Honda 650 CB650SC

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

-20%
Ursprünglicher Preis war: 97,99 €Aktueller Preis ist: 65,99 €.

Willkommen in der Welt der Honda CB650 & CB650SC – Deinem Paradies für Motorradteile und Zubehör!

Tauche ein in die faszinierende Welt der Honda CB650 und CB650SC – zwei Ikonen, die für Fahrspaß, Zuverlässigkeit und zeitloses Design stehen. Egal, ob du deinen Klassiker originalgetreu restaurieren oder ihn mit modernem Zubehör aufwerten möchtest, hier findest du alles, was dein Biker-Herz begehrt. Lass dich von unserer riesigen Auswahl an hochwertigen Motorradteilen und Zubehör inspirieren und mache deine Honda CB650 oder CB650SC zu einem einzigartigen Meisterwerk auf zwei Rädern.

Entdecke die Vielfalt: Honda CB650 & CB650SC Teile und Zubehör

Die Honda CB650 und CB650SC sind mehr als nur Motorräder – sie sind ein Lebensgefühl. Sie verkörpern die Freiheit der Straße, den Nervenkitzel der Geschwindigkeit und die unendliche Verbundenheit mit deiner Maschine. Damit du dieses Gefühl in vollen Zügen genießen kannst, bieten wir dir eine umfassende Auswahl an Motorradteilen und Zubehör, die speziell auf deine Honda CB650 oder CB650SC zugeschnitten sind.

Von essentiellen Ersatzteilen wie Bremsbelägen, Zündkerzen und Filtern bis hin zu stylischem Zubehör wie Windschilden, Gepäcksystemen und Individualisierungs-Kits – bei uns findest du alles, um deine Honda CB650 oder CB650SC in Topform zu halten und deinen persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen. Wir legen größten Wert auf Qualität und bieten dir ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die höchsten Ansprüchen genügen.

Optimiere deine Maschine: Performance-Teile für Honda CB650 & CB650SC

Du suchst nach noch mehr Leistung und Fahrspaß? Dann entdecke unsere Auswahl an Performance-Teilen für deine Honda CB650 oder CB650SC. Egal, ob du die Motorleistung steigern, das Fahrwerk optimieren oder die Bremsanlage verbessern möchtest – wir haben die passenden Komponenten, um deine Maschine auf das nächste Level zu heben.

Unsere Performance-Teile umfassen unter anderem:

  • Auspuffanlagen: Für einen satten Sound und mehr Leistung.
  • Luftfilter: Für eine optimierte Luftzufuhr und verbesserte Verbrennung.
  • Vergaser-Kits: Für eine präzisere Gemischaufbereitung und mehr Drehmoment.
  • Fahrwerkskomponenten: Für ein besseres Handling und mehr Stabilität.
  • Bremsanlagen: Für eine verbesserte Bremsleistung und mehr Sicherheit.

Mit unseren Performance-Teilen kannst du das volle Potenzial deiner Honda CB650 oder CB650SC entfesseln und ein Fahrerlebnis der Extraklasse genießen.

Style und Komfort: Zubehör für Honda CB650 & CB650SC

Neben Performance-Teilen bieten wir dir auch eine große Auswahl an Zubehör, um deine Honda CB650 oder CB650SC optisch aufzuwerten und den Komfort zu erhöhen. Ob du einen klassischen Look bevorzugst oder deine Maschine modern und individuell gestalten möchtest – bei uns findest du die passenden Accessoires.

Unser Zubehör umfasst unter anderem:

  • Windschilder: Für mehr Windschutz und Komfort auf langen Strecken.
  • Gepäcksysteme: Für ausreichend Stauraum auf Reisen.
  • Sitzbänke: Für mehr Komfort und eine individuelle Optik.
  • Spiegel: Für eine bessere Sicht und ein stilvolles Design.
  • Beleuchtung: Für mehr Sicherheit und eine moderne Optik.
  • Schutzbügel: Für zusätzlichen Schutz bei Stürzen.

Mit unserem Zubehör kannst du deine Honda CB650 oder CB650SC ganz nach deinen Wünschen gestalten und sie zu einem einzigartigen Blickfang machen.

Finde die passenden Teile für dein Modell: CB650 oder CB650SC

Die Honda CB650 und CB650SC unterscheiden sich in einigen Details. Um sicherzustellen, dass du die richtigen Teile für dein Modell findest, haben wir unsere Produkte übersichtlich nach Modelljahren und Typen sortiert. So kannst du gezielt nach den passenden Komponenten suchen und Fehlkäufe vermeiden.

Honda CB650 (1979-1982)

Die Honda CB650, produziert von 1979 bis 1982, ist bekannt für ihren zuverlässigen Motor und ihr klassisches Design. Sie war ein beliebtes Motorrad für Touren und den täglichen Gebrauch.

Typische Merkmale der CB650 (1979-1982):

  • Vierzylinder-Reihenmotor
  • Doppelschleifenrahmen
  • Konventionelle Telegabel
  • Doppelte Stoßdämpfer hinten
  • Trommelbremse hinten

Honda CB650SC (1982-1985) Nighthawk

Die Honda CB650SC Nighthawk, produziert von 1982 bis 1985, ist eine Weiterentwicklung der CB650 mit einem moderneren Design und einigen technischen Verbesserungen. Sie zeichnet sich durch ihren markanten Look und ihre sportlichen Fahreigenschaften aus.

Typische Merkmale der CB650SC (1982-1985) Nighthawk:

  • Vierzylinder-Reihenmotor
  • Doppelschleifenrahmen
  • Konventionelle Telegabel
  • Doppelte Stoßdämpfer hinten
  • Scheibenbremse vorne
  • Stylisches Design mit Chromakzenten

Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass es innerhalb der Modelljahre der CB650 und CB650SC Unterschiede geben kann. Vergleiche daher vor dem Kauf die Produktbeschreibungen und technischen Daten, um sicherzustellen, dass die Teile für dein spezifisches Modell geeignet sind.

Qualität und Sicherheit: Unsere Verpflichtung für deine Honda CB650 & CB650SC

Wir wissen, dass dir die Qualität und Sicherheit deiner Honda CB650 oder CB650SC am Herzen liegen. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre hochwertigen Produkte und ihre strengen Qualitätskontrollen bekannt sind. Alle unsere Motorradteile und Zubehörartikel werden sorgfältig geprüft, bevor sie in unser Sortiment aufgenommen werden. So kannst du sicher sein, dass du nur Produkte erhältst, die höchsten Ansprüchen genügen.

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf eine umfassende Beratung und einen erstklassigen Kundenservice. Unser erfahrenes Team steht dir jederzeit gerne zur Verfügung, um dich bei der Auswahl der richtigen Teile und Zubehörartikel zu unterstützen und deine Fragen zu beantworten. Wir möchten, dass du dich bei uns gut aufgehoben fühlst und deine Honda CB650 oder CB650SC mit Freude und Begeisterung fahren kannst.

Wartung und Pflege: Tipps für eine lange Lebensdauer deiner Honda CB650 & CB650SC

Eine regelmäßige Wartung und Pflege ist entscheidend für eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance deiner Honda CB650 oder CB650SC. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:

  1. Regelmäßige Ölwechsel: Das Motoröl sollte regelmäßig gewechselt werden, um den Motor vor Verschleiß zu schützen.
  2. Kontrolle der Bremsbeläge: Die Bremsbeläge sollten regelmäßig auf Verschleiß überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden.
  3. Reinigung und Schmierung der Kette: Die Kette sollte regelmäßig gereinigt und geschmiert werden, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten.
  4. Überprüfung der Reifen: Die Reifen sollten regelmäßig auf Beschädigungen und den richtigen Luftdruck überprüft werden.
  5. Reinigung des Luftfilters: Der Luftfilter sollte regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden, um eine optimale Luftzufuhr zu gewährleisten.
  6. Überprüfung der Zündkerzen: Die Zündkerzen sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
  7. Regelmäßige Inspektionen: Lasse deine Honda CB650 oder CB650SC regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Mit einer regelmäßigen Wartung und Pflege kannst du sicherstellen, dass deine Honda CB650 oder CB650SC dir lange Freude bereitet und dich zuverlässig auf all deinen Touren begleitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Honda CB650 & CB650SC

Welches Motoröl ist das richtige für meine Honda CB650 oder CB650SC?

Die Wahl des richtigen Motoröls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Modelljahr, den Betriebsbedingungen und den persönlichen Vorlieben. In der Regel empfiehlt der Hersteller ein Motoröl mit der Viskosität 10W-40 oder 20W-50. Achte darauf, dass das Öl die Spezifikationen JASO MA oder JASO MA2 erfüllt, um eine optimale Schmierung und den Schutz der Kupplung zu gewährleisten. Im Zweifelsfall solltest du dich an die Bedienungsanleitung deiner Honda CB650 oder CB650SC halten oder einen Fachmann konsultieren.

Wie oft muss ich die Bremsbeläge meiner Honda CB650 oder CB650SC wechseln?

Die Lebensdauer der Bremsbeläge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Betriebsbedingungen und der Qualität der Bremsbeläge. In der Regel sollten die Bremsbeläge alle 5.000 bis 10.000 Kilometer überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Achte auf Anzeichen von Verschleiß, wie z.B. eine verminderte Bremsleistung, quietschende Geräusche oder eine geringe Belagstärke. Wenn die Belagstärke weniger als 2 mm beträgt, sollten die Bremsbeläge umgehend ausgetauscht werden.

Wie reinige und schmiere ich die Kette meiner Honda CB650 oder CB650SC richtig?

Die Kette sollte regelmäßig gereinigt und geschmiert werden, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten und die Lebensdauer der Kette zu verlängern. Verwende zum Reinigen der Kette einen speziellen Kettenreiniger und eine Kettenbürste. Spüle die Kette anschließend mit Wasser ab und trockne sie gründlich. Trage dann ein Kettenspray auf, das speziell für Motorradketten geeignet ist. Achte darauf, dass das Kettenspray gleichmäßig auf die gesamte Kette aufgetragen wird. Wiederhole diesen Vorgang alle 500 bis 1.000 Kilometer oder bei Bedarf.

Welchen Reifendruck sollte ich bei meiner Honda CB650 oder CB650SC fahren?

Der richtige Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Modelljahr, der Reifengröße, der Beladung und den Betriebsbedingungen. In der Regel empfiehlt der Hersteller einen Reifendruck von 2,2 bar (vorne) und 2,5 bar (hinten). Achte darauf, dass du den Reifendruck regelmäßig überprüfst und anpasst, um eine optimale Fahrstabilität und einen geringen Reifenverschleiß zu gewährleisten. Die genauen Angaben zum Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung deiner Honda CB650 oder CB650SC oder auf einem Aufkleber am Motorrad.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer (FIN) meiner Honda CB650 oder CB650SC?

Die Fahrgestellnummer (FIN) ist eine eindeutige Kennzeichnung deines Motorrads. Du findest sie in der Regel an folgenden Stellen:

  • Am Rahmen: In der Nähe des Lenkkopfs oder am vorderen Teil des Rahmens eingestanzt.
  • Am Typenschild: Am Rahmen befestigt, meist in der Nähe des Lenkkopfs oder unter dem Sitz.
  • In den Fahrzeugpapieren: Im Fahrzeugschein und im Fahrzeugbrief.

Die Fahrgestellnummer ist wichtig, um die richtigen Ersatzteile und Zubehörartikel für dein Motorrad zu identifizieren.

Wie kann ich meine Honda CB650 oder CB650SC tieferlegen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um deine Honda CB650 oder CB650SC tieferzulegen. Eine Möglichkeit ist der Einbau von kürzeren Federbeinen oder Tieferlegungskits. Diese verändern die Fahrzeughöhe und ermöglichen es, dass auch kleinere Fahrer das Motorrad sicher beherrschen können. Eine andere Möglichkeit ist die Veränderung der Sitzbank, um eine niedrigere Sitzhöhe zu erreichen. Es ist wichtig, die Tieferlegung fachgerecht durchführen zu lassen, um die Fahreigenschaften und die Sicherheit des Motorrads nicht zu beeinträchtigen.