Sorge dafür, dass dein Motorrad immer startbereit ist! Mit dem Baas Bikeparts Batterieladegerät BA35E, 6/12V, 300mA für Blei-Säure Batterien bieten wir dir die perfekte Lösung für die Pflege und Erhaltung deiner Motorradbatterie. Vergiss liegengebliebene Maschinen und unnötige Startprobleme. Dieses kompakte und zuverlässige Ladegerät ist dein Schlüssel zu unbeschwerten Motorradabenteuern!
Warum das Baas Bikeparts Batterieladegerät BA35E die ideale Wahl ist
Stell dir vor: Die Sonne scheint, die Straße ruft, und du bist bereit für eine aufregende Tour. Aber was, wenn deine Batterie schlappmacht? Mit dem Baas Bikeparts Batterieladegerät BA35E gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Dieses intelligente Ladegerät wurde speziell für die Bedürfnisse von Motorradfahrern entwickelt und sorgt dafür, dass deine Batterie immer in Topform ist. Es ist mehr als nur ein Ladegerät – es ist dein zuverlässiger Partner für sorgenfreies Fahrvergnügen.
Das Baas BA35E ist ein mikroprozessorgesteuertes Ladegerät, das speziell für 6V- und 12V-Blei-Säure-Batterien entwickelt wurde. Egal, ob du eine Gel-, AGM-, Nass- oder wartungsfreie Batterie besitzt, dieses Ladegerät bietet die optimale Ladelösung. Mit seinem sanften Ladestrom von 300mA ist es ideal für die Langzeitpflege und Erhaltungsladung, ohne die Batterie zu überlasten.
Doch das ist noch nicht alles! Das Baas BA35E ist nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich und sicher. Dank seiner automatischen Ladezyklen und Schutzfunktionen kannst du das Ladegerät einfach anschließen und vergessen. Es überwacht den Ladezustand deiner Batterie und schaltet automatisch in den Erhaltungsmodus, sobald die Batterie vollständig geladen ist. So sparst du Energie und verlängerst die Lebensdauer deiner Batterie.
Die Vorteile auf einen Blick
- Optimal für 6V- und 12V-Blei-Säure-Batterien: Geeignet für Gel-, AGM-, Nass- und wartungsfreie Batterien.
- Schonende Ladung mit 300mA: Ideal für die Langzeitpflege und Erhaltungsladung.
- Mikroprozessorgesteuerte Ladezyklen: Automatisches Laden und Überwachen für optimale Ergebnisse.
- Erhaltungsladung: Verhindert Selbstentladung und hält die Batterie fit für den nächsten Einsatz.
- Schutz vor Überladung, Kurzschluss und Verpolung: Sorgt für maximale Sicherheit während des Ladevorgangs.
- Kompaktes und robustes Design: Einfach zu transportieren und langlebig.
- Einfache Bedienung: Anschließen und vergessen – das Ladegerät erledigt den Rest.
Technische Details, die dich überzeugen werden
Das Baas Bikeparts Batterieladegerät BA35E überzeugt nicht nur durch seine einfache Bedienung und Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine ausgeklügelte Technologie. Hier sind die technischen Details, die dieses Ladegerät zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Motorradfahrer machen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Eingangsspannung | 220-240V AC |
| Ausgangsspannung | 6V/12V DC |
| Ladestrom | 300mA |
| Batterietyp | Blei-Säure (Gel, AGM, Nass, wartungsfrei) |
| Batteriekapazität | 2,3 – 14 Ah (6V) / 2,3 – 14 Ah (12V) |
| Schutzfunktionen | Überladung, Kurzschluss, Verpolung |
| Abmessungen | Ca. 100 x 60 x 40 mm |
| Gewicht | Ca. 200g |
Diese technischen Daten zeigen, dass das Baas BA35E ein leistungsstarkes und vielseitiges Ladegerät ist, das für eine Vielzahl von Motorradbatterien geeignet ist. Es ist leicht, kompakt und einfach zu bedienen, was es zum perfekten Begleiter für Reisen und den täglichen Gebrauch macht.
So einfach geht’s: Die Anwendung des Baas BA35E
Die Bedienung des Baas Bikeparts Batterieladegeräts BA35E ist kinderleicht. Folge einfach diesen Schritten, und deine Batterie ist im Handumdrehen wieder fit:
- Anschluss an die Batterie: Klemme das rote Kabel an den Pluspol (+) und das schwarze Kabel an den Minuspol (-) deiner Batterie. Achte darauf, dass die Klemmen fest sitzen.
- Auswahl der Spannung: Wähle die passende Spannung (6V oder 12V) für deine Batterie.
- Anschluss an die Stromversorgung: Stecke das Ladegerät in eine normale Steckdose (220-240V AC).
- Ladevorgang beobachten: Das Ladegerät beginnt automatisch mit dem Ladevorgang. Die LED-Anzeige informiert dich über den aktuellen Status.
- Erhaltungsladung: Sobald die Batterie vollständig geladen ist, schaltet das Ladegerät automatisch in den Erhaltungsmodus. Du kannst das Ladegerät angeschlossen lassen, um die Batterie optimal zu pflegen.
- Abklemmen: Trenne das Ladegerät von der Stromversorgung und klemme die Kabel von der Batterie ab.
Wichtiger Hinweis: Lies vor der ersten Anwendung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um eine sichere und korrekte Anwendung zu gewährleisten. Beachte die Hinweise des Batterieherstellers bezüglich des Ladevorgangs.
Sicherheit geht vor: Die Schutzfunktionen des Baas BA35E
Deine Sicherheit ist uns wichtig! Deshalb ist das Baas Bikeparts Batterieladegerät BA35E mit umfassenden Schutzfunktionen ausgestattet, die dich und deine Batterie vor Schäden schützen:
- Überladeschutz: Verhindert, dass die Batterie überladen wird und dadurch Schaden nimmt.
- Kurzschlussschutz: Schützt das Ladegerät und die Batterie vor Schäden durch Kurzschlüsse.
- Verpolungsschutz: Verhindert Schäden, wenn die Klemmen versehentlich falsch angeschlossen werden.
Dank dieser Schutzfunktionen kannst du das Baas BA35E bedenkenlos verwenden und dich auf eine lange Lebensdauer deiner Batterie verlassen.
Die Vorteile der Erhaltungsladung
Gerade bei längeren Standzeiten, beispielsweise über den Winter, ist die Erhaltungsladung von entscheidender Bedeutung. Das Baas Bikeparts Batterieladegerät BA35E verfügt über eine automatische Erhaltungsladefunktion, die deine Batterie optimal pflegt:
- Verhindert Selbstentladung: Blei-Säure-Batterien entladen sich mit der Zeit selbst. Die Erhaltungsladung gleicht diesen Verlust aus und hält die Batterie stets voll geladen.
- Verlängert die Lebensdauer: Durch die Vermeidung von Tiefentladungen wird die Lebensdauer der Batterie deutlich verlängert.
- Sofort startbereit: Deine Batterie ist jederzeit einsatzbereit, wenn du sie brauchst.
Mit der Erhaltungsladung des Baas BA35E sparst du nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Motorrad jederzeit startbereit ist.
Für wen ist das Baas Bikeparts Batterieladegerät BA35E geeignet?
Das Baas Bikeparts Batterieladegerät BA35E ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und schonende Batterieladung legen. Insbesondere eignet es sich für:
- Motorradfahrer: Egal, ob du eine kleine Enduro oder einen großen Tourer fährst, das Baas BA35E hält deine Batterie fit.
- Rollerfahrer: Auch Rollerbatterien profitieren von der schonenden Ladung und der Erhaltungsladefunktion.
- Quad- und ATV-Besitzer: Auch für Quads und ATVs ist das Baas BA35E eine hervorragende Wahl.
- Oldtimer-Besitzer: Gerade bei Oldtimern ist eine schonende Batterieladung besonders wichtig. Das Baas BA35E sorgt dafür, dass deine Batterie lange hält.
- Saisonfahrer: Wenn du dein Motorrad nur saisonal nutzt, ist die Erhaltungsladefunktion des Baas BA35E ideal, um die Batterie über den Winter zu pflegen.
Kundenstimmen, die für sich sprechen
Wir sind stolz darauf, dass das Baas Bikeparts Batterieladegerät BA35E von unseren Kunden so gut angenommen wird. Hier sind einige Stimmen:
„Ich habe das Ladegerät für meine Motorradbatterie gekauft und bin begeistert. Es ist super einfach zu bedienen und hat meine Batterie wieder zum Leben erweckt. Kann ich nur empfehlen!“ – Markus K.
„Das Baas BA35E ist ein Lebensretter! Mein Motorrad stand den ganzen Winter über in der Garage und die Batterie war komplett leer. Mit diesem Ladegerät habe ich sie wieder problemlos aufladen können.“ – Julia S.
„Ich nutze das Ladegerät für meinen Oldtimer und bin sehr zufrieden. Es lädt die Batterie schonend und hält sie in Topform. Die Erhaltungsladefunktion ist genial!“ – Thomas L.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Baas Bikeparts Batterieladegerät BA35E
Kann ich das Baas BA35E auch für Lithium-Ionen-Batterien verwenden?
Nein, das Baas Bikeparts Batterieladegerät BA35E ist ausschließlich für Blei-Säure-Batterien (Gel, AGM, Nass, wartungsfrei) geeignet. Für Lithium-Ionen-Batterien benötigst du ein spezielles Ladegerät.
Wie lange dauert es, eine leere Batterie mit dem Baas BA35E aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Kapazität und dem Entladungsgrad der Batterie ab. In der Regel dauert es mehrere Stunden, bis eine vollständig entladene Batterie wieder voll geladen ist. Das Ladegerät schaltet automatisch in den Erhaltungsmodus, sobald die Batterie voll ist.
Kann ich das Ladegerät dauerhaft an die Batterie angeschlossen lassen?
Ja, das ist sogar empfehlenswert! Das Baas BA35E verfügt über eine automatische Erhaltungsladefunktion, die die Batterie optimal pflegt und vor Selbstentladung schützt.
Was bedeutet die LED-Anzeige am Ladegerät?
Die LED-Anzeige informiert dich über den aktuellen Status des Ladevorgangs. In der Bedienungsanleitung findest du eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Anzeigen.
Was mache ich, wenn das Ladegerät nicht lädt?
Überprüfe zuerst, ob die Klemmen korrekt an der Batterie angeschlossen sind und ob die Spannung richtig eingestellt ist. Stelle sicher, dass die Steckdose funktioniert und dass das Ladegerät nicht beschädigt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich an unseren Kundenservice.
Ist das Ladegerät wasserdicht?
Nein, das Baas BA35E ist nicht wasserdicht. Es sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Kann ich das Ladegerät auch im Freien verwenden?
Es ist nicht empfehlenswert, das Ladegerät im Freien zu verwenden, da es nicht wasserdicht ist. Wenn du es dennoch im Freien verwenden musst, sorge dafür, dass es vor Regen und Feuchtigkeit geschützt ist.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung?
Die Bedienungsanleitung liegt dem Ladegerät bei. Du kannst sie auch auf unserer Website herunterladen.
