Der Ruf der Straße, der Duft von Benzin und das Gefühl grenzenloser Freiheit – das ist es, was das Motorradfahren so einzigartig macht. Und für alle, die ihre Maschine nicht nur fahren, sondern sie leben, präsentieren wir den Hashiru Oldtimer/Racing Einzel-Luftfilter für 43-48mm, ein Produkt, das Leistung, Stil und Tradition in sich vereint.
Dieser Luftfilter ist mehr als nur ein Ersatzteil; er ist eine Hommage an die goldene Ära des Motorradrennsports und ein Statement für Individualität und Performance. Egal, ob Sie Ihren Oldtimer restaurieren oder Ihrem modernen Café Racer den letzten Schliff verleihen möchten, der Hashiru Luftfilter ist die perfekte Wahl, um Ihre Maschine optisch aufzuwerten und gleichzeitig die Motorleistung zu optimieren.
Warum ein Einzel-Luftfilter? Die Vorteile im Überblick
Im Gegensatz zu herkömmlichen Luftfilterkästen ermöglicht ein Einzel-Luftfilter eine direktere Luftzufuhr zum Motor. Dies führt zu einer verbesserten Zylinderfüllung und somit zu einer spürbaren Leistungssteigerung. Aber das ist noch nicht alles:
Optimierte Motorleistung: Durch den geringeren Strömungswiderstand kann der Motor freier atmen, was sich positiv auf das Drehmoment und die Leistung auswirkt. Sie werden den Unterschied spüren – und hören!
Individueller Look: Der Hashiru Einzel-Luftfilter verleiht Ihrem Motorrad einen unverwechselbaren Racing-Look, der Blicke auf sich zieht. Das klassische Design fügt sich nahtlos in das Gesamtbild ein und unterstreicht den Charakter Ihrer Maschine.
Sounderlebnis: Der offene Luftfilter sorgt für einen kernigeren, aggressiveren Ansauggeräusch, das das Fahrerlebnis intensiviert und die Emotionen weckt. Ein Sound, der unter die Haut geht!
Einfache Montage: Der Hashiru Luftfilter ist so konzipiert, dass er sich leicht montieren lässt. Mit etwas Geschick und dem richtigen Werkzeug können Sie ihn selbst anbringen und sofort von den Vorteilen profitieren.
Hochwertige Materialien: Nur das Beste ist gut genug für Ihr Motorrad. Deshalb wird der Hashiru Luftfilter aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion gewährleisten.
Der Hashiru Oldtimer/Racing Einzel-Luftfilter – Details, die überzeugen
Der Hashiru Einzel-Luftfilter ist nicht einfach nur ein Luftfilter. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft für Motorräder. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht und auf die Bedürfnisse von anspruchsvollen Fahrern zugeschnitten.
Passgenauigkeit: Der Luftfilter ist für Vergaser mit einem Anschlussdurchmesser von 43-48mm konzipiert und passt somit auf eine Vielzahl von Oldtimern und modernen Motorrädern. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung den Durchmesser Ihres Vergasers.
Hochwertiges Filtermedium: Das spezielle Filtermedium sorgt für eine optimale Luftdurchlässigkeit bei gleichzeitig hoher Filterwirkung. So werden Schmutz und Staub zuverlässig vom Motor ferngehalten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Robustes Gehäuse: Das Gehäuse des Luftfilters ist aus widerstandsfähigem Material gefertigt, das den harten Bedingungen im Motorraum standhält. Es schützt das Filtermedium vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Verchromte Optik: Die verchromte Oberfläche verleiht dem Luftfilter einen edlen Look, der perfekt zu Oldtimern und klassischen Motorrädern passt. Das Chrom ist hochwertig verarbeitet und widersteht Korrosion.
Universelle Befestigung: Der Luftfilter wird mit einer universellen Befestigung geliefert, die eine einfache und sichere Montage ermöglicht. So können Sie den Filter an verschiedenen Motorradmodellen anbringen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten des Hashiru Oldtimer/Racing Einzel-Luftfilters in einer Tabelle zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Anschlussdurchmesser | 43-48mm |
| Material Filtermedium | Mehrlagiges Baumwollgewebe |
| Material Gehäuse | Verchromtes Metall |
| Form | Konisch |
| Höhe | Ca. 90mm |
| Durchmesser (breiteste Stelle) | Ca. 75mm |
| Lieferumfang | 1x Luftfilter, 1x Befestigungsschelle |
Für welche Motorräder ist der Hashiru Luftfilter geeignet?
Der Hashiru Oldtimer/Racing Einzel-Luftfilter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Motorradmodellen, insbesondere für:
Oldtimer: Verleihen Sie Ihrem klassischen Motorrad den authentischen Racing-Look und optimieren Sie gleichzeitig die Motorleistung.
Café Racer: Der Hashiru Luftfilter ist die perfekte Ergänzung für jeden Café Racer Umbau und sorgt für einen aggressiven Look und einen kernigen Sound.
Scrambler: Geben Sie Ihrem Scrambler einen individuellen Touch und verbessern Sie die Performance im Gelände.
Custom Bikes: Der Hashiru Luftfilter ist ideal für alle, die ihr Motorrad individuell gestalten und auf Performance setzen.
