Zum Inhalt springen
  • Über 20.000 Produkte
  • TOP Marken
  • MEGA Rabatte
Motorradteileboerse.deMotorradteileboerse.de
  • Motorradteile
    • Anbauteile
    • Batterien
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Elektrik
    • Filter & Schläuche
    • Instrumente & Uhren
    • Kraftübertragung
    • Motorrad Auspuff
    • Motorteile, Züge & Kabel
    • Öle & Schmiermittel
    • Reifen- & Felgen
    • Spiegel
    • Stossdämpfer & Federung
  • Motorradzubehör
    • Abdeckplanen & Wetterschutz
    • Action Kameras
    • Anhänger & Trailer
    • Aufbockvorrichtungen
    • Diebstahlschutz
    • Freizeitgepäck
    • Geschenkideen
    • Kommunikation & Navigation
    • Motorrad Reinigung
    • Motorradgepäck
    • Reisen & Camping
    • Werkstattzubehör
    • Werkzeuge
  • Motorradbekleidung
    • Damen Motorradbekleidung
    • Herren Motorradbekleidung
    • Kinder Motorradbekleidung
    • Freizeitbekleidung
    • Herbstbekleidung
    • Motorradhandschuhe
    • Motorradhosen
    • Motorradjacken
    • Motorradkombis
    • Motorradstiefel & -schuhe
    • Sicherheit & Protektoren
    • Warm durch den Winter
    • Wetterschutz
    • Zubehör & Accessoires
  • Helme & Brillen
    • Helmvisiere
    • Helmzubehör
    • Motorradbrillen
    • Motorradhelme
  • Sale
  • Magazin
Startseite » Motorradzubehör » Werkzeuge » sonstiges Werkzeug
  • BGS Bremsflüssigkeitstester elektronisch

BGS Bremsflüssigkeitstester elektronisch

15,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4048769010157 Kategorie: sonstiges Werkzeug
  • Halloween Special
  • Helme & Brillen
  • Hersteller
  • Marken
  • Motorradbekleidung
  • Motorradteile
  • Motorradzubehör
    • Abdeckplanen & Wetterschutz
    • Action Kameras
    • Anhänger & Trailer
    • Aufbockvorrichtungen
    • Diebstahlschutz
    • Freizeitgepäck
    • Geschenkideen
    • Kommunikation & Navigation
    • Motorrad Reinigung
    • Motorradgepäck
    • Reisen & Camping
    • Werkstattzubehör
    • Werkzeuge
      • Innensechskant & Innenvielzahn
      • Knarren, Drehmomentschlüssel & Nüsse
      • Motorrad Werkzeugkästen/Werzeugsortimente
      • Schraubendreher & Biteinsätze
      • Schraubenschlüssel & Zangen
      • sonstiges Werkzeug
      • Werkzeugkoffer & -rollen
  • Sale
  • Sonstiges
Partner
Beschreibung

Mach dich bereit für sorgenfreie Motorradabenteuer! Mit dem elektronischen Bremsflüssigkeitstester von BGS bist du immer auf der sicheren Seite. Dieses kleine, aber feine Tool ist dein zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, die Qualität deiner Bremsflüssigkeit zu überprüfen und somit deine Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Egal, ob du ein erfahrener Biker oder ein Neuling bist, dieses Gerät wird dir helfen, den Zustand deiner Bremsflüssigkeit im Auge zu behalten und rechtzeitig zu handeln, bevor es zu gefährlichen Situationen kommt. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Bremsflüssigkeitsprüfung und entdecke, warum der BGS Bremsflüssigkeitstester ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Motorradfahrer ist.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Bremsflüssigkeitstester unverzichtbar ist
    • Die Gefahren von verunreinigter Bremsflüssigkeit
  • Der BGS Bremsflüssigkeitstester: Dein zuverlässiger Partner
    • Die Vorteile des BGS Bremsflüssigkeitstesters im Überblick:
    • So funktioniert der BGS Bremsflüssigkeitstester
    • Technische Details des BGS Bremsflüssigkeitstesters
  • Die richtige Interpretation der Ergebnisse
    • Wann solltest du deine Bremsflüssigkeit wechseln?
  • Sicherheit geht vor: Tipps für den Umgang mit Bremsflüssigkeit
  • Bremsflüssigkeitstester im Vergleich: Warum BGS die richtige Wahl ist
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BGS Bremsflüssigkeitstester
    • Was ist der ideale Wassergehalt in Bremsflüssigkeit?
    • Kann ich den BGS Bremsflüssigkeitstester für alle Motorradtypen verwenden?
    • Wie oft sollte ich meine Bremsflüssigkeit testen?
    • Kann ich den Bremsflüssigkeitstester auch für mein Auto verwenden?
    • Wie lagere ich den Bremsflüssigkeitstester richtig?
    • Was bedeutet es, wenn mein Bremsflüssigkeitstester „Error“ anzeigt?
    • Kann ich Bremsflüssigkeit verschiedener DOT-Klassen mischen?
    • Wo kann ich neue Batterien für meinen BGS Bremsflüssigkeitstester kaufen?
    • Wie reinige ich den BGS Bremsflüssigkeitstester richtig?
    • Was mache ich, wenn ich Bremsflüssigkeit in die Augen bekomme?

Warum ein Bremsflüssigkeitstester unverzichtbar ist

Stell dir vor, du fährst auf deiner Lieblingsstrecke, die Sonne scheint, der Wind weht dir um die Nase – ein perfekter Tag zum Motorradfahren. Doch was, wenn plötzlich deine Bremsen versagen? Eine erschreckende Vorstellung, nicht wahr? Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das bedeutet, sie zieht Wasser an. Mit der Zeit kann sich der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit erhöhen, was zu einer verminderten Bremsleistung führt. Im schlimmsten Fall kann dies sogar zum Ausfall der Bremsen führen. Ein Bremsflüssigkeitstester ist daher ein entscheidendes Werkzeug, um den Zustand deiner Bremsflüssigkeit zu überprüfen und sicherzustellen, dass du jederzeit sicher unterwegs bist. Mit dem BGS Bremsflüssigkeitstester hast du die Kontrolle und kannst rechtzeitig handeln, um deine Sicherheit zu gewährleisten.

Die Gefahren von verunreinigter Bremsflüssigkeit

Verunreinigte Bremsflüssigkeit ist eine tickende Zeitbombe. Sie kann nicht nur die Bremsleistung beeinträchtigen, sondern auch zu Korrosion im Bremssystem führen. Rost und Ablagerungen können die feinen Kanäle und Dichtungen verstopfen, was die Bremswirkung weiter reduziert und teure Reparaturen zur Folge haben kann. Darüber hinaus sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit mit zunehmendem Wassergehalt. Bei starker Beanspruchung der Bremsen, beispielsweise bei Bergabfahrten, kann die Bremsflüssigkeit zu kochen beginnen, was zur Bildung von Dampfblasen führt. Diese Dampfblasen sind komprimierbar, was bedeutet, dass du ins Leere trittst, wenn du die Bremse betätigst. Ein Bremsflüssigkeitstester wie der von BGS hilft dir, diese Gefahren zu erkennen und zu vermeiden.

Der BGS Bremsflüssigkeitstester: Dein zuverlässiger Partner

Der BGS Bremsflüssigkeitstester ist ein elektronisches Messgerät, das speziell für die schnelle und zuverlässige Überprüfung des Wassergehalts in Bremsflüssigkeiten entwickelt wurde. Er ist einfach zu bedienen, liefert präzise Ergebnisse und ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Motorradfahrer, der Wert auf Sicherheit legt. Egal ob du deine Bremsflüssigkeit selbst wechselst oder eine professionelle Werkstatt aufsuchst, mit diesem Tester kannst du den Zustand deiner Bremsflüssigkeit jederzeit überprüfen und sicherstellen, dass sie den Anforderungen entspricht.

