Honda 1000 CBX1000ProLink

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

-11%
Ursprünglicher Preis war: 159,99 €Aktueller Preis ist: 142,99 €.

Honda CBX1000 ProLink: Teile & Zubehör für Deine Legende

Willkommen in unserer exklusiven Kategorie für die Honda CBX1000 ProLink, einem Motorrad, das nicht nur ein Fahrzeug, sondern eine lebende Legende ist. Hier findest Du alles, was das Herz eines CBX-Enthusiasten begehrt – von seltenen Ersatzteilen bis hin zu hochwertigem Zubehör, um Deiner CBX neues Leben einzuhauchen oder sie originalgetreu zu restaurieren. Tauche ein in unsere Welt der CBX1000 und entdecke die Möglichkeiten, Deine Maschine zu pflegen, zu verbessern und ihr den Glanz vergangener Tage zurückzugeben.

Die Honda CBX1000 ProLink ist mehr als nur ein Motorrad; sie ist ein Stück Ingenieurskunst, ein Statement und ein Symbol für die goldene Ära des Motorradbaus. Mit ihrem einzigartigen Sechszylinder-Motor, dem eleganten Design und der innovativen ProLink-Hinterradaufhängung hat sie Maßstäbe gesetzt und Motorradfahrer weltweit begeistert. Wir verstehen Deine Leidenschaft für dieses außergewöhnliche Bike und bieten Dir eine umfassende Auswahl an Teilen und Zubehör, um diese Leidenschaft zu nähren.

Unser Sortiment für Deine Honda CBX1000 ProLink

Unser Sortiment umfasst eine breite Palette an Produkten, die sorgfältig ausgewählt wurden, um den hohen Ansprüchen der CBX1000 ProLink gerecht zu werden. Egal, ob Du ein Originalteil suchst, um Deine Maschine in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen, oder hochwertiges Zubehör, um die Leistung und Optik zu optimieren – bei uns wirst Du fündig.

Ersatzteile:

Vom kleinsten Schräubchen bis hin zu kompletten Motorbaugruppen – wir bieten Dir eine große Auswahl an Ersatzteilen, um Deine CBX1000 ProLink zuverlässig am Laufen zu halten. Unsere Teile stammen von renommierten Herstellern und sind auf Langlebigkeit und Passgenauigkeit ausgelegt.

  • Motor: Kolben, Zylinder, Dichtungen, Ventile, Nockenwellen, Kurbelwellen, Vergaser, Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter
  • Fahrwerk: Stoßdämpfer, Federn, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsleitungen, Radlager, Reifen
  • Elektrik: Batterien, Zündspulen, Lichtmaschinen, Regler, Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker
  • Karosserie: Verkleidungsteile, Kotflügel, Tank, Sitzbank, Spiegel
  • Auspuffanlagen: Originalgetreue Repliken und Leistungssteigernde Alternativen

Zubehör:

Verleihe Deiner CBX1000 ProLink eine persönliche Note mit unserem vielfältigen Angebot an Zubehör. Ob Du den Komfort erhöhen, die Optik verbessern oder die Leistung steigern möchtest – wir haben die passenden Produkte für Dich.

  • Komfort: Komfortsitze, Windschilder, Lenkererhöhungen
  • Optik: Chromteile, Lenkerenden, Griffe, Fußrasten, Kennzeichenhalter
  • Leistung: Sportluftfilter, Auspuffanlagen, Zündsysteme
  • Schutz: Sturzbügel, Motorschutzbügel, Rahmenschützer

Warum bei uns kaufen?

Wir sind mehr als nur ein Online-Shop. Wir sind eine Gemeinschaft von Motorradenthusiasten, die Deine Leidenschaft für die CBX1000 ProLink teilen. Wir bieten Dir:

  • Expertise: Unser Team verfügt über jahrelange Erfahrung mit der CBX1000 ProLink und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.
  • Qualität: Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.
  • Service: Wir bieten Dir einen schnellen und zuverlässigen Versand sowie einen kompetenten Kundenservice.
  • Leidenschaft: Wir teilen Deine Begeisterung für die CBX1000 ProLink und unterstützen Dich dabei, Deine Maschine in Topform zu halten.

Restaurierung Deiner Honda CBX1000 ProLink

Die Restaurierung einer Honda CBX1000 ProLink ist ein anspruchsvolles, aber lohnendes Projekt. Mit den richtigen Ersatzteilen und dem passenden Zubehör kannst Du Deine Maschine in neuem Glanz erstrahlen lassen und ein Stück Motorradgeschichte bewahren. Wir unterstützen Dich bei jedem Schritt des Restaurierungsprozesses.

Unsere Tipps für die Restaurierung:

  1. Bestandsaufnahme: Beginne mit einer gründlichen Bestandsaufnahme Deiner Maschine. Notiere alle fehlenden oder beschädigten Teile.
  2. Recherche: Informiere Dich über die originalen Spezifikationen Deiner CBX1000 ProLink. Nutze Foren, Bücher und Expertenwissen.
  3. Teilesuche: Suche nach den benötigten Ersatzteilen. Achte auf Qualität und Originalität.
  4. Reinigung: Reinige alle Teile gründlich, bevor Du mit der Montage beginnst.
  5. Montage: Montiere die Teile sorgfältig und achte auf die korrekten Drehmomente.
  6. Testlauf: Führe nach der Montage einen Testlauf durch und überprüfe alle Funktionen.

Wir bieten Dir eine große Auswahl an Originalteilen und Reproduktionen, die speziell für die Restaurierung der CBX1000 ProLink entwickelt wurden. Von den kleinsten Schrauben bis hin zu kompletten Verkleidungssätzen – bei uns findest Du alles, was Du für Dein Projekt benötigst.

Wartung und Pflege Deiner CBX1000 ProLink

Regelmäßige Wartung und Pflege sind entscheidend, um die Lebensdauer und Leistung Deiner CBX1000 ProLink zu erhalten. Mit den richtigen Produkten und etwas Know-how kannst Du Deine Maschine in Topform halten und viele Jahre Fahrspaß genießen.

Unsere Empfehlungen für die Wartung:

  • Ölwechsel: Führe regelmäßig einen Ölwechsel durch. Verwende hochwertiges Motoröl, das den Spezifikationen von Honda entspricht.
  • Luftfilter: Reinige oder ersetze den Luftfilter regelmäßig. Ein sauberer Luftfilter sorgt für eine optimale Verbrennung und Leistung.
  • Zündkerzen: Überprüfe die Zündkerzen regelmäßig und ersetze sie bei Bedarf.
  • Bremsen: Überprüfe die Bremsbeläge und Bremsscheiben regelmäßig und ersetze sie bei Bedarf.
  • Reifen: Überprüfe den Reifendruck und das Reifenprofil regelmäßig.
  • Kette: Schmiere und reinige die Kette regelmäßig.

Wir bieten Dir eine große Auswahl an Wartungsprodukten, die speziell für die CBX1000 ProLink entwickelt wurden. Von Motoröl über Bremsflüssigkeit bis hin zu Kettenöl – bei uns findest Du alles, was Du für die Wartung Deiner Maschine benötigst.

Die CBX1000 ProLink: Eine Ikone der Motorradgeschichte

Die Honda CBX1000 ProLink ist ein Motorrad, das Geschichte geschrieben hat. Ihr einzigartiger Sechszylinder-Motor, das elegante Design und die innovative ProLink-Hinterradaufhängung haben sie zu einer Ikone der Motorradwelt gemacht.

Technische Daten:

MerkmalWert
MotorSechszylinder-Reihenmotor, luftgekühlt
Hubraum1047 cm³
Leistung77 kW (105 PS) bei 9000 U/min
Drehmoment85 Nm bei 8000 U/min
Getriebe5-Gang
Gewicht274 kg (trocken)

Die CBX1000 ProLink war ihrer Zeit weit voraus und hat Maßstäbe gesetzt. Sie ist ein Motorrad, das Fahrspaß und Emotionen vereint und bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Honda CBX1000 ProLink

Welches Motoröl ist das richtige für meine CBX1000 ProLink?

Die Honda CBX1000 ProLink benötigt ein hochwertiges Motoröl, das den Spezifikationen von Honda entspricht. Wir empfehlen ein 20W-50 Öl, das speziell für luftgekühlte Motoren entwickelt wurde. Achte auf die API-Spezifikation (z.B. API SF oder SG) und die JASO-Norm (z.B. JASO MA oder MA2). Ein hochwertiges Vollsynthetisches Öl bietet optimalen Schutz für Deinen Motor, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist ein regelmäßiger Ölwechsel alle 3000-5000 km, um die Lebensdauer Deines Motors zu verlängern.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner CBX1000 ProLink?

Die Fahrgestellnummer (VIN) Deiner Honda CBX1000 ProLink befindet sich in der Regel am Steuerkopf des Rahmens, eingeschlagen oder auf einem Aufkleber angebracht. Außerdem findest Du sie im Fahrzeugschein und in der Zulassungsbescheinigung Teil I.

Welche Reifengröße ist für die CBX1000 ProLink zugelassen?

Die originalen Reifengrößen für die Honda CBX1000 ProLink sind:

  • Vorderreifen: 100/90-19
  • Hinterreifen: 120/90-18

Achte beim Kauf neuer Reifen auf die Freigaben des Herstellers und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Es gibt auch alternative Reifengrößen, die unter Umständen eingetragen werden müssen.

Wie stelle ich die Vergaser meiner CBX1000 ProLink richtig ein?

Die Vergasereinstellung der Honda CBX1000 ProLink ist ein komplexes Thema, das viel Erfahrung erfordert. Wir empfehlen, die Vergaser von einem Fachmann einstellen zu lassen. Eine falsche Einstellung kann zu Leistungseinbußen, unrundem Lauf und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Grundsätzlich müssen die Vergaser synchronisiert und das Gemisch richtig eingestellt werden. Hierzu ist Spezialwerkzeug und Know-how erforderlich.

Wo bekomme ich Original-Ersatzteile für meine CBX1000 ProLink?

Die Suche nach Original-Ersatzteilen für die Honda CBX1000 ProLink kann eine Herausforderung sein, da das Modell bereits einige Jahre alt ist. Wir bieten eine große Auswahl an Originalteilen und hochwertigen Reproduktionen an. Außerdem lohnt es sich, in Foren und auf Online-Marktplätzen nach gebrauchten Teilen zu suchen. Achte beim Kauf von Ersatzteilen auf die Qualität und Passgenauigkeit.

Wie pflege ich den Chrom an meiner CBX1000 ProLink richtig?

Der Chrom an der Honda CBX1000 ProLink ist anfällig für Rost und Korrosion. Um den Chrom in gutem Zustand zu halten, solltest Du ihn regelmäßig reinigen und pflegen. Verwende dazu spezielle Chromreiniger und Polituren. Trage die Politur dünn auf und poliere den Chrom mit einem weichen Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst Du auch eine feine Stahlwolle verwenden. Achte darauf, den Chrom nach der Reinigung mit einem Konservierungsmittel zu schützen.

Was tun, wenn meine CBX1000 ProLink schlecht anspringt?

Es gibt verschiedene Ursachen für ein schlechtes Anspringen der Honda CBX1000 ProLink. Mögliche Ursachen sind:

  • Batterie: Überprüfe die Spannung der Batterie. Eine schwache Batterie kann dazu führen, dass der Anlasser nicht genügend Kraft hat.
  • Zündkerzen: Überprüfe die Zündkerzen auf Verschleiß und Verschmutzung. Ersetze die Zündkerzen bei Bedarf.
  • Vergaser: Überprüfe die Vergaser auf Verschmutzung und Verstopfung. Reinige die Vergaser bei Bedarf.
  • Benzinzufuhr: Überprüfe die Benzinzufuhr. Stelle sicher, dass genügend Benzin im Tank ist und die Benzinpumpe funktioniert.
  • Zündung: Überprüfe die Zündung. Stelle sicher, dass die Zündspulen und der Zündverteiler richtig funktionieren.

Wenn Du die Ursache des Problems nicht selbst beheben kannst, solltest Du einen Fachmann aufsuchen.