Honda 650 CB650R

Showing all 9 results

Honda CB650R: Dein Upgrade beginnt hier

Die Honda CB650R ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Lebenseinstellung. Eine Maschine, die dich mit ihrem agilen Handling, dem kraftvollen Motor und dem unverwechselbaren Neo Sports Café Design jeden Tag aufs Neue begeistert. Hier bei uns findest du alles, was du brauchst, um deine CB650R zu individualisieren, zu optimieren und ihr deinen persönlichen Stempel aufzudrücken. Entdecke eine Welt voller Möglichkeiten, von Performance-Teilen, die das Adrenalin in die Höhe treiben, bis hin zu stylischen Accessoires, die alle Blicke auf dich ziehen. Mach deine CB650R zu deinem ganz persönlichen Meisterwerk!

Performance-Steigerung für dein Fahrerlebnis

Du willst das Maximum aus deiner Honda CB650R herausholen? Dann bist du hier genau richtig. Wir bieten dir eine breite Palette an Performance-Teilen, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben. Ob du die Beschleunigung verbessern, die Bremsleistung optimieren oder das Handling verfeinern möchtest – wir haben die passenden Komponenten für dich.

Auspuffanlagen: Ein neuer Auspuff ist oft der erste Schritt zur Leistungssteigerung. Er verbessert nicht nur den Sound deiner CB650R, sondern kann auch die Leistung und das Drehmoment erhöhen. Wir führen Auspuffanlagen von renommierten Herstellern, die speziell auf die CB650R abgestimmt sind und eine optimale Performance gewährleisten.

Luftfilter: Ein Sportluftfilter ermöglicht einen höheren Luftdurchsatz und kann so die Leistung deines Motors verbessern. Er ist eine einfache und effektive Möglichkeit, deinem Bike mehr Power zu verleihen.

Fahrwerksoptimierung: Ein verbessertes Fahrwerk sorgt für mehr Stabilität und ein präziseres Handling. Wir bieten dir hochwertige Federbeine und Gabel-Kits, die speziell auf die CB650R abgestimmt sind und dein Fahrerlebnis deutlich verbessern.

Styling-Highlights für deinen individuellen Look

Deine Honda CB650R ist dein persönliches Statement. Zeige deinen individuellen Stil mit unseren exklusiven Styling-Accessoires. Verleihe deiner Maschine einen einzigartigen Look, der sich von der Masse abhebt.

Windschilder: Ein Windschild schützt dich nicht nur vor Wind und Wetter, sondern verleiht deiner CB650R auch einen sportlicheren Look. Wähle aus verschiedenen Designs und Größen das passende Windschild für deine Bedürfnisse.

Soziussitzabdeckungen: Verleihe deiner CB650R einen noch aggressiveren Look mit einer Soziussitzabdeckung. Sie ist eine einfache Möglichkeit, dein Bike optisch aufzuwerten und den sportlichen Charakter zu betonen.

Kennzeichenhalter: Ein kurzer Kennzeichenhalter sorgt für eine cleanere Optik und lässt das Heck deiner CB650R sportlicher wirken. Wir bieten dir Kennzeichenhalter in verschiedenen Designs und Materialien.

Griffe und Lenkerenden: Kleine Details mit großer Wirkung. Mit neuen Griffen und Lenkerenden verleihst du deiner CB650R eine individuelle Note und verbesserst gleichzeitig den Komfort.

Sicherheit geht vor: Dein Schutz auf der Straße

Sicherheit ist das A und O beim Motorradfahren. Deshalb bieten wir dir eine umfassende Auswahl an hochwertigem Schutzzubehör für deine Honda CB650R. Schütze dich und dein Bike vor Schäden und Unfällen.

Sturzpads: Sturzpads schützen dein Bike bei einem Sturz vor teuren Schäden. Sie sind eine sinnvolle Investition, die sich im Ernstfall bezahlt macht.

Brems- und Kupplungshebel: Hochwertige Brems- und Kupplungshebel bieten nicht nur eine bessere Ergonomie, sondern auch mehr Sicherheit. Sie ermöglichen eine präzisere Bedienung und verbessern die Kontrolle über dein Bike.