Bitte beachten Sie: Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt den Anschlussdurchmesser Ihres Vergasers überprüfen, um sicherzustellen, dass der Luftfilter passt. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Montagehinweise – So bringen Sie den Hashiru Luftfilter richtig an
Die Montage des Hashiru Einzel-Luftfilters ist relativ einfach und kann mit etwas Geschick selbst durchgeführt werden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben, einschließlich Schraubenschlüssel, Schraubenzieher und eventuell eine Zange.
- Demontage des alten Luftfilters: Entfernen Sie den alten Luftfilterkasten und den alten Luftfilter. Achten Sie darauf, keine Teile zu beschädigen.
- Reinigung des Vergaseranschlusses: Reinigen Sie den Vergaseranschluss gründlich, um sicherzustellen, dass der neue Luftfilter optimal abdichtet.
- Montage des Hashiru Luftfilters: Schieben Sie den Hashiru Luftfilter auf den Vergaseranschluss und befestigen Sie ihn mit der mitgelieferten Befestigungsschelle. Achten Sie darauf, dass der Filter fest sitzt und nicht verrutschen kann.
- Testlauf: Starten Sie den Motor und überprüfen Sie, ob der Luftfilter richtig sitzt und keine Undichtigkeiten vorhanden sind.
Wichtiger Hinweis: Nach der Montage eines Einzel-Luftfilters kann es erforderlich sein, den Vergaser neu einzustellen, um eine optimale Motorleistung zu gewährleisten. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an eine Fachwerkstatt.
Pflege und Wartung – So bleibt Ihr Hashiru Luftfilter lange in Topform
Damit Sie lange Freude an Ihrem Hashiru Oldtimer/Racing Einzel-Luftfilter haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
Reinigung: Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie dazu am besten einen speziellen Luftfilterreiniger und -öler. Spülen Sie den Filter mit klarem Wasser aus und lassen Sie ihn gut trocknen, bevor Sie ihn wieder einölen.
Ölen: Ölen Sie den Luftfilter nach der Reinigung und Trocknung mit einem speziellen Luftfilteröl ein. Achten Sie darauf, dass das Öl gleichmäßig verteilt ist. Das Öl sorgt dafür, dass der Filter optimal filtert und gleichzeitig die Luftdurchlässigkeit gewährleistet ist.
Inspektion: Überprüfen Sie den Luftfilter regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn Sie Risse oder andere Schäden feststellen, sollten Sie den Filter austauschen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Ein Statement für Individualität und Performance
Mit dem Hashiru Oldtimer/Racing Einzel-Luftfilter setzen Sie ein klares Statement für Individualität und Performance. Sie zeigen, dass Sie Wert auf Qualität, Stil und Leistung legen. Sie zeigen, dass Sie ein echter Motorradenthusiast sind, der seine Maschine nicht nur fährt, sondern sie lebt.
Also, worauf warten Sie noch? Verleihen Sie Ihrem Motorrad den letzten Schliff und erleben Sie den Unterschied, den der Hashiru Einzel-Luftfilter ausmacht. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Qualität und der Leistung überzeugen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hashiru Oldtimer/Racing Einzel-Luftfilter
Passt der Luftfilter auf mein Motorrad?
Der Hashiru Oldtimer/Racing Einzel-Luftfilter ist für Vergaser mit einem Anschlussdurchmesser von 43-48mm konzipiert. Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung den Durchmesser Ihres Vergasers, um sicherzustellen, dass der Filter passt. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Muss ich den Vergaser neu einstellen, nachdem ich den Luftfilter montiert habe?
Ja, nach der Montage eines Einzel-Luftfilters kann es erforderlich sein, den Vergaser neu einzustellen, um eine optimale Motorleistung zu gewährleisten. Durch den veränderten Luftdurchsatz kann sich das Gemisch verändern, was zu Leistungseinbußen oder einem unrunden Motorlauf führen kann. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an eine Fachwerkstatt.
Wie oft muss ich den Luftfilter reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von den Fahrbedingungen ab. Bei Fahrten auf staubigen Straßen oder im Gelände sollte der Luftfilter häufiger gereinigt werden als bei Fahrten auf asphaltierten Straßen. Wir empfehlen, den Luftfilter mindestens alle 5.000 Kilometer zu reinigen und zu ölen.
Kann ich den Luftfilter auch ohne Öl verwenden?
Nein, der Luftfilter sollte immer mit speziellem Luftfilteröl verwendet werden. Das Öl sorgt dafür, dass der Filter optimal filtert und gleichzeitig die Luftdurchlässigkeit gewährleistet ist. Ohne Öl kann der Filter seine Funktion nicht richtig erfüllen und der Motor kann beschädigt werden.
Wo bekomme ich Ersatzteile für den Luftfilter?
Ersatzteile wie Filteröl oder Reinigungsmittel sind in unserem Onlineshop erhältlich. Wir führen ein breites Sortiment an Zubehör für Motorräder und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Produkte.
Ist der Luftfilter eintragungspflichtig?
Die Eintragungspflicht hängt von den jeweiligen nationalen Bestimmungen ab. In einigen Ländern ist die Montage eines Einzel-Luftfilters eintragungspflichtig, in anderen nicht. Bitte informieren Sie sich vor der Montage über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land.
Beeinflusst der Luftfilter die Lautstärke meines Motorrads?
Ja, ein offener Luftfilter kann die Lautstärke des Motorrads erhöhen. Durch den geringeren Strömungswiderstand kann der Motor lauter ansaugen. Ob dies zu Problemen mit den lokalen Lärmschutzbestimmungen führt, hängt von der jeweiligen Situation ab.
