Präzision und Kontrolle für dein Motorrad: Der BGS 10mm (3/8″) Drehmomentschlüssel 20-110 Nm
Du liebst dein Motorrad. Du liebst das Gefühl von Freiheit, die Kraft unter dir und die unendlichen Möglichkeiten, die sich dir auf zwei Rädern eröffnen. Damit dein Motorrad immer zuverlässig und sicher läuft, braucht es nicht nur regelmäßige Wartung, sondern auch das richtige Werkzeug. Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden passionierten Motorradfahrer und Schrauber ist der BGS 10mm (3/8″) Drehmomentschlüssel mit einem Drehmomentbereich von 20-110 Nm. Dieser Drehmomentschlüssel ist dein Schlüssel zu präzisen und sicheren Reparaturen, Wartungsarbeiten und Anpassungen an deinem geliebten Bike.
Warum ein Drehmomentschlüssel für Motorradfahrer unverzichtbar ist
Ein Drehmomentschlüssel ist weit mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Garant für Sicherheit und Langlebigkeit deines Motorrads. Viele Bauteile an deinem Bike, wie Zylinderkopfschrauben, Radmuttern, Bremsanlagen und Fahrwerkselemente, müssen mit einem exakt definierten Drehmoment angezogen werden. Nur so ist gewährleistet, dass sie optimal funktionieren und keine Schäden entstehen.
Zu fest angezogene Schrauben können Gewinde beschädigen, Bauteile verformen oder sogar zum Bruch führen. Zu locker angezogene Schrauben hingegen können sich lösen, was im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen während der Fahrt führen kann. Mit dem BGS Drehmomentschlüssel hast du die Kontrolle über das Anzugsmoment und kannst sicherstellen, dass jede Schraube genau richtig sitzt.
Die Vorteile des BGS 10mm (3/8″) Drehmomentschlüssels auf einen Blick:
- Präzision: Exaktes Anziehen von Schrauben und Muttern im Bereich von 20-110 Nm für optimale Funktion und Sicherheit.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Ergebnisse.
- Sicherheit: Verhindert Schäden durch Über- oder Unterdrehen von Schrauben und Muttern.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen an Motorrädern, Rollern, Quads und anderen Fahrzeugen.
- Einfache Bedienung: Leicht ablesbare Skala und komfortabler Griff für eine einfache und präzise Handhabung.
Der BGS 10mm (3/8″) Drehmomentschlüssel im Detail
Der BGS Drehmomentschlüssel ist ein Qualitätsprodukt, das speziell für die Anforderungen von Motorradfahrern und Schraubern entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine präzise Mechanik, seine robuste Bauweise und seine einfache Bedienung aus.
Technische Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Antrieb | 10 mm (3/8″) |
| Drehmomentbereich | 20 – 110 Nm |
| Genauigkeit | ± 4% |
| Länge | ca. 370 mm |
| Material | Chrom-Vanadium-Stahl |
| Kalibrierung | Nach DIN EN ISO 6789 |
| Umschaltknarre | Ja |
Hochwertige Verarbeitung für lange Lebensdauer
Der BGS Drehmomentschlüssel ist aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt, der für seine Härte, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Dadurch ist der Schlüssel auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig und langlebig. Die präzise Mechanik sorgt für ein exaktes Anziehen von Schrauben und Muttern im gesamten Drehmomentbereich.
Präzision und Genauigkeit
Die Genauigkeit des BGS Drehmomentschlüssels beträgt ± 4%, was den hohen Qualitätsstandards entspricht. Der Schlüssel ist nach DIN EN ISO 6789 kalibriert, was bedeutet, dass er regelmäßig auf seine Genauigkeit geprüft wurde und den internationalen Normen entspricht. So kannst du dich auf die Messergebnisse verlassen und sicherstellen, dass jede Schraube mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird.
Einfache Bedienung und Komfort
Die Bedienung des BGS Drehmomentschlüssels ist denkbar einfach. Der gewünschte Drehmomentwert wird über den leichtgängigen Drehgriff eingestellt und auf der gut ablesbaren Skala fixiert. Ein deutliches Klicksignal signalisiert, wenn das eingestellte Drehmoment erreicht ist. Der ergonomisch geformte Griff sorgt für eine komfortable Handhabung und ermöglicht ein präzises Arbeiten.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten am Motorrad
Der BGS 10mm (3/8″) Drehmomentschlüssel ist ein vielseitiges Werkzeug, das für eine Vielzahl von Anwendungen an deinem Motorrad geeignet ist. Hier einige Beispiele:
- Zylinderkopfschrauben: Das korrekte Anzugsmoment ist entscheidend für die Dichtigkeit des Zylinderkopfes und die optimale Funktion des Motors.
