: Eine defekte Zündkerze kann zu Startproblemen und unruhigem Motorlauf führen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur KTM 300

Welches Öl ist das richtige für meine KTM 300?

Die Wahl des richtigen Öls ist entscheidend für die Lebensdauer und Performance deines Motors. Für die KTM 300 empfehlen wir ein hochwertiges 2-Takt-Öl, das speziell für den Einsatz in hochdrehenden Motoren entwickelt wurde. Achte auf die Spezifikationen des Herstellers und verwende ein Öl, das den Anforderungen deiner KTM 300 entspricht. Beliebte Marken sind Motorex, Motul und Castrol.

Wie oft muss ich den Luftfilter meiner KTM 300 reinigen?

Die Häufigkeit der Luftfilterreinigung hängt stark von den Fahrbedingungen ab. Bei staubigen Verhältnissen solltest du den Luftfilter nach jeder Fahrt reinigen. Unter normalen Bedingungen reicht es aus, den Luftfilter alle paar Fahrten zu reinigen. Verwende zur Reinigung einen speziellen Luftfilterreiniger und öle den Filter anschließend mit Luftfilteröl ein.

Welche Reifengröße ist die richtige für meine KTM 300?

Die Standard-Reifengröße für die KTM 300 ist in der Regel 90/90-21 für das Vorderrad und 140/80-18 für das Hinterrad. Du kannst jedoch auch andere Reifengrößen verwenden, je nachdem, welche Art von Gelände du bevorzugst. Für den Einsatz im Enduro-Bereich empfehlen wir Reifen mit grobem Profil, während für den Motocross-Einsatz Reifen mit feinerem Profil besser geeignet sind.

Wie stelle ich das Fahrwerk meiner KTM 300 richtig ein?

Die richtige Fahrwerkseinstellung ist entscheidend für ein optimales Handling und Fahrgefühl. Beginne mit den Standardeinstellungen, die im Handbuch deiner KTM 300 angegeben sind. Passe die Zug- und Druckstufendämpfung sowie die Federvorspannung an deine individuellen Bedürfnisse und Fahrbedingungen an. Es empfiehlt sich, die Fahrwerkseinstellung von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls optimieren zu lassen.

Welche Bremsbeläge sind die besten für meine KTM 300?

Die Wahl der richtigen Bremsbeläge hängt von deinem Fahrstil und den Einsatzbedingungen ab. Für den Einsatz im Gelände empfehlen wir Bremsbeläge mit hoher Bremsleistung und guter Hitzebeständigkeit. Für den Einsatz auf der Straße sind Bremsbeläge mit guter Dosierbarkeit und langer Lebensdauer besser geeignet. Beliebte Marken sind Brembo, EBC und Galfer.

Wie oft muss ich die Kette meiner KTM 300 spannen?

Die Kette sollte regelmäßig gespannt werden, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten und Verschleiß zu minimieren. Die Kettenspannung sollte etwa 5-10 mm betragen, gemessen in der Mitte zwischen Ritzel und Kettenrad. Überprüfe die Kettenspannung nach jeder Fahrt und spanne die Kette bei Bedarf nach. Achte darauf, dass die Kette nicht zu straff gespannt ist, da dies zu Schäden an Kette, Ritzel und Schwingenlager führen kann.