Herren Motorradhandschuhe

Showing all 4 results

-38%
Ursprünglicher Preis war: 169,95 €Aktueller Preis ist: 104,95 €.
-38%
Ursprünglicher Preis war: 169,95 €Aktueller Preis ist: 119,95 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 52,99 €Aktueller Preis ist: 50,95 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 52,99 €Aktueller Preis ist: 50,95 €.

Herren Motorradhandschuhe: Dein Schlüssel zu Sicherheit, Komfort und Stil auf jeder Fahrt

Stell dir vor: Die Sonne scheint, der Motor brummt, und du spürst den Fahrtwind in deinem Gesicht. Deine Hände fest am Lenker, verbunden mit deiner Maschine – ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Doch was oft unterschätzt wird, ist die entscheidende Rolle, die deine Motorradhandschuhe dabei spielen. Sie sind mehr als nur ein Accessoire; sie sind deine Verbindung zur Straße, dein Schutzschild und dein Ausdruck von Persönlichkeit.

In unserem Online-Shop findest du eine umfassende Auswahl an Herren Motorradhandschuhen, die keine Wünsche offen lässt. Egal, ob du ein erfahrener Biker bist oder gerade erst deine Leidenschaft für das Motorradfahren entdeckt hast, wir haben den perfekten Handschuh für dich. Von robusten Lederhandschuhen für die lange Tour bis hin zu leichten Textilhandschuhen für den Sommer – bei uns findest du Qualität, Komfort und Stil vereint.

Warum sind die richtigen Motorradhandschuhe so wichtig?

Motorradhandschuhe sind ein essentieller Bestandteil deiner Schutzausrüstung. Sie bieten nicht nur Schutz vor Verletzungen bei Stürzen, sondern auch vor Witterungseinflüssen wie Wind, Regen und Kälte. Aber das ist noch nicht alles:

  • Schutz bei Stürzen: Im Falle eines Sturzes sind die Hände oft als erstes betroffen. Motorradhandschuhe mit Verstärkungen an Handflächen, Knöcheln und Fingern können schwere Verletzungen wie Knochenbrüche, Abschürfungen und Prellungen verhindern.
  • Verbesserter Grip und Kontrolle: Rutschfeste Materialien und ergonomische Designs sorgen für einen sicheren Griff am Lenker und eine präzise Steuerung deines Motorrads.
  • Schutz vor Witterungseinflüssen: Egal ob Hitze, Kälte, Wind oder Regen – Motorradhandschuhe halten deine Hände komfortabel und funktionsfähig. Spezielle Membranen und Isolierungen sorgen für optimale Klimaregulierung.
  • Vermeidung von Taubheitsgefühlen: Vibrationen des Lenkers können auf Dauer zu Taubheitsgefühlen in den Händen führen. Gepolsterte Motorradhandschuhe können diese Vibrationen reduzieren und somit Ermüdungserscheinungen vorbeugen.
  • Stilvolles Accessoire: Motorradhandschuhe sind nicht nur funktional, sondern auch ein Ausdruck deines persönlichen Stils. Wähle aus einer Vielzahl von Designs, Farben und Materialien, um deinen Look zu vervollständigen.

Unsere Auswahl an Herren Motorradhandschuhen

Wir bieten eine breite Palette an Herren Motorradhandschuhen für jeden Bedarf und jeden Fahrstil. Hier ein Überblick über die verschiedenen Typen:

Lederhandschuhe

Lederhandschuhe sind der Klassiker unter den Motorradhandschuhen. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Abriebfestigkeit, ihren Tragekomfort und ihre lange Lebensdauer aus. Lederhandschuhe bieten optimalen Schutz bei Stürzen und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von sportlichen Rennhandschuhen bis hin zu bequemen Tourenhandschuhen.

Vorteile von Lederhandschuhen:

  • Hohe Abriebfestigkeit
  • Guter Schutz bei Stürzen
  • Lange Lebensdauer
  • Atmungsaktivität (abhängig vom Leder und der Verarbeitung)
  • Klassischer Look

Nachteile von Lederhandschuhen:

  • Können bei Regen schwer werden
  • Längere Trocknungszeit
  • In der Regel etwas teurer als Textilhandschuhe

Textilhandschuhe

Textilhandschuhe sind eine moderne Alternative zu Lederhandschuhen. Sie sind oft leichter, flexibler und wasserabweisender. Textilhandschuhe eignen sich besonders gut für Tourenfahrer und Alltagsbiker, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen.

Vorteile von Textilhandschuhen:

  • Leicht und flexibel
  • Oft wasserabweisend oder wasserdicht
  • Schnell trocknend
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Vielfältige Designs und Farben

Nachteile von Textilhandschuhen:

  • Geringere Abriebfestigkeit als Lederhandschuhe
  • Kürzere Lebensdauer (abhängig vom Material und der Verarbeitung)

Sommerhandschuhe

Sommerhandschuhe sind speziell für warme Temperaturen konzipiert. Sie sind leicht, atmungsaktiv und bieten eine gute Belüftung, um deine Hände kühl und trocken zu halten. Sommerhandschuhe sind ideal für kurze Ausfahrten und Fahrten in der Stadt.

Vorteile von Sommerhandschuhen:

  • Hohe Atmungsaktivität
  • Gute Belüftung
  • Leicht und komfortabel
  • Optimal für warme Temperaturen

Nachteile von Sommerhandschuhen:

  • Weniger Schutz als andere Handschuhtypen
  • Nicht geeignet für kalte oder regnerische Bedingungen

Winterhandschuhe

Winterhandschuhe sind speziell für kalte Temperaturen konzipiert. Sie sind warm gefüttert, wasserdicht und winddicht, um deine Hände vor Kälte und Nässe zu schützen. Winterhandschuhe sind ideal für Fahrten in der kalten Jahreszeit.

Vorteile von Winterhandschuhen:

  • Warm gefüttert
  • Wasserdicht und winddicht
  • Schutz vor Kälte und Nässe
  • Hoher Tragekomfort auch bei Minusgraden

Nachteile von Winterhandschuhen:

  • Weniger Bewegungsfreiheit als andere Handschuhtypen
  • Können bei milderen Temperaturen zu warm sein

Tourenhandschuhe

Tourenhandschuhe sind vielseitige Allrounder, die sich für lange Touren und unterschiedliche Wetterbedingungen eignen. Sie bieten eine gute Balance zwischen Schutz, Komfort und Funktionalität.

Vorteile von Tourenhandschuhen:

  • Gute Balance zwischen Schutz und Komfort
  • Oft wasserdicht oder wasserabweisend
  • Geeignet für verschiedene Wetterbedingungen
  • Praktische Features wie Visierwischer oder Touchscreen-Kompatibilität

Nachteile von Tourenhandschuhen:

  • Nicht so spezialisiert wie andere Handschuhtypen

Rennhandschuhe

Rennhandschuhe sind speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert. Sie bieten maximalen Schutz und eine optimale Passform für höchste Ansprüche.

Vorteile von Rennhandschuhen:

  • Maximaler Schutz durch hochwertige Materialien und Verstärkungen
  • Optimale Passform für beste Kontrolle
  • Hohe Abriebfestigkeit
  • Oft mit zusätzlichen Features wie Knöchelschützern oder Fingerschützern

Nachteile von Rennhandschuhen:

  • Weniger Komfort als andere Handschuhtypen
  • Nicht für den Alltag geeignet

Materialien und Technologien

Bei der Auswahl von Motorradhandschuhen spielen die verwendeten Materialien und Technologien eine entscheidende Rolle. Hier ein Überblick über die wichtigsten:

Leder

Leder ist ein natürliches Material, das sich durch seine hohe Abriebfestigkeit, seine Atmungsaktivität und seine lange Lebensdauer auszeichnet. Rindsleder, Ziegenleder und Känguruleder sind die am häufigsten verwendeten Ledersorten für Motorradhandschuhe.

Textil

Textilmaterialien wie Cordura, Aramid und Polyester sind leicht, flexibel und oft wasserabweisend oder wasserdicht. Sie werden häufig in Kombination mit Leder oder anderen Materialien eingesetzt, um die Funktionalität und den Komfort von Motorradhandschuhen zu verbessern.

Membranen

Membranen wie Gore-Tex, D-Dry und Sympatex sind wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Sie sorgen für eine optimale Klimaregulierung und halten deine Hände trocken und komfortabel.

Protektoren

Protektoren aus Carbon, Kunststoff oder Gel schützen deine Hände bei Stürzen vor Verletzungen. Sie sind an kritischen Stellen wie Knöcheln, Handflächen und Fingern angebracht.

Isolierungen

Isolierungen wie Thinsulate, Primaloft und Fleece halten deine Hände auch bei kalten Temperaturen warm. Sie werden in Winterhandschuhen und Tourenhandschuhen eingesetzt.

Die richtige Passform

Die richtige Passform ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit deiner Motorradhandschuhe. Zu enge Handschuhe können die Blutzirkulation beeinträchtigen und zu kalten Händen führen. Zu weite Handschuhe bieten nicht genügend Schutz und können die Kontrolle über dein Motorrad erschweren.

So ermittelst du deine Handschuhgröße:

  1. Messe den Umfang deiner Hand an der breitesten Stelle (ohne Daumen).
  2. Verwende eine Größentabelle des Herstellers, um die passende Größe zu ermitteln.
  3. Probiere die Handschuhe an und achte auf eine bequeme Passform. Die Handschuhe sollten eng anliegen, aber nicht einschneiden.

Tipps für die Anprobe:

  • Trage die Handschuhe einige Minuten, um ein Gefühl für die Passform zu bekommen.
  • Bewege deine Finger und Hände, um sicherzustellen, dass du genügend Bewegungsfreiheit hast.
  • Überprüfe, ob die Handschuhe an den Handgelenken gut abschließen und nicht verrutschen.

Pflegetipps für deine Motorradhandschuhe

Damit deine Motorradhandschuhe lange halten und ihre Funktion optimal erfüllen, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier einige Tipps:

  • Reinige deine Handschuhe regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder einer milden Seifenlauge.
  • Verwende spezielle Lederpflegeprodukte, um Lederhandschuhe geschmeidig zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen.
  • Lasse nasse Handschuhe an der Luft trocknen und vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen.
  • Lagere deine Handschuhe an einem trockenen und gut belüfteten Ort.
  • Überprüfe deine Handschuhe regelmäßig auf Beschädigungen und repariere sie gegebenenfalls.

Finde deinen perfekten Motorradhandschuh

Die Wahl des richtigen Motorradhandschuhs ist eine persönliche Entscheidung, die von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Nimm dir Zeit, um dich über die verschiedenen Typen, Materialien und Technologien zu informieren, und probiere verschiedene Modelle an, um den perfekten Handschuh für dich zu finden.

In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Herren Motorradhandschuhen vonTop-Marken. Wir bieten dir eine kompetente Beratung und einen schnellen Versand, damit du schnell und sicher in dein nächstes Abenteuer starten kannst. Entdecke jetzt unsere Kollektion und finde den Handschuh, der dich auf jeder Fahrt begleitet!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Herren Motorradhandschuhen

Welche Größe Motorradhandschuhe brauche ich?

Die richtige Größe ist entscheidend für Komfort und Sicherheit. Messe deinen Handumfang an der breitesten Stelle (ohne Daumen) und vergleiche ihn mit der Größentabelle des jeweiligen Herstellers. Achte darauf, dass die Handschuhe eng anliegen, aber nicht einschneiden.

Leder- oder Textilhandschuhe – was ist besser?

Das hängt von deinen Bedürfnissen ab. Lederhandschuhe bieten in der Regel mehr Abriebfestigkeit und Schutz, während Textilhandschuhe oft leichter, flexibler und wasserabweisender sind. Für sportliche Fahrer sind Lederhandschuhe oft die bessere Wahl, für Tourenfahrer und Alltagsbiker sind Textilhandschuhe eine gute Alternative.

Wie pflege ich meine Motorradhandschuhe richtig?

Reinige deine Handschuhe regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder einer milden Seifenlauge. Verwende spezielle Lederpflegeprodukte für Lederhandschuhe. Lasse nasse Handschuhe an der Luft trocknen und vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen. Lagere deine Handschuhe an einem trockenen und gut belüfteten Ort.

Sind wasserdichte Motorradhandschuhe wirklich wasserdicht?

Ja, wasserdichte Motorradhandschuhe mit Membranen wie Gore-Tex oder D-Dry sind in der Regel tatsächlich wasserdicht. Achte darauf, dass die Handschuhe gut abschließen und keine offenen Stellen haben.

Was kosten gute Motorradhandschuhe?

Der Preis von Motorradhandschuhen hängt von der Qualität der Materialien, der Verarbeitung und den Features ab. Gute Motorradhandschuhe sind ab etwa 50 Euro erhältlich, hochwertige Modelle können aber auch deutlich mehr kosten.

Kann ich meine Motorradhandschuhe in der Waschmaschine waschen?

In der Regel ist es nicht empfehlenswert, Motorradhandschuhe in der Waschmaschine zu waschen, da dies die Materialien und die Membranen beschädigen kann. Reinige deine Handschuhe stattdessen von Hand mit einem feuchten Tuch oder einer milden Seifenlauge.

Wie lange halten Motorradhandschuhe?

Die Lebensdauer von Motorradhandschuhen hängt von der Qualität der Materialien, der Nutzungshäufigkeit und der Pflege ab. Bei regelmäßiger Nutzung und guter Pflege können Motorradhandschuhe mehrere Jahre halten. Überprüfe deine Handschuhe regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze sie gegebenenfalls.

Welche Motorradhandschuhe sind für den Winter geeignet?

Für den Winter eignen sich Winterhandschuhe, die warm gefüttert, wasserdicht und winddicht sind. Achte auf eine gute Isolierung und eine bequeme Passform. Modelle mit langen Stulpen schützen zusätzlich vor Kälte und Nässe.

Welche Motorradhandschuhe sind für den Sommer geeignet?

Für den Sommer eignen sich Sommerhandschuhe, die leicht, atmungsaktiv und gut belüftet sind. Modelle mit Mesh-Einsätzen oder perforiertem Leder sorgen für eine gute Luftzirkulation und halten deine Hände kühl und trocken.

Worauf muss ich beim Kauf von Motorradhandschuhen achten?

Achte beim Kauf von Motorradhandschuhen auf folgende Punkte:

  • Die richtige Größe und Passform
  • Die Qualität der Materialien und der Verarbeitung
  • Den Schutzfaktor (Protektoren an Knöcheln, Handflächen und Fingern)
  • Die Eignung für den jeweiligen Einsatzbereich (Sommer, Winter, Tour, Rennstrecke)
  • Den Tragekomfort und die Bewegungsfreiheit
  • Die Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität (je nach Bedarf)
  • Das Design und den persönlichen Stil