Ducati Monster 821 2017 (M6, M7, MC, MG)

Showing all 2 results

-24%
Ursprünglicher Preis war: 130,00 €Aktueller Preis ist: 99,00 €.

Ducati Monster 821 (2017) – Individualität und Performance für dein Naked Bike

Die Ducati Monster 821 des Modelljahres 2017 (M6, M7, MC, MG) ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Ikone, ein Statement, eine Lebenseinstellung. Du spürst den pulsierenden V2-Motor, die Agilität in jeder Kurve und den unverwechselbaren Sound, der deine Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Um dieses Erlebnis noch intensiver zu gestalten und dein Bike perfekt auf deine Bedürfnisse abzustimmen, findest du bei uns eine riesige Auswahl an hochwertigen Ducati Monster 821 Zubehör und Ersatzteilen.

Egal, ob du dein Bike optisch aufwerten, die Performance steigern oder einfach nur Verschleißteile austauschen möchtest – hier bist du genau richtig. Wir bieten dir alles, was dein Biker-Herz begehrt, von edlen Carbon-Teilen über leistungsstarke Auspuffanlagen bis hin zu praktischem Zubehör für deine nächste Tour. Lass dich inspirieren und entdecke die Möglichkeiten, deine Monster 821 zu einem einzigartigen Meisterwerk zu machen.

Optisches Tuning – Dein Monster, dein Stil

Die Ducati Monster 821 ist von Haus aus ein Hingucker, aber mit den richtigen optischen Tuningteilen kannst du ihren Charakter noch stärker hervorheben. Verleihe ihr einen individuellen Look, der deine Persönlichkeit widerspiegelt. Hier sind einige Ideen:

  • Carbon-Teile: Ersetze originale Kunststoffteile durch edle Carbon-Komponenten und verleihe deinem Bike einen sportlich-exklusiven Touch. Kotflügel, Tankabdeckungen, Fersenschützer – die Möglichkeiten sind vielfältig.
  • Eloxierte Teile: Farblich abgestimmte Eloxalteile setzen Akzente und machen dein Bike zum Blickfang. Brems- und Kupplungshebel, Lenkerenden, Rahmenstopfen – wähle deine Lieblingsfarbe und individualisiere deine Monster.
  • Aufkleber und Dekor: Mit hochwertigen Aufklebern und Dekors kannst du dein Bike im Handumdrehen verwandeln. Ob dezente Streifen oder auffällige Designs – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • Soziusabdeckung: Verwandle dein Bike in einen sportlichen Einsitzer mit einer passenden Soziusabdeckung.
  • Windschild: Ein Windschild schützt dich vor Wind und Wetter und verleiht deinem Bike einen individuellen Look.

Tipp: Achte bei der Auswahl von optischen Tuningteilen auf hochwertige Materialien und eine perfekte Verarbeitung. Nur so stellst du sicher, dass die Teile nicht nur gut aussehen, sondern auch langlebig und funktional sind.

Performance-Steigerung – Mehr Power für deine Monster

Die Ducati Monster 821 bietet bereits ab Werk eine beeindruckende Leistung. Aber mit den richtigen Performance-Teilen kannst du noch mehr aus ihr herausholen und das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben. Hier sind einige Optionen:

  • Auspuffanlagen: Eine Sportauspuffanlage von renommierten Herstellern wie Akrapovič, Termignoni oder SC-Project sorgt nicht nur für einen satteren Sound, sondern auch für eine spürbare Leistungssteigerung.
  • Luftfilter: Ein Sportluftfilter ermöglicht einen höheren Luftdurchsatz und verbessert die Verbrennung. Das Ergebnis ist eine bessere Gasannahme und mehr Leistung.
  • Motor-Mapping: Eine professionelle Motor-Mapping-Anpassung optimiert die Motorsteuerung und holt das Maximum an Leistung aus deinem Bike heraus.
  • Leichtere Felgen: Leichtere Felgen reduzieren die rotierenden Massen und verbessern das Handling und die Beschleunigung.
  • Bremsbeläge: Hochwertige Bremsbeläge sorgen für eine bessere Bremsleistung und mehr Sicherheit.

Wichtig: Bei der Installation von Performance-Teilen solltest du dich an die Anweisungen des Herstellers halten oder die Arbeiten von einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Eine falsche Installation kann zu Schäden am Motor führen.

