Honda 500 CB500

Showing all 11 results

Honda CB500: Dein Partner für unvergessliche Touren – Teile & Zubehör für dein Bike

Die Honda CB500 – ein Name, der in der Welt der Motorräder für Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Fahrspaß steht. Ob als zuverlässiger Alltagsbegleiter, spritziger Kurvenräuber oder treuer Tourer, die CB500 hat sich über die Jahre einen festen Platz in den Herzen vieler Motorradfahrer erobert. Und damit du das Beste aus deiner CB500 herausholen kannst, findest du hier im Online-Shop eine riesige Auswahl an hochwertigen Honda CB500 Teilen und Zubehör. Entdecke jetzt die Möglichkeiten, deine Maschine individuell anzupassen, zu optimieren und für neue Abenteuer bereit zu machen!

Die CB500 Familie, bestehend aus CB500F, CB500X und CBR500R, bietet für jeden Geschmack das passende Modell. Die sportliche CB500F, der Adventure-Tourer CB500X und das Supersport-Design der CBR500R – sie alle vereinen Hondas legendäre Qualität mit einem agilen Handling und einem sparsamen Motor. Doch egal für welches Modell dein Herz schlägt, mit dem richtigen Zubehör wird deine CB500 zu einem einzigartigen Ausdruck deiner Persönlichkeit.

Optische Highlights für deine Honda CB500

Das Auge fährt mit! Verleihe deiner CB500 einen individuellen Look mit unserer breiten Palette an optischen Tuning-Teilen. Von sportlichen Windschildern über elegante Kennzeichenhalter bis hin zu stylischen Spiegeln – hier findest du alles, um deine Maschine zum Blickfang zu machen. Wie wäre es mit einem neuen Dekor-Kit, um deiner CB500 einen frischen Anstrich zu verleihen? Oder mit edlen Brems- und Kupplungshebeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch die Ergonomie verbessern?

Unsere Top-Produkte für den individuellen Look:

  • Sportliche Windschilder: Für einen aggressiveren Look und besseren Windschutz.
  • LED-Blinker: Modern und auffällig für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
  • Eloxierte Fußrasten: Bieten besseren Halt und setzen farbliche Akzente.
  • Tankpads: Schützen den Lack und verleihen deiner CB500 einen sportlichen Touch.

Performance-Upgrade: Mehr Power und Fahrspaß

Du wünschst dir mehr Leistung und ein noch agileres Fahrgefühl? Dann bist du hier genau richtig! Mit unseren Performance-Teilen holst du das Maximum aus deiner CB500 heraus. Ob Sportauspuffanlagen für einen kernigen Sound und mehr Durchzugskraft, Luftfilter für eine optimierte Beatmung des Motors oder Fahrwerkskomponenten für ein präziseres Handling – wir haben die richtigen Teile, um deine CB500 auf das nächste Level zu heben.

Entfessle das Potenzial deiner CB500 mit:

  • Sportauspuffanlagen von renommierten Herstellern: Akrapovic, LeoVince, Remus und viele mehr.
  • Leistungsstarke Luftfilter: K&N, BMC und andere Top-Marken.
  • Fahrwerksfedern und Stoßdämpfer: Für ein optimiertes Fahrverhalten in jeder Situation.
  • Bremsbeläge und Bremsscheiben: Für maximale Bremsleistung und Sicherheit.

Komfort und Ergonomie: Für entspannte Touren

Gerade auf längeren Touren ist Komfort das A und O. Mit unserem Zubehör für mehr Komfort und Ergonomie machst du deine CB500 zum perfekten Reisemotorrad. Von bequemen Sitzbänken über höhenverstellbare Lenker bis hin zu praktischen Navigationssystemen – wir haben alles, was du für entspannte Kilometer brauchst.

Verwandle deine CB500 in einen komfortablen Tourer mit:

  • Komfortsitzbänken: Für längere Touren ohne Schmerzen.
  • Griffheizungen: Für warme Hände auch bei kühlen Temperaturen.
  • Tourenscheiben: Für besseren Windschutz und weniger Ermüdung.
  • Gepäcksystemen: Für ausreichend Stauraum auf Reisen.

Sicherheit geht vor: Teile für deine Sicherheit

Deine Sicherheit steht an erster Stelle! Deshalb findest du bei uns eine große Auswahl an Teilen, die deine Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Von Sturzbügeln und Motorschutzbügeln über LED-Zusatzscheinwerfer bis hin zu Reifendruckkontrollsystemen – wir haben alles, was du brauchst, um sicher unterwegs zu sein.

Sorge für maximale Sicherheit mit:

  • Sturzbügel und Motorschutzbügel: Schützen dein Motorrad bei einem Sturz.
  • LED-Zusatzscheinwerfer: Für bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit und schlechten Wetterbedingungen.
  • Reifendruckkontrollsysteme: Überwachen den Reifendruck und warnen bei Abweichungen.
  • Alarmanlagen: Schützen dein Motorrad vor Diebstahl.

Wartung und Pflege: Für eine lange Lebensdauer deiner CB500

Regelmäßige Wartung und Pflege sind essentiell für eine lange Lebensdauer deiner CB500. In unserem Online-Shop findest du alle Ersatzteile und Pflegeprodukte, die du für die Inspektion und Wartung benötigst. Von Ölfiltern und Luftfiltern über Bremsbeläge und Zündkerzen bis hin zu Reinigungsmitteln und Schmiermitteln – wir haben alles, was du für die optimale Pflege deiner Maschine brauchst.

Halte deine CB500 in Top-Zustand mit:

  • Original Honda Ersatzteilen: Für maximale Zuverlässigkeit und Passgenauigkeit.
  • Hochwertigen Ölen und Schmiermitteln: Für eine optimale Schmierung des Motors und Getriebes.
  • Bremsenreinigern und Kettenfetten: Für eine optimale Bremsleistung und Lebensdauer der Kette.
  • Pflegeprodukten für Lack und Chrom: Für ein glänzendes Erscheinungsbild.

Häufige Fragen zur Honda CB500

Welche Ölmenge benötigt meine Honda CB500?

Die benötigte Ölmenge für deine Honda CB500 variiert leicht je nach Modelljahr und ob ein Ölfilterwechsel durchgeführt wird. In der Regel benötigst du ca. 3,2 Liter Öl, wenn du den Ölfilter mitwechselst. Bitte überprüfe immer das Handbuch deines Motorrads für die genaue Angabe, da diese verbindlich ist. Achte darauf, ein Motorradöl mit der passenden Viskosität und Spezifikation (in der Regel 10W-30 oder 10W-40, JASO MA) zu verwenden, um den Motor optimal zu schützen.

Welche Reifengröße ist für die Honda CB500 zugelassen?

Die zugelassene Reifengröße für deine Honda CB500 findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder Teil II (Fahrzeugbrief). Die Standardgrößen sind in der Regel 120/70 ZR17 vorne und 160/60 ZR17 hinten. Es ist wichtig, diese Größen einzuhalten, um die Fahrsicherheit und das Handling deines Motorrads zu gewährleisten. Bei der Wahl der Reifenmarke und des Reifenmodells solltest du dich an deinen Fahrstil und die typischen Einsatzbedingungen orientieren.

Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit bei meiner CB500 wechseln?

Honda empfiehlt, die Bremsflüssigkeit bei der CB500 alle zwei Jahre zu wechseln. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie zieht Wasser an. Ein zu hoher Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit kann zu Korrosion im Bremssystem und zu einem verminderten Bremsdruck führen, insbesondere bei hohen Temperaturen. Verwende beim Wechseln der Bremsflüssigkeit eine DOT 4 Bremsflüssigkeit und entlüfte das Bremssystem gründlich, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.

Welche Zündkerzen sind für die Honda CB500 geeignet?

Die Honda CB500 benötigt in der Regel NGK CPR8EA-9 oder DENSO U24EPR9 Zündkerzen. Diese Zündkerzen sind speziell auf den Motor der CB500 abgestimmt und sorgen für eine zuverlässige Zündung und einen optimalen Verbrennungsprozess. Es ist ratsam, die Zündkerzen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu ersetzen, um die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Die Wechselintervalle sind im Wartungsplan deines Motorrads angegeben.

Wie stelle ich die Kettenspannung meiner Honda CB500 richtig ein?

Die richtige Kettenspannung ist wichtig für die Lebensdauer der Kette und die Sicherheit beim Fahren. Die Kettenspannung sollte bei der CB500 zwischen 25 und 35 mm betragen, gemessen in der Mitte zwischen Ritzel und Kettenrad. Um die Kettenspannung einzustellen, löse die Achsmutter des Hinterrads und verstelle die Kettenspanner auf beiden Seiten gleichmäßig. Achte darauf, dass das Hinterrad nach dem Spannen wieder korrekt ausgerichtet ist. Ziehe die Achsmutter anschließend mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.

Welches Kühlmittel sollte ich für meine Honda CB500 verwenden?

Für die Honda CB500 solltest du ein silikatfreies Kühlmittel verwenden, das speziell für Aluminiummotoren geeignet ist. Honda empfiehlt in der Regel ein Kühlmittel auf Ethylenglykol-Basis. Achte darauf, das Kühlmittel im richtigen Verhältnis mit destilliertem Wasser zu mischen (in der Regel 50/50), um einen optimalen Frostschutz und Korrosionsschutz zu gewährleisten. Das Kühlmittel sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.