Husqvarna CR 125 2-Takt 2013 (1A1, H100AA, 2H00AA, 4H00AA)

Showing all 4 results

Willkommen in der Welt der Husqvarna CR 125 2-Takt 2013 – hier beginnt dein Abenteuer!

Die Husqvarna CR 125 des Jahrgangs 2013 (Modellcodes 1A1, H100AA, 2H00AA, 4H00AA) ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Legende. Eine Maschine, die für puren Fahrspaß, ungezähmte Power und unvergessliche Momente auf der Strecke steht. Ob du nun ein erfahrener Rennfahrer bist, der das Adrenalin liebt, oder ein ambitionierter Einsteiger, der die Welt des Motocross erobern will – die CR 125 bietet dir das perfekte Fundament, um deine Ziele zu erreichen und deine Leidenschaft auszuleben. Wir verstehen diese Leidenschaft und bieten dir in unserem Shop eine riesige Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör, damit du deine Husqvarna CR 125 optimal pflegen, tunen und individualisieren kannst.

Dein Partner für Husqvarna CR 125 Ersatzteile & Zubehör

Wir sind dein zuverlässiger Partner, wenn es um die Wartung, Reparatur und das Tuning deiner Husqvarna CR 125 2-Takt 2013 geht. Unser Sortiment umfasst alle wichtigen Bereiche, von Verschleißteilen über Performance-Upgrades bis hin zu optischem Zubehör. Entdecke jetzt die Vielfalt und finde genau das, was deine Maschine braucht, um dich immer wieder aufs Neue zu begeistern.

Die wichtigsten Verschleißteile für deine CR 125

Wie jede Maschine braucht auch die Husqvarna CR 125 regelmäßige Wartung, um ihre optimale Leistung zu erhalten. Hier sind einige der wichtigsten Verschleißteile, die du im Auge behalten solltest:

  • Bremsbeläge und Bremsscheiben: Für deine Sicherheit und optimale Bremsleistung.
  • Kettensatz (Kette, Ritzel, Kettenrad): Für eine zuverlässige Kraftübertragung.
  • Luftfilter: Schützt den Motor vor Schmutz und sorgt für optimale Leistung.
  • Zündkerze: Für einen zuverlässigen Start und optimale Verbrennung.
  • Reifen: Der Kontakt zur Strecke – wähle die richtigen Reifen für dein Terrain.
  • Kolben und Zylinder: Das Herzstück deines Motors – für maximale Power und Zuverlässigkeit.

Bei uns findest du alle diese Verschleißteile in höchster Qualität von führenden Herstellern. So kannst du sicher sein, dass deine CR 125 immer in Bestform ist und du das maximale Fahrerlebnis genießen kannst.

Performance-Upgrades für mehr Power und Kontrolle

Du willst noch mehr aus deiner Husqvarna CR 125 herausholen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir eine breite Palette an Performance-Upgrades, die deine Maschine auf das nächste Level heben.

  • Auspuffanlagen: Für mehr Leistung, besseren Sound und coolen Look.
  • Vergaser-Kits: Für eine optimierte Gemischaufbereitung und mehr Leistung.
  • Fahrwerks-Komponenten: Für ein verbessertes Handling und mehr Kontrolle.
  • Zylinderkits: Für mehr Hubraum und maximale Power.
  • Membranblöcke: Für ein besseres Ansprechverhalten und mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich.

Mit unseren Performance-Upgrades verwandelst du deine CR 125 in eine wahre Rennmaschine und lässt die Konkurrenz hinter dir.

Optisches Zubehör für deinen individuellen Style

Deine Husqvarna CR 125 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit. Mit unserem optischen Zubehör kannst du deine Maschine ganz nach deinen Wünschen gestalten und ihr einen individuellen Look verleihen.

  • Dekor-Kits: Verleihe deiner CR 125 einen einzigartigen Look mit auffälligen Designs.
  • Sitzbänke: Für mehr Komfort und Style.
  • Lenker und Griffe: Für eine optimale Ergonomie und Kontrolle.
  • Plastikteile: Ersetze beschädigte oder verblichene Teile und verleihe deiner Maschine einen frischen Look.
  • Eloxierte Teile: Setze Akzente mit farbigen Schrauben, Bremshebeln und anderen Anbauteilen.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine Husqvarna CR 125 zu einem echten Hingucker.

Motorwartung und -reparatur: Alles für deinen 2-Takt-Motor

Der 2-Takt-Motor der Husqvarna CR 125 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, aber er braucht auch regelmäßige Pflege und Wartung, um seine volle Leistung zu entfalten und seine Lebensdauer zu maximieren. Wir bieten dir alles, was du für die Motorwartung und -reparatur benötigst.

  • Kolben-Kits: Ersetze den Kolben regelmäßig, um die Kompression und Leistung zu erhalten.
  • Zylinder-Kits: Wenn der Zylinder beschädigt ist, ist ein Zylinder-Kit die perfekte Lösung.
  • Kurbelwellen: Eine defekte Kurbelwelle kann zu schweren Motorschäden führen – ersetze sie rechtzeitig.
  • Dichtungen und Simmerringe: Vermeide Ölverlust und halte den Motor sauber.
  • Lager: Sorge für einen ruhigen und zuverlässigen Motorlauf.

Mit unseren hochwertigen Motor-Teilen kannst du sicherstellen, dass deine CR 125 immer reibungslos läuft und du lange Freude an ihr hast.

Fahrwerk und Bremsen: Sicherheit und Performance

Ein gut funktionierendes Fahrwerk und zuverlässige Bremsen sind entscheidend für die Sicherheit und Performance deiner Husqvarna CR 125. Wir bieten dir eine große Auswahl an Teilen, um dein Fahrwerk zu optimieren und deine Bremsen in Topform zu halten.

  • Stoßdämpfer und Gabelfedern: Passe das Fahrwerk an dein Gewicht und deinen Fahrstil an.
  • Bremsbeläge und Bremsscheiben: Sorge für eine optimale Bremsleistung in allen Situationen.
  • Bremsleitungen: Stahlflex-Bremsleitungen sorgen für einen direkteren Druckpunkt und mehr Bremsleistung.
  • Radlager: Sorge für einen ruhigen und stabilen Lauf der Räder.
  • Schwingenlager: Halte die Schwinge leichtgängig und vermeide Spiel.

Mit unseren Fahrwerks- und Bremsen-Teilen kannst du deine CR 125 optimal auf deine Bedürfnisse abstimmen und jederzeit die Kontrolle behalten.

Getriebe und Kupplung: Für eine reibungslose Kraftübertragung

Das Getriebe und die Kupplung sind wichtige Komponenten für eine reibungslose Kraftübertragung und ein optimales Fahrerlebnis. Wir bieten dir alle Teile, die du für die Wartung und Reparatur benötigst.

  • Kupplungslamellen und Stahlscheiben: Ersetze verschlissene Kupplungslamellen, um ein Durchrutschen der Kupplung zu vermeiden.
  • Kupplungsfedern: Verstärkte Kupplungsfedern sorgen für eine bessere Kraftübertragung.
  • Schaltgabeln: Sorge für ein präzises Schalten.
  • Getriebelager: Vermeide Geräusche und Verschleiß im Getriebe.
  • Schaltwellen: Eine verbogene Schaltwelle kann das Schalten erschweren.

Mit unseren Getriebe- und Kupplungs-Teilen kannst du sicherstellen, dass deine CR 125 immer perfekt schaltet und die Kraft optimal auf das Hinterrad überträgt.

Elektrik und Zündung: Zuverlässigkeit und Performance

Eine zuverlässige Elektrik und Zündung sind essentiell für einen reibungslosen Motorlauf und eine problemlose Funktion aller elektrischen Komponenten. Wir bieten dir alle Teile, die du für die Wartung und Reparatur benötigst.

  • Zündkerzen: Wähle die richtige Zündkerze für deinen Motor und deinen Fahrstil.
  • Zündspulen: Eine defekte Zündspule kann zu Zündaussetzern führen.
  • CDI-Einheiten: Optimierte CDI-Einheiten können die Leistung verbessern.
  • Batterien: Sorge für eine zuverlässige Stromversorgung.
  • Kabelbäume: Ersetze beschädigte Kabelbäume, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Mit unseren Elektrik- und Zündungs-Teilen kannst du sicherstellen, dass deine CR 125 immer zuverlässig startet und alle elektrischen Komponenten einwandfrei funktionieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Husqvarna CR 125 2-Takt 2013

Welches Öl ist das richtige für meine Husqvarna CR 125 2-Takt 2013?

Für die Husqvarna CR 125 2-Takt 2013 empfehlen wir ein hochwertiges 2-Takt-Öl, das speziell für den Einsatz in hochdrehenden Motoren entwickelt wurde. Achte darauf, dass das Öl die Spezifikationen JASO FD oder API TC erfüllt. Die Mischung sollte gemäß den Empfehlungen des Herstellers erfolgen, typischerweise zwischen 1:40 und 1:50, abhängig von den Fahrbedingungen und dem verwendeten Öl. Nutze am besten immer vollsynthetisches Öl, damit dein Motor lange hält und performt.

Wie oft muss ich den Kolben meiner CR 125 wechseln?

Die Häufigkeit des Kolbenwechsels hängt stark von der Fahrweise und den Einsatzbedingungen ab. Im Rennbetrieb sollte der Kolben alle 20-30 Betriebsstunden gewechselt werden, um Leistungsverlust und Motorschäden vorzubeugen. Im Hobbybereich oder bei weniger anspruchsvollem Einsatz kann der Kolben auch länger halten, jedoch sollte er spätestens alle 50-60 Betriebsstunden überprüft und gegebenenfalls gewechselt werden. Eine regelmäßige Kompressionsprüfung kann helfen, den Zustand des Kolbens zu beurteilen.

Welche Zündkerze ist die richtige für meine Husqvarna CR 125?

Für die Husqvarna CR 125 2-Takt 2013 wird in der Regel eine Zündkerze vom Typ NGK BR9EG oder eine vergleichbare Kerze empfohlen. Die genaue Spezifikation findest du im Handbuch deiner Maschine. Es ist wichtig, die richtige Zündkerze zu verwenden, um eine optimale Verbrennung und Leistung zu gewährleisten. Achte darauf, die Zündkerze regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen oder auszutauschen.

Wie stelle ich das Fahrwerk meiner Husqvarna CR 125 richtig ein?

Die richtige Fahrwerkseinstellung ist entscheidend für das Handling und die Performance deiner CR 125. Beginne damit, den statischen Durchhang (Sag) an Vorder- und Hinterrad einzustellen. Der statische Durchhang sollte etwa 25-35 mm vorne und 90-100 mm hinten betragen. Passe anschließend die Zug- und Druckstufendämpfung an deine Fahrweise und das Streckenprofil an. Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen, um das optimale Setup für dich zu finden. Eine professionelle Fahrwerksabstimmung kann dir dabei helfen, das volle Potenzial deiner Maschine auszuschöpfen.

Wo finde ich die Modellcodes (1A1, H100AA, 2H00AA, 4H00AA) meiner Husqvarna CR 125?

Die Modellcodes deiner Husqvarna CR 125 findest du in der Regel am Rahmen, meist in der Nähe des Lenkkopfs oder unter der Sitzbank. Außerdem sind die Modellcodes oft im Handbuch und in den Fahrzeugpapieren vermerkt. Die Modellcodes sind wichtig, um die richtigen Ersatzteile und Zubehör für deine Maschine zu finden.

Welche Reifengröße ist für die Husqvarna CR 125 2-Takt 2013 geeignet?

Die empfohlene Reifengröße für die Husqvarna CR 125 2-Takt 2013 ist in der Regel 80/100-21 für das Vorderrad und 100/90-19 für das Hinterrad. Achte darauf, Reifen mit dem richtigen Last- und Geschwindigkeitsindex zu wählen. Die Wahl des Reifentyps hängt von den Streckenbedingungen und deinem Fahrstil ab. Sprich dich am besten mit erfahrenen Fahrern aus, welche Reifen für deine individuellen Bedürfnisse am besten geeignet sind.

Wie reinige ich den Luftfilter meiner Husqvarna CR 125 richtig?

Ein sauberer Luftfilter ist entscheidend für die Motorleistung und Lebensdauer. Reinige den Luftfilter regelmäßig mit einem speziellen Luftfilterreiniger. Spüle den Filter anschließend gründlich mit sauberem Wasser aus und lasse ihn vollständig trocknen. Öle den Filter anschließend mit Luftfilteröl ein und achte darauf, dass er gleichmäßig benetzt ist. Verwende immer einen sauberen und gut geölten Luftfilter, um den Motor vor Schmutz und Staub zu schützen.

Wo finde ich Anleitungen und technische Informationen für meine Husqvarna CR 125?

Die beste Quelle für Anleitungen und technische Informationen ist das Handbuch deiner Husqvarna CR 125. Falls du das Handbuch nicht mehr hast, kannst du es oft online als PDF herunterladen. Außerdem gibt es zahlreiche Foren und Communities, in denen du dich mit anderen CR 125-Besitzern austauschen und wertvolle Tipps und Informationen erhalten kannst. Suche im Internet nach „Husqvarna CR 125 Forum“ oder „Husqvarna CR 125 Community“, um passende Gruppen zu finden.