Verschleißteile und Wartung – Dein Monster in Bestform

Regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Austausch von Verschleißteilen sind entscheidend, um die Leistung und Zuverlässigkeit deiner Ducati Monster 821 zu erhalten. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Bremsen: Überprüfe regelmäßig den Zustand deiner Bremsbeläge und Bremsscheiben und tausche sie bei Bedarf aus. Verwende nur hochwertige Bremsflüssigkeit und entlüfte die Bremsen regelmäßig.
  • Reifen: Achte auf den Zustand deiner Reifen und tausche sie rechtzeitig aus. Wähle Reifen, die zu deinem Fahrstil und den Straßenverhältnissen passen.
  • Kette und Ritzel: Pflege deine Kette regelmäßig und tausche sie zusammen mit den Ritzeln aus, wenn sie verschlissen sind.
  • Ölwechsel: Führe regelmäßig einen Ölwechsel durch und verwende nur hochwertiges Motoröl, das den Spezifikationen von Ducati entspricht.
  • Luftfilter: Reinige oder tausche deinen Luftfilter regelmäßig, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
  • Zündkerzen: Tausche deine Zündkerzen gemäß den Wartungsintervallen aus.

Unser Tipp: Erstelle einen Wartungsplan für dein Bike und halte dich an die empfohlenen Intervalle. So stellst du sicher, dass deine Monster immer in Bestform ist und du lange Freude an ihr hast.

Praktisches Zubehör – Komfort und Funktionalität für deine Touren

Auch wenn die Ducati Monster 821 in erster Linie für sportliches Fahren konzipiert ist, kannst du sie mit dem richtigen praktischen Zubehör auch für längere Touren fit machen. Hier sind einige nützliche Gadgets:

  • Gepäcksysteme: Ob Tankrucksack, Seitentaschen oder Topcase – mit einem passenden Gepäcksystem kannst du dein Gepäck sicher und bequem transportieren.
  • Navigationssysteme: Ein Navigationssystem hilft dir, dich auch auf unbekannten Strecken zurechtzufinden.
  • Komfortsitzbank: Eine Komfortsitzbank sorgt für mehr Komfort auf langen Fahrten.
  • Griffheizung: Eine Griffheizung hält deine Hände auch bei kaltem Wetter warm.
  • USB-Ladebuchse: Eine USB-Ladebuchse ermöglicht es dir, dein Smartphone oder andere Geräte unterwegs aufzuladen.

Denke daran: Sicherheit geht vor! Achte beim Kauf von Zubehör auf Qualität und Funktionalität. Lass dich von uns beraten, welches Zubehör am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Sicherheit geht vor – Schütze dich und dein Bike

Die Sicherheit sollte beim Motorradfahren immer an erster Stelle stehen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest:

  • Schutzkleidung: Trage immer vollständige Schutzkleidung, bestehend aus Helm, Jacke, Hose, Handschuhen und Stiefeln.
  • Protektoren: Achte darauf, dass deine Schutzkleidung mit Protektoren ausgestattet ist, die dich bei einem Sturz schützen.
  • Sicherheitstraining: Nimm an einem Sicherheitstraining teil, um deine Fahrkünste zu verbessern und gefährliche Situationen besser meistern zu können.
  • Alarmanlage: Eine Alarmanlage schützt dein Bike vor Diebstahl.
  • Motorradschloss: Verwende ein Motorradschloss, um dein Bike zusätzlich zu sichern.

Wichtig: Fahre immer defensiv und passe deine Fahrweise den Straßenverhältnissen an. Achte auf andere Verkehrsteilnehmer und vermeide riskante Manöver.

Die Ducati Monster 821 (2017) – Technische Details im Überblick

Hier sind einige wichtige technische Daten der Ducati Monster 821 des Modelljahres 2017:

MerkmalDetails
MotorTestastretta 11°, L-Twin, 4 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert, flüssigkeitsgekühlt
Hubraum821 cm³
Leistung80 kW (109 PS) bei 9.250 U/min
Drehmoment86 Nm bei 7.750 U/min
Getriebe6-Gang
RahmenGitterrohrrahmen aus Stahl
Federung vorneUpside-Down-Gabel, 43 mm Durchmesser
Federung hintenZentralfederbein, einstellbare Zugstufendämpfung und Vorspannung
Bremsen vorne2 x 320 mm Bremsscheiben, Brembo Monoblock 4-Kolben-Bremssättel, ABS
Bremsen hinten245 mm Bremsscheibe, 2-Kolben-Bremssattel, ABS
Sitzhöhe785 – 810 mm (einstellbar)
Trockengewicht180,5 kg
Tankinhalt17,5 Liter

Achte bei der Auswahl von Ersatzteilen darauf, dass sie mit den technischen Daten deines Bikes übereinstimmen.

Die Modellvarianten der Ducati Monster 821 (2017)

Die Ducati Monster 821 des Modelljahres 2017 war in verschiedenen Farbvarianten und Ausstattungsoptionen erhältlich. Die Kürzel M6, M7, MC und MG bezeichnen interne Modellcodes, die sich auf spezifische Ausstattungsmerkmale oder Farbvarianten beziehen können. Leider sind die genauen Details zu diesen Codes oft nicht öffentlich zugänglich. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es möglicherweise Unterschiede in der Ausstattung oder Farbgebung zwischen den verschiedenen Modellen gibt.

Wenn du dir unsicher bist, welche Modellvariante du besitzt, kannst du dich an deinen Ducati-Händler wenden oder die Fahrgestellnummer deines Bikes überprüfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ducati Monster 821 (2017)

Welches Motoröl ist das richtige für meine Ducati Monster 821 (2017)?

Ducati empfiehlt für die Monster 821 (2017) ein hochwertiges Motoröl mit der Spezifikation SAE 15W-50, das den Standards API SN und JASO MA2 entspricht. Achte darauf, dass das Öl speziell für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist. Marken wie Shell, Motul oder Castrol bieten passende Öle an. Ein regelmäßiger Ölwechsel gemäß den Wartungsintervallen ist entscheidend für die Lebensdauer deines Motors.

Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit an meiner Monster 821 wechseln?

Ducati empfiehlt, die Bremsflüssigkeit an der Monster 821 (2017) alle zwei Jahre zu wechseln. Verwende eine hochwertige Bremsflüssigkeit mit der Spezifikation DOT 4. Ein rechtzeitiger Wechsel der Bremsflüssigkeit ist wichtig, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten und Korrosion im Bremssystem zu verhindern.

Welche Reifen sind für die Ducati Monster 821 (2017) empfehlenswert?

Die Wahl der richtigen Reifen hängt von deinem Fahrstil und den Straßenverhältnissen ab. Für sportliches Fahren auf trockenen Straßen sind Reifen wie der Pirelli Diablo Rosso III, der Michelin Power 5 oder der Metzeler Sportec M7 RR empfehlenswert. Für Tourenfahrer, die Wert auf Laufleistung und Nasshaftung legen, eignen sich Reifen wie der Michelin Road 5 oder der Pirelli Angel GT II. Achte bei der Auswahl der Reifen auf die korrekten Dimensionen und den Tragfähigkeitsindex.

Wie kann ich die Sitzhöhe meiner Ducati Monster 821 (2017) verändern?

Die Ducati Monster 821 (2017) bietet eine einstellbare Sitzhöhe zwischen 785 und 810 mm. Die Sitzhöhe kann durch Verändern der Position des Sitzes angepasst werden. Alternativ kannst du auch eine niedrigere oder höhere Sitzbank montieren, um die Sitzhöhe weiter zu verändern. Sprich am besten mit deinem Ducati-Händler, um die optimale Lösung für deine Körpergröße zu finden.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner Ducati Monster 821 (2017)?

Die Fahrgestellnummer (VIN) deiner Ducati Monster 821 (2017) findest du in der Regel an folgenden Stellen:

  • Am Rahmen: In der Regel ist die Fahrgestellnummer auf der rechten Seite des Rahmens, im Bereich des Lenkkopfes, eingeprägt.
  • Am Typenschild: Das Typenschild befindet sich oft an einem der Rahmenrohre oder unter der Sitzbank.
  • In den Fahrzeugpapieren: Die Fahrgestellnummer ist auch in deinen Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II) eingetragen.

Wie kann ich meine Ducati Monster 821 (2017) vor Diebstahl schützen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Ducati Monster 821 (2017) vor Diebstahl zu schützen:

  • Alarmanlage: Eine Alarmanlage mit Wegfahrsperre schreckt Diebe ab und verhindert, dass das Bike unbefugt gestartet werden kann.
  • Motorradschloss: Verwende ein hochwertiges Motorradschloss, um dein Bike an einem festen Gegenstand anzuschließen.
  • GPS-Tracker: Ein GPS-Tracker ermöglicht es dir, dein Bike im Falle eines Diebstahls zu orten.
  • Sichere Abstellplätze: Parke dein Bike möglichst an gut beleuchteten und belebten Orten. Vermeide dunkle und abgelegene Ecken.
  • Diebstahlversicherung: Schließe eine Diebstahlversicherung ab, um im Falle eines Diebstahls finanziell abgesichert zu sein.

Wo kann ich meine Ducati Monster 821 (2017) warten lassen?

Für die Wartung deiner Ducati Monster 821 (2017) empfehlen wir dir, eine autorisierte Ducati-Werkstatt aufzusuchen. Dort arbeiten qualifizierte Mechaniker, die mit der Technik deines Bikes bestens vertraut sind. Alternativ kannst du auch eine freie Motorradwerkstatt wählen, die sich auf Ducati-Motorräder spezialisiert hat. Achte darauf, dass die Werkstatt über die notwendigen Werkzeuge und Diagnosegeräte verfügt und qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt.