CPI 50

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

-13%
Ursprünglicher Preis war: 15,95 €Aktueller Preis ist: 10,14 €.

Willkommen in der Welt der CPI 50 – Deinem Tor zu unvergesslichen Fahrerlebnissen! Hier, wo Leidenschaft auf Performance trifft, findest Du alles, was Dein CPI 50 Herz begehrt. Egal, ob Du Deinen Roller optisch aufwerten, seine Leistung optimieren oder ihn einfach nur bestens in Schuss halten möchtest – unser sorgfältig ausgewähltes Sortiment an CPI 50 Teilen und Zubehör lässt keine Wünsche offen.

Entdecke die Vielfalt der CPI 50 Teile & Zubehör

Tauche ein in unsere umfangreiche Auswahl an hochwertigen CPI 50 Ersatzteilen und Zubehör. Wir wissen, dass Dein Roller mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel – er ist ein Ausdruck Deiner Persönlichkeit, ein treuer Begleiter auf all Deinen Wegen. Deshalb bieten wir Dir nur Produkte von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Von essentiellen Verschleißteilen bis hin zu exklusivem Tuning-Zubehör – bei uns findest Du alles, um Deinen CPI 50 individuell zu gestalten und seine Performance auf ein neues Level zu heben.

CPI 50: Mehr als nur ein Roller – Dein Lifestyle!

Der CPI 50 ist mehr als nur ein Roller; er ist ein Statement. Er verkörpert Freiheit, Unabhängigkeit und den puren Fahrspaß. Mit dem richtigen Zubehör kannst Du Deinen CPI 50 nicht nur optisch aufwerten, sondern auch seine Funktionalität und Sicherheit verbessern. Stell Dir vor, wie Du mit einem stylischen Windschild dem Fahrtwind trotz, mit einem bequemen Sitzbankbezug jede Fahrt genießt und mit leistungsstarken Bremsbelägen jederzeit sicher zum Stehen kommst. Das ist der CPI 50 Lifestyle – und wir helfen Dir, ihn in vollen Zügen zu erleben.

Optisches Tuning für Deinen CPI 50 – Zeig Deinen Style!

Dein CPI 50 soll Deinen individuellen Stil widerspiegeln? Kein Problem! In unserer Kategorie „Optisches Tuning“ findest Du alles, was Dein Herz begehrt, um Deinem Roller einen einzigartigen Look zu verleihen. Von stylischen Spiegeln und Griffen über auffällige Dekor-Kits bis hin zu LED-Beleuchtung, die alle Blicke auf sich zieht – hier kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und Deinen CPI 50 zu einem echten Hingucker machen.

Einige Highlights aus unserem Sortiment für optisches Tuning:

  • Sportliche Spiegel: Verleihe Deinem CPI 50 einen aggressiveren Look mit aerodynamischen Spiegeln.
  • Stylische Griffe: Verbessere nicht nur die Optik, sondern auch den Komfort mit neuen Griffen.
  • Dekor-Kits: Individualisiere Deinen Roller mit auffälligen Aufklebern und Designs.
  • LED-Beleuchtung: Sorge für eine bessere Sichtbarkeit und einen modernen Look mit LED-Scheinwerfern und Blinkern.

Performance-Steigerung für Deinen CPI 50 – Mehr Power für mehr Fahrspaß!

Du willst das Maximum aus Deinem CPI 50 herausholen? Dann bist Du in unserer Kategorie „Performance-Steigerung“ genau richtig! Hier findest Du alles, um die Leistung Deines Rollers zu optimieren und ihm mehr Power zu verleihen. Von Sportauspuffanlagen über Variomatik-Kits bis hin zu leistungsstarken Zündkerzen – mit unserem Zubehör bringst Du Deinen CPI 50 auf Touren und erlebst ein völlig neues Fahrgefühl.

Entdecke die Möglichkeiten der Leistungssteigerung:

  • Sportauspuffanlagen: Verbessere die Abgasführung und sorge für einen satten Sound.
  • Variomatik-Kits: Optimiere die Kraftübertragung und beschleunige Deinen Roller.
  • Leistungsstarke Zündkerzen: Sorge für eine optimale Verbrennung und mehr Leistung.
  • Vergaser-Düsenkits: Perfekt abgestimmte Düsen für eine optimale Gemischaufbereitung nach Tuningmaßnahmen.

Verschleißteile für Deinen CPI 50 – Damit Dein Roller immer topfit bleibt!

Ein gut gewarteter CPI 50 ist ein sicherer und zuverlässiger Begleiter. Deshalb findest Du in unserer Kategorie „Verschleißteile“ alles, was Du für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung Deines Rollers benötigst. Von Bremsbelägen und -scheiben über Reifen und Schläuche bis hin zu Filtern und Ölen – mit unseren hochwertigen Verschleißteilen sorgst Du dafür, dass Dein CPI 50 immer topfit bleibt und Dich sicher ans Ziel bringt.

Alles für die Wartung Deines CPI 50:

  • Bremsbeläge und -scheiben: Sorge für eine optimale Bremsleistung und Sicherheit.
  • Reifen und Schläuche: Wähle die richtigen Reifen für optimalen Grip und Fahrkomfort.
  • Filter und Öle: Schütze Deinen Motor und sorge für eine lange Lebensdauer.
  • Batterien: Verlass Dich auf eine zuverlässige Stromversorgung.

Sicherheit geht vor – Zubehör für Deinen Schutz

Deine Sicherheit liegt uns am Herzen! Deshalb bieten wir Dir eine große Auswahl an Zubehör, das Dich beim Fahren schützt und Dir ein sicheres Gefühl gibt. Von Helmen über Handschuhe bis hin zu Protektoren – mit unserem Sicherheitszubehör bist Du bestens ausgestattet für jede Fahrt mit Deinem CPI 50.

Sicherheit zuerst:

  • Helme: Schütze Deinen Kopf mit einem hochwertigen Helm.
  • Handschuhe: Sorge für einen sicheren Griff und schütze Deine Hände.
  • Protektoren: Schütze Dich bei Stürzen mit Ellenbogen-, Knie- und Rückenprotektoren.
  • Reflektierende Kleidung: Sorge für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Praktisches Zubehör für Deinen CPI 50 – Für mehr Komfort und Funktionalität

Mit dem richtigen Zubehör wird Dein CPI 50 noch praktischer und komfortabler. Von Topcases über Windschilder bis hin zu Smartphone-Haltern – mit unserem praktischen Zubehör bist Du bestens gerüstet für jede Alltagssituation und jede Tour mit Deinem CPI 50.

Mache Deinen CPI 50 noch praktischer:

  • Topcases: Schaffe zusätzlichen Stauraum für Einkäufe oder Gepäck.
  • Windschilder: Schütze Dich vor Wind und Wetter.
  • Smartphone-Halter: Navigiere sicher und bequem mit Deinem Smartphone.
  • Abdeckplanen: Schütze Deinen Roller vor Witterungseinflüssen.

Finde die richtigen CPI 50 Teile mit unserem Teilefinder

Die Suche nach den passenden Teilen für Deinen CPI 50 kann manchmal eine Herausforderung sein. Deshalb haben wir einen praktischen Teilefinder entwickelt, der Dir die Suche erleichtert. Gib einfach Dein Modell und Baujahr ein, und schon werden Dir alle passenden Teile und Zubehör angezeigt. So findest Du garantiert, was Du suchst – schnell, einfach und unkompliziert.

Egal, ob Du ein erfahrener Schrauber oder ein Tuning-Neuling bist – wir stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Unser kompetentes Team beantwortet gerne Deine Fragen und hilft Dir bei der Auswahl der richtigen Teile und Zubehör für Deinen CPI 50. Kontaktiere uns einfach per Telefon, E-Mail oder Chat – wir freuen uns darauf, Dir zu helfen!

CPI 50 FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten

Welches Öl ist das richtige für meinen CPI 50?

Die Wahl des richtigen Öls ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung Deines CPI 50 Motors. Generell empfehlen wir die Verwendung eines hochwertigen 2-Takt-Öls, das speziell für Roller mit Getrenntschmierung oder Gemischschmierung entwickelt wurde. Achte auf die Spezifikationen des Herstellers (meist JASO FD oder API TC) und beachte die Angaben in Deinem Benutzerhandbuch. Bei Unsicherheiten beraten wir Dich gerne individuell.

Wie oft muss ich die Bremsbeläge an meinem CPI 50 wechseln?

Die Intervalle für den Bremsbelagwechsel hängen stark von Deinem Fahrstil und den Einsatzbedingungen ab. Generell solltest Du die Bremsbeläge regelmäßig überprüfen (mindestens alle 6 Monate oder 3000 km) und wechseln, sobald die Belagstärke die Verschleißgrenze erreicht hat oder die Bremsleistung nachlässt. Achte auch auf Geräusche beim Bremsen, die auf verschlissene Beläge hindeuten können.

Welche Reifengröße ist für meinen CPI 50 geeignet?

Die richtige Reifengröße für Deinen CPI 50 findest Du in Deinem Fahrzeugschein oder auf den Flanken der aktuell montierten Reifen. Die korrekte Größe ist entscheidend für das Fahrverhalten und die Sicherheit Deines Rollers. Achte beim Kauf neuer Reifen auch auf den Lastindex und die Geschwindigkeitsfreigabe, die für Dein Modell vorgeschrieben sind.

Wie kann ich die Leistung meines CPI 50 legal steigern?

Die legale Leistungssteigerung eines CPI 50 ist in Deutschland und vielen anderen Ländern stark reglementiert. Um die Leistung zu erhöhen, ohne die Betriebserlaubnis zu gefährden, solltest Du Dich auf kompatible und zugelassene Tuningteile beschränken. Dazu gehören beispielsweise Sportauspuffanlagen mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Variomatik-Kits, die innerhalb der zulässigen Toleranzen liegen. Vor dem Einbau solltest Du Dich immer über die rechtlichen Bestimmungen informieren und gegebenenfalls eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere vornehmen lassen.

Wie finde ich die richtige Batterie für meinen CPI 50?

Um die passende Batterie für Deinen CPI 50 zu finden, solltest Du auf die Spannung (Volt), die Kapazität (Ah – Amperestunden) und die Abmessungen achten. Diese Informationen findest Du in Deinem Benutzerhandbuch oder auf der alten Batterie. Wichtig ist, dass die neue Batterie die gleichen oder ähnliche Werte aufweist, um eine optimale Funktion und Lebensdauer zu gewährleisten. Achte auch auf die Polarität (Position der Plus- und Minus-Pole), damit die Batterie korrekt angeschlossen werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sportauspuff mit ABE und einem ohne?

Ein Sportauspuff mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) ist für Dein Fahrzeug zugelassen und darf ohne weitere Eintragung in die Fahrzeugpapiere im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden. Ein Sportauspuff ohne ABE hingegen ist nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und darf nur auf Privatgelände oder Rennstrecken verwendet werden. Der Betrieb eines Sportauspuffs ohne ABE im öffentlichen Straßenverkehr kann zum Verlust der Betriebserlaubnis und zu Bußgeldern führen.

Wie reinige und pflege ich meinen CPI 50 am besten?

Die regelmäßige Reinigung und Pflege Deines CPI 50 trägt maßgeblich zur Werterhaltung und Lebensdauer bei. Verwende zur Reinigung geeignete Reinigungs- und Pflegemittel, die speziell für Roller oder Motorräder entwickelt wurden. Vermeide aggressive Reiniger oder Hochdruckreiniger, da diese Lack und Kunststoffteile beschädigen können. Reinige Deinen Roller regelmäßig von Schmutz und Staub, pflege die beweglichen Teile (z.B. Kette, Bowdenzüge) mit geeigneten Schmiermitteln und schütze den Lack mit einer Wachspolitur. Achte auch auf die regelmäßige Kontrolle und Pflege der Reifen, Bremsen und der Batterie.