Honda CB 400 A Twin Automatik (1979): Dein Klassiker verdient das Beste
Die Honda CB 400 A Twin Automatik aus dem Jahr 1979 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Stück Motorradgeschichte. Ein Symbol für Innovation, Zuverlässigkeit und den unverkennbaren Charme der 70er. Du bist stolzer Besitzer dieses außergewöhnlichen Klassikers? Dann weißt du, wie wichtig es ist, ihn in Top-Zustand zu halten. Bei uns findest du die passenden Ersatzteile und Zubehör, um deine CB400A zu pflegen, zu restaurieren und ihr einen individuellen Touch zu verleihen.
Tauche ein in unser umfangreiches Sortiment und entdecke hochwertige Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse deiner Honda CB 400 A zugeschnitten sind. Egal ob du auf der Suche nach originalen Ersatzteilen bist, um die Authentizität deines Bikes zu bewahren, oder nach modernen Zubehörteilen, um die Performance und den Komfort zu verbessern – bei uns wirst du fündig.
Ersatzteile für die Honda CB 400 A: Qualität für deinen Klassiker
Die Honda CB 400 A Twin Automatik ist bekannt für ihre Langlebigkeit und Robustheit. Doch auch die besten Maschinen benötigen regelmäßige Wartung und gelegentliche Reparaturen. Deshalb bieten wir dir eine breite Auswahl an Ersatzteilen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Von Verschleißteilen wie Bremsbelägen, Zündkerzen und Filtern bis hin zu spezifischen Komponenten wie Motorteilen, Getriebeteilen und Fahrwerksteilen – bei uns findest du alles, was du für die Instandhaltung deiner CB400A benötigst.
Wir wissen, wie wichtig es ist, dass die Ersatzteile perfekt passen und zuverlässig funktionieren. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit renommierten Herstellern und Lieferanten zusammen, die für ihre Qualität und Erfahrung bekannt sind. So kannst du sicher sein, dass du nur die besten Teile für deinen Klassiker erhältst.
Einige Beispiele aus unserem Ersatzteil-Sortiment:
- Motorteile: Kolben, Zylinder, Ventile, Dichtungen, Ölpumpen
- Getriebeteile: Zahnräder, Wellen, Kupplungslamellen, Dichtungen
- Fahrwerksteile: Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenkkopflager, Radlager
- Bremsenteile: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremssättel, Bremsleitungen
- Elektrik: Zündkerzen, Zündspulen, Batterien, Regler, Lichtmaschinen
- Vergaserteile: Düsen, Nadeln, Schwimmer, Dichtungen
Zubehör für die Honda CB 400 A: Individualität und Performance
Du möchtest deiner Honda CB 400 A Twin Automatik eine persönliche Note verleihen oder ihre Performance verbessern? Dann bist du in unserer Zubehör-Kategorie genau richtig. Hier findest du eine vielfältige Auswahl an Produkten, mit denen du deinen Klassiker individuell gestalten und optimieren kannst.
Von klassischen Chromteilen, die den Look deiner CB400A unterstreichen, bis hin zu modernen Zubehörteilen, die den Komfort und die Sicherheit erhöhen – bei uns findest du alles, was dein Herz begehrt. Lass dich inspirieren und entdecke die Möglichkeiten, die dir unser Zubehör-Sortiment bietet.
Einige Beispiele aus unserem Zubehör-Sortiment:
- Auspuffanlagen: Sportauspuffanlagen, Edelstahlauspuffanlagen, Schalldämpfer
- Sitzbänke: Komfortsitzbänke, Custom-Sitzbänke, Soziussitzbänke
- Lenker: Lenkerendgewichte, Griffe, Spiegel, Lenkererhöhungen
- Beleuchtung: LED-Scheinwerfer, LED-Blinker, Rückleuchten
- Gepäcksysteme: Gepäckträger, Koffer, Topcases, Tankrucksäcke
- Windschutzscheiben: Tourenscheiben, Sportscheiben, Windabweiser
Pflegeprodukte für deine Honda CB 400 A: Erhalte den Wert deines Klassikers
Deine Honda CB 400 A Twin Automatik hat es verdient, gepflegt zu werden. Mit den richtigen Pflegeprodukten kannst du den Wert deines Klassikers erhalten und ihn vor äußeren Einflüssen schützen. Deshalb bieten wir dir eine Auswahl an hochwertigen Reinigungs- und Pflegemitteln, die speziell auf die Bedürfnisse von Oldtimern und Youngtimern zugeschnitten sind.
Von speziellen Motorradreinigern, die schonend und effektiv Verschmutzungen entfernen, bis hin zu Polituren und Wachsen, die den Lack schützen und ihm neuen Glanz verleihen – bei uns findest du alles, was du für die optimale Pflege deiner CB400A benötigst. Verwöhne deinen Klassiker und sorge dafür, dass er auch in Zukunft in bestem Zustand bleibt.
Einige Beispiele aus unserem Pflegeprodukte-Sortiment:
- Motorradreiniger: Felgenreiniger, Insektenentferner, Kettenreiniger
- Polituren und Wachse: Lackpolituren, Chrompolituren, Wachse
- Öle und Schmierstoffe: Motoröle, Getriebeöle, Kettenöle
- Konservierungsmittel: Rostschutzmittel, Korrosionsschutzmittel
Technische Daten der Honda CB 400 A Twin Automatik (1979)
Für viele Liebhaber ist es wichtig, die technischen Details ihres Motorrads zu kennen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Daten der Honda CB 400 A Twin Automatik (1979):
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motor | Zweizylinder-Viertaktmotor, luftgekühlt |
| Hubraum | 395 cm³ |
| Leistung | 27 PS (20 kW) bei 8.500 U/min |
| Getriebe | 2-Gang-Automatik |
| Bremsen | Vorne: Scheibenbremse, Hinten: Trommelbremse |
| Leergewicht | 185 kg |
Die Honda CB 400 A: Ein Stück Motorradgeschichte
Die Honda CB 400 A Twin Automatik aus dem Jahr 1979 ist ein Motorrad mit Charakter und Geschichte. Sie war Hondas erster Versuch, ein Motorrad mit Automatikgetriebe auf den Markt zu bringen, und ebnete den Weg für zukünftige Innovationen. Ihre unkomplizierte Bedienung und ihre zuverlässige Technik machten sie zu einem beliebten Alltagsbegleiter.
Heute ist die CB400A ein begehrtes Sammlerstück und ein Symbol für die goldene Ära des Motorradbaus. Mit den richtigen Ersatzteilen und Zubehör kannst du deinen Klassiker in Ehren halten und ihn auch in Zukunft auf den Straßen genießen.
Dein Projekt: Restauration einer CB400A
Die Restauration einer Honda CB 400 A Twin Automatik ist ein lohnendes Projekt für jeden Motorradliebhaber. Es ist eine Möglichkeit, ein Stück Geschichte wieder zum Leben zu erwecken und ein einzigartiges Motorrad zu besitzen, das alle Blicke auf sich zieht. Mit den richtigen Teilen, dem passenden Werkzeug und etwas Geduld kannst du deine CB400A in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Wir unterstützen dich gerne bei deinem Restaurationsprojekt. In unserem Shop findest du alle Ersatzteile, die du benötigst, um deine CB400A wieder fit zu machen. Und wenn du Fragen hast, stehen wir dir mit unserem Fachwissen gerne zur Seite.
Stell dir vor, wie du mit deiner restaurierten Honda CB 400 A Twin Automatik durch die Landstraßen cruist, den Wind im Gesicht spürst und die Blicke der Passanten auf dich ziehst. Ein unvergessliches Gefühl, das dich mit deinem Klassiker noch enger verbindet.
Tipps und Tricks für die Wartung deiner CB400A
Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Lebensdauer deiner Honda CB 400 A Twin Automatik zu verlängern und ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps und Tricks, die du bei der Wartung beachten solltest:
- Ölwechsel: Führe regelmäßig Ölwechsel durch, um den Motor vor Verschleiß zu schützen.
- Luftfilter: Reinige oder ersetze den Luftfilter regelmäßig, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
- Zündkerzen: Überprüfe und ersetze die Zündkerzen regelmäßig, um eine zuverlässige Zündung sicherzustellen.
- Bremsen: Überprüfe die Bremsbeläge und Bremsscheiben regelmäßig und ersetze sie bei Bedarf.
- Reifen: Überprüfe den Reifendruck regelmäßig und achte auf eine ausreichende Profiltiefe.
- Kette: Reinige und schmiere die Kette regelmäßig, um Verschleiß zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du sicherstellen, dass deine Honda CB 400 A Twin Automatik immer in bestem Zustand ist und dir viele Jahre Freude bereitet.