- Radmuttern: Sicherstellen, dass die Räder fest und sicher montiert sind.
- Bremsanlagen: Präzises Anziehen von Bremssätteln und Bremsleitungen für optimale Bremsleistung und Sicherheit.
- Fahrwerkselemente: Einstellung von Stoßdämpfern und Gabeln für optimales Fahrverhalten.
- Motoranbauteile: Anziehen von Krümmern, Auspuffanlagen und anderen Motoranbauteilen.
- Verkleidungsteile: Vermeidung von Beschädigungen an der Verkleidung durch zu fest angezogene Schrauben.
So verwendest du den BGS Drehmomentschlüssel richtig
Die korrekte Verwendung eines Drehmomentschlüssels ist entscheidend für ein sicheres und präzises Ergebnis. Hier sind einige wichtige Tipps:
- Bedienungsanleitung lesen: Bevor du den Drehmomentschlüssel zum ersten Mal verwendest, solltest du die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
- Drehmomentwert ermitteln: Informiere dich über den korrekten Drehmomentwert für die jeweilige Schraube oder Mutter. Die Angaben findest du in der Reparaturanleitung deines Motorrads oder in den technischen Datenblättern der Hersteller.
- Drehmoment einstellen: Stelle den gewünschten Drehmomentwert am Drehgriff des Drehmomentschlüssels ein. Achte darauf, dass die Skala gut ablesbar ist und der Wert korrekt eingestellt ist.
- Schraube anziehen: Setze den Drehmomentschlüssel auf die Schraube oder Mutter und ziehe sie langsam und gleichmäßig an, bis du ein deutliches Klicksignal hörst oder fühlst. Das Klicksignal signalisiert, dass das eingestellte Drehmoment erreicht ist.
- Nicht überdrehen: Ziehe die Schraube oder Mutter nicht weiter an, nachdem du das Klicksignal gehört oder gefühlt hast. Andernfalls könntest du die Schraube, das Gewinde oder das Bauteil beschädigen.
- Drehmomentschlüssel entlasten: Nach Gebrauch solltest du den Drehmomentschlüssel auf den niedrigsten Drehmomentwert zurückstellen, um die Feder zu entlasten und die Lebensdauer des Schlüssels zu verlängern.
- Regelmäßige Kalibrierung: Lasse den Drehmomentschlüssel regelmäßig von einem Fachmann kalibrieren, um sicherzustellen, dass er weiterhin präzise arbeitet.
Häufige Fragen zum BGS 10mm (3/8″) Drehmomentschlüssel
Für welche Motorradtypen ist der Drehmomentschlüssel geeignet?
Der BGS 10mm (3/8″) Drehmomentschlüssel ist für eine Vielzahl von Motorradtypen geeignet, von Sportbikes über Tourer bis hin zu Cruisern und Enduros. Der Drehmomentbereich von 20-110 Nm deckt viele gängige Anwendungen an Motorrädern ab.
Wie oft sollte ich meinen Drehmomentschlüssel kalibrieren lassen?
Es wird empfohlen, den Drehmomentschlüssel mindestens einmal jährlich oder nach 5.000 Anwendungen kalibrieren zu lassen. Bei häufiger Nutzung oder bei Arbeiten, bei denen höchste Präzision erforderlich ist, kann eine häufigere Kalibrierung sinnvoll sein.
Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für andere Fahrzeuge verwenden?
Ja, der BGS Drehmomentschlüssel kann auch für andere Fahrzeuge wie Autos, Roller, Quads oder Fahrräder verwendet werden, solange der Drehmomentbereich von 20-110 Nm für die jeweiligen Anwendungen geeignet ist.
Was mache ich, wenn der Drehmomentschlüssel nicht mehr klickt?
Wenn der Drehmomentschlüssel nicht mehr klickt, kann dies auf einen Defekt der Mechanik hindeuten. In diesem Fall solltest du den Schlüssel nicht mehr verwenden und ihn von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls reparieren lassen.
Wie lagere ich den Drehmomentschlüssel richtig?
Der Drehmomentschlüssel sollte trocken und sauber gelagert werden. Stelle den Schlüssel auf den niedrigsten Drehmomentwert zurück, um die Feder zu entlasten. Bewahre den Schlüssel am besten in der Originalverpackung oder in einem geeigneten Werkzeugkoffer auf, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
