Honda CBR 125 R 2010 (JC34, JC39)

Showing all 15 results

Honda CBR 125 R (2010) – Dein Tuning-Paradies für JC34 und JC39

Willkommen in unserer Welt, in der die Honda CBR 125 R des Jahrgangs 2010 (Modelle JC34 und JC39) im Mittelpunkt steht! Hier findest du alles, was dein Biker-Herz begehrt, um deine Maschine individuell zu gestalten, ihre Performance zu steigern oder sie einfach nur in Top-Zustand zu halten. Wir verstehen deine Leidenschaft für dieses wendige und zuverlässige Motorrad und bieten dir ein riesiges Sortiment an hochwertigen Ersatzteilen und aufregendem Zubehör.

Tauche ein in eine riesige Auswahl, die von essentiellen Verschleißteilen bis hin zu exklusiven Tuning-Komponenten reicht. Egal, ob du ein erfahrener Schrauber bist oder gerade erst anfängst, deine CBR 125 R kennenzulernen – wir haben die passenden Produkte und das Know-how, um dich zu unterstützen. Entdecke jetzt die unendlichen Möglichkeiten, die deine Honda CBR 125 R zu bieten hat!

Ersatzteile für deine Honda CBR 125 R (2010)

Dein Motorrad verdient nur das Beste. Deshalb bieten wir dir ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität und von renommierten Herstellern. Von Bremsbelägen über Zündkerzen bis hin zu kompletten Motorteilen – bei uns findest du alles, was du für die Wartung und Reparatur deiner Honda CBR 125 R benötigst.

Bremsanlage

Sicherheit geht vor! Eine funktionierende Bremsanlage ist das A und O für jeden Motorradfahrer. Wir bieten dir:

  • Bremsbeläge: Für optimale Bremsleistung und lange Lebensdauer.
  • Bremsscheiben: In verschiedenen Ausführungen, von Standard bis Sport.
  • Bremsleitungen: Stahlflexleitungen für direkteres Ansprechverhalten.
  • Bremsflüssigkeit: Hochwertige Bremsflüssigkeit für zuverlässige Bremskraft.
  • Bremssättel: Originale und Zubehör Bremssättel.

Motor & Antrieb

Das Herzstück deiner CBR 125 R verdient besondere Aufmerksamkeit. Bei uns findest du:

  • Zündkerzen: Für einen optimalen Start und eine saubere Verbrennung.
  • Luftfilter: Für eine optimale Luftzufuhr und eine lange Motorlebensdauer.
  • Ölfilter: Für sauberes Motoröl und einen gesunden Motor.
  • Dichtungen & Simmerringe: Für eine zuverlässige Abdichtung und einen leckagefreien Motor.
  • Kettensätze: Hochwertige Kettensätze für eine optimale Kraftübertragung.
  • Ritzel & Kettenräder: In verschiedenen Übersetzungen für individuelle Anpassung.

Fahrwerk

Ein gut abgestimmtes Fahrwerk sorgt für Fahrspaß und Sicherheit. Wir bieten dir:

  • Stoßdämpfer: Originale und Zubehör Stoßdämpfer für verbessertes Handling.
  • Gabeldichtringe: Für eine zuverlässige Abdichtung der Gabel.
  • Radlager: Für einen ruhigen Lauf und eine lange Lebensdauer.

Karosserie & Rahmen

Optik und Funktionalität müssen Hand in Hand gehen. Bei uns findest du:

  • Verkleidungsteile: Originale und Zubehör Verkleidungsteile für individuelle Optik.
  • Kotflügel: In verschiedenen Designs und Materialien.
  • Spiegel: Für eine gute Sicht und mehr Sicherheit.
  • Soziusfußrasten: Originale und Zubehör Fußrasten.

Elektrik

Eine zuverlässige Elektrik ist essentiell für ein sicheres Fahrerlebnis. Wir bieten dir:

  • Batterien: Leistungsstarke Batterien für zuverlässigen Start.
  • Leuchtmittel: Halogen und LED Leuchtmittel für bessere Sichtbarkeit.
  • Blinker: In verschiedenen Designs und Farben.
  • Zündspulen: Originale und Zubehör Zündspulen.

Zubehör für deine Honda CBR 125 R (2010) – Individualisiere deinen Traum

Mache deine CBR 125 R zu etwas Besonderem! Mit unserem umfangreichen Zubehör kannst du dein Motorrad ganz nach deinen Wünschen gestalten und optimieren. Egal, ob du auf der Suche nach mehr Komfort, verbesserter Performance oder einem einzigartigen Look bist – bei uns findest du die passenden Produkte.

Performance-Steigerung

Hol das Maximum aus deiner CBR 125 R heraus:

  • Auspuffanlagen: Sportauspuffanlagen für mehr Leistung und einen kernigen Sound.
  • Sportluftfilter: Für eine optimierte Luftzufuhr und mehr Leistung.
  • Power Commander: Für eine individuelle Motorabstimmung.

Komfort & Ergonomie

Für entspanntes Fahren, auch auf längeren Strecken:

  • Sitzbänke: Komfortable Sitzbänke für mehr Fahrkomfort.
  • Lenkergriffe: Ergonomische Lenkergriffe für besseren Halt.
  • Windschilder: Für besseren Windschutz und mehr Komfort.

Optisches Tuning

Verleihe deiner CBR 125 R einen individuellen Look:

  • Dekorsätze: In verschiedenen Designs und Farben.
  • Felgenaufkleber: Für einen sportlichen Look.
  • Kennzeichenhalter: Kurze Kennzeichenhalter für eine sportlichere Optik.
  • LED-Beleuchtung: Für eine moderne Optik und bessere Sichtbarkeit.

Sicherheit & Schutz

Sorge für deine Sicherheit und den Schutz deines Motorrads:

  • Sturzpads: Zum Schutz von Rahmen und Verkleidung bei Stürzen.
  • Alarmanlagen: Zum Schutz vor Diebstahl.
  • Motorradabdeckungen: Zum Schutz vor Witterungseinflüssen.

Pflege & Wartung – Damit deine CBR 125 R lange hält

Regelmäßige Pflege und Wartung sind essentiell, um die Lebensdauer und den Wert deiner Honda CBR 125 R zu erhalten. Wir bieten dir eine große Auswahl an hochwertigen Pflegeprodukten und Werkzeugen, mit denen du dein Motorrad in Top-Zustand halten kannst.

Reinigung & Pflege

  • Motorradreiniger: Für eine schonende und effektive Reinigung.
  • Polituren & Wachse: Für einen glänzenden Lack und optimalen Schutz.
  • Kettenreiniger & -öle: Für eine optimale Pflege der Kette.

Werkzeuge

  • Werkzeugsätze: Für alle gängigen Wartungsarbeiten.
  • Spezialwerkzeuge: Für spezielle Reparaturen.
  • Messwerkzeuge: Für präzises Arbeiten.

Die Honda CBR 125 R (2010) – Ein zeitloser Klassiker

Die Honda CBR 125 R des Jahrgangs 2010 (Modelle JC34 und JC39) ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Statement. Sie verkörpert Freiheit, Abenteuer und die pure Freude am Fahren. Mit ihrem sportlichen Design, ihrem agilen Handling und ihrer zuverlässigen Technik hat sie sich einen festen Platz in den Herzen vieler Motorradfahrer erobert.

Egal, ob du gerade erst mit dem Motorradfahren anfängst oder schon ein erfahrener Biker bist – die CBR 125 R ist der ideale Begleiter für alle, die ein leichtes, wendiges und zuverlässiges Motorrad suchen.

Nutze jetzt die Gelegenheit und entdecke unser riesiges Sortiment an Ersatzteilen und Zubehör für deine Honda CBR 125 R (2010). Lass dich von unserer Qualität, unserem Service und unserer Leidenschaft für Motorräder begeistern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Honda CBR 125 R (2010)

Welches Motoröl ist das richtige für meine CBR 125 R (2010)?

Für die Honda CBR 125 R (2010) empfehlen wir ein hochwertiges Motoröl mit der Spezifikation JASO MA oder MA2 und der Viskosität 10W-40. Achte darauf, ein Öl von einem renommierten Hersteller zu wählen, um eine optimale Schmierung und einen langen Motorlebensdauer zu gewährleisten. In der Bedienungsanleitung deiner Maschine findest du noch detailliertere Informationen und Empfehlungen.

Wie oft muss ich die Bremsbeläge meiner CBR 125 R (2010) wechseln?

Der Wechselintervall der Bremsbeläge hängt stark von deinem Fahrstil und den Einsatzbedingungen ab. Wir empfehlen, die Bremsbeläge regelmäßig zu überprüfen und sie zu wechseln, wenn sie die Verschleißgrenze erreicht haben oder Anzeichen von Beschädigungen aufweisen. Ein rechtzeitiger Wechsel sorgt für optimale Bremsleistung und erhöht deine Sicherheit.

Welche Reifengröße ist für meine CBR 125 R (2010) zugelassen?

Die zugelassenen Reifengrößen für deine Honda CBR 125 R (2010) findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung deines Motorrads. Die originalen Reifengrößen sind in der Regel vorne 80/90-17 und hinten 100/80-17. Die Verwendung der zugelassenen Reifengrößen ist wichtig für die Fahrsicherheit und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

Wie kann ich meine CBR 125 R (2010) schneller machen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Performance deiner Honda CBR 125 R (2010) zu steigern. Dazu gehören:

  • Einbau einer Sportauspuffanlage: Für mehr Leistung und einen kernigen Sound.
  • Verwendung eines Sportluftfilters: Für eine optimierte Luftzufuhr.
  • Anpassung der Motorabstimmung mit einem Power Commander: Für eine individuelle Leistungsentfaltung.
  • Optimierung der Übersetzung: Durch den Einbau eines kleineren Ritzels oder eines größeren Kettenrads.

Beachte jedoch, dass einige dieser Maßnahmen möglicherweise eine Anpassung der Fahrzeugpapiere erfordern und die Garantie beeinträchtigen können. Informiere dich daher vorab gründlich über die jeweiligen Bestimmungen.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer (FIN) meiner CBR 125 R (2010)?

Die Fahrgestellnummer (FIN) deiner Honda CBR 125 R (2010) findest du in der Regel an folgenden Stellen:

  • Am Rahmen: Oftmals am Steuerkopf oder im Bereich des Lenkkopflagers.
  • In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein): Unter Punkt E.
  • In der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief):.

Die FIN ist eine eindeutige Kennzeichnung deines Motorrads und wird für die Identifizierung und die Bestellung von Ersatzteilen benötigt.

Welche Batterie ist die richtige für meine CBR 125 R (2010)?

Für die Honda CBR 125 R (2010) wird in der Regel eine 12V Batterie mit einer Kapazität von 4-6 Ah benötigt. Achte beim Kauf auf die passenden Abmessungen und Polanordnung. Eine wartungsfreie Gel-Batterie oder eine Lithium-Ionen-Batterie sind empfehlenswerte Optionen für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Startleistung.

Wie stelle ich die Kette meiner CBR 125 R (2010) richtig ein?

Eine richtig eingestellte Kette ist wichtig für eine optimale Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer des Kettensatzes. Die richtige Kettenspannung findest du in der Bedienungsanleitung deiner CBR 125 R (2010). Im Allgemeinen sollte die Kette in der Mitte zwischen Schwinge und Kettenrad ca. 20-30 mm Spiel haben. Löse die Achsmutter, stelle die Kettenspannung mit den Einstellschrauben an der Schwinge ein und achte darauf, dass das Hinterrad gerade ausgerichtet ist. Ziehe die Achsmutter wieder fest und überprüfe die Kettenspannung erneut.

Wie oft sollte ich den Luftfilter meiner CBR 125 R (2010) reinigen oder wechseln?

Die Reinigung oder der Wechsel des Luftfilters sollte regelmäßig erfolgen, um eine optimale Luftzufuhr und eine lange Motorlebensdauer zu gewährleisten. Wir empfehlen, den Luftfilter alle 6.000 bis 12.000 Kilometer zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen oder zu wechseln. Bei Fahrten in staubiger Umgebung sollte der Luftfilter häufiger überprüft und gereinigt werden.