Die Vorteile des BGS Bremsflüssigkeitstesters im Überblick:

  • Schnelle und präzise Messung: Der Tester liefert innerhalb weniger Sekunden genaue Ergebnisse über den Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit.
  • Einfache Bedienung: Keine komplizierten Einstellungen oder Kalibrierungen erforderlich. Einfach eintauchen, Knopf drücken und Ergebnis ablesen.
  • Breite Kompatibilität: Geeignet für DOT3, DOT4 und DOT5.1 Bremsflüssigkeiten.
  • Kompaktes Design: Der Tester ist klein und handlich, passt in jede Werkzeugkiste und ist ideal für unterwegs.
  • Zuverlässige Ergebnisse: Dank der hochwertigen Sensoren liefert der Tester stets zuverlässige Ergebnisse, auf die du dich verlassen kannst.
  • Lange Lebensdauer: Der Tester ist robust gebaut und hält auch den harten Bedingungen in der Werkstatt stand.
  • Batteriebetrieben: Keine lästigen Kabel, einfach Batterien einlegen und loslegen.

So funktioniert der BGS Bremsflüssigkeitstester

Die Bedienung des BGS Bremsflüssigkeitstesters ist denkbar einfach und erfordert keine Vorkenntnisse. Folge einfach diesen Schritten:

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass der Tester mit frischen Batterien ausgestattet ist und sauber ist.
  2. Eintauchen: Öffne den Bremsflüssigkeitsbehälter an deinem Motorrad und tauche die Messspitzen des Testers in die Bremsflüssigkeit ein. Achte darauf, dass die Spitzen vollständig bedeckt sind.
  3. Messung starten: Drücke den Knopf am Tester, um die Messung zu starten.
  4. Ergebnis ablesen: Nach wenigen Sekunden zeigt der Tester den Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit an. Die Ergebnisse werden in Prozent angezeigt oder durch LEDs visualisiert.
  5. Interpretation: Vergleiche das Ergebnis mit den empfohlenen Grenzwerten. Bei einem zu hohen Wassergehalt solltest du die Bremsflüssigkeit umgehend wechseln.

Technische Details des BGS Bremsflüssigkeitstesters

Um dir einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des BGS Bremsflüssigkeitstesters zu geben, hier einige technische Details:

Merkmal Details
Messbereich 0% bis 5% Wassergehalt
Geeignete Bremsflüssigkeiten DOT3, DOT4, DOT5.1
Anzeige LED-Anzeige oder LCD-Display (modellabhängig)
Stromversorgung Batteriebetrieben (z.B. AAA-Batterien)
Betriebstemperatur -20°C bis +50°C
Abmessungen Kompakt und handlich, passt in jede Werkzeugkiste
Gewicht Geringes Gewicht für einfache Handhabung

Die richtige Interpretation der Ergebnisse

Die Messung mit dem BGS Bremsflüssigkeitstester ist einfach, aber die richtige Interpretation der Ergebnisse ist entscheidend, um die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Hier eine kurze Anleitung:

  • 0% bis 1,5% Wassergehalt: Die Bremsflüssigkeit ist in gutem Zustand und muss nicht gewechselt werden.
  • 1,5% bis 3% Wassergehalt: Die Bremsflüssigkeit sollte beobachtet werden. Eine baldige Überprüfung oder ein Wechsel kann ratsam sein.
  • Über 3% Wassergehalt: Die Bremsflüssigkeit muss umgehend gewechselt werden, da die Bremsleistung beeinträchtigt ist und Korrosionsgefahr besteht.

Achte darauf, immer die Herstellerangaben deiner Bremsflüssigkeit und deines Motorrads zu berücksichtigen. Im Zweifelsfall solltest du immer eine Fachwerkstatt aufsuchen.

Wann solltest du deine Bremsflüssigkeit wechseln?

Es gibt verschiedene Faktoren, die beeinflussen, wann du deine Bremsflüssigkeit wechseln solltest:

  • Regelmäßige Inspektionen: Die meisten Motorradhersteller empfehlen einen Bremsflüssigkeitswechsel alle ein bis zwei Jahre, unabhängig vom Kilometerstand.
  • Wassergehalt: Wie bereits erwähnt, sollte die Bremsflüssigkeit bei einem Wassergehalt von über 3% gewechselt werden.
  • Verfärbung: Dunkle oder trübe Bremsflüssigkeit kann ein Zeichen für Verunreinigungen oder Alterung sein.
  • Schwammiges Bremsgefühl: Wenn sich die Bremse schwammig anfühlt oder du einen längeren Bremsweg hast, kann dies auf verunreinigte Bremsflüssigkeit hindeuten.

