Honda CBR 1000 RR Fireblade /SP/SP-2 2019 (SC77)

Showing all 8 results

Honda CBR 1000 RR Fireblade (SC77) – Dein Performance-Upgrade beginnt hier!

Die Honda CBR 1000 RR Fireblade (SC77) ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Legende. Seit ihrer Einführung hat sie die Herzen von Sportbike-Enthusiasten auf der ganzen Welt erobert, und die Modelle ab 2017 bis einschließlich 2019 (und insbesondere die SP- und SP-2-Varianten) setzen neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Handling und Technologie. Hier findest du alles, was du brauchst, um deine Fireblade noch besser zu machen – von Performance-Teilen, die das Adrenalin in die Höhe treiben, bis hin zu Zubehör, das deinen Fahrkomfort und deine Sicherheit erhöht.

Wir verstehen deine Leidenschaft für dieses außergewöhnliche Motorrad. Deshalb haben wir eine sorgfältig kuratierte Auswahl an hochwertigen Produkten zusammengestellt, die speziell auf die Bedürfnisse der Honda CBR 1000 RR Fireblade (SC77) zugeschnitten sind. Egal, ob du auf der Rennstrecke Bestzeiten jagen oder einfach nur die Landstraße genießen möchtest – hier findest du die perfekten Teile und Zubehör, um deine Maschine optimal auszurüsten.

Optimiere deine Fireblade für maximale Performance

Du willst das Maximum aus deiner Fireblade herausholen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir eine breite Palette an Performance-Teilen, die deine Maschine in ein echtes Biest verwandeln. Von Auspuffanlagen, die den Sound und die Leistung verbessern, bis hin zu Fahrwerkskomponenten, die das Handling auf ein neues Level heben – hier findest du alles, was dein Racer-Herz begehrt.

Denke an eine Titan-Auspuffanlage von Akrapovič oder Termignoni. Sie reduziert nicht nur das Gewicht deiner Fireblade, sondern sorgt auch für einen aggressiven Sound und eine spürbare Leistungssteigerung. Oder wie wäre es mit einem Öhlins-Federbein oder einer Gabel, um das Ansprechverhalten und die Stabilität in Kurven zu optimieren? Mit den richtigen Performance-Teilen kannst du das volle Potenzial deiner Fireblade entfesseln und deine Konkurrenz auf der Rennstrecke hinter dir lassen.

  • Auspuffanlagen: Steigere Leistung und Sound mit Systemen von Akrapovič, Termignoni & Co.
  • Luftfilter: Optimale Luftzufuhr für mehr Leistung von K&N und BMC.
  • Steuergeräte: Feintuning für maximale Performance mit Power Commander.
  • Fahrwerkskomponenten: Öhlins, Wilbers und mehr für perfektes Handling.
  • Bremsanlagen: Brembo, ABM – für maximale Verzögerung und Sicherheit.

Verfeinere das Handling und die Kontrolle

Ein präzises Handling ist entscheidend für ein optimales Fahrerlebnis. Deshalb bieten wir dir eine Vielzahl an Zubehörteilen, die das Handling und die Kontrolle deiner Fireblade verbessern. Von Lenkungsdämpfern, die das Aufschaukeln bei hohen Geschwindigkeiten verhindern, bis hin zu verstellbaren Fußrastenanlagen, die dir eine perfekte Sitzposition ermöglichen – hier findest du alles, um deine Maschine optimal auf deine Bedürfnisse anzupassen.

Stell dir vor, wie du mit einem Lenkungsdämpfer von Öhlins oder Hyperpro jede Kurve mit absoluter Präzision meisterst, ohne von unerwünschten Vibrationen oder Lenkerschlagen überrascht zu werden. Oder wie du dank einer verstellbaren Fußrastenanlage von Gilles Tooling oder Rizoma eine perfekte Ergonomie erreichst, die dir auch auf langen Strecken Komfort und Kontrolle bietet. Mit dem richtigen Zubehör kannst du das Handling deiner Fireblade verfeinern und dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben.

  • Lenkungsdämpfer: Mehr Stabilität und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Fußrastenanlagen: Individuelle Anpassung der Sitzposition für optimalen Komfort und Kontrolle.
  • Brems- und Kupplungshebel: Verstellbare Hebel für eine perfekte Dosierung und Ergonomie.
  • Sturzpads: Schützen dein Motorrad bei Stürzen und Unfällen.
  • Reifen: Die richtige Bereifung für jeden Einsatzbereich – von sportlich bis tourentauglich.

Schütze deine Fireblade und erhöhe ihre Lebensdauer

Deine Fireblade ist ein wertvolles Gut, das du schützen solltest. Deshalb bieten wir dir eine breite Palette an Schutzteilen, die deine Maschine vor Beschädigungen bewahren und ihre Lebensdauer verlängern. Von Sturzpads, die bei Stürzen den Rahmen und die Verkleidung schützen, bis hin zu Kühlerschutzgittern, die Steinschläge abwehren – hier findest du alles, um deine Fireblade optimal zu schützen.

Denke an einen Kühlerschutz aus Aluminium, der deinen Kühler vor Beschädigungen durch Steinschläge und Insekten schützt und so eine optimale Kühlleistung gewährleistet. Oder wie wäre es mit einem Kettenschutz, der deine Kette vor Schmutz und Beschädigungen schützt und ihre Lebensdauer verlängert? Mit den richtigen Schutzteilen kannst du deine Fireblade optimal schützen und ihren Wert erhalten.

  • Sturzpads: Optimaler Schutz für Rahmen, Motor und Verkleidung bei Stürzen.
  • Kühlerschutz: Schützt den Kühler vor Beschädigungen und sorgt für optimale Kühlleistung.
  • Motorschutz: Bewahrt den Motor vor Beschädigungen durch Steinschläge und Stürze.
  • Achspads: Schützen die Achsen und die Schwinge bei Stürzen.
  • Rahmenschützer: Verhindern Kratzer und Beschädigungen am Rahmen.

Style deine Fireblade – Individualität kennt keine Grenzen

Deine Fireblade ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit. Deshalb bieten wir dir eine breite Palette an Styling-Zubehör, mit dem du deine Maschine individuell gestalten und deinen eigenen Stil zum Ausdruck bringen kannst. Von Carbon-Verkleidungsteilen, die deiner Fireblade einen sportlichen Look verleihen, bis hin zu LED-Blinkern, die für eine moderne Optik sorgen – hier findest du alles, um deine Fireblade zu einem echten Hingucker zu machen.

Stell dir vor, wie deine Fireblade mit einer Carbon-Verkleidung von Ilmberger Carbon oder Alpha Racing zum absoluten Blickfang wird und alle Blicke auf sich zieht. Oder wie du mit LED-Blinkern von Kellermann oder Rizoma für eine moderne und elegante Optik sorgst. Mit dem richtigen Styling-Zubehör kannst du deine Fireblade individuell gestalten und deinen eigenen Stil zum Ausdruck bringen.

  • Carbon-Verkleidung: Leichte und stylische Verkleidungsteile für einen sportlichen Look.
  • LED-Blinker: Moderne und elegante Blinker für eine bessere Sichtbarkeit und Optik.
  • Kennzeichenhalter: Kurze Kennzeichenhalter für einen sportlicheren Look.
  • Windschilder: Verbesserte Aerodynamik und Schutz vor Wind und Wetter.
  • Soziusabdeckungen: Verwandeln deine Fireblade in einen sportlichen Einsitzer.

Komfort und Ergonomie – Für lange und angenehme Touren

Auch wenn die Fireblade in erster Linie für die Rennstrecke konzipiert wurde, kann sie mit dem richtigen Zubehör auch auf längeren Touren für Komfort und Fahrspaß sorgen. Wir bieten dir eine Auswahl an Produkten, die den Komfort und die Ergonomie deiner Fireblade verbessern.

Denke an eine Komfortsitzbank, die auch auf langen Strecken für ein entspanntes Fahrgefühl sorgt. Oder an eine höhere Windschutzscheibe, die den Winddruck reduziert und den Fahrkomfort erhöht. Mit dem richtigen Zubehör kannst du deine Fireblade auch für längere Touren fit machen und den Fahrspaß maximieren.

  • Komfortsitzbänke: Für entspanntes Fahren auch auf langen Strecken.
  • Windschilder: Verbesserter Windschutz für mehr Komfort.
  • Griffheizungen: Warme Hände auch bei kalten Temperaturen.
  • Navigationssysteme: Finde immer den richtigen Weg.
  • Gepäcksysteme: Für den Transport von Gepäck auf längeren Touren.

Sicherheit geht vor – Schutzkleidung und Zubehör

Deine Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Deshalb bieten wir dir eine Auswahl an hochwertiger Schutzkleidung und Zubehör, die dich bei jedem Abenteuer optimal schützen. Von Helmen und Handschuhen bis hin zu Motorradjacken und -hosen – hier findest du alles, um dich sicher und komfortabel zu fühlen.

Vertraue auf bewährte Marken wie Alpinestars, Dainese oder Held, die für höchste Qualität und Sicherheit stehen. Mit der richtigen Schutzkleidung kannst du dich optimal vor Verletzungen schützen und dein Fahrerlebnis in vollen Zügen genießen.

  • Helme: Optimaler Schutz für deinen Kopf – von Integralhelmen bis zu Klapphelmen.
  • Motorradjacken und -hosen: Schützen vor Wind, Wetter und Verletzungen.
  • Handschuhe: Für einen sicheren Griff und Schutz der Hände.
  • Stiefel: Bieten Schutz und Halt für die Füße.
  • Protektoren: Zusätzlicher Schutz für Rücken, Brust, Knie und Ellbogen.

Original Honda Ersatzteile

Neben Zubehör und Tuning-Teilen bieten wir natürlich auch eine große Auswahl an originalen Honda Ersatzteilen für deine CBR 1000 RR Fireblade (SC77). So kannst du sicherstellen, dass deine Maschine immer in Top-Zustand bleibt und lange Freude bereitet.

Von Verschleißteilen wie Bremsbelägen und Zündkerzen bis hin zu Karosserieteilen und Motorkomponenten – bei uns findest du alles, was du für die Wartung und Reparatur deiner Fireblade benötigst. Vertraue auf die Qualität von Honda Originalteilen und sorge dafür, dass deine Maschine immer zuverlässig läuft.

Finde die passenden Teile mit unserem Bike Finder

Du bist dir nicht sicher, welche Teile und Zubehör für deine Honda CBR 1000 RR Fireblade (SC77) geeignet sind? Kein Problem! Nutze einfach unseren praktischen Bike Finder und lasse dir alle passenden Produkte anzeigen. So findest du schnell und einfach die richtigen Teile für dein Motorrad.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Honda CBR 1000 RR Fireblade (SC77)

Welche Auspuffanlage passt am besten zu meiner Fireblade?

Die Wahl der richtigen Auspuffanlage hängt von deinen individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Wenn du eine maximale Leistungssteigerung und einen aggressiven Sound suchst, empfehlen wir eine Titan-Auspuffanlage von Akrapovič oder Termignoni. Für einen guten Kompromiss zwischen Leistung, Sound und Preis sind auch Auspuffanlagen von Remus oder LeoVince eine gute Wahl. Achte bei der Auswahl auf die EG-Zulassung, damit du legal auf der Straße unterwegs bist.

Welche Reifen sind für die Rennstrecke geeignet?

Für den Einsatz auf der Rennstrecke empfehlen wir spezielle Rennreifen von Herstellern wie Pirelli (Diablo Supercorsa SC), Michelin (Power Cup) oder Dunlop (Sportsmart TT). Diese Reifen bieten einen hohen Grip und eine optimale Performance bei hohen Temperaturen. Achte darauf, den Luftdruck regelmäßig zu kontrollieren und anzupassen, um die bestmögliche Performance zu erzielen.

Wie kann ich das Fahrwerk meiner Fireblade verbessern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Fahrwerk deiner Fireblade zu verbessern. Eine einfache und effektive Maßnahme ist der Austausch des Federbeins und der Gabel gegen hochwertigere Komponenten von Öhlins oder Wilbers. Diese bieten eine bessere Dämpfung und eine individuelle Anpassung an dein Gewicht und deinen Fahrstil. Eine weitere Option ist der Einbau eines Lenkungsdämpfers, der das Aufschaukeln bei hohen Geschwindigkeiten verhindert und für mehr Stabilität sorgt.

Welche Sturzpads sind empfehlenswert?

Die Wahl der richtigen Sturzpads hängt von deinem Budget und deinen Ansprüchen ab. Es gibt verschiedene Arten von Sturzpads, die unterschiedliche Bereiche des Motorrads schützen. Rahmensturzpads schützen den Rahmen und den Motor bei Stürzen, während Achspads die Achsen und die Schwinge schützen. Wir empfehlen Sturzpads von Marken wie GSG-Moto oder R&G Racing, die für ihre hohe Qualität und ihren effektiven Schutz bekannt sind.

Wie oft muss ich meine Fireblade warten lassen?

Die Wartungsintervalle für deine Fireblade sind im Serviceheft angegeben. In der Regel ist ein Service alle 12.000 Kilometer oder einmal jährlich erforderlich. Bei einem Service werden unter anderem das Öl, die Filter, die Bremsflüssigkeit und die Zündkerzen gewechselt. Es ist wichtig, die Wartungsintervalle einzuhalten, um die Lebensdauer deiner Fireblade zu verlängern und ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Welche Batterie ist die richtige für meine Fireblade?

Die richtige Batterie für deine Fireblade findest du in der Bedienungsanleitung oder im Teilekatalog. Achte auf die richtige Spannung (12V) und Kapazität (Ah). Wir empfehlen wartungsfreie Gel-Batterien oder Lithium-Ionen-Batterien, die eine längere Lebensdauer und eine höhere Startleistung bieten.

Kann ich meine Fireblade tieferlegen?

Ja, es ist möglich, deine Fireblade tieferzulegen. Dies kann durch den Einbau von Tieferlegungskits oder durch den Austausch der Umlenkhebel erfolgen. Eine Tieferlegung kann das Handling und die Erreichbarkeit des Bodens verbessern, besonders für kleinere Fahrer. Beachte jedoch, dass eine Tieferlegung auch das Fahrverhalten und die Schräglagenfreiheit beeinträchtigen kann.