Der Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161 ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist das Lebenselixier für Deinen geliebten BMW R 2-Ventiler ohne Ölkühler. Er schützt Deinen Motor vor schädlichen Verunreinigungen und sorgt für eine optimale Performance, damit Du unbeschwert Kilometer um Kilometer genießen kannst. Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern, ohne Kompromisse bei der Wartung und Pflege Deines treuen Begleiters.
Warum ein hochwertiger Ölfilter für Deinen BMW R 2-Ventiler unverzichtbar ist
Ein Motorrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Ausdruck von Freiheit, Abenteuerlust und Leidenschaft. Dein BMW R 2-Ventiler ist ein Klassiker, der Dich mit seinem unverwechselbaren Charakter und seiner zuverlässigen Technik begeistert. Um diese Freude langfristig zu erhalten, ist eine regelmäßige und sorgfältige Wartung unerlässlich. Der Ölfilter spielt dabei eine zentrale Rolle.
Der Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161 wurde speziell für BMW R 2-Ventiler Modelle ohne Ölkühler entwickelt und bietet optimalen Schutz vor Verschleiß und Schäden. Er filtert zuverlässig schädliche Partikel wie Staub, Metallabrieb und Verbrennungsrückstände aus dem Ölkreislauf. Sauberes Öl bedeutet eine bessere Schmierung, geringere Reibung und somit eine längere Lebensdauer Deines Motors. Investiere in die Gesundheit Deines Motors und genieße sorgenfreie Fahrten.
Ein minderwertiger Ölfilter kann hingegen fatale Folgen haben. Verstopfte Filter können den Öldruck reduzieren, was zu einer unzureichenden Schmierung und im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden führen kann. Billige Materialien können sich auflösen und den Ölkreislauf verstopfen. Vertraue daher auf die Qualität und Zuverlässigkeit des Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161, um Deinen Motor optimal zu schützen.
Die Vorteile des Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161 auf einen Blick
- Optimaler Schutz: Filtert zuverlässig schädliche Partikel aus dem Ölkreislauf.
- Längere Motorlebensdauer: Reduziert Verschleiß und Reibung.
- Konstante Performance: Sorgt für eine optimale Schmierung und Kühlung.
- Einfache Montage: Passgenau für BMW R 2-Ventiler ohne Ölkühler.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für maximale Zuverlässigkeit.
Technische Details, die überzeugen
Der Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Eigenschaften. Das Filtermedium besteht aus einem mehrlagigen Spezialpapier, das selbst kleinste Partikel zuverlässig zurückhält, ohne den Öldurchfluss zu beeinträchtigen. Das robuste Gehäuse ist beständig gegen hohe Temperaturen und Drücke, um auch unter extremen Bedingungen eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Filtertyp | Ölfilter Einsatz |
| Hersteller | Hi-Q |
| Artikelnummer | OF161 |
| Passend für | BMW R 2-Ventiler ohne Ölkühler |
| Material Filtermedium | Mehrlagiges Spezialpapier |
| Besonderheiten | Hohe Filterleistung, robuster Aufbau |
Mit dem Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161 entscheidest Du Dich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Deinen Motor optimal schützt. Investiere in die Langlebigkeit Deines BMW R 2-Ventilers und genieße unbeschwerte Fahrten.
Die richtige Wahl für Deinen BMW R 2-Ventiler: Modelle und Kompatibilität
Der Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161 ist speziell für BMW R 2-Ventiler Modelle ohne Ölkühler konzipiert. Er passt perfekt in folgende Modelle:
- BMW R 60/6
- BMW R 75/6
- BMW R 90/6
- BMW R 90 S
- BMW R 60/7
- BMW R 75/7
- BMW R 80/7
- BMW R 100/7
- BMW R 100 S
- BMW R 100 RS
- BMW R 100 RT
Wichtig: Bitte vergewissere Dich vor dem Kauf, dass Dein Modell in der Liste aufgeführt ist oder vergleiche die Maße des alten Ölfilters mit den Angaben in der Produktbeschreibung. Im Zweifelsfall stehen wir Dir gerne beratend zur Seite.
Installation leicht gemacht: Schritt-für-Schritt Anleitung für den Ölfilterwechsel
Der Ölfilterwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die Du mit etwas Geschick selbst durchführen kannst. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass Dein Motorrad auf einem sicheren Untergrund steht und der Motor abgekühlt ist. Besorge Dir das benötigte Werkzeug (Ölfilterschlüssel, Auffangwanne, Schraubenschlüssel) und den Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161.
- Ablassen des Öls: Entferne die Ölablassschraube und lasse das alte Öl in die Auffangwanne laufen. Achte darauf, dass das Öl vollständig abfließt.
- Entfernen des alten Ölfilters: Löse den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel und entferne ihn vorsichtig. Achte darauf, dass kein Öl danebenläuft.
- Vorbereiten des neuen Ölfilters: Öle die Dichtung des neuen Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161 leicht ein.
- Einsetzen des neuen Ölfilters: Schraube den neuen Ölfilter handfest an. Ziehe ihn anschließend mit dem Ölfilterschlüssel leicht fest.
- Anziehen der Ölablassschraube: Setze die Ölablassschraube mit einem neuen Dichtring wieder ein und ziehe sie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Auffüllen des Öls: Fülle die empfohlene Menge Motoröl gemäß Herstellerangaben ein.
- Kontrolle: Starte den Motor kurz und überprüfe, ob der Ölfilter und die Ölablassschraube dicht sind. Kontrolliere den Ölstand und fülle gegebenenfalls Öl nach.
Tipp: Entsorge das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle. Damit trägst Du zum Umweltschutz bei.
Hi-Q: Qualität und Innovation für Dein Motorrad
Hi-Q ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Motorradfiltern und -komponenten. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Hi-Q Produkte werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten optimalen Schutz für Deinen Motor. Vertraue auf die Erfahrung und Kompetenz von Hi-Q und profitiere von der herausragenden Performance der Produkte.
Pflegehinweise und Tipps für eine lange Lebensdauer Deines BMW R 2-Ventilers
Neben der regelmäßigen Wartung mit hochwertigen Produkten wie dem Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161 gibt es noch weitere Maßnahmen, die Du ergreifen kannst, um die Lebensdauer Deines BMW R 2-Ventilers zu verlängern:
- Regelmäßige Ölwechsel: Halte Dich an die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle.
- Verwendung von hochwertigem Motoröl: Verwende ausschließlich Motoröl, das den Anforderungen Deines Motors entspricht.
- Reinigung des Luftfilters: Reinige oder tausche den Luftfilter regelmäßig, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
- Kontrolle der Zündkerzen: Überprüfe die Zündkerzen regelmäßig und tausche sie bei Bedarf aus.
- Wartung der Bremsen: Kontrolliere die Bremsbeläge und Bremsscheiben regelmäßig und tausche sie bei Bedarf aus.
- Pflege der Kette: Reinige und schmiere die Kette regelmäßig, um Verschleiß zu vermeiden.
- Regelmäßige Inspektionen: Lasse Dein Motorrad regelmäßig von einem Fachmann inspizieren, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst Du die Lebensdauer Deines BMW R 2-Ventilers deutlich verlängern und unzählige Kilometer Fahrspaß genießen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161
Welchen Vorteil bietet der Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161 gegenüber anderen Ölfiltern?
Der Hi-Q Ölfilter Einsatz OF161 zeichnet sich durch seine hohe Filterleistung, seine robuste Bauweise und seine perfekte Passgenauigkeit für BMW R 2-Ventiler Modelle ohne Ölkühler aus. Er bietet optimalen Schutz vor Verschleiß und verlängert die Lebensdauer Deines Motors.
Wie oft muss ich den Ölfilter wechseln?
Der Ölfilter sollte idealerweise bei jedem Ölwechsel gewechselt werden. Die Ölwechselintervalle sind in der Bedienungsanleitung Deines Motorrads angegeben. In der Regel empfiehlt es sich, alle 5.000 bis 10.000 Kilometer einen Ölwechsel durchzuführen.
Kann ich den Ölfilterwechsel selbst durchführen?
Ja, mit etwas Geschick und dem richtigen Werkzeug kannst Du den Ölfilterwechsel selbst durchführen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung findest Du weiter oben in der Produktbeschreibung.
Welches Motoröl ist für meinen BMW R 2-Ventiler geeignet?
Die Wahl des richtigen Motoröls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Baujahr, dem Kilometerstand und den Einsatzbedingungen Deines Motorrads. Informiere Dich in der Bedienungsanleitung oder lasse Dich von einem Fachmann beraten, um das passende Motoröl zu finden.
Wo kann ich das Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden, da es umweltschädliche Stoffe enthält. Du kannst Altöl bei Sammelstellen, Werkstätten oder Wertstoffhöfen abgeben.