Die Community: Teile deine Leidenschaft für die CB400A
Du bist nicht allein mit deiner Leidenschaft für die Honda CB 400 A Twin Automatik. Es gibt eine große Community von Motorradliebhabern, die sich für diesen Klassiker begeistern. Tausche dich mit anderen Besitzern aus, teile deine Erfahrungen und lass dich von ihren Projekten inspirieren.
Es gibt zahlreiche Foren, Facebook-Gruppen und Veranstaltungen, die sich speziell mit der Honda CB 400 A und anderen Oldtimern beschäftigen. Nutze diese Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen, dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für die CB400A mit anderen zu teilen.
FAQ: Häufige Fragen zur Honda CB 400 A Twin Automatik
Welches Motoröl ist für die Honda CB 400 A geeignet?
Für die Honda CB 400 A Twin Automatik empfiehlt sich ein hochwertiges 10W-40 Motoröl, das speziell für Viertaktmotoren geeignet ist. Achte darauf, dass das Öl die Spezifikationen JASO MA oder JASO MA2 erfüllt, um eine optimale Schmierung der Kupplung zu gewährleisten. Ein Ölwechsel sollte regelmäßig durchgeführt werden, um den Motor vor Verschleiß zu schützen.
Wie oft muss ich die Zündkerzen wechseln?
Die Zündkerzen der Honda CB 400 A Twin Automatik sollten alle 6.000 bis 12.000 Kilometer gewechselt werden, je nach Fahrweise und Zustand der Zündkerzen. Überprüfe die Zündkerzen regelmäßig auf Verschleiß und Ablagerungen. Eine regelmäßige Wartung der Zündkerzen sorgt für eine zuverlässige Zündung und einen optimalen Motorlauf.
Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner CB400A?
Die Fahrgestellnummer (FIN) deiner Honda CB 400 A Twin Automatik befindet sich in der Regel am Steuerkopf des Rahmens. Sie kann auch im Fahrzeugschein oder in anderen Zulassungsdokumenten eingetragen sein. Die FIN ist eine eindeutige Kennung, die zur Identifizierung deines Motorrads dient.
Welche Reifengröße ist für die Honda CB 400 A zugelassen?
Die Honda CB 400 A Twin Automatik ist in der Regel mit folgenden Reifengrößen zugelassen:
- Vorne: 3.25-19
- Hinten: 3.50-18
Achte beim Kauf neuer Reifen darauf, dass sie den zulässigen Reifengrößen und den Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindizes entsprechen. Informationen hierzu findest du in der Zulassungsbescheinigung oder in den technischen Datenblättern des Herstellers.
Wie stelle ich die Vergaser meiner CB400A richtig ein?
Die Vergasereinstellung der Honda CB 400 A Twin Automatik ist ein komplexes Thema, das Erfahrung und Fachwissen erfordert. Es empfiehlt sich, die Vergasereinstellung von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine falsche Vergasereinstellung kann zu Leistungseinbußen, unrundem Motorlauf und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen.
Wo bekomme ich Reparaturanleitungen und Schaltpläne für die CB400A?
Reparaturanleitungen und Schaltpläne für die Honda CB 400 A Twin Automatik sind im Internet oder in spezialisierten Fachbüchern erhältlich. Achte darauf, dass die Anleitungen und Schaltpläne speziell für die CB400A und das Baujahr 1979 geeignet sind. Eine detaillierte Reparaturanleitung ist unerlässlich für die erfolgreiche Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Wie kann ich den Chrom an meiner CB400A wieder aufpolieren?
Um den Chrom an deiner Honda CB 400 A Twin Automatik wieder auf Hochglanz zu bringen, verwende spezielle Chrompolituren und weiche Poliertücher. Trage die Politur sparsam auf und poliere den Chrom in kreisenden Bewegungen, bis der gewünschte Glanz erreicht ist. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die den Chrom beschädigen könnten.
Was muss ich bei der Winterlagerung meiner CB400A beachten?
Bei der Winterlagerung deiner Honda CB 400 A Twin Automatik solltest du folgende Punkte beachten:
- Tank: Fülle den Tank vollständig auf, um Rostbildung zu vermeiden.
- Batterie: Lade die Batterie vollständig auf und lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort.
- Reifen: Entlaste die Reifen, um Standplatten zu vermeiden.
- Motor: Führe einen Ölwechsel durch und sprühe die Zylinder mit Konservierungsöl ein.
- Abdeckung: Decke das Motorrad mit einer atmungsaktiven Plane ab, um es vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Mit diesen Maßnahmen stellst du sicher, dass deine CB400A gut über den Winter kommt und im Frühjahr wieder einsatzbereit ist.