Spiegel: Gute Spiegel sind essenziell für die Sicherheit im Straßenverkehr. Wir bieten dir Spiegel in verschiedenen Designs und Größen, die dir eine optimale Sicht nach hinten ermöglichen.

Komfort für lange Touren

Auch auf langen Touren sollst du dich auf deiner Honda CB650R wohlfühlen. Mit unserem Komfortzubehör machst du deine Maschine fit für ausgedehnte Ausfahrten.

Sitzbänke: Eine komfortable Sitzbank ist das A und O für lange Touren. Wir bieten dir Sitzbänke mit verschiedenen Polsterungen und Designs, die für einen optimalen Sitzkomfort sorgen.

Gepäcksysteme: Du willst Gepäck auf deiner CB650R transportieren? Dann sind unsere Gepäcksysteme die perfekte Lösung. Wir bieten dir Koffer, Topcases und Tankrucksäcke in verschiedenen Größen und Ausführungen.

Navigationsgeräte: Mit einem Navigationsgerät findest du immer den richtigen Weg. Wir bieten dir Navigationsgeräte speziell für Motorräder, die dich sicher ans Ziel bringen.

Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer

Damit deine Honda CB650R lange hält und immer zuverlässig funktioniert, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Bei uns findest du alle Produkte, die du dafür benötigst.

Öle und Schmierstoffe: Verwende nur hochwertige Öle und Schmierstoffe, um deinen Motor und dein Getriebe optimal zu schützen. Wir bieten dir eine breite Auswahl an Produkten von namhaften Herstellern.

Reinigungsmittel: Mit den richtigen Reinigungsmitteln bringst du deine CB650R wieder zum Glänzen. Wir bieten dir spezielle Reiniger für Motorradlack, Chrom und Felgen.

Werkzeuge: Für die Wartung und Reparatur deiner CB650R benötigst du das richtige Werkzeug. Wir bieten dir eine umfassende Auswahl an Werkzeugen für Motorradfahrer.

Die Honda CB650R: Mehr als nur ein Motorrad

Die Honda CB650R ist eine Ikone, ein Statement, eine Leidenschaft. Sie vereint sportliches Design mit alltagstauglicher Performance und einem unvergleichlichen Fahrerlebnis. Egal ob du durch die Stadt cruisen, kurvige Landstraßen erkunden oder auf der Rennstrecke deine Grenzen austesten willst – die CB650R ist dein perfekter Begleiter.

Entdecke jetzt unser umfangreiches Sortiment an Teilen und Zubehör für deine Honda CB650R und mach sie zu deinem ganz persönlichen Traum-Bike!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Honda CB650R

Welches Öl ist das richtige für meine Honda CB650R?

Die Honda CB650R benötigt ein hochwertiges Motoröl, das den Spezifikationen des Herstellers entspricht. In der Regel empfiehlt Honda ein 10W-30 oder 10W-40 Motoröl, das für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist. Achte beim Kauf auf die JASO MA oder JASO MA2 Zertifizierung, um sicherzustellen, dass das Öl die Kupplung nicht beeinträchtigt. Die genauen Empfehlungen findest du in deinem Benutzerhandbuch.

Wie oft muss ich die Bremsbeläge meiner CB650R wechseln?

Die Lebensdauer der Bremsbeläge hängt stark von deinem Fahrstil, den Streckenbedingungen und der Qualität der Beläge ab. Eine regelmäßige Sichtprüfung ist daher unerlässlich. Wenn die Beläge die Mindeststärke erreicht haben oder du eine verminderte Bremsleistung feststellst, sollten sie umgehend gewechselt werden. Als Faustregel gilt, dass Bremsbeläge bei normalem Gebrauch alle 10.000 bis 20.000 Kilometer gewechselt werden sollten.

Welche Reifengröße ist für die Honda CB650R zugelassen?

Die Honda CB650R ist serienmäßig mit folgenden Reifengrößen ausgestattet:

  • Vorderreifen: 120/70 ZR17
  • Hinterreifen: 180/55 ZR17

Achte beim Kauf neuer Reifen darauf, dass sie die korrekte Größe und den passenden Last- und Geschwindigkeitsindex für dein Motorrad haben. Die genauen Angaben findest du in deinem Fahrzeugschein.

Wie kann ich die Leistung meiner Honda CB650R steigern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Leistung deiner Honda CB650R zu steigern:

  • Auspuffanlage: Eine Sportauspuffanlage kann den Abgasstrom verbessern und so die Leistung erhöhen.
  • Luftfilter: Ein Sportluftfilter ermöglicht einen höheren Luftdurchsatz und kann die Leistung steigern.
  • ECU-Remapping: Eine Anpassung der Motorsteuerung (ECU-Remapping) kann die Leistung optimieren und das Ansprechverhalten verbessern.

Es ist wichtig zu beachten, dass Leistungssteigerungen in der Regel mit einer veränderten Abgaszusammensetzung und einem höheren Kraftstoffverbrauch einhergehen können. Informiere dich vorab über die rechtlichen Bestimmungen und mögliche Auswirkungen auf die Garantie.

Wie pflege ich den Lack meiner Honda CB650R am besten?

Um den Lack deiner Honda CB650R optimal zu pflegen, solltest du folgende Tipps beachten:

  • Regelmäßige Reinigung: Entferne Schmutz und Insektenreste regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Schwamm.
  • Polieren: Poliere den Lack regelmäßig, um Kratzer zu entfernen und den Glanz zu erhalten.
  • Versiegeln: Versiegle den Lack, um ihn vor Umwelteinflüssen zu schützen und den Glanz zu erhalten.
  • Schattenparken: Vermeide es, dein Motorrad in der prallen Sonne zu parken, um den Lack vor dem Ausbleichen zu schützen.

Wo finde ich das Benutzerhandbuch für meine Honda CB650R?

Das Benutzerhandbuch für deine Honda CB650R findest du in der Regel im Bordwerkzeugfach oder online auf der offiziellen Honda-Webseite. Gib einfach dein Modell und Baujahr ein, um das passende Handbuch herunterzuladen.

Welches Zubehör ist für lange Touren mit der CB650R empfehlenswert?

Für lange Touren mit der Honda CB650R empfiehlt sich folgendes Zubehör:

  • Komfortsitzbank: Eine komfortable Sitzbank sorgt für entspanntes Fahren auch auf langen Strecken.
  • Gepäcksystem: Mit einem Gepäcksystem kannst du dein Gepäck sicher und bequem transportieren.
  • Windschild: Ein Windschild schützt dich vor Wind und Wetter und reduziert die Ermüdung.
  • Navigationsgerät: Ein Navigationsgerät hilft dir, den richtigen Weg zu finden und neue Strecken zu entdecken.
  • Griffheizung: Eine Griffheizung sorgt für warme Hände auch bei kälteren Temperaturen.

Wie stelle ich die Kettenspannung meiner CB650R richtig ein?

Die richtige Kettenspannung ist wichtig für die Lebensdauer der Kette und ein sicheres Fahrverhalten. Überprüfe die Kettenspannung regelmäßig und stelle sie gegebenenfalls nach. Die genauen Angaben zur Kettenspannung findest du in deinem Benutzerhandbuch oder auf einem Aufkleber am Motorrad. Achte darauf, die Kettenspannung im belasteten Zustand zu überprüfen (Motorrad auf dem Seitenständer oder mit Fahrer). Die Kette sollte sich etwa 25-35mm auf und ab bewegen lassen.

Kann ich LED-Blinker an meiner Honda CB650R nachrüsten?

Ja, du kannst LED-Blinker an deiner Honda CB650R nachrüsten. Achte beim Kauf darauf, dass die Blinker eine E-Prüfnummer haben und für den Straßenverkehr zugelassen sind. Da LED-Blinker einen geringeren Stromverbrauch haben als herkömmliche Blinker, kann es erforderlich sein, Widerstände einzubauen, um eine korrekte Blinkfrequenz zu gewährleisten. Alternativ kannst du ein lastunabhängiges Blinkrelais verwenden.