Denke daran, dass die Bremsflüssigkeit ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist und regelmäßige Wartung unerlässlich ist.

Sicherheit geht vor: Tipps für den Umgang mit Bremsflüssigkeit

Bremsflüssigkeit ist eine chemische Substanz und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Hier einige wichtige Sicherheitstipps:

  • Schutzmaßnahmen: Trage immer Handschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
  • Belüftung: Arbeite in einem gut belüfteten Bereich, um das Einatmen von Dämpfen zu vermeiden.
  • Umwelt: Entsorge gebrauchte Bremsflüssigkeit fachgerecht und nicht über den Hausmüll oder die Kanalisation.
  • Lagerung: Lagere Bremsflüssigkeit in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen und trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Vermeidung von Kontamination: Achte darauf, dass keine Verunreinigungen wie Wasser, Öl oder Schmutz in die Bremsflüssigkeit gelangen.

Bremsflüssigkeitstester im Vergleich: Warum BGS die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Bremsflüssigkeitstestern verschiedener Hersteller. Warum solltest du dich für den BGS Bremsflüssigkeitstester entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Qualität und Zuverlässigkeit: BGS ist ein renommierter Hersteller von Werkzeugen und zeichnet sich durch hochwertige Produkte und zuverlässige Leistung aus.
  • Benutzerfreundlichkeit: Der BGS Bremsflüssigkeitstester ist einfach zu bedienen und liefert schnell präzise Ergebnisse, auch für unerfahrene Anwender.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Tester bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine lohnende Investition in deine Sicherheit.
  • Breite Verfügbarkeit: BGS Produkte sind weit verbreitet und leicht erhältlich, sowohl online als auch im Fachhandel.
  • Kundenservice: BGS bietet einen kompetenten Kundenservice und unterstützt dich bei Fragen oder Problemen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BGS Bremsflüssigkeitstester

Was ist der ideale Wassergehalt in Bremsflüssigkeit?

Der ideale Wassergehalt in Bremsflüssigkeit sollte unter 1,5% liegen. Werte zwischen 1,5% und 3% sind akzeptabel, aber eine baldige Überprüfung wird empfohlen. Über 3% sollte die Bremsflüssigkeit ausgetauscht werden.

Kann ich den BGS Bremsflüssigkeitstester für alle Motorradtypen verwenden?

Ja, der BGS Bremsflüssigkeitstester ist für alle Motorradtypen geeignet, die DOT3, DOT4 oder DOT5.1 Bremsflüssigkeit verwenden.

Wie oft sollte ich meine Bremsflüssigkeit testen?

Es wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit mindestens einmal jährlich oder im Rahmen der regelmäßigen Inspektionen zu überprüfen. Bei intensiver Nutzung des Motorrads oder unter extremen Bedingungen kann eine häufigere Überprüfung ratsam sein.

Kann ich den Bremsflüssigkeitstester auch für mein Auto verwenden?

Ja, der BGS Bremsflüssigkeitstester kann auch für Autos verwendet werden, die DOT3, DOT4 oder DOT5.1 Bremsflüssigkeit verwenden.

Wie lagere ich den Bremsflüssigkeitstester richtig?

Der Bremsflüssigkeitstester sollte an einem trockenen und sauberen Ort gelagert werden. Entferne die Batterien, wenn du den Tester längere Zeit nicht benutzt.

Was bedeutet es, wenn mein Bremsflüssigkeitstester „Error“ anzeigt?

Wenn dein Bremsflüssigkeitstester „Error“ anzeigt, kann dies verschiedene Ursachen haben, wie z.B. defekte Batterien, verschmutzte Messspitzen oder ein interner Defekt. Überprüfe zunächst die Batterien und reinige die Messspitzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, solltest du den Tester von einem Fachmann überprüfen lassen.

Kann ich Bremsflüssigkeit verschiedener DOT-Klassen mischen?

Nein, Bremsflüssigkeit verschiedener DOT-Klassen sollten nicht gemischt werden, da sie unterschiedliche chemische Zusammensetzungen haben und dies zu Problemen im Bremssystem führen kann. Verwende immer die vom Hersteller empfohlene Bremsflüssigkeit.

Wo kann ich neue Batterien für meinen BGS Bremsflüssigkeitstester kaufen?

Neue Batterien für deinen BGS Bremsflüssigkeitstester sind in den meisten Supermärkten, Baumärkten oder online erhältlich. Achte darauf, die richtige Batteriegröße und den richtigen Batterietyp (z.B. AAA) zu verwenden.

Wie reinige ich den BGS Bremsflüssigkeitstester richtig?

Die Messspitzen des BGS Bremsflüssigkeitstesters können mit einem sauberen, trockenen Tuch oder einem fusselfreien Papiertuch gereinigt werden. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Sensoren beschädigen könnten.

Was mache ich, wenn ich Bremsflüssigkeit in die Augen bekomme?

Wenn du Bremsflüssigkeit in die Augen bekommst, spüle sie sofort gründlich mit klarem Wasser aus und suche einen Arzt auf.

Bewertungen: 4.7 / 5. 246

Zusätzliche Informationen
Marke

BGS

Farbe

schwarz

Material

Kunststoff

Größe

Bremsflüssigkeitstester elektronisch

Für wen?

Unisex

Ähnliche Produkte

Hi-Q Tools Zündkerzenschlüssel für 13/14mm

Hi-Q Tools Zündkerzenschlüssel für 13/14mm, 140mm

4,99 €
BGS Splintentreiber/Meißel/Körner-Satz 150 mm 8-teilig

BGS Splintentreiber/Meißel/Körner-Satz 150 mm 8-teilig

13,99 €
BGS Sprengringzange mit auswechselbaren Köpfen 160 mm 5-teilig

BGS Sprengringzange mit auswechselbaren Köpfen 160 mm 5-teilig

7,99 €
WGB Zündkerzenschlüssel mit Bügel für 16/21mm

WGB Zündkerzenschlüssel mit Bügel für 16/21mm, 100mm

8,95 €
FLM Werkstattmatte 190 x 80 cm

FLM Werkstattmatte 190 x 80 cm

59,99 €
SW-MOTECH Multitool Schlüsselanhänger Edelstahl silber

SW-MOTECH Multitool Schlüsselanhänger Edelstahl silber

10,00 €
BGS 3in1 Krallengreifer/Magnetheber/LED Leuchte 50cm

BGS 3in1 Krallengreifer/Magnetheber/LED Leuchte 50cm

14,18 €
BaerCoil Gewindereparatur-Satz screw grip M10x1

BaerCoil Gewindereparatur-Satz screw grip M10x1,25

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © motorradteileboerse.de
  • Motorradteile
    • Anbauteile
    • Batterien
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Elektrik
    • Filter & Schläuche
    • Instrumente & Uhren
    • Kraftübertragung
    • Motorrad Auspuff
    • Motorteile, Züge & Kabel
    • Öle & Schmiermittel
    • Reifen- & Felgen
    • Spiegel
    • Stossdämpfer & Federung
  • Motorradzubehör
    • Abdeckplanen & Wetterschutz
    • Action Kameras
    • Anhänger & Trailer
    • Aufbockvorrichtungen
    • Diebstahlschutz
    • Freizeitgepäck
    • Geschenkideen
    • Kommunikation & Navigation
    • Motorrad Reinigung
    • Motorradgepäck
    • Reisen & Camping
    • Werkstattzubehör
    • Werkzeuge
  • Motorradbekleidung
    • Damen Motorradbekleidung
    • Herren Motorradbekleidung
    • Kinder Motorradbekleidung
    • Freizeitbekleidung
    • Herbstbekleidung
    • Motorradhandschuhe
    • Motorradhosen
    • Motorradjacken
    • Motorradkombis
    • Motorradstiefel & -schuhe
    • Sicherheit & Protektoren
    • Warm durch den Winter
    • Wetterschutz
    • Zubehör & Accessoires
  • Helme & Brillen
    • Helmvisiere
    • Helmzubehör
    • Motorradbrillen
    • Motorradhelme
  • Sale
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,99 €