Der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 für KTM Motorräder ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist das Lebenselixier für deinen Motor. Er garantiert eine optimale Schmierung und schützt ihn zuverlässig vor schädlichen Verunreinigungen. Entdecke, wie dieser Premium-Ölfilter die Performance deines Bikes steigert und seine Lebensdauer verlängert.
Warum der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 für deine KTM die richtige Wahl ist
Stell dir vor, du bist auf einer kurvenreichen Bergstraße, der Motor deiner KTM brüllt, und du spürst die pure Kraft unter dir. In solchen Momenten ist es entscheidend, dass dein Motor optimal geschützt ist. Der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 wurde speziell für KTM Motorräder entwickelt, um genau das zu gewährleisten. Er filtert zuverlässig Schmutz, Metallabrieb und andere schädliche Partikel aus dem Ölkreislauf, bevor diese Schäden anrichten können. Das Ergebnis? Ein sauberer, effizienter Motor, der seine volle Leistung entfalten kann – Kilometer für Kilometer.
Dieser Ölfilter ist nicht einfach nur ein weiteres Ersatzteil. Er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance deines Bikes. Mit dem Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 kannst du dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Gesundheit deines Motors machen zu müssen.
Die Vorteile des Hi-Q Ölfilter Einsatzes COF057/X335 im Überblick:
- Optimale Filterleistung: Entfernt zuverlässig kleinste Partikel aus dem Ölkreislauf.
- Hohe Durchflussrate: Garantiert eine konstante Ölversorgung, auch unter extremen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Reduziert den Verschleiß des Motors und verlängert seine Lebensdauer.
- Perfekte Passform: Speziell für KTM Motorräder entwickelt, einfache Installation.
- Robustes Material: Widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und aggressive Öle.
Technische Details und Spezifikationen des Hi-Q Ölfilter Einsatzes COF057/X335
Um dir ein umfassendes Bild von der Qualität und Leistungsfähigkeit des Hi-Q Ölfilter Einsatzes COF057/X335 zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen für dich zusammengefasst:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Artikelnummer | COF057/X335 |
| Filtertyp | Ölfilter Einsatz |
| Material | Hochwertiges Filtermedium (Zellulose- und Synthetikfasern) |
| Höhe | Variiert je nach Modell (genaue Angaben bitte der Kompatibilitätsliste entnehmen) |
| Innendurchmesser | Variiert je nach Modell (genaue Angaben bitte der Kompatibilitätsliste entnehmen) |
| Aussendurchmesser | Variiert je nach Modell (genaue Angaben bitte der Kompatibilitätsliste entnehmen) |
| Druckfestigkeit | Entspricht den OEM-Spezifikationen |
| Hersteller | Hi-Q |
Hinweis: Die genauen Abmessungen können je nach KTM Modell variieren. Bitte prüfe vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste oder kontaktiere unseren Kundenservice, um sicherzustellen, dass der Ölfilter für dein Motorrad geeignet ist.
Für welche KTM Modelle ist der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 geeignet?
Der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 ist mit einer Vielzahl von KTM Motorrädern kompatibel. Um sicherzustellen, dass er auch für dein Modell passt, findest du hier eine detaillierte Liste der kompatiblen Modelle. Solltest du dir unsicher sein, zögere bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!
- KTM 690 Duke (alle Baujahre)
- KTM 690 Enduro R (alle Baujahre)
- KTM 690 SMC R (alle Baujahre)
- KTM 790 Duke (alle Baujahre)
- KTM 790 Adventure / Adventure R (alle Baujahre)
- KTM 890 Duke R (alle Baujahre)
- KTM 890 Adventure / Adventure R (alle Baujahre)
- KTM 950 Adventure / Adventure S (alle Baujahre)
- KTM 990 Adventure / Adventure S (alle Baujahre)
- KTM 950 Supermoto / Super Enduro R (alle Baujahre)
- KTM 990 Super Duke / Super Duke R (alle Baujahre)
- KTM 1050 Adventure (alle Baujahre)
- KTM 1090 Adventure / Adventure R (alle Baujahre)
- KTM 1190 Adventure / Adventure R (alle Baujahre)
- KTM 1290 Super Adventure (alle Baujahre)
- KTM 1290 Super Duke R / GT (alle Baujahre)
Diese Liste wird ständig aktualisiert. Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine Auswahl der gängigsten Modelle handelt. Für eine vollständige und aktuelle Kompatibilitätsprüfung empfehlen wir, die offizielle Hi-Q Website oder unseren Kundenservice zu konsultieren.
So einfach wechselst du den Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 an deiner KTM
Der Ölwechsel ist eine der wichtigsten Wartungsarbeiten an deinem Motorrad. Mit dem Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 ist der Wechsel schnell und unkompliziert erledigt. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass dein Motorrad auf einem ebenen Untergrund steht und der Motor abgekühlt ist. Du benötigst den Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335, das passende Motoröl, einen Ölfilterschlüssel (falls erforderlich), einen Auffangbehälter für Altöl, einen Trichter und eventuell einen Drehmomentschlüssel.
- Altöl ablassen: Platziere den Auffangbehälter unter die Ölablassschraube. Öffne die Ölablassschraube und lasse das Altöl vollständig ablaufen. Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Ölfilter wechseln: Öffne den Ölfilterdeckel (je nach Modell kann ein Ölfilterschlüssel erforderlich sein). Entnimm den alten Ölfiltereinsatz und entsorge ihn fachgerecht. Reinige den Ölfilterdeckel und das Gehäuse gründlich.
- Neuen Ölfilter einsetzen: Setze den neuen Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 ein. Achte darauf, dass er richtig sitzt. Bei einigen Modellen muss der Ölfilter vor dem Einsetzen leicht mit frischem Öl benetzt werden.
- Ölablassschraube anziehen: Schraube die Ölablassschraube wieder ein und ziehe sie mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an (siehe Bedienungsanleitung deines Motorrads).
- Frisches Öl einfüllen: Fülle die empfohlene Menge frisches Motoröl ein (siehe Bedienungsanleitung deines Motorrads). Verwende dazu einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
- Ölstand prüfen: Starte den Motor kurz und lasse ihn im Leerlauf laufen. Überprüfe den Ölstand und fülle gegebenenfalls Öl nach. Achte darauf, den maximalen Ölstand nicht zu überschreiten.
- Dichtheit prüfen: Überprüfe die Ölablassschraube und den Ölfilterdeckel auf Dichtheit. Ziehe die Schrauben gegebenenfalls nach.
Hinweis: Entsorge das Altöl fachgerecht bei einer Sammelstelle. Beachte die spezifischen Anweisungen in der Bedienungsanleitung deines Motorrads. Wenn du dir unsicher bist, lass den Ölwechsel von einer Fachwerkstatt durchführen.
Warum regelmäßige Ölwechsel mit dem Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 so wichtig sind
Regelmäßige Ölwechsel sind das A und O für einen gesunden und langlebigen Motor. Das Motoröl schmiert nicht nur die beweglichen Teile, sondern kühlt den Motor, reinigt ihn von Ablagerungen und schützt ihn vor Korrosion. Im Laufe der Zeit verliert das Öl jedoch seine Leistungsfähigkeit und wird durch Schmutzpartikel verunreinigt. Ein verstopfter oder minderwertiger Ölfilter kann diese Verschmutzungen nicht mehr ausreichend filtern, was zu erhöhtem Verschleiß und sogar zu Motorschäden führen kann.
Der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 sorgt dafür, dass dein Motor stets mit sauberem Öl versorgt wird. Er filtert zuverlässig kleinste Partikel aus dem Ölkreislauf und trägt so dazu bei, den Motor vor Verschleiß zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Ein regelmäßiger Ölwechsel mit dem Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 ist daher eine Investition in die Zukunft deines Bikes.
Empfehlungen für Ölwechselintervalle variieren je nach Motorradmodell und Fahrweise. Beachte die Angaben in der Bedienungsanleitung deines Motorrads. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 5.000 bis 10.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen. Bei sportlicher Fahrweise oder unter extremen Bedingungen kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.
Das sagen unsere Kunden über den Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335
Wir sind stolz darauf, dass so viele KTM Fahrer auf den Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 vertrauen. Hier sind einige Stimmen unserer zufriedenen Kunden:
„Der Hi-Q Ölfilter ist einfach top! Mein Motor läuft viel ruhiger und die Performance ist spürbar besser. Kann ich nur empfehlen!“ – Markus S.
„Ich fahre meine KTM hart im Gelände und brauche einen Ölfilter, auf den ich mich verlassen kann. Der Hi-Q Ölfilter hat mich noch nie im Stich gelassen.“ – Julia K.
„Super Preis-Leistungs-Verhältnis! Der Hi-Q Ölfilter ist genauso gut wie das Original, aber deutlich günstiger.“ – Thomas B.
Diese Kundenmeinungen wurden anonymisiert und dienen lediglich zur Illustration. Die tatsächlichen Erfahrungen können variieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335
Passt der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 auch wirklich auf mein KTM Modell?
Um sicherzustellen, dass der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 zu deinem KTM Modell passt, überprüfe bitte die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung oder kontaktiere unseren Kundenservice. Wir helfen dir gerne weiter!
Wie oft sollte ich den Ölfilter wechseln?
Die Ölwechselintervalle variieren je nach Motorradmodell und Fahrweise. Beachte die Angaben in der Bedienungsanleitung deines Motorrads. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 5.000 bis 10.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen. Bei sportlicher Fahrweise oder unter extremen Bedingungen kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.
Kann ich den Ölfilterwechsel selbst durchführen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
Wenn du über grundlegende Schrauberkenntnisse verfügst, kannst du den Ölfilterwechsel in der Regel selbst durchführen. Beachte jedoch die spezifischen Anweisungen in der Bedienungsanleitung deines Motorrads und verwende das richtige Werkzeug. Wenn du dir unsicher bist, lass den Ölwechsel von einer Fachwerkstatt durchführen.
Was passiert, wenn ich den Ölfilter nicht regelmäßig wechsle?
Wenn der Ölfilter nicht regelmäßig gewechselt wird, kann er verstopfen und seine Filterleistung verlieren. Dies führt zu erhöhtem Verschleiß des Motors und kann sogar zu Motorschäden führen. Ein regelmäßiger Ölwechsel mit dem Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 ist daher entscheidend für die Langlebigkeit deines Motors.
Ist der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 ein Originalteil von KTM?
Nein, der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 ist kein Originalteil von KTM, sondern ein hochwertiges Ersatzteil eines Drittanbieters. Er erfüllt jedoch die gleichen oder sogar höhere Qualitätsstandards wie das Originalteil und bietet eine hervorragende Performance zu einem attraktiven Preis.
Wo kann ich das Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden, da es umweltschädlich ist. Du kannst es bei einer Sammelstelle, einer Werkstatt oder einem Wertstoffhof abgeben. Informiere dich bei deiner Gemeinde oder deinem Entsorgungsunternehmen über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten.
Gibt es eine Garantie auf den Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335?
Ja, auf den Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 gewähren wir eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Sollte es innerhalb der Garantiezeit zu einem Defekt kommen, kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
Kann ich den Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 auch für andere Motorradmarken verwenden?
Der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 wurde speziell für KTM Motorräder entwickelt. Wir empfehlen, ihn nicht für andere Motorradmarken zu verwenden, da er möglicherweise nicht optimal passt oder die erforderliche Filterleistung nicht erbringt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Ölfilter Einsatz und einem Ölfilter mit Gehäuse?
Ein Ölfilter Einsatz ist ein Filterelement, das in ein vorhandenes Ölfiltergehäuse eingesetzt wird. Ein Ölfilter mit Gehäuse ist ein komplettes Bauteil, das Gehäuse und Filterelement umfasst. Der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 ist ein Ölfilter Einsatz und wird ohne Gehäuse geliefert.
Kann ich den Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 auch für Rennstreckenbetrieb verwenden?
Ja, der Hi-Q Ölfilter Einsatz COF057/X335 ist auch für den Rennstreckenbetrieb geeignet. Er bietet eine hohe Durchflussrate und filtert zuverlässig auch unter extremen Bedingungen. Wir empfehlen jedoch, die Ölwechselintervalle bei Rennstreckenbetrieb zu verkürzen, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
