Honda 400 CB1(CB400F)

Showing all 2 results

Honda CB400F (CB1) Teile & Zubehör: Erwecke den Klassiker zu neuem Leben

Die Honda CB400F, oft liebevoll als CB1 bezeichnet, ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Stück Motorradgeschichte. Ihre schlanke Linie, der charakteristische 4-in-1 Auspuff und ihr agiles Handling haben sie zu einer Ikone der 70er Jahre gemacht. Auch heute noch begeistert die CB400F Fahrer weltweit. Hier findest du alles, was du brauchst, um deine CB400F in Top-Zustand zu halten, zu restaurieren oder ihr einen individuellen Touch zu verleihen. Entdecke unser umfangreiches Sortiment an hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör, sorgfältig ausgewählt, um die Performance und den Charme deiner CB1 zu bewahren.

Ersatzteile für deine Honda CB400F (CB1)

Die CB400F ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, aber auch ein Klassiker braucht Pflege. Wir bieten dir ein breites Spektrum an Ersatzteilen, von Verschleißteilen wie Bremsbelägen, Luftfiltern und Zündkerzen bis hin zu spezifischen Komponenten für Motor, Fahrwerk und Elektrik. Alle Teile sind von renommierten Herstellern und entsprechen höchsten Qualitätsstandards, um eine optimale Passform und Langlebigkeit zu gewährleisten. Egal, ob du eine kleine Reparatur durchführen oder deine CB400F von Grund auf restaurieren möchtest – bei uns findest du die passenden Teile.

  • Motor: Dichtungen, Kolben, Ventile, Steuerketten, Vergaserteile, Ölpumpen
  • Fahrwerk: Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenkkopflager, Radlager, Bremsenteile
  • Elektrik: Zündspulen, Reglergleichrichter, Batterien, Leuchtmittel, Kabelbäume
  • Auspuff: Krümmerdichtungen, Endschalldämpfer (falls verfügbar), Montagematerial
  • Karosserie: Schutzbleche, Seitendeckel, Sitzbänke, Tankembleme

Tipp: Nutze unsere Suchfunktion, um schnell das benötigte Ersatzteil zu finden. Gib einfach die Teilenummer oder eine kurze Beschreibung ein.

Zubehör für deine Honda CB400F (CB1): Individualität zeigen

Du möchtest deiner CB400F eine persönliche Note verleihen? Unser umfangreiches Zubehörsortiment bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, deinen Klassiker zu individualisieren und ihn noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen. Von klassischen Cafe Racer Umbauten bis hin zu modernen Verbesserungen – hier findest du alles, was das Schrauberherz begehrt.

  • Optisches Tuning: Lenkerenden, Spiegel, Blinker, Kennzeichenhalter, Custom-Sitzbänke
  • Performance-Upgrades: Sportluftfilter, Zündanlagen, Vergaser-Kits (gegebenenfalls mit ABE)
  • Komfort: Gepäckträger, Windschilder, Heizgriffe
  • Sicherheit: Sturzbügel, Alarmanlagen

Denke daran: Einige Zubehörteile müssen möglicherweise eingetragen werden. Informiere dich vor dem Kauf über die geltenden Bestimmungen in deinem Land.

Pflege und Wartung: Die CB400F in Bestform halten

Regelmäßige Pflege und Wartung sind entscheidend, um die Lebensdauer deiner CB400F zu verlängern und ihre Performance zu erhalten. Wir bieten dir eine große Auswahl an Pflegeprodukten und Wartungsmaterialien, die speziell für klassische Motorräder entwickelt wurden. Von Motoröl und Bremsflüssigkeit bis hin zu Reinigungs- und Poliermitteln – bei uns findest du alles, was du für die perfekte Pflege deiner CB1 benötigst.

  • Öle und Flüssigkeiten: Motoröl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit
  • Reinigung und Pflege: Motorradreiniger, Chrompolitur, Lederpflege, Lackversiegelung
  • Werkzeuge: Spezialwerkzeuge für Honda CB400F (CB1), Drehmomentschlüssel, Messwerkzeuge

Unser Tipp: Erstelle dir einen Wartungsplan für deine CB400F und halte dich daran. So stellst du sicher, dass dein Klassiker immer in Top-Zustand ist.

Die CB400F Community: Teile deine Leidenschaft

Die Honda CB400F ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Leidenschaft, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Tritt unserer Community bei und tausche dich mit anderen CB400F Fahrern aus. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und finde Inspiration für deine eigenen Projekte. Gemeinsam halten wir die CB400F am Leben!

Besuche unsere Social-Media-Kanäle und werde Teil der Community. Wir freuen uns auf dich!

Restauration einer Honda CB400F (CB1): Dein Traumprojekt

Der Gedanke, eine klassische Honda CB400F zu restaurieren, ist für viele Motorradenthusiasten ein Traum. Es ist ein Projekt, das Geduld, Hingabe und das richtige Know-how erfordert. Aber die Belohnung – ein perfekt restaurierter Klassiker – ist unbezahlbar. Wir unterstützen dich bei deinem Restaurationsprojekt mit einer großen Auswahl an Originalteilen und Repliken, sowie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung.

Wo fängst du an?

  1. Bestandsaufnahme: Analysiere den Zustand deiner CB400F. Welche Teile sind beschädigt, verschlissen oder fehlen? Erstelle eine detaillierte Liste der benötigten Ersatzteile und Zubehörteile.
  2. Recherche: Informiere dich gründlich über die CB400F. Lies Fachbücher, besuche Foren und sprich mit anderen Besitzern. Je besser du informiert bist, desto einfacher wird die Restauration.
  3. Werkstatt: Sorge für einen geeigneten Arbeitsplatz. Du benötigst ausreichend Platz, gutes Licht und das richtige Werkzeug.
  4. Schritt für Schritt: Beginne mit den wichtigsten Arbeiten, wie Motorüberholung, Fahrwerksreparatur und Elektrik. Arbeite dich dann zu den Details vor.

Wir sind dein Partner für die CB400F Restauration.

Wir bieten dir:

  • Originalgetreue Ersatzteile: Viele Teile sind noch als Originalware verfügbar. Wir helfen dir bei der Suche.
  • Hochwertige Repliken: Wo Originalteile nicht mehr erhältlich sind, bieten wir dir hochwertige Repliken, die den Originalen in nichts nachstehen.
  • Technische Unterstützung: Unser Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir beantworten deine Fragen und helfen dir bei der Lösung von Problemen.

Honda CB400F (CB1) – Technische Daten und Besonderheiten

Die Honda CB400F, produziert von 1975 bis 1977, war ein Meilenstein in der Motorradgeschichte. Ihr luftgekühlter 4-Zylinder-Motor mit 37 PS, das 5-Gang-Getriebe und ihr geringes Gewicht sorgten für ein agiles Fahrverhalten. Besonders charakteristisch war der 4-in-1 Auspuff, der der CB400F ihren unverwechselbaren Sound verlieh. Die CB400F war nicht nur ein sportliches Motorrad, sondern auch ein zuverlässiger Alltagsbegleiter.

Technische Daten im Überblick:

MerkmalWert
MotorLuftgekühlter 4-Zylinder, 4-Takt
Hubraum408 cm³
Leistung37 PS (27 kW) bei 8.500 U/min
Drehmoment31,4 Nm bei 7.500 U/min
Getriebe5-Gang
BremsenVorne: Scheibenbremse, Hinten: Trommelbremse
Gewicht (trocken)163 kg
Tankinhalt14 Liter

Die CB400F war in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Rot, Blau und Gelb. Besonders begehrt sind heute die Modelle in Rot.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Honda CB400F (CB1)

Welches Motoröl ist für meine Honda CB400F (CB1) geeignet?

Für die Honda CB400F (CB1) empfehlen wir ein mineralisches Motoröl mit der Viskosität 20W-50. Achte auf die Spezifikation API SG oder höher. Synthetische Öle können bei älteren Motoren zu Problemen führen, da sie Dichtungen angreifen können. Wechsle das Öl regelmäßig gemäß den Angaben im Benutzerhandbuch.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner CB400F (CB1)?

Die Fahrgestellnummer deiner Honda CB400F (CB1) befindet sich in der Regel am Steuerkopf des Rahmens, auf der rechten Seite. Sie kann auch auf einem Typenschild am Rahmen angebracht sein, meist in der Nähe des Steuerkopfes oder unter dem Sitz. Überprüfe auch die Fahrzeugpapiere, dort ist die Fahrgestellnummer ebenfalls vermerkt.

Wie stelle ich die Vergaser meiner CB400F (CB1) richtig ein?

Die korrekte Einstellung der Vergaser ist entscheidend für einen sauberen Motorlauf und optimale Leistung. Die Grundeinstellung umfasst die Synchronisation der Vergaser und die Einstellung des Leerlaufgemischs. Verwende dazu ein Synchronisationsgerät und eine CO-Messgerät. Es ist ratsam, diese Arbeiten von einem Fachmann durchführen zu lassen, da falsche Einstellungen zu Motorschäden führen können. Eine Anleitung zur Grundeinstellung findest du im Werkstatthandbuch.

Welche Reifengröße ist für die CB400F (CB1) zugelassen?

Die Original-Reifengröße für die Honda CB400F (CB1) ist vorne 3.00-18 und hinten 3.50-18. Achte beim Kauf neuer Reifen auf die korrekte Traglast und den Geschwindigkeitsindex. Informiere dich auch über eventuelle Alternativgrößen, die in deinen Fahrzeugpapieren eingetragen sind oder eine Freigabe des Reifenherstellers haben.

Wo bekomme ich ein Werkstatthandbuch für meine CB400F (CB1)?

Werkstatthandbücher für die Honda CB400F (CB1) sind online als PDF-Download oder als gedruckte Ausgabe erhältlich. Suche in unserem Shop oder auf bekannten Online-Marktplätzen. Ein Werkstatthandbuch ist unerlässlich für alle Reparaturen und Wartungsarbeiten an deiner CB400F.

Wie reinige und pflege ich den Chrom an meiner CB400F (CB1)?

Chromteile an klassischen Motorrädern benötigen besondere Pflege, um Rostbildung zu verhindern. Reinige den Chrom regelmäßig mit einem milden Chromreiniger und poliere ihn anschließend mit einem weichen Tuch. Bei hartnäckigen Rostflecken können spezielle Chrompolituren helfen. Schütze den Chrom zusätzlich mit einer Chromversiegelung vor Witterungseinflüssen.

Was ist beim Kauf von gebrauchten CB400F (CB1) Ersatzteilen zu beachten?

Beim Kauf von gebrauchten CB400F (CB1) Ersatzteilen solltest du auf den Zustand der Teile achten. Überprüfe die Teile auf Beschädigungen, Rost oder Verschleiß. Vergleiche die Preise verschiedener Anbieter und achte auf eine detaillierte Beschreibung der Teile. Kaufe nur von vertrauenswürdigen Händlern oder Privatpersonen, die eine Rückgabemöglichkeit anbieten.

Wie kann ich meine CB400F (CB1) auf elektronische Zündung umrüsten?

Eine Umrüstung auf eine elektronische Zündung kann die Zuverlässigkeit und den Startverhalten deiner CB400F verbessern. Es gibt verschiedene Umrüstsätze von Drittanbietern, die speziell für die CB400F entwickelt wurden. Informiere dich vor dem Kauf über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme und lasse die Installation von einem Fachmann durchführen, wenn du keine Erfahrung mit Elektrik hast.