Helme & Brillen

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

-19%
Ursprünglicher Preis war: 47,95 €Aktueller Preis ist: 38,95 €.

Helme & Brillen: Dein Schlüssel zu sicheren und stilvollen Motorradabenteuern

Stell dir vor, du spürst den Wind in deinem Gesicht, die Straße unter dir und die Freiheit, die nur das Motorradfahren bieten kann. Doch bevor du dich in dieses Abenteuer stürzt, ist es entscheidend, dass du bestmöglich geschützt bist. Unsere Kategorie Helme & Brillen bietet dir alles, was du für deine Sicherheit und deinen Komfort auf der Straße benötigst. Wir verstehen, dass dein Helm und deine Brille mehr sind als nur Ausrüstung – sie sind dein zuverlässiger Begleiter, der dir nicht nur Schutz bietet, sondern auch deinen persönlichen Stil unterstreicht.

Entdecke unsere breite Auswahl an Motorradhelmen, von Integralhelmen über Klapphelme bis hin zu Jethelmen, und finde die perfekte Brille, die nicht nur deine Augen schützt, sondern auch deinen Look vervollständigt. Wir haben sorgfältig Produkte von führenden Marken ausgewählt, die für ihre Qualität, Innovation und ihr Engagement für deine Sicherheit bekannt sind. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und finde die perfekte Ausrüstung, die dich auf all deinen Fahrten begleitet.

Die Welt der Motorradhelme: Mehr als nur ein Schutz

Der Motorradhelm ist das A und O deiner Sicherheitsausrüstung. Er schützt deinen Kopf bei einem Sturz und kann im Ernstfall Leben retten. Aber ein guter Helm kann noch viel mehr: Er bietet dir Komfort, reduziert Windgeräusche und schützt dich vor Witterungseinflüssen.

Integralhelme: Der Allrounder für maximale Sicherheit

Integralhelme sind die klassische Wahl für Motorradfahrer, die Wert auf maximalen Schutz legen. Sie umschließen den gesamten Kopf und bieten somit den besten Schutz bei einem Aufprall. Ihre aerodynamische Form sorgt für eine stabile Fahrt, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Viele Integralhelme verfügen über integrierte Visiere und Belüftungssysteme, die für zusätzlichen Komfort sorgen. Ob für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder für lange Touren am Wochenende – ein Integralhelm ist immer eine gute Wahl.

Klapphelme: Flexibilität und Komfort vereint

Klapphelme bieten dir die Flexibilität, den Helm bei Bedarf zu öffnen, ohne ihn komplett abnehmen zu müssen. Das ist besonders praktisch bei kurzen Pausen oder an der Tankstelle. Im geschlossenen Zustand bieten Klapphelme einen ähnlichen Schutz wie Integralhelme. Viele Modelle verfügen über ein integriertes Sonnenvisier, das dich vor blendendem Licht schützt. Klapphelme sind ideal für Tourenfahrer und alle, die Wert auf Komfort und Flexibilität legen.

Jethelme: Der luftige Begleiter für sonnige Tage

Jethelme, auch bekannt als Halbschalenhelme, sind die richtige Wahl für kurze Fahrten in der Stadt oder an warmen Tagen. Sie bieten ein Maximum an Luftzirkulation und ein freies Fahrgefühl. Obwohl sie nicht den gleichen Schutz wie Integral- oder Klapphelme bieten, sind sie dennoch eine stylische und komfortable Option für alle, die den Wind in ihrem Gesicht spüren möchten. Viele Jethelme sind mit einem Visier oder einer Sonnenblende ausgestattet, um deine Augen vor Wind und Sonne zu schützen.

Crosshelme: Für Abenteuer abseits der Straße

Crosshelme sind speziell für den Einsatz im Gelände konzipiert. Sie zeichnen sich durch eine markante Kinnpartie und ein großes Visier aus, das Platz für eine Crossbrille bietet. Crosshelme sind leicht und bieten eine hervorragende Belüftung, um dich auch bei anstrengenden Fahrten kühl zu halten. Sie sind die ideale Wahl für Motocross, Enduro und alle, die gerne abseits befestigter Straßen unterwegs sind.

Das richtige Visier: Klare Sicht für mehr Sicherheit

Das Visier ist ein wichtiger Bestandteil deines Helms und trägt maßgeblich zu deiner Sicherheit bei. Es schützt deine Augen vor Wind, Insekten, Staub und anderen Einflüssen. Es gibt verschiedene Arten von Visieren, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten.

  • Klares Visier: Bietet eine optimale Sicht bei Tag und bei Nacht.
  • Getöntes Visier: Reduziert die Blendung bei hellem Sonnenlicht.
  • Verspiegeltes Visier: Bietet zusätzlichen Schutz vor Sonnenlicht und verleiht deinem Helm einen stylischen Look.
  • Pinlock-Visier: Verhindert das Beschlagen des Visiers bei kalten oder feuchten Bedingungen.

Achte darauf, dass dein Visier kratzfest und UV-beständig ist, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Sicht zu gewährleisten. Regelmäßige Reinigung mit einem speziellen Visierreiniger hält dein Visier sauber und klar.

Motorradbrillen: Mehr als nur ein Accessoire

Motorradbrillen sind ein unverzichtbares Accessoire für alle, die mit einem Jethelm oder einem offenen Helm fahren. Sie schützen deine Augen vor Wind, Insekten, Staub und UV-Strahlung. Aber eine gute Motorradbrille kann noch viel mehr: Sie bietet dir Komfort, verbessert deine Sicht und unterstreicht deinen persönlichen Stil.

Arten von Motorradbrillen

Es gibt verschiedene Arten von Motorradbrillen, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten:

  • Klassische Motorradbrillen: Bieten einen guten Schutz vor Wind und Insekten und sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich.
  • Crossbrillen: Sind speziell für den Einsatz im Gelände konzipiert und bieten einen optimalen Schutz vor Staub und Schmutz.
  • Sonnenbrillen: Schützen deine Augen vor UV-Strahlung und reduzieren die Blendung bei hellem Sonnenlicht.
  • Photochrome Brillen: Passen sich automatisch den Lichtverhältnissen an und bieten somit eine optimale Sicht bei allen Wetterbedingungen.

Wichtige Eigenschaften von Motorradbrillen

Beim Kauf einer Motorradbrille solltest du auf folgende Eigenschaften achten:

  • Passform: Die Brille sollte bequem sitzen und nicht verrutschen.
  • Sichtfeld: Die Brille sollte ein möglichst großes Sichtfeld bieten.
  • Belüftung: Die Brille sollte gut belüftet sein, um das Beschlagen der Gläser zu verhindern.
  • UV-Schutz: Die Brille sollte einen hohen UV-Schutz bieten, um deine Augen vor schädlicher Strahlung zu schützen.
  • Kratzfestigkeit: Die Gläser sollten kratzfest sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Materialien und Technologien: Innovation für deine Sicherheit

Die Hersteller von Helmen und Brillen setzen auf innovative Materialien und Technologien, um deine Sicherheit und deinen Komfort zu verbessern. Hier sind einige Beispiele:

  • Helmschalen aus Carbon, Fiberglas oder Polycarbonat: Bieten ein hohes Maß an Schutz bei geringem Gewicht.
  • Stoßabsorbierende Innenschalen aus EPS: Verteilen die Aufprallenergie und reduzieren das Verletzungsrisiko.
  • Belüftungssysteme: Sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern das Überhitzen des Kopfes.
  • Herausnehmbare und waschbare Innenfutter: Erleichtern die Reinigung und sorgen für ein hygienisches Tragegefühl.
  • Schnellwechselsysteme für Visiere: Ermöglichen einen einfachen und schnellen Austausch des Visiers.
  • Integrierte Kommunikationssysteme: Erlauben die Kommunikation mit anderen Fahrern oder die Nutzung von Navigationssystemen.

Die richtige Passform: Entscheidend für Sicherheit und Komfort

Die richtige Passform ist entscheidend für die Sicherheit und den Komfort deines Helms. Ein Helm, der zu locker sitzt, kann bei einem Aufprall verrutschen und dich nicht optimal schützen. Ein Helm, der zu eng sitzt, kann unbequem sein und Kopfschmerzen verursachen.

So ermittelst du deine Helmgröße

Um deine Helmgröße zu ermitteln, miss den Umfang deines Kopfes an der breitesten Stelle, etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen. Vergleiche das Ergebnis mit der Größentabelle des Herstellers, um die richtige Größe zu finden. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, wähle die größere Größe.

So überprüfst du die Passform deines Helms

Setze den Helm auf und achte darauf, dass er bequem sitzt und nicht verrutscht. Der Helm sollte weder zu locker noch zu eng sein. Bewege den Kopf hin und her. Der Helm sollte sich mit deinem Kopf bewegen und nicht unabhängig davon. Schließe den Kinnriemen und überprüfe, ob er fest sitzt. Du solltest noch bequem ein bis zwei Finger zwischen Kinnriemen und Kinn schieben können.

Pflege und Wartung: Für eine lange Lebensdauer deiner Ausrüstung

Regelmäßige Pflege und Wartung verlängern die Lebensdauer deiner Helme und Brillen und sorgen dafür, dass sie dich optimal schützen. Reinige deinen Helm und deine Brille regelmäßig mit einem speziellen Reiniger und einem weichen Tuch. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen können. Überprüfe regelmäßig den Zustand deines Helms und deiner Brille und tausche beschädigte Teile aus. Bewahre deinen Helm und deine Brille an einem trockenen und sauberen Ort auf, um sie vor Beschädigungen zu schützen.

Sicherheit geht vor: Dein Leben ist unbezahlbar

Investiere in hochwertige Helme und Brillen, die deinen Bedürfnissen und deinem Fahrstil entsprechen. Deine Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Wir helfen dir gerne dabei, die perfekte Ausrüstung zu finden, die dich auf all deinen Motorradabenteuern begleitet. Denn Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die wir mit dir teilen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Helmen & Brillen

Wie finde ich die richtige Helmgröße?

Um die richtige Helmgröße zu finden, miss deinen Kopfumfang an der breitesten Stelle, etwa einen Zentimeter oberhalb deiner Augenbrauen. Nutze ein flexibles Maßband und lies das Ergebnis in Zentimetern ab. Vergleiche diese Zahl dann mit der Größentabelle des jeweiligen Herstellers. Da die Größen leicht variieren können, ist es wichtig, die spezifische Tabelle der Marke zu verwenden, an der du interessiert bist. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir, zuerst die größere Größe zu wählen und den Sitz des Helms zu überprüfen. Er sollte eng anliegen, aber nicht unangenehm drücken.

Welche Helmarten gibt es und welche ist die richtige für mich?

Es gibt verschiedene Arten von Motorradhelmen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen:

  • Integralhelme: Bieten den umfassendsten Schutz, da sie den gesamten Kopf umschließen. Ideal für hohe Geschwindigkeiten und Touren.
  • Klapphelme: Kombinieren den Schutz eines Integralhelms mit der Bequemlichkeit, das Kinnteil hochzuklappen. Gut für Brillenträger und Fahrer, die häufiger anhalten.
  • Jethelme (Halbschalenhelme): Bieten ein offenes Fahrgefühl, aber weniger Schutz. Geeignet für Fahrten in der Stadt und bei warmem Wetter.
  • Crosshelme: Speziell für Offroad-Fahrten entwickelt, mit einem ausgeprägten Kinnteil und Platz für eine Crossbrille.

Die Wahl des richtigen Helms hängt von deinem Fahrstil, den typischen Einsatzbedingungen und deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs bist, ist ein Integral- oder Klapphelm die beste Wahl. Für kurze Fahrten in der Stadt kann ein Jethelm ausreichend sein. Wenn du im Gelände fährst, ist ein Crosshelm unerlässlich.

Wie oft sollte ich meinen Motorradhelm austauschen?

Es wird empfohlen, deinen Motorradhelm alle fünf Jahre auszutauschen, auch wenn er unbeschädigt aussieht. Die Materialien im Inneren des Helms können im Laufe der Zeit ihre Schutzwirkung verlieren, insbesondere durch Alterung und UV-Einstrahlung. Nach einem Sturz, auch wenn keine offensichtlichen Schäden vorhanden sind, sollte der Helm sofort ersetzt werden, da die Struktur des Helms möglicherweise beschädigt wurde und er bei einem weiteren Aufprall nicht mehr den vollen Schutz bieten kann.

Wie reinige ich meinen Motorradhelm richtig?

Für die Reinigung deines Motorradhelms solltest du milde Seife und warmes Wasser verwenden. Entferne zunächst das Innenfutter und wasche es von Hand oder in der Waschmaschine im Schonwaschgang. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Bleichmittel. Die Helmschale kann mit einem weichen Tuch und milder Seifenlauge gereinigt werden. Spüle alles gründlich mit klarem Wasser ab und lasse es an der Luft trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen, da diese die Materialien beschädigen können. Das Visier sollte mit einem speziellen Visierreiniger oder milder Seifenlauge gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden.

Welche Arten von Motorradbrillen gibt es und welche ist die richtige für mich?

Es gibt verschiedene Arten von Motorradbrillen, die je nach Bedarf und Fahrstil ausgewählt werden können:

  • Standard-Motorradbrillen: Bieten Schutz vor Wind, Staub und Insekten. Sie sind oft mit verstellbaren Riemen ausgestattet, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten.
  • Crossbrillen: Speziell für Offroad-Fahrten entwickelt, mit einem breiten Sichtfeld und guter Belüftung, um das Beschlagen zu verhindern.
  • Sonnenbrillen: Bieten UV-Schutz und reduzieren Blendung. Sie sind in verschiedenen Tönungen erhältlich, um unterschiedlichen Lichtverhältnissen gerecht zu werden.
  • Photochrome Brillen: Passen ihre Tönung automatisch an die Lichtverhältnisse an, was sie zu einer vielseitigen Option für wechselnde Bedingungen macht.

Die richtige Brille hängt von deinen Fahrbedingungen und persönlichen Vorlieben ab. Wenn du viel im Gelände unterwegs bist, ist eine Crossbrille die beste Wahl. Für Fahrten bei hellem Sonnenschein ist eine Sonnenbrille oder eine photochrome Brille ideal. Achte darauf, dass die Brille gut sitzt und mit deinem Helm kompatibel ist.

Wie pflege ich meine Motorradbrille richtig?

Um deine Motorradbrille richtig zu pflegen, solltest du sie nach jeder Fahrt mit einem weichen Tuch reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeide es, raue Materialien oder Papiertücher zu verwenden, da diese die Gläser verkratzen können. Verwende einen speziellen Brillenreiniger oder milde Seifenlauge, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Lasse die Brille an der Luft trocknen und bewahre sie in einem Etui auf, um sie vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen. Vermeide es, die Brille direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze auszusetzen, da dies die Materialien beschädigen kann.

Was ist ein Pinlock-Visier und wozu dient es?

Ein Pinlock-Visier ist ein zusätzliches Visier, das an der Innenseite des Hauptvisiers deines Motorradhelms befestigt wird. Es besteht aus einem feuchtigkeitsabsorbierenden Material, das eine isolierende Luftschicht zwischen dem Hauptvisier und dem Pinlock-Visier bildet. Diese Luftschicht verhindert das Beschlagen des Visiers, da die Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenseite des Visiers reduziert wird. Ein Pinlock-Visier ist besonders nützlich bei kalten oder feuchten Wetterbedingungen, da es eine klare Sicht gewährleistet und die Sicherheit erhöht.

Welche Bedeutung hat die ECE-Norm für Motorradhelme?

Die ECE-Norm (Economic Commission for Europe) ist ein internationaler Sicherheitsstandard für Motorradhelme. Helme, die dieser Norm entsprechen, wurden auf ihre Stoßfestigkeit, Abriebfestigkeit, Durchdringungsfestigkeit und andere sicherheitsrelevante Eigenschaften getestet. Ein Helm mit ECE-Prüfzeichen erfüllt die Mindestanforderungen für den Straßenverkehr in Europa und vielen anderen Ländern. Es ist wichtig, beim Kauf eines Motorradhelms auf das ECE-Prüfzeichen zu achten, um sicherzustellen, dass er